Forschende haben Hinweise auf einen geheimen Eingang entdeckt
Die Pyramide des Pharaos Mykerinos im ägyptischen Gizeh hat offenbar einen weiteren, bisher unbekannten Eingang. Das folgern Wissenschaftler aus Kairo und München aus Messdaten von der Außenfassade. Von Sebastian Kirschner.
Klöckner ruft zur Verteidigung der Demokratie auf
Zum Volkstrauertag fordert Bundestagspräsidentin Klöckner ein aktives Eintreten für Frieden und Demokratie. Bei der Gedenkveranstaltung im Bundestag wird der Opfer der Weltkriege und des Nationalsozialismus gedacht – ein Appell zum Handeln.
Milliardenmarkt: Das Geschäft mit Schönheit boomt
Ob Botox gegen Falten oder Hyaluron für volle Lippen - ästhetische Behandlungen sind gefragter denn je. Immer mehr Menschen investieren nicht nur Zeit, sondern auch viel Geld in ihr Äußeres. Was treibt den Trend an? Von Anne-Catherine Beck.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/botox…
#Schönheitbehandlungen #BeautyTrends #Botox #Hyaluron #Schönheitsindustrie #Milliardenmarkt
Ficos langer Arm - bis in die Berge der Slowakei
Zwei Jahre nach dem Wahlsieg von Ministerpräsident Fico zeigt sich die Slowakei mehr denn je gespalten. Fico treibt den Umbau des Landes voran - und das wirkt sich bis in eine Berghütte der Hohen Tatra aus. Von D. Handrick.
Digitale Souveränität: Nein! – Doch! – Oh!
Kommende Woche sprechen EU-Länderspitzen über digitale Souveränität. Warum Autor Falk Steiner das Thema allzu oft an eine berühmte Filmszene erinnerte.
heise.de/hintergrund/Digitale-…
#Halbleiterindustrie #DigitaleSouveränität #Journal #MissingLink #OpenSource #Wirtschaft #news
Zehn Jahre und 100 Milliarden Dollar später: Wo bleibt Metas Metaverse?
Meta hat über 100 Milliarden Dollar in Virtual und Augmented Reality investiert. Was hat Meta erreicht, und was bleibt Vision? Eine Bestandsaufnahme.
heise.de/hintergrund/Zehn-Jahr…
#AugmentedReality #Entertainment #IT #Facebook #MixedReality #Mobiles #VirtualReality #news
Senioren-Union zum Rentenstreit: "Sorgen der jungen Generation sind berechtigt"
Die Junge Union bekommt Unterstützung für ihre Kritik am Rentenkurs der Regierung. Der Vorsitzende der Senioren-Union, Hüppe, sagte dem RND, die Sorgen der jungen Generation seien mit Blick auf die Finanzierung der Rente berechtigt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Viele EU-Staaten wollen USA Zugriff auf biometrische Polizeidaten erlauben
heise.de/news/Viele-EU-Staaten…
ECC-Umstellung: Frist für Ärzte und Apotheker für E-Heilberufsausweis verlängert
heise.de/news/ECC-Umstellung-F…
Bundeskanzler Merz: "Werden keine Komponenten aus China im 6G-Netz zulassen"
heise.de/news/Bundeskanzler-Me…
Bahnchefin stellt Fahrgäste auf zahlreiche ungeplante Baustellen ein
heise.de/news/Deutsche-Bahn-20…
Viele EU-Staaten wollen USA Zugriff auf biometrische Polizeidaten erlauben
Die EU-Länder haben kein grundsätzliches Problem damit, dass US-Strafverfolgungsbehörden auf ihre nationalen Datenbanken zugreifen, um nach Gefahren zu suchen.Stefan Krempl (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Microsoft 365 in Hessen: Grünes Licht ohne technische Untersuchung
heise.de/news/Gruenes-Licht-fu…
Schuko-Stecker offiziell solartauglich: DIN für Balkonkraftwerke ist fertig
heise.de/news/Schuko-Stecker-o…
Cyberangriff: Bundestagspolizei warnt Fraktionen vor gefährlichen USB-Sticks
heise.de/news/Cyberangriff-Bun…
E-Mobilität: Bundestag macht Weg frei für bidirektionales Laden
heise.de/news/E-Mobilitaet-Bun…
Schuko-Stecker offiziell solartauglich: DIN für Balkonkraftwerke ist fertig
Die Produktnorm für Balkonkraftwerke ist veröffentlicht – der Schuko-Stecker hat es in die Norm geschafft. Gute Argumente in Diskussionen mit Hausverwaltungen.Dirk Knop (heise online)
Kinderhilfswerk: Entschieden gegen Social-Media-Verbot für Kinder
Australien plant Social Media erst ab 16. Die Idee wird auch hierzulande breit diskutiert. Für das Deutsche Kinderhilfswerk der falsche Weg.
