Was sind gute KI-Guidelines im Unternehmen?
Im Webinar am 18. November erläutert heise KI PRO die sieben Kernelemente effektiver KI-Guidelines für einen verantwortungsvollen und effizienten KI-Einsatz.
Welche Belastungen auf junge Menschen zukommen
Wehrdienst, Rente, Klima: Junge Menschen in Deutschland stehen vor großen Aufgaben. Politikwissenschaftlerin Pia Jaeger erklärt, mit welchen Belastungen sie rechnen müssen - und was droht, wenn die Jugend ignoriert wird.
Der Steam Store wird breiter
Valve hat erkannt, dass die wenigsten Nutzer noch auf Röhrenbildschirmen im 4:3-Format unterwegs sind – und passt den Steam Store auf breitere Monitore an.
Wie soll die Zukunft des Wehrdienstes aussehen?
Die Ausgestaltung des Wehrdienstes sorgt seit Monaten für Zündstoff in der Regierungskoalition. Obwohl inzwischen ein Gesetz eingebracht wurde, bleiben Details strittig. Jetzt sollen Einschätzungen von Experten das Verfahren vorantreiben.
Android Auto: Gemini ersetzt den Google Assistant
Google ersetzt den Google Assistant durch den neuen KI-Assistenten Gemini. Erste Nutzer können die Funktion bereits verwenden.
heise.de/news/Android-Auto-Gem…
#Apps #Google #GoogleAssistant #GoogleMaps #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Navigation #Reddit #Updates #news
heise+ | E-Ink-Smartphone: Mudita Kompakt im Test
Smartphones mit E-Ink-Display sind rar, und dafür gibt es gute Gründe. Eine gewisse Faszination entfaltet das minimalistische Mudita Kompakt dennoch.
heise.de/tests/E-Ink-Smartphon…
#EInk #Mobiles #Smartphone #news
Qnap dichtet einen Schwung Pwn2Own-2025-Sicherheitslücken ab
Die NAS-Systeme von Qnap waren Ziel einiger Angriffe bei der diesjährigen Pwn2Own-Veranstaltung. Updates schließen die gefundenen Lücken.
heise.de/news/Qnap-dichtet-ein…
#IT #NAS #Pwnown #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Studie: Auch Menschen können über Fernberührungsfähigkeiten verfügen
Können Menschen Objekte taktil erspüren, ohne sie physisch zu berühren? Zumindest im Sand soll das funktionieren, sagen Wissenschaftler.
Upcycling statt Wegwerfen – dieser Gedanke treibt den britischen Ingenieur Chris Doel an. 🔋
Zum Artikel: heise.de/-11067443?wt_mc=sm.re…
#Upcycling #Nachhaltigkeit #Elektroschrott #EZigaretten #DIYPowerbank
Mit Batterien aus alten E-Zigaretten: Ingenieur baut Heim-Stromversorgung
Mit alten Batterien aus Einweg-E-Zigaretten lässt sich eine leistungsstarke Stromversorgung für Heim und Werkstatt aufbauen.Oliver Bünte (heise online)
heise+ | KI haftet nicht: Vorsicht bei Deepfakes und automatisch generierten Auskünften!
Wer Videos mit KI-geborenen Fakes prominenter Stimmen aufpeppt, muss rechtlich dafür geradestehen – ebenso wie jemand, der KI-Irrtümer auf Kunden loslässt.
heise.de/hintergrund/KI-haftet…
#Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Recht #Störerhaftung #Wirtschaft #news
Drohnen fliegen über Flughafen und Kernkraftwerk in Belgien
In Belgien hat es erneut Vorfälle mit Drohnen unbekannter Herkunft gegeben. Es gab Sichtungen über einem wichtigen Flughafen und einem AKW. Nach Deutschland hilft nun auch Großbritannien mit Spezialisten.
Cyberangriff: Stadtverwaltung Ludwigshafen nicht erreichbar
Ludwigshafen hat die IT-Systeme offline genommen und ist nicht mehr erreichbar. Hinweise auf einen Cyberangriff verdichten sich.
heise.de/news/Cyberangriff-Sta…
#Cyberangriff #IT #Journal #Security #eGovernment #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
z.B.:
Österreich, die Schweiz und nun Tschechien haben für öffentliche Verwaltungen ein ID-System auf der Basis des offenen FIDO2-Standards aufgebaut.
In Deutschland wird den Nutzern bei der Bund-ID ein Zugang mit Passwort angeboten. Schwaches TOTP soll nun als 2.Faktor hinzukommen.
Viele Ämter halten an Insellösungen (teilweise besser abgesichert) fest.
🇩🇪:
Viele individuelle Lösungen.
Kein brauchbares Konzept vom Bund.
