Nach Sexpuppen-Skandal: Frankreich will Shein sperren
Frankreich will den umstrittenen chinesischen Online-Händler Shein vorläufig sperren. Grund ist der Skandal um Sexpuppen mit kindlichen Zügen. Die Regierung habe ein entsprechendes Verfahren eingeleitet, teilte das Büro von Premierminister Lecornu mit.
KI-Update: KI-Zentren im Orbit, Huxley-Gödel, Arxiv-AI Slop, KI und Bewusstsein
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-KI-Zen…
#DeutscheTelekom #Forschung #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #Journal #KIUpdate #Nvidia #Wissenschaft #news
Warum sich eine neue Migrations-Route nach Europa etabliert
Binnen eines Jahres hat sich ein neuer Migrationskorridor von Ost-Libyen nach Griechenland entwickelt. Eine wichtige Rolle dabei soll Belarus spielen: Flugzeuge fliegen laut EU von dort Migranten nach Nordafrika - und möglicherweise auch Waffen.
heise meets ... Richard Seidl gewinnt den Deutschen Preis für Software-Qualität
Softwareentwickler müssen mehr tun, um Vertrauen zu schaffen. Nur so könne Technologie ein brauchbares Werkzeug bleiben, um die Zukunft zu gestalten.
Gewinn mehr als verdreifacht - kommt BMW besser durch die Krise?
Die deutsche Autobranche steht unter Druck. Die Erträge bei Mercedes und Volkswagen sind zuletzt eingebrochen. Anders BMW - der Konzern meldet für das dritte Quartal einen Gewinnsprung. Von Sebastian Schreiber.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#AutoIndustrie #BMW #Gewinnanstieg
Gewinn mehr als verdreifacht - kommt BMW besser durch die Krise?
Die deutsche Autobranche steht unter Druck. Die Erträge bei Mercedes und Volkswagen sind zuletzt eingebrochen. Anders BMW – der Konzern meldet für das dritte Quartal einen Gewinnsprung.Sebastian Schreiber (tagesschau.de)
Billiganbieter Shein eröffnet Laden in Paris - und empört Franzosen
Der chinesische Billiganbieter Shein hat ausgerechnet im Pariser Traditionskaufhaus BHV ein Ladengeschäft eröffnet. Bei vielen Franzosen sorgt das für Entrüstung. Geht die Image-Aktion nach hinten los? Von Carolin Dylla.
Wahlen in den USA: "Ein Hoffnungsschimmer für die Demokraten"
Wahlen in verschiedenen Bundesstaaten an einem Tag - und alle erfolgreich für die Demokraten: Der USA-Experte Thimm sieht darin ein Zeichen der Unzufriedenheit mit Präsident Trump. Doch die Demokraten müssten eine Entscheidung treffen.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Interview #USA #NewYork #Mamdani #Trump
Wahlen in den USA: "Ein Hoffnungsschimmer für die Demokraten"
Wahlen in verschiedenen Bundesstaaten an einem Tag - und alle erfolgreich für die Demokraten: Der USA-Experte Johannes Thimm sieht darin ein Zeichen der Unzufriedenheit mit Präsident Trump. Doch die Demokraten müssten eine Entscheidung treffen.tagesschau.de
In der Zeit, in der ihr diesen Post lest, hat China wahrscheinlich schon wieder ein paar Megawatt Solarleistung installiert... 😅
Zum Artikel: heise.de/-11056816?wt_mc=sm.re…
China installiert Wind- und Solaranlagen in halsbrecherischem Tempo
China wird oft vorgeworfen, neue Kohlekraftwerke zu bauen. Der Zuwachs bei Wind- und Solarenergie ist jedoch deutlich rasanter.Werner Pluta (heise online)
Endlich Schluss mit der Cookie-Banner-Flut! 🙌 Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI) hat am 17. Oktober erstmals einen Dienst zur automatischen Verwaltung von Cookie-Einwilligungen offiziell anerkannt.
Zum Artikel: heise.de/-11056908?wt_mc=sm.re…
#Datenschutz #CookieManager #Consenter #Internetprivatsphäre #Digitalisierung
Bundesdatenschutzbehörde erkennt ersten Dienst gegen die Cookie-Banner-Flut an
Der erste Dienst zur Einwilligungsverwaltung von Cookies trägt einen amtlichen Stempel. Viele Nutzer wissen gar nicht, was Cookies sind und machen.Stefan Krempl (heise online)
EU-Staaten einigen sich auf Klimaziel für 2040
Die EU-Umweltminister haben sich zu einem neuen Klimaziel für 2040 durchgerungen, das von Zugeständnissen geprägt ist. Um bei der Weltklimakonferenz etwas vorweisen zu können, wurde es eine Marathonsitzung. Von Sabrina Fritz.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e…
#Klimaschutz #COP30 #EU
#Klimaziele
Marktbericht: So nervös sind die DAX-Anleger
An den Börsen setzen sich die Turbulenzen fort. Die Kurse im DAX stehen auch zur Wochenmitte unter Druck. Wie nervös die Anleger dabei wirklich sind, verrät ein Blick auf das "Angstbarometer" VDAX.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Nikkei #Kurssturz #Gold #Öl #KI #Blase #Technologie
Marktbericht: Verkaufswelle an den Börsen läuft weiter
Die Furcht vor überzogenen Bewertungen hat an den Börsen eine Verkaufswelle ausgelöst. Nach deutlichen Verlusten an der Wall Street und Kursstürzen in Asien dürfte auch der DAX weiter an Boden verlieren.tagesschau.de
Japans Armee geht nach tödlichen Angriffen gegen Bären vor
Sie griffen Kunden in einem Supermarkt an, attackierten einen Touristen und zerfleischten einen Badmitarbeiter: Seit April haben Bären in Japan zwölf Menschen getötet. Nun soll die Armee das Problem in den Griff bekommen.