Freier bestrafen, Prostituierte schützen - funktioniert das?
Gesundheitsministerin Warken hat sich für ein Sexkaufverbot ausgesprochen, Aktivistinnen kämpfen schon lange für das sogenannte Nordische Modell. Können Prostituierte dadurch geschützt werden, dass man ihre Freier bestraft? Von Tim Kukral.
Ausschreitungen bei Gen-Z-Protest in Mexiko
Gewalt gegen Politiker ist ein großes Problem in Mexiko. Dagegen sind Tausende junge Menschen auf die Straße gegangen. Am Rande des Protests der Generation Z kam es zu Ausschreitungen, zahlreiche Polizisten wurden verletzt.
Noch kann das deutsche Regime von seinem sozialen Kahlschlagkrieg zurückrudern bevor es hier genau so blutig wird.
Die Entscheidung liegt beim Regime.
Die Polizei hat und sind die Waffen,
aber #WirSindMehr!
🤷♂️
gen z in deutschland gespalten durch tictoc. Gen z ist so ein cooles wort. Gen z für eine erbschafts steuer. Gen z für ein starkes lieferkettengesetz. GEN Z für heftig günstige Lebenserhaltungskosten
GEN Z für mehr framing bei der tagesschau!
Gen z kein bock mehr auf werbung
Gen z is soooo politisch
Gen z erzählt ihren boomer omas und opas das die cdu die demokratie gefährdet weil sie nicht prüft!
Belém: Chaotisch, sympathisch - und voller Widersprüche
Die Stadt Belém hat vor der Klimakonferenz viel Geld ausgegeben und unter anderem Hafen und Markt renoviert. Wie erleben die Menschen die COP30? Anne Herrberg hat mit ihnen gesprochen und Superfood, Musik und Elixire kennengelernt.
CDU diskutiert über Energieimporte aus Russland
Nicht nur in der AfD gibt es eine Diskussion über den Umgang mit Russland. Auch die CDU ringt um ihren Kurs: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer denkt über neue Handelsbeziehungen zu Moskau nach, anderen gefällt das nicht.
#Kretschmer sagt ja nichts anderes als 'Putin ins Gefängnis.'
deutschlandfunk.de/berliner-ge…
#gaslieferungen #Loesung #UkraineKrieg #dlf
Gas aus Russland - Kretschmer entfacht wieder eine Debatte
Der sächsische Ministerpräsident Kretschmer will, dass bei einem Waffenstillstand in der Ukraine wieder Gas aus Russland kommt.Deutschlandfunk
Britische Regierung verschärft Asylpolitik
Die britische Regierung hat eine Reform der Asylpolitik nach dem Vorbild Dänemarks angekündigt. Hilfen werden gestrichen, Rückführungen erleichtert. So will die Regierung die Zahl der Flüchtlinge verringern.
Viele Tote bei Angriff auf Krankenhaus in Demokratischer Republik Kongo
Bei einem Überfall der IS-nahen Miliz ADF auf ein Krankenhaus im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind mindestens 20 Menschen getötet worden. Die Rebellen plünderten Medikamente und brannten Häuser nieder.
Wo die Deutschen vor Weihnachten sparen - und wo nicht
Umfragen zufolge wollen die Deutschen zum Jahresende im Schnitt weniger Geld für Geschenke ausgeben. Ängste der Menschen drücken auf den Konsum. An anderer Stelle wird jedoch nicht gespart. Von Ingo Nathusius.