Da darf man sich nicht wundern, wenn Deutschland angreifbar ist.
Prozess um Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt startet
Am Landgericht Magdeburg beginnt der Prozess um den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt. 47 Verhandlungstage sind bislang geplant - in einem extra für den Prozess errichteten Gerichtssaal mit Platz für 700 Menschen.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
#Anschlag #Weihnachtsmarkt #SachsenAnhalt #Magdeburg
Prozess um Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt startet
Vor dem Landgericht Magdeburg steht ein Mann, der im Dezember 2024 mit einem Auto in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt gefahren ist. Bei der Tat wurden sechs Menschen getötet und mehr als 320 verletzt, darunter auch Kinder.MDR SACHSEN-ANHALT (tagesschau.de)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
ChatGPT-Prompts tauchten offenbar in der Google Search Console auf
heise.de/news/ChatGPT-Prompts-…
Stop Killing Games: Debatte im britischen Parlament
heise.de/news/Stop-Killing-Gam…
KI-Boom: US-Gewinne steigen sprunghaft an, fast eine Million Stellen fallen weg
heise.de/news/KI-Boom-US-Gewin…
Googles KI-Phrasendreschmaschine für Fußball-Ticker
heise.de/news/Googles-KI-Phras…
Stop Killing Games: Debatte im britischen Parlament
Zwar gab es für die Forderungen von Stop Killing Games zuvor schon eine schriftliche Absage, die Regierung sieht aber dennoch Verbesserungsbedarf beim Thema.Niklas Jan Engelking (heise online)
Fendt Xaver GT: Autonomer Roboter für Unkrautbekämpfung ohne Fahrer
Der Landmaschinenhersteller Fendt präsentiert auf der Agritechnica den vollautonomen Roboter Xaver GT für mechanische Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen.
heise.de/news/Fendt-Xaver-GT-A…
#KünstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #Roboter #Wirtschaft #Wissenschaft #news
heise+ | PC-Hardware upgraden: Wie Sie den Budget-Gaming-Bauvorschlag von 2020 aufrüsten
Mit aktuellen Spielen ist der fünf Jahre alte c’t-Bauvorschlag überfordert. Zwei gezielte Upgrades machen in wieder fit für den Einsatz in Full HD – und mehr.
heise.de/ratgeber/PC-Hardware-…
#Grafikkarten #Hardware #IT #Updates #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
EU will DSGVO schleifen – nicht nur bei Cookie-Bannern
heise.de/news/EU-will-DSGVO-sc…
Montag: Digitaler Omnibus schwächt Datenschutz, Stop Killing Games hat Folgen
heise.de/news/Montag-Digitaler…
YouTube geht wieder gegen Adblocker vor
heise.de/news/YouTube-geht-wie…
Deutschland hat 72 Postfilialen, die reine Automaten sind
heise.de/news/Deutschland-hat-…
YouTube geht wieder gegen Adblocker vor
In den USA häuften sich die Ausfallmeldungen für die Seite. Dabei war das Problem ein ganz anderes.Niklas Jan Engelking (heise online)
Drohnensichtungen über belgischem Kernkraftwerk
In Belgien kam es zu drei Drohnensichtungen über einem Kernkraftwerk nahe Antwerpen. Die Polizei macht dazu keine Angaben.
Montag: Digitaler Omnibus schwächt Datenschutz, Stop Killing Games hat Folgen
EU-Vorschläge gegen Datenschutz + Briten über Online-Spiele + USA im Jobless Boom + Nachfolge von Linux-Vater Linux Torvalds + Windows 11 26H1 für neue CPUs
heise.de/news/Montag-Digitaler…
#Arbeitswelt #Datenschutz #EU #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #LinusTorvalds #Linux #Prozessoren #Spiele #Windows #news
Stop Killing Games: Debatte im britischen Parlament
Zwar gab es für die Forderungen von Stop Killing Games zuvor schon eine schriftliche Absage, die Regierung sieht aber dennoch Verbesserungsbedarf beim Thema.
US-Senat macht Weg für Ende des Haushaltsstreits in USA frei
Der US-Senat hat einen entscheidenden Schritt zur Beendigung des Regierungsstillstands gemacht. Die Senatoren machten den Weg für die Verabschiedung eines Gesetzes frei, das die Regierungsgeschäfte bis zum 30. Januar finanzieren soll.
Krankenkassen-Zusatzbeitrag soll bei 2,9 Prozent bleiben
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für gesetzliche Krankenkassen soll bei 2,9 Prozent bleiben. Das kündigte Gesundheitsministerin Warken an. Allerdings gibt das Ministerium nur eine Orientierungsmarke.