AfD-Abgeordnete planen Russlandreise
Der Bundestag debattiert heute über Sicherheitsrisiken durch das Verhältnis der AfD zu Russland. Derweil planen zwei Abgeordnete nächste Woche eine Reise nach Sotschi. Es sei an der Zeit, die Kontakte ins Land zu "intensivieren". Von Julie Kurz.
Alles was die Russen zur Verteidigungsfähigkeit wissen wollen, auf der Hardhöhe aber nicht direkt zu fragen wagen.
Energieversorger klagen gegen Bauunternehmer Gröner
Unternehmen der Gröner-Gruppe haben offenbar Rechnungen für Wasser und Heizen nicht bezahlt, wie MDR-Recherchen zeigen. Energieunternehmen in Berlin und Leipzig ziehen vor Gericht. Mieter in Köln bangen davor, im Kalten zu sitzen.
Miethai, Immospekulant und CDU-Kumpel. Passt wie Arsch auf Eimer.
Frankreich: Autofahrer fährt mehrere Passanten an
Auf der westfranzösischen Île d’Oléron sind mehrere Menschen angefahren und verletzt worden. Der verdächtige Autofahrer wurde festgenommen. Ein etwaiges Motiv ist unklar, die Ermittlungen laufen.
Lebensmittelinflation: Wenn Essen zum Luxus wird
Teures Brot, Obst oder Gemüse ist für immer mehr Menschen ein großes Problem. Aus Verzweiflung greifen viele zu dem, was andere wegwerfen. Eine EZB-Studie zeigt das Ausmaß der Lebensmittelinflation. Von Christof Dörr.
Rennen um autonomes Fahren: VW baut in China eigene KI-Chips
Sorgen vor ausbleibenden China-Chiplieferungen und Entwicklungsdruck bei autonomem Fahren plagen die Autoindustrie. VW kündigt nun einen eigenen Chip an.
heise.de/news/Rennen-um-autono…
#Auto #autonomesFahren #Elektroauto #Fahrassistenzsysteme #IT #VW #Wirtschaft #news
Australien: Reddit und Kick fallen unter Social-Media-Verbot für Kinder
Vor einem Jahr hat die australische Regierung ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche eingeführt. Das hat sie jetzt auf mehr Dienste ausgeweitet.
Strickmaschine erstellt feste 3D-Strukturen ähnlich wie ein 3D-Drucker
Zwar sind mit 3D-Druck dreidimensionale Strukturen schnell erstellt. Warum sie aber nicht einfach stricken?
Edge 70: Motorolas dünnes Smartphone mit 4800 mAh Akku
Nach Samsung und Apple hat jetzt auch Motorola mit dem Moto Edge 70 ein schlankes Smartphone vorgestellt. Dabei spart der Hersteller nicht beim Akku.
heise.de/news/Edge-70-Motorola…
#G #Akku #AMOLED #Android #IT #Kamera #Motorola #Smartphone #Updates #Wirtschaft #news
Copernicus-Programm: Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ins All gestartet
Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenänderungen, aber auch für den Katastrophenschutz: Ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms ist im All.
"Entlastungskabinett": Mehr als nur das offizielle Aus für DE-Mail
Die schwarz-rote Bundesregierung will den Alltag für Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Unternehmen einfacher machen. Das soll Kosten und Aufwand sparen.
heise.de/news/Entlastungskabin…
#Bundesregierung #Digitalisierung #Gesetze #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Taifun "Kalmaegi": Zahl der Toten auf den Philippinen steigt
Erdrutsche, Überschwemmungen, zerstörte Häuser: Die Zahl der Toten infolge des Taifuns "Kalmaegi" auf den Philippinen ist auf 66 gestiegen. Mehrere Menschen werden noch vermisst. Am schwersten betroffen ist die Provinz Cebu.