Etwas mehr der heute besonders häufig geteilten #News:
ECC-Umstellung: Frist für Ärzte und Apotheker für E-Heilberufsausweis verlängert
heise.de/news/ECC-Umstellung-F…
Bundeskanzler Merz: "Werden keine Komponenten aus China im 6G-Netz zulassen"
heise.de/news/Bundeskanzler-Me…
Bahnchefin stellt Fahrgäste auf zahlreiche ungeplante Baustellen ein
heise.de/news/Deutsche-Bahn-20…
Meta verdient Milliarden mit betrügerischer Werbung
heise.de/news/Meta-verdient-Mi…
Meta verdient Milliarden mit betrügerischer Werbung
Wir sehen dubiose Anzeigen, Zuckerberg wird reich: So lautet offenbar ein Teil des Geschäfts. Scam bringt Meta Milliarden ein.Eva-Maria Weiß (heise online)
Nach Korruptionsaffäre: Selenskyj lässt Energiesektor umbauen
Der ukrainische Präsident Selenskyj zieht Konsequenzen aus dem Korruptionsskandal im Energiesektor: Er hat einen massiven Umbau der Branche angekündigt. Für ihn steht dabei vieles auf dem Spiel.
Todesopfer und Verletzte nach heftigem Sturm in Portugal
Beschädigte Gebäude, umgeknickte Bäume, Autos mit zertrümmerten Scheiben: Ein Sturm hat Portugals Südküste schwer getroffen. Auf einem Campingplatz starb ein Mensch, zudem wurden zahlreiche Verletzte registriert.
Bundeskanzler Merz: "Werden keine Komponenten aus China im 6G-Netz zulassen"
Bei einer Wirtschaftskonferenz erwähnte Bundeskanzler, dass chinesische Mobilfunktechnik für deutsche Netze ausscheiden soll.
heise.de/news/Bundeskanzler-Me…
#G #G #Huawei #IT #Netze #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Braucht es eine Reform Finanzen von Bund, Ländern und Kommunen?
Der Bundeshaushalt steht. Die Kommunen würden von dem Geld gern mehr abbekommen - für zusätzliche Aufgaben, die ihnen der Bund auferlegt. Der Bund sagt: Wir zahlen schon mehr, als wir müssten. Wer hat Recht? Von Lissy Kaufmann.
Klimakonferenz in Brasilien: Tausende protestieren für Klimagerechtigkeit
Zur Halbzeit der UN-Klimakonferenz in Brasilien machen Aktivisten Druck auf die Teilnehmer. Tausende Menschen gingen auf die Straße. Sie fordern den Schutz der Indigenen, des Regenwaldes sowie eine Abkehr von Öl, Gas und Kohle.
Cyberangriff: Bundestagspolizei warnt Fraktionen vor gefährlichen USB-Sticks
In vielen Abgeordnetenbüros sind Postsendungen auf Englisch mit einem USB-Stick eingegangen. Die Polizei mahnt, solche Geräte nicht an Computer anzuschließen.
Inmo Air 3: Smartglasses versprechen vollwertigen Android-Computer zum Aufsetzen
Mit der auf Kickstarter erhältlichen Inmo Air 3 erhalten Unterstützer einen Android-Computer auf der Nase, der keine Verbindung zu einem Smartphone benötigt.
heise.de/news/Inmo-Air-3-Smart…
#AugmentedReality #Entertainment #IT #Facebook #MixedReality #Mobiles #news
Nach Trumps Klage-Ankündigung: "Die Jagdsaison auf die BBC ist eröffnet"
US-Präsident Trump will die BBC wegen einer umstrittenen Doku auf eine Milliardensumme verklagen. In Großbritannien wird diskutiert, wie der Sender damit umgehen soll - möglicherweise kommt es auch auf Premier Starmer an. Von Gabi Biesinger.
USA und Venezuela: Machtkampf in der Karibik
Erwägen die USA einen Militäreinsatz in Venezuela? Medienberichten zufolge sollen hochrangige Militärs mit Trump entsprechende Pläne diskutiert haben. Venezuela bereitet offenbar eine "guerillamäßige Reaktion" vor. Von Anne Demmer.
Rentenstreit: Merz wirbt für Paket - Junge Union bleibt beim Nein
Kaum Applaus für den Parteichef, viel für Kritiker: Kanzler Merz hat auf dem "Deutschlandtag" für das Rentenpaket der Regierung geworben - aber die Junge Union bleibt beim Nein. Ist die Mehrheit im Bundestag in Gefahr?
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Merz #CDU #JungeUnion #Rente
Minds Mastering Machines 2026: Jetzt noch Vortrag für die Konferenz einreichen
Die Konferenz zeigt im April 2026 in Karlsruhe ML in der Praxis und KI-Trends. Der Call for Proposals läuft noch bis zum 23. November.
heise.de/news/Minds-Mastering-…
#Developer #IT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news
Palästinenserpräsident Abbas: Wie ein König ohne Land
Am 90. Geburtstag von Palästinenserpräsident Abbas richtet sich der Blick mehr denn je auf die Zukunft des Westjordanlandes. Ist der betagte und unbeliebte Präsident bereit, die Macht abzugeben? Von J.-C. Kitzler.
