Staatsanwaltschaft ermittelt gegen CDU-Abgeordnete Bosbach
Es geht um eine 2.500 Euro-Rechnung im Wahlkampf: Die Staatsanwaltschaft hat wegen Betrugsverdacht Ermittlungen gegen die CDU-Abgeordnete Bosbach aufgenommen. Sie bestreitet die Vorwürfe.
Umfrage: Chips aus Europa dürften nur wenig teurer sein
Wieviel mehr wären Unternehmen bereit, für sicherere Chiplieferketten auszugeben? Die Antwort darauf ist eindeutig.
heise.de/news/Umfrage-Chips-au…
#Bitkom #DigitaleSouveränität #Halbleiterindustrie #IT #Wirtschaft #news
Disney und Epic kooperieren für "Simpsons"-Monat in "Fortnite"
Epic Games und Disney veranstalten im November ein Crossover-Event von "Die Simpsons" und "Fortnite". Auf Disney+ erscheinen dazu vier Kurzvideos.
Nach Lawinenunglück in Südtirol: Alle deutschen Todesopfer identifiziert
Fünf deutsche Bergsteiger starben am Samstag bei einem Lawinenunglück in Südtirol. Nun ist ihre Identität geklärt: die 17- bis und 58-Jährigen stammen alle aus Bayern. Gerätselt wird, warum sie spät am Nachmittag noch auf dem Weg zum Gipfel waren.
Steht TP-Link das gleiche Schicksal wie Huawei bevor? 🚫 Wie die Washington Post berichtet, unterstützen mehr als ein halbes Dutzend US-Bundesbehörden einen Vorschlag zum Verkaufsverbot von TP-Link-Routern in den USA.
Zum Artikel: heise.de/-10964555?wt_mc=sm.re…
#Cybersecurity #TPLink #Technologie #Handelskonflikt #USChina
USA: Verkaufsverbot für TP-Link-Router wird immer wahrscheinlicher
Das US-Handelsministerium schlägt ein Verkaufsverbot für TP-Link-Router vor. Mehrere Bundesbehörden sehen ein Sicherheitsrisiko durch Verbindungen nach China.Malte Kirchner (heise online)
Altmans Reaktion auf OpenAIs Milliardenverlust: "Es reicht"
Er kenne genug Menschen, die an Anteilen von OpenAI interessiert seien – kontert Sam Altman auf die Frage nach herben Verlusten.
heise.de/news/Altmans-Reaktion…
#IT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Geschäftszahlen #news
Valencia: Regionalpräsident Mazón tritt nach Flut zurück
229 Tote, Tausende Verletzte und ein Milliardenschaden: Die Flutkatastrophe von Valencia vor einem Jahr war verheerend. Doch der verantwortliche Regionalpräsident Mazón wehrte sich lange gegen Rücktrittsforderungen - bis jetzt.
Gut so!
"Die Warnung kam zudem mehr als zwölf Stunden, nachdem die spanische Wetterbehörde die höchste Warnstufe für Starkregen ausgerufen hatte."
In solchen Fällen sollten die Wetterbehörden aber auch direkt an die Medien gehen und ohne Rücksprache mit der Regierung deutliche Warnungen aussprechen.
Messerangriff im Zug: Verdächtiger wegen versuchten Mordes angeklagt
Nach dem Messerangriff in einem englischen Zug ist der Tatverdächtige des versuchten Mordes angeklagt worden. Das Motiv ist weiter unklar - die Polizei geht aber nicht von einem Terrorakt aus.
Windows bekommt gemeinsames Musikhören mit Bluetooth LE Shared Audio
Neue Windows-Insider-Vorschauen bringen "Shared Audio" für Bluetooth LE mit. Damit lässt sich der Klang auf zwei Geräten zugleich ausgeben.
Kurznachrichtendienst: Bluesky will einen "Dislike"-Button testen
Damit Bluesky-User deutlicher machen können, welche Inhalte sie mögen und welche nicht, soll es bald auch eine Möglichkeit geben, diese negativ zu bewerten.
