Zum Abend noch einige der heute besonders häufig geteilten #News:
Aus für offenes WLAN? Vorratsdatenspeicherung gefährdet digitale Teilhabe
heise.de/news/Aus-fuer-offenes…
GEMA vs. OpenAI: Niederlage für ChatGPT vor Münchner Gericht
heise.de/news/GEMA-vs-OpenAI-N…
Falschparkerfotograf als Datensünder: Ein Grundsatzurteil, das keines ist
heise.de/news/Falschparkerfoto…
Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln
heise.de/news/Softwarefehler-z…
Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln
Dass die Bahn ab Freitag den Kölner Hauptbahnhof sperrt, sorgt schon jetzt für Unmut. Es wird nicht die einzige Sperrung bleiben – wegen eines Softwarefehlers.dpa (heise online)
Mindestens 37 Tote bei Busunglück in Peru
Auf einer Fernstraße in Peru ist ein Bus mit einem Lieferfahrzeug zusammengestoßen und in eine tiefe Schlucht gestürzt. Dabei kamen mindestens 37 Menschen ums Leben. Unglücke dieser Art gibt es in dem Land immer wieder.
Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas in Deutschland festgenommen
Anfang Oktober hat der Generalbundesanwalt in Berlin drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder festnehmen lassen. Sie sollen Anschläge geplant haben. Nun wurde ein weiterer Verdächtiger bei seiner Einreise aus Tschechien gefasst.
➡️ tagesschau.de/inland/hamas-mit…
#Bundesanwaltschaft #Hamas #Terrorismus
Weiteres mutmaßliches Mitglied der Hamas in Deutschland festgenommen
Anfang Oktober hatte der Generalbundesanwalt in Berlin drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder festnehmen lassen. Sie sollen Anschläge geplant haben. Nun wurde ein weiterer Verdächtiger bei seiner Einreise aus Tschechien gefasst.tagesschau.de
50.000 US-Dollar für ein geklontes Haustier? Wo die Technologie nützlicher wäre
Einige Prominente können sich nicht von ihren Haustieren lösen und lassen sie in Klonen weiterleben. Wissenschaftler sehen hier Chancen für andere Arten.
heise+ | Framework Laptop 16: Aufrüstbares Gaming-Notebook im Test
Das Verspechen, ein Gaming-Notebook später mit einer besseren GPU aufzurüsten, haben schon mehrere Hersteller gebrochen. Framework hält seines.
Wehrdienst-Debatte: Steinmeier fordert "Pflichtzeit für alle"
Beim feierlichen Gelöbnis am 70. Jahrestag der Bundeswehr hat sich Steinmeier für ein gerechtes Verfahren beim Wehrdienst ausgesprochen. Das wäre aus Sicht des Bundespräsidenten eine "Pflichtzeit für alle" - im Militär oder im sozialen Bereich.
Algerien begnadigt Schrifsteller Sansal - nach Gesuch Steinmeiers
Ein Jahr lang war der französisch-algerische Schriftsteller Sansal in algerischer Haft - trotz Appellen und Widerspruch aus Frankreich. Nun kommt die Regierung in Algier einem offiziellen Gnadengesuch aus Deutschland nach.
Miniatur Wunderland Ziel von IT-Angriff: Kreditkartendaten abgeflossen
Das Online-Buchungssystem des Miniatur Wunderlands wurde Ziel eines IT-Angriffs. Untersuchungen laufen derzeit noch.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
NS-Zeit und SED-Diktatur im Fokus von neuem Gedenkstättenkonzept
Weniger Zeitzeugen, marode Gedenkstätten: Um darauf zu reagieren, hat die Bundesregierung ein neues Konzept für die Erinnerung an NS-Verbrechen und die SED-Diktatur verabschiedet. Der deutsche Kolonialismus ist nicht Teil davon.
So lustig, wie viele Anhänger der DDR heute zu vermitteln suchen, war es wirklich nicht.
Ein autoritärer Spitzel-, Überwachungs- und Obrigkeitsstaat, vollkommen militaristisch aufgestellt, der seine eigene Bevölkerung einmauerte und entmündigte.
Die SPD-BSW-Regierung in Brandenburg ist im Krisenmodus
Über einen Streit zu den Medienstaatsverträgen zerbröselt das Brandenburger Regierungsbündnis. Nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten ist jetzt die Frage: Kann die Koalition aus SPD und BSW weiterregieren? Von Jacqueline Piwon.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Brandenburg #SPD #BSW
Marktbericht: DAX weitet Gewinne aus
Als habe es die jüngsten Verwerfungen nicht gegeben, hat der DAX seine jüngste Erholungsrally beschleunigt. An der Wall Street markiert der Dow Jones einen neuen Rekord.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Geldanlage #Aktien #Gold
Marktbericht: DAX-Anleger weiter in Kauflaune
Das absehbare Ende des "Shutdowns" in den USA sorgt an den Börsen weiter für gute Stimmung. Der DAX dürfte auch zur Wochenmitte auf Erholungskurs bleiben und seine jüngsten Kursgewinne weiter ausbauen.tagesschau.de
Bürgermeister-Rücktritt wegen Anfeindungen laut Städtetag "Alarmsignal"
Der überraschende Rücktritt des Dingolfinger Bürgermeisters Grassinger wegen persönlicher Anfeindungen schlägt hohe Wellen. Die zunehmenden Angriffe gegen Mandatsträger seien alarmierend, warnt der Bayerische Städtetag.
Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt Großmanöver
Das Säbelrasseln zwischen den USA und Venezuela wird lauter: Während mit der "USS Gerald R. Ford" der größte Flugzeugträger der Welt Stellung bezogen hat, zieht Caracas 200.000 Soldaten zu einer Militärübung zusammen.
Warum objektive Schätzungen in der Softwareentwicklung nicht funktionieren
Der geschätzte Aufwand eines Softwareprojekts bezieht sich meist auf das jeweilige Team. Aber Aufwand ist nicht objektiv und unabhängig vom Team schätzbar.
heise.de/blog/Warum-objektive-…
#ContinuousArchitecture #Developer #IT #Projektmanagement #Softwarearchitektur #news
Mit 2 Monaten Verzögerung: Android 16 QPR1 landet im AOSP
Das Update auf Android 16 QPR1 ist endlich im AOSP angekommen. Custom-ROM-Entwickler und Bastler warteten seit zwei Monaten darauf.
heise.de/news/Mit-2-Monaten-Ve…
#Android #Google #LineageOS #Mobiles #OpenSource #Sicherheitslücken #Software #Updates #news
KI-Update: Gema vs. OpenAI, KI als Machtinstrument, räumliche KI, Country-KI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-Gema-v…
#Datenschutz #GEMA #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Gesichtserkennung #Journal #KIUpdate #OpenAI #Wikipedia #Wissenschaft #news
heise+ | Ryzen 5 7500X3D: Bezahlbare Gaming-CPU mit besonders viel Cache im Test
AMD schickt einen neuen X3D-Prozessor mit sechs Kernen für unter 280 Euro ins Rennen. Doch lohnt er sich für Gamer im Vergleich zu noch günstigeren AM5-CPUs?
UNICEF-Bericht: Kinderarmut in Deutschland immer noch auf hohem Niveau
Keine warme Mahlzeit, fehlende Kleidung: Bei mehr als einer Million Kinder in Deutschland werden Grundbedürfnisse nicht erfüllt. Das Kinderhilfswerk UNICEF warnt in einem Bericht vor den Folgen für ihre Entwicklung.
Polarlichter über Deutschland: Erneutes Himmelsspektakel möglich
Rötlich, pink oder teils grün: In Teilen Deutschlands waren Polarlichter zu sehen. Wer das Himmelspektakel verpasst hat, kann aber hoffen: Laut Experten stehen die Chancen dafür gut - allerdings eher in Richtung Norden.
heise+ | Wie man einen Raspi als OpenWrt-Router für mehrere Netze konfiguriert
Sie haben noch einen Raspi über? Nutzen Sie ihn doch als Router, um Ihr Netz aufzutrennen: Gäste, Kinder, IoT-Geräte und Büro erhalten so jeder ein Séparée.
heise.de/ratgeber/Wie-man-eine…
#IT #OpenWRT #RaspberryPi #Router #news
Avast und AVG: Kritische Sicherheitslücke stillschweigend behoben
In den Virenscannern von Avast und AVG konnten Angreifer ihre Rechte im System ausweiten. Updates hat der Hersteller stillschweigend verteilt.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
heise+ | Wie man OpenCloud auf dem Raspberry Pi installiert
Der Open-Source-Cloudspeicher OpenCloud konzentriert sich aufs Wesentliche. So installieren Sie ihn auf einem Raspberry Pi erreichen ihn übers Internet.
Wirtschaftsweise: Bundesregierung sollte "Chancen nicht verspielen"
In den kommenden Jahren macht die Politik Sonderschulden in Höhe von mehreren hundert Milliarden Euro. Doch die Wirkung für das Wachstum dürfte gering ausfallen, fürchtet der Sachverständigenrat Wirtschaft. Von Hans-Joachim Vieweger.
"Netflix House": Netflix eröffnet erstes Erlebniszentrum
Disney hat Disneyland, Netflix hat jetzt das Netflix House. Die erste Erlebniswelt des Streaming-Riesen geht in den USA an den Start. Weitere sollen folgen.
Korruptionsvorwürfe: Skandal im Selenskyj-Umfeld erschüttert Ukraine
Im Zentrum eines neuen Korruptionsskandals in der Ukraine steht ein Wegbegleiter von Präsident Selenskyj. Auch Regierungsbeamte geraten in Bedrängnis. Kritiker vermuten weitere Verstrickungen. Von Rebecca Barth.