Anhörung zur Rente im Bundestag
Bundestagsabgeordnete hören heute Experten und Verbände an, danach könnten in den nächsten Wochen die Haltelinie beim Rentenniveau und die Mütterrente verabschiedet werden. Wenn nicht doch noch etwas dazwischenkommt. Von Jan-Peter Bartels.
Ist genau wie mit Fakten. Die werden zur Kenntnis genommen und DAS war es dann.
BBC-Chef tritt nach Kritik an Bearbeitung von Trump-Aussagen zurück
Der Chef und die Nachrichtenchefin der britischen Rundfunkanstalt BBC sind zurückgetreten. Hintergrund sind Vorwürfe im Zusammenhang mit einer Trump-Dokumentation. Wie es nach den Rücktritten weitergeht, ist unklar.
was ist nur aus der BBC geworden.
inews.co.uk/news/world/bbc-rig…
The BBC was right about the Capitol riots. In a sane world, Trump would be in jail
The US President faced impeachment over the violence, and in a world where Republicans had more courage, he would have been found guiltyJames Ball (The i Paper)
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im Koalitionsvertrag klang das anders.
Wat? Und neue Atomkraftwerke werden wohl auch nicht gebaut? Jetzt muss ich kurz in den Heizungskeller zum Habeck und mir in's Fäustchen lachen...
Reportage aus Guyana: "Der Ölboom übersteigt unsere Kapazitäten"
Vor zehn Jahren wurden vor Guyana riesige Ölvorkommen entdeckt. Seitdem wächst die Ölindustrie rasant, boomt der Export. Doch die Armut ist noch lange nicht überwunden, und Sorgen vor den Umweltfolgen bleiben. Von J. Barke.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Guyana #Öl #Umweltschutz #COP30
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
YouTube geht wieder gegen Adblocker vor
heise.de/news/YouTube-geht-wie…
Googles KI-Phrasendreschmaschine für Fußball-Ticker
heise.de/news/Googles-KI-Phras…
Fast 300.000 km: Mit Abstand umfangreichste Karte der Römerstraßen online
heise.de/news/Fast-300-000-km-…
China vereinfacht Export von Nexperia-Chips in die EU
heise.de/news/China-vereinfach…
YouTube geht wieder gegen Adblocker vor
In den USA häuften sich die Ausfallmeldungen für die Seite. Dabei war das Problem ein ganz anderes.Niklas Jan Engelking (heise online)
Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
EU will DSGVO schleifen – nicht nur bei Cookie-Bannern
heise.de/news/EU-will-DSGVO-sc…
Deutschland hat 72 Postfilialen, die reine Automaten sind
heise.de/news/Deutschland-hat-…
ChatGPT-Prompts tauchten offenbar in der Google Search Console auf
heise.de/news/ChatGPT-Prompts-…
KI-Boom: US-Gewinne steigen sprunghaft an, fast eine Million Stellen fallen weg
heise.de/news/KI-Boom-US-Gewin…
KI-Boom: US-Gewinne steigen sprunghaft an, fast eine Million Stellen fallen weg
Normalerweise entlassen Firmen Mitarbeiter, wenn die Erträge sinken. Dieses Jahr ist alles ganz anders – zumindest in den USA. Wirkt sich hier der KI-Hype aus?Stefan Krempl (heise online)
Zahl der Schüler wächst laut Prognose in den kommenden Jahren
Die Schülerzahl in Deutschland wächst nach aktuellen Berechnungen der Bildungsministerkonferenz bis zum Jahr 2032 weiter deutlich an - und geht danach zurück. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede.
spannend solche Prognosen, wenn doch die meisten Schüler:innen im Jahr 2040 noch überhaupt nicht geboren sind (beginnend schon in 2031…).
Ich will den Prognosen nicht völlig ihre Aussagekraft absprechen, aber meine Befürchtung ist, dass die Politik sich MEHR am erhofften, aber unsichereren Rückgang ab 2032 orientieren wird, als am absehbaren Anstieg bis dahin.
So viel "Weitsichtigkeit" – auch zukünftige Migrationsbewegungen zu ignorieren – sollte man ihr nicht zugestehen.
Afghanen mit Aufnahmezusage appellieren in Brief an Kanzler Merz
Afghanen mit Aufnahmezusage haben einen Brief an Kanzler Merz geschrieben. Sie fordern Deutschland auf, das Schutzversprechen einzuhalten. Das Angebot, gegen Geld darauf zu verzichten, nennen sie "verletzend". Von B. Schwarz.
... obwohl 🤷🏻
Wird wohl wieder ein mehrdeutiges Zusammengefloskel unscharfer Statements.
Googles KI-Phrasendreschmaschine für Fußball-Ticker
Fünf Euro ins Phrasenschwein – selbst Google würde da arm werden. Seine offenbar KI-generierten Liveticker für die Bundesliga unterbieten jedes Niveau.