Polizei ermittelt nach Drohnensichtung am Bremer Flughafen
Nach der Sichtung einer Drohne am Bremer Flughafen gestern Abend ist der Flugbetrieb für gut 40 Minuten eingestellt worden. Eine Maschine wurde umgeleitet, vier andere flogen verspätet los.
Wer glaubt eigentlich eure Lügenmärchen?
Zeiss-Kameras und Android 16: Vivo bringt X300-Serie nach Deutschland
Der Hersteller Vivo meldet sich mit dem X300 und X300 Pro zurück auf dem deutschen Markt. Die Akkus fallen jedoch kleiner aus als bei den Modellen für China.
Video-Leak: Israels Militäranwältin nach Rücktritt festgenommen
Das geleakte Video hatte 2024 Empörung ausgelöst: Es zeigt offenbar, wie israelische Soldaten einen Palästinenser misshandeln. Erst trat die oberste Militäranwältin wegen des Leaks zurück - jetzt wurde sie festgenommen.
Was für ein niederträchtiger Zynismus.
c't-Workshop: Kea im Praxiseinsatz – moderne DHCP-Administration
Der c’t-Workshop vermittelt praxisnah, wie Sie Kea produktiv einsetzen, bestehende DHCP-Setups migrieren und Verwaltungsprozesse automatisieren.
Südafrikanischer Ingenieur baut reine Solardrohne
Die Solardrohne von Luke Maximo Bell fliegt mit dem Strom, den Solarzellen gerade liefern. Das Design der Drohne ist besonders effizient.
100 Tage Handelsdeal: Wie Trump-Zölle die Wirtschaft treffen
Ende Juli einigten sich Brüssel und Washington im Zollstreit. Mit dem Abkommen wurde das Schlimmste abgewendet, doch spürbare Folgen bleiben.
heise.de/news/100-Tage-Handels…
#Auto #DonaldTrump #EU #Handel #Wirtschaft #news
Monitoring-Software: IBM Tivoli Monitoring und Nagios XI sind verwundbar
Angreifer können IBM Tivoli Monitoring und Nagios XI attackieren und Dateien manipulieren oder sogar Schadcode ausführen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Australien: Möglicherweise erstmals fahrendes Fahrzeug von Meteorit getroffen
In Australien untersucht ein Museumsexperte, ob einem brandneuen Tesla von einem Meteoriten die Windschutzscheibe zerschlagen wurde. Noch besteht Skepsis.
Marktbericht: DAX startet mit leichten Gewinnen in den November
Nach dem Rückschlag vor dem Wochenende versuchen die Anleger am deutschen Aktienmarkt, das Ruder nun wieder herumzureißen. Zum Start in den neuen Börsenmonat verbucht der DAX sachte Gewinne.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien
Marktbericht: Kampf um 24.000-Punkte-Marke im DAX
Nachdem der DAX zum Monatsschluss unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen war, zeichnet sich heute früh eine leichte Gegenbewegung ab. Am Ölmarkt ziehen die Preise nach dem Förderentscheid der OPEC+ weiter an.tagesschau.de
Überraschende Wende in der deutschen Frequenzpolitik! Die Bundesregierung hat sich entschieden, das obere 6-GHz-Frequenzband (6425-7125 MHz) dem Mobilfunk zuzuweisen – und nicht für die lizenzfreie WLAN-Nutzung freizugeben. 📶
Zum Artikel: heise.de/-10965779?wt_mc=sm.re…
WLAN-Absage: Bundesregierung will das obere 6-GHz-Band dem Mobilfunk zuweisen
Das Digitalministerium schätzt den Frequenzbedarf der Mobilfunkbetreiber im oberen 6-GHz-Band angesichts neuer 6G-Anwendungen höher ein als den von WLAN.Stefan Krempl (heise online)
Nintendo gewinnt Gerichtsstreit gegen aufmüpfigen Streamer
Ein Streamer wurde nach Klage von Nintendo zu einer Strafzahlung verurteilt. "EveryGameGuru" hatte das Verfahren systematisch ignoriert.