Flatrate bei Abundo: All inclusive für die Kultur
Für 29 Euro im Monat kann man bei der Plattform Abundo unbegrenzt Kulturerlebnisse buchen. Doch wie ist ein Angebot zu diesem Preis möglich - und was haben das Publikum und die Kulturorte davon? Von A. Herr, M. Kaiser und F. Walser.
➡️ tagesschau.de/kultur/abundo-fl…
Flatrate bei Abundo: All inclusive für die Kultur
Für 29 Euro im Monat kann man bei der Plattform Abundo unbegrenzt Kulturerlebnisse buchen. Doch wie ist ein Angebot zu diesem Preis möglich, und was haben das Publikum und die Kulturorte davon?tagesschau.de
Keine teuren Medikamente für Hochbetagte: Streeck verteidigt Vorstoß
Der CDU-Gesundheitspolitiker Streeck hat eine Debatte über die Vergabe teurer Arzneien an Hochbetagte angestoßen - und ist dafür kritisiert worden. Nun äußerte er sich erneut: Lebensverlängerung sei nicht immer das höchste Ziel.
diVine: Twitter-Gründer bringt Kurzvideo-App Vine zurück und verbietet KI-Videos
Das 2016 eingestellte Videoportal Vine etablierte lange vor Tiktok das Kurzvideo-Format. Mit diVine soll es eine Rückkehr erleben, und zwar ohne KI-Videos.
Deutsche Bahn: 2026 viel mehr Baustellen als erwartet
Bahnchefin Palla erwartet 2026 mehr als 28.000 Baustellen im Gleisnetz. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Grünes Licht für Microsoft 365 in Hessens Verwaltung
Microsoft 365 kann laut hessischem Datenschutzbeauftragten datenschutzkonform eingesetzt werden – unter bestimmten Voraussetzungen.
heise.de/news/Gruenes-Licht-fu…
#Datenschutz #IT #Microsoft #news
Bahn-Chefin Palla erwartet keine Verbesserung der Pünktlichkeit im Fernverkehr
Nur jeder zweite Zug der Deutschen Bahn kam im Fernverkehr im Oktober pünktlich - ein neuer Tiefstand. Und die neue Bahn-Chefin Palla erwartet in naher Zukunft keine Verbesserung. Grund seien vor allem die vielen Baustellen.
Rassismus in der Pflege: "Es ist unser Alltag"
Das deutsche Gesundheitssystem wäre ohne internationale Pflegekräfte aufgeschmissen. Schon jetzt kommt jede fünfte Pflegekraft aus dem Ausland. Laut einer neuen Studie werden viele jedoch immer wieder diskriminiert. Von Oliver Bemelmann.
Wie der BGH mit einem 70er-Jahre-Gesetz die digitale Weiterbildung lahmlegt
Urteile des BGH unterwerfen Online-Kurse strengen Regeln eines Gesetzes aus den 1970er Jahren. Für die Branche ist das ein Desaster, analysiert Joerg Heidrich.
heise.de/meinung/Wie-der-BGH-m…
#BGH #ELearning #Recht #Wirtschaft #news
Söder fordert Bau von Mini-Atomkraftwerken
CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht ganz mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. Er fordert den Bau von "kleineren, smarten Reaktoren" zur Förderung der wirtschaftlichen Erholung.
Web-Tipps: Für Wolkengucker
In Wolken kann man die tollsten Dinge sehen. Wer davon erzählen will oder gerne wissen möchte, was andere in Wolken sehen, dem hilft die Webseite CloudGazing.
Adabei_der1te wirklich d. 1te
Als Antwort auf tagesschau • • •#klockner ruft zur Verteidigung der Demokratie auf
youtube.com/watch?v=tdi8B0YzxH…
- YouTube
www.youtube.comSchlüssellochkind 👁️
Als Antwort auf tagesschau • • •jan Ki | 奇
Als Antwort auf tagesschau • • •können wir damit bitte bei Nestlé-Julia anfangen und dann mit Scheiß-auf-Gerichte-Alex, Blackrock-Fritz, Masken-