Linux-Distribution Fedora 43 bringt neuen Installer für Spins und Wayland pur
Die Linux-Distribution Fedora 43 rollt den neuen Web-Installer für offizielle Spins aus. Die Workstation-Variante läuft nur noch im Wayland-Modus.
heise.de/tests/Linux-Distribut…
#Betriebssystem #IT #Linux #LinuxDistribution #Software #news
heise+ | Neue Betrugsmaschen im Kryptohandel: Wie Sie sie erkennen und sich wehren
Im Kryptohandel tummeln sich Betrüger mit allerhand undurchsichtigen Tricks. Wir erklären zwei neuere Varianten und wie Sie sich dagegen schützen.
Streit mit Brauerei-Riesen: Droht ein Bier-Engpass bei Edeka?
Beck's, Corona oder Franziskaner: Bei mehreren Biermarken müssen sich Edeka-Kunden auf ein reduziertes Angebot einstellen. Hintergrund sind Preisverhandlungen der Supermarktkette mit einem Braukonzern.
42 Menschen bei Bootsunglück vor Libyens Küste vermutlich ertrunken
Erneut ist ein Boot im Mittelmeer gekentert: Nach UN-Angaben werden 42 Menschen vermisst. Sie sind nach dem Unglück vor Libyen vermutlich tot. Nun hat die NGO Ärzte ohne Grenzen angekündigt, ihre Rettungseinsätze wieder aufzunehmen.
Tech-Regulierung: Was die EU von Kalifornien lernen kann
Kalifornien als vielleicht wichtigster Tech-Standort der Welt hält sich mit Regulierung nicht zurück. Kann die EU vom "Golden State" in der Hinsicht lernen?
heise.de/news/Tech-Regulierung…
#Datenschutz #DSGVO #EU #Netzpolitik #news
Patchday: Intel dichtet zig Sicherheitslücken ab
Intel hat auch einen Patchday veranstaltet und 30 Sicherheitsmitteilungen mit Updates veröffentlicht. Davon sind sieben hochriskant.
heise.de/news/Patchday-Intel-d…
#Intel #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Bitcoin & Co.: Sachsen fahndet mit KI-Hilfe nach steuerpflichtigen Transaktionen
Eine in dem Bundesland entwickelte Software soll Sachsens Steuerfahndung dabei helfen, in der Steuererklärung verschwiegene Kryptotransaktionen aufzudecken.
heise.de/news/Bitcoin-Co-Sachs…
#Bitcoin #Finanzen #IT #Kryptowährung #Netzpolitik #Recht #Steuerrecht #news
Siedlerangriffe im Westjordanland laut UN auf Höchststand
Im besetzten Westjordanland nehmen die Angriffe radikaler Siedler auf Palästinenser stark zu: Sie erreichten im Oktober laut UN einen Höchststand seit 2006. Die Gewalttäter müssen meist keine Konsequenzen befürchten. Von Julio Segador.
Marktbericht: Statistik spricht für weitere Gewinne im DAX
Mit seinen jüngsten Kursgewinnen hat der DAX laut Experten den Grundstein für eine Jahresendrally gelegt. Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass Anleger nun auf zwei weitere starke Monate an der Börse hoffen können.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Geldanlage #Aktien #Gold
Marktbericht: DAX-Anleger weiter in Kauflaune
Das absehbare Ende des "Shutdowns" in den USA sorgt an den Börsen weiter für gute Stimmung. Der DAX dürfte auch zur Wochenmitte auf Erholungskurs bleiben und seine jüngsten Kursgewinne weiter ausbauen.tagesschau.de
Electrostatic Defrosting: Forscher entfernen Frost ohne Hitze und Chemie
Um Oberflächen zu enteisen, werden meist Hitze oder Chemikalien verwendet. Ein neues Verfahren setzt dagegen auf Elektrostatik.
AMD bestätigt Zen-6-Prozessoren für 2026 und nennt erste Zen-7-Details
Die AMD-Führungsriege präsentierte auf dem Financial Analyst Day viele Pläne für die kommenden Jahre. Vieles blieb unkonkret, aber es gab spannende Details.
heise.de/news/AMD-bestaetigt-Z…
#AMD #AMDEpyc #AMDRyzen #PC #IT #KünstlicheIntelligenz #Notebooks #Prozessoren #Rechenzentrum #Server #news
Wie von der Leyen versucht, ihren Zwei-Billionen-Haushalt zu retten
Rund zwei Billionen Euro soll der nächste EU-Haushalt umfassen. Doch es gibt Streit wegen Reformen der Budget-Struktur. Regionale Behörden befürchten abgehängt zu werden. Nun lenkt von der Leyen ein - denn die Zeit drängt. Von T. Spickhofen.
Falschparkerfotograf als Datensünder: Ein Grundsatzurteil, das keines ist
Das Oberlandesgericht Dresden hat den Nutzer einer Falschparker-App wegen Datenschutzverstößen verurteilt. Ist die Nutzung jetzt illegal?
70 Jahre Bundeswehr: Welche Rolle spielt Deutschland in der NATO?
Der Ruf der Bundeswehr in der NATO hat sich deutlich verbessert. Grund dafür sind unter anderem die hohen Verteidigungsausgaben, die Deutschland leistet. Doch die Partner sehen auch die Defizite. Von Sabrina Fritz.
b
Als Antwort auf tagesschau • • •