Warnung vor Angriffen auf Lücken in VMware und XWiki
Angreifer missbauchen Schwachstellen in VMware und XWiki, warnt die IT-Sicherheitsbehörde CISA. Updates stopfen die Lücken.
heise.de/news/Warnung-vor-Angr…
#Cyberangriff #Exploit #IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #VMware #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Debatte um Syrien-Rückkehr: Wadephuls Zweifel sorgen für Kritik
"Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben": Bei seinem Syrien-Besuch hat Außenminister Wadephul sich skeptisch gezeigt, dass viele Flüchtlinge freiwillig zurückgehen. Aus der Union wird er nun kritisiert.
Generalinspekteur Breuer will alle jungen Männer mustern lassen
Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat sich in der Debatte über die Wehrpflicht für eine Musterung aller jungen Männer ausgesprochen. Breuer will auf Freiwilligkeit setzen - und den Wehrdienst attraktiver machen.
Und ich bin der Meinung, dass das niemandem schadet. Weder der Grundwehrdienst noch der soziale Dienst.
Die Leute werden ja überall benötigt und der ein oder andere findet da vielleicht sogar eine vernünftige Zukunft.
Klingbeil will kriselnden Stahlherstellern helfen
An der deutschen Stahlindustrie hängen Zehntausende Jobs. Deshalb will die Politik der kriselnden Branche helfen. Einführzölle sind vor dem "Stahlgipfel" bereits im Gespräch. Vizekanzler Klingbeil macht weitere Vorschläge.
Dafür sollte man z.B. in der EU Subventionen zur Verfügung stellen.
Marktbericht: Kampf um 24.000-Punkte-Marke im DAX
Nachdem der DAX zum Monatsschluss unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen war, zeichnet sich heute früh eine leichte Gegenbewegung ab. Am Ölmarkt ziehen die Preise nach dem Förderentscheid der OPEC+ weiter an.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Ölpreis #OPEC+ #Gold #BioNTech #Aktien
Keine US-Zusatzzölle gegen China bis Ende 2026
Nach dem Treffen von US-Präsident Trump und Chinas Präsident Xi sollen angekündigte US-Zölle auf chinesische Waren ein Jahr auf Eis gelegt werden. China hatte zuvor angekündigt, Exportkontrollen auf seltene Erden aussetzen.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
China: Aussetzung der Exportkontrollen für Seltene Erden gilt auch für die EU
heise.de/news/China-Aussetzung…
Jetzt bewerben: IT-Stipendium Wintersemester 2025/2026
heise.de/news/Jetzt-bewerben-I…
Gericht: Wahl von Arbeitnehmern in SAP-Aufsichtsrat rechtens
heise.de/news/Gericht-Wahl-von…
Bahn-Aufsichtsrat beschließt Neuaufstellung der Chefetage
heise.de/news/Bahn-Aufsichtsra…
Jetzt bewerben: IT-Stipendium Wintersemester 2025/2026
heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für IT-Studierende. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/2026 endet am 16. November.Matthias Freter (heise online)
Pornografie im Internet: Auch Italien verpflichtet nun zur Altersverifizierung
Den großen Pornografie-Websites in Italien bleiben weniger als zwei Wochen, um Systeme zur Altersverifizierung umzusetzen. Andernfalls drohen Geldstrafen.
heise+ | Monitoring der Alpengletscher mit Drohnenaufnahmen und digitalen Zwillingen
Alpengletscher sind zentral für den Energiehaushalt der Erde. Mit neuer Drohnentechnik und KI kartieren Forscher sie auf wenige Zentimeter genau.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Deutsche Forschungsgemeinschaft will Daten aus US-Clouds holen
heise.de/news/US-Clouds-Deutsc…
Microsoft-Quartalsbericht offenbart zweistelligen Milliardenverlust bei OpenAI
heise.de/news/Microsoft-Quarta…
SpaceX deutet nach verzögerten Plänen für Mondlandung "einfacheres" Starship an
heise.de/news/SpaceX-deutet-na…
Optionales Windows-Update sorgt für Task-Manager-Zombie
heise.de/news/Optionales-Windo…
US-Clouds: Deutsche Forschungsgemeinschaft will Daten aus dem Ausland heimholen
Die DFG hat eine Initiative zum Sichern gefährdeter Datenbestände gestartet. Es geht um Forschungsergebnisse, die auf ausländischen Cloud-Speichern lagern.Stefan Krempl (heise online)
Trump wirft Russland und China heimliche Atomwaffentests vor
US-Präsident Trump hat sich erneut zu geplanten US-Atomwaffentests geäußert. Dabei warf er Russland und China heimliche Tests vor, deshalb müssten die USA reagieren. Sein Energieminister präzisierte die US-Pläne.