Badcandy: Alte Lücke in Cisco IOS XE noch tausendfach missbraucht
Ein Update gegen die Cisco-IOS-XE-Lücke CVE-2023-20198 gibt es seit 2023. Die Shadowserver Foundation sieht 15.000 infizierte Geräte.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
320.000 Jeeps wegen Feuergefahr zurückgerufen
Ein Fehler im Akku kann Pluginhybrid-Jeeps in Flammen aufgehen lassen. Eine Lösung für das Problem hat Chrysler bisher nicht.
heise.de/news/320-000-Jeeps-we…
#Akku #Elektromobilität #Jeep #PluginHybrid #Wirtschaft #news
Fahrradmesse in der Krise: Bosch und der ZIV brechen mit der Eurobike
Europas größte Fahrradmesse, die Eurobike in Frankfurt, steht nach der Absage von Bosch und dem ZIV vor einer ungewissen Zukunft.
software-architektur.tv: Teamwork – Müssen wir darüber sprechen?
In dieser Episode gehen Aino Vonge Corry und Lisa Maria Schäfer der Frage nach, ob man heute überhaupt noch über Teamwork diskutieren muss.
heise.de/news/software-archite…
#Developer #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
heise jobs IT Tag am 11. November in Berlin
Finden Sie ihren IT-Traumjob und kommen Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt!
heise.de/news/heise-jobs-IT-Ta…
#Arbeitswelt #Fachkräftemangel #IT #ITFachkräfte #Karriere #Messe #Wirtschaft #Wissenschaft #news
Archive.today: FBI fordert Daten von Provider Tucows
Die geheimnisvolle Website Archive.today gerät ins Visier des FBI. Eine richterliche Anordnung zwingt den Provider Tucows zur Herausgabe von Nutzerdaten.
heise.de/news/Archive-today-FB…
#Anonymität #Datenschutz #FBI #IT #Netzpolitik #Urheberrecht #news
Für Fans von Mario Kart: VR-Rennen mit echten Elektro-Karts angekündigt
Der französische VR-Spielhallen-Betreiber EVA bringt ein Multiplayer-Rennspiel in seine Arenen – inklusive Power-ups, VR-Brille und echten Karts.
"Operation Chargeback": Großangelegter Betrug mit Kreditkartendaten aufgedeckt
Deutschen Strafverfolgungsbehörden ist nach eigenen Angaben ein großer Schlag gegen ein Betrugsnetzwerk gelungen. Das hat Zahlungsdienstleister kompromittiert.
heise.de/news/Operation-Charge…
#Kriminalität #Bundeskriminalamt #Cybercrime #Finanzen #Kreditkarten #Wirtschaft #news
Juristin zu politischem Targeting: Meta, Google und Co. wollen Grenzen austesten
Instagram, TikTok und Co. setzen EU-Vorgaben nur oberflächlich um. Konsequenzen gibt es bisher noch nicht.
heise.de/news/Juristin-zu-poli…
#IT #Netzpolitik #news
Podcast "Passwort" 44: News mit Serialisierungsproblemen, AWS-Fail und PKI-Extra
Nicht nur einer der Hosts ist leicht angeschlagen, auch die AWS-Cloud taumelte, Microsofts Updateserver führen fremden Code aus und eine kroatische CA schlampt.
heise.de/news/Podcast-Passwort…
#AmazonWebServices #Cybercrime #IT #JavaScript #Microsoft #MicrosoftAzure #PasswortPodcast #Podcast #Security #WindowsServer #Exploit #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Einzelhandel: Wie weit Selbstbedienungskassen schon verbreitet sind
Ein stark wachsender Teil der rund 710.000 Kassen im deutschen Einzelhandel sind inzwischen Selbstbedienungskassen. Trotz einiger Nachteile - vor allem in Lebensmittelgeschäften sind diese Geräte immer verbreiteter.
Gleich mehrere Wahlschlappen für Trumps Republikaner
Das müssen die Republikaner erst mal verdauen: Zwei Gouverneurswahlen haben sie verloren - und in New York regiert künftig ein linker Demokrat. Der Stimmungstest ein Jahr nach Trumps Sieg wurde für seine Partei zum Desaster. Von Anne Schneider.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Wahlen #Demokraten #Trump
EU will Reisezeiten von Zügen zwischen Metropolen verkürzen
Von Hauptstadt zu Hauptstadt in wenigen Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen innerhalb Europas ermöglichen. Damit das Realität wird, müssen Netze modernisiert und Milliarden Euro ausgegeben werden.
WordPress-Plug-in AI Engine: Angreifer könnten Rechte ausweiten
Im WordPress-Plug-in AI Engine können Angreifer unter Umständen eine Lücke missbrauchen und Webseiten kompromittieren.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Cybercrime: Apache OpenOffice dementiert Ransomware-Attacke
Die Ransomwaregruppe Akira behauptet, im Zuge eines Angriffs auf Apache OpenOffice 23 Gigabyte an Daten kopiert zu haben. Das treffe aber nicht zu.
heise.de/news/Cybercrime-Apach…
#ApacheSoftwareFoundation #Cyberangriff #IT #OpenOffice #Ransomware #Security #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Sascha Raubal
Als Antwort auf tagesschau • • •b
Als Antwort auf tagesschau • • •