Hunderte Vermisste nach Bootsunglück vor Malaysia
Zwischen Malaysia und Thailand ist mindestens ein Boot mit geflüchteten Rohingya an Bord gekentert. Mindestens sieben Personen wurden tot geborgen, die Behörden suchen noch nach Hunderten Vermissten und zwei weiteren Booten.
Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche fordert Widerstand gegen AfD
Die EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs sieht die AfD "außerhalb der Grundlagen des Grundgesetzes". Auf der Jahrestagung der Synode ruft sie zum Widerstand auf. Auch das katholische Kolpingwerk distanziert sich deutlich von der Partei.
Egal, wie viel Macht die Kirche hat. Dass sich die Ratsvorsitzende der ev.Kirche und das kath. Kolpingwerk laut gegen die #noafd stellen und dem auch Taten folgen lassen, ist richtig und zumindest ein Anfang.
CDU, CSU, FW und inzwischen auch (Teile der) sPD tun nicht mal das bzw folgen der noafd sogar und verhindern ein #afdVerbot.
Im Verteidigungsfall: Gibt es eine außerparlamentarische Opposition?
Die deutsche Politik steuert auf einen bewaffneten Konflikt mit Russland zu. Wer könnte Widerstand leisten? Teil 2: Friedensbewegung und Gewerkschaften.
heise.de/-11071569?wt_mc=sm.re…
#news
Hamas übergibt Leiche - angeblich 2014 verschleppter Soldat
Die Hamas hat eine weitere Leiche an Israel übergeben. Es soll sich um die sterblichen Überreste eines 2014 getöteten israelischen Soldaten handeln. Im Gegenzug fordert die Terrorgruppe offenbar freies Geleit für zahlreiche ihrer Mitglieder.
EU will DSGVO schleifen – für KI und Cookie-Banner
Der von der EU-Kommission geplante "digitale Omnibus" würde bestehende Datenschutzrechte aufweichen. Es geht etwa um Cookies und das Training von KI-Systemen.
heise.de/news/EU-will-DSGVO-sc…
#Cookies #Datenschutz #DSGVO #EU #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #news
Zehntausende Menschen in Russland ohne Strom nach ukrainischen Angriffen
Nach den massiven russischen Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur hat die Ukraine nun zum Gegenschlag ausgeholt: Im russischen Grenzgebiet wurde das Energienetz attackiert. Etwa 20.000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom.
Steinmeier: Demokratie so bedroht wie seit Jahrzehnten nicht
Wachsender Rechtsextremismus, Hass und Populismus - Bundespräsident Steinmeier warnt vor der größten Bedrohung der deutschen Demokratie seit der Wiedervereinigung. Es sei an der Zeit sich einzumischen und für die Freiheit einzustehen.
'Steinmeier: Demokratie so bedroht wie seit Jahrzehnten nicht'
An dem wegbereitenden Neoliberalismus ist Herr Steinmeier nicht unbeteiligt.
Deutschland hat 72 Postfilialen, die reine Automaten sind
Rund um die Uhr Pakete abholen, Briefmarken kaufen – und das ganz ohne Personal: In immer mehr Orten ersetzen Automaten die klassische Postfiliale.
YouTube geht wieder gegen Adblocker vor
In den USA häuften sich die Ausfallmeldungen für die Seite. Dabei war das Problem ein ganz anderes.
heise.de/news/YouTube-geht-wie…
#Adblocker #Entertainment #Streaming #Werbebranche #YouTube #news
jan Ki | 奇
Als Antwort auf tagesschau • • •"Die ältere Generation, die gerade von den Transferströmen lebt, ist der größere Nutznießer von sozialpolitischen Maßnahmen. Es entsteht ein Ungleichgewicht - und daraus ein Gefühl der Ungerechtigkeit."
Mal abgesehen davon, dass "Nutznießer" hier ein sehr unangebrachter Begriff ist, der Sozialstaat ist _nicht_ das Problem, das einen ungerechten Eindruck macht.
IchMeine
Als Antwort auf tagesschau • • •Mir kommt im Artikel der psychologische Druck zu kurz. Er wird erwähnt, aber meiner Meinung nach nicht in der Deutlichkeit, die es bräuchte.
Die ganzen Krisen und Zukunftsunsicherheiten sind eine massive Belastung. Ohne große Zukunftsperspektive zu Leben ist enorm anstrengend.
Leute werden sich aus der Gesellschaft zurückziehen, Leute werden ihren Frust an anderen ablassen, Leute werden Depressiv werden, usw.
Schauen wir bitte nach Südkorea oder Japan, was daraus entsteht.