Character.AI: US-Chatbots künftig mit Beschränkungen für Minderjährige
Mehrere Familien klagten, weil sie den Chatbots von Character.AI eine Rolle beim Suizid ihrer Kinder zuschreiben. Die Entwicklerfirma zieht nun Konsequenzen.
Montag: China-Mineralien für die EU, SpaceX für vereinfachte Mondmission
Import Seltener Erden + Vereinfachung zur früheren Mondlandung + OpenAI mit Milliardenverlust + Datenrückkehr aus US-Clouds + Italiens Fernzüge in Deutschland
heise.de/news/Montag-China-Min…
#CloudDienste #DeutscheBahn #DigitaleSouveränität #EU #hoDaily #Journal #Microsoft #Mond #OpenAI #SpaceX #Verkehr #news
11KM-Podcast: Wie Ukrainer ohne Strom und Wasser leben
Tage ohne Strom und Wasser sind Alltag in der Ukraine. 11KM erzählt, wie die Menschen sich an die Folgen der heftigen russischen Angriffe anpassen. Denn vor dem Kriegswinter zielen die gerade auf die Energieinfrastruktur.
Enno Lenze (@ennolenze@infosec.exchange)
Wir dürfen weiter russisches Öl kaufen um es in Deutschland zu tanken. Die alte und die neue Regierung hielten bzw. halten ihre schützende Hand über die russischen Assets. https://www.reuters.Enno Lenze (Infosec Exchange)
U-Haft für 22-jährigen festgenommenen Syrer
Der 22-jährige Syrer, der einen Anschlag in Berlin geplant haben soll, sitzt in Untersuchungshaft. Ein Haftrichter erließ Haftbefehl. Derzeit werden Speichermedien und Beweismittel ausgewertet, so die Berliner Staatsanwaltschaft.
SpaceX deutet nach verzögerten Plänen für Mondlandung "einfacheres" Starship an
Der Zeitplan für die Artemis-3-Mission zur bemannten US-Mondlandung ist nicht mehr zu halten. Eine Vereinfachung könnte den Prozess beschleunigen, sagt SpaceX.
heise.de/news/SpaceX-deutet-na…
#ElonMusk #Mond #Mondlandung #NASA #Raumfahrt #SpaceX #Wissenschaft #news
Dreitägige Staatstrauer in Haiti nach Hurrikan "Melissa"
Haitis Regierung hat angesichts der verheerenden Auswirkungen des Hurrikans "Melissa" eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Sie gilt ab heute. Die USA sagten Kuba eine Nothilfe von drei Millionen Dollar zu.
Frankreich: Mit Medizincontainern gegen den Ärztemangel
Mit sogenannten Medizinboxen tritt eine französische Firma dem Ärztemangel entgegen. Patienten können sich in den Containern selbst untersuchen, während der Arzt per Video zugeschaltet ist. Ärzteverbände sehen das Modell kritisch. Von C. Dylla.
Tote und Verletzte nach starkem Erdbeben
In Afghanistan hat wieder die Erde gebebt. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte hatte das Beben im Norden des Landes eine Stärke von 6,3. Örtliche Gesundheitsbehörden berichteten von sieben Toten und mindestens 150 Verletzten. Mit weiteren Opfern wird gerechnet.
Cyb3rrunn3r
Als Antwort auf tagesschau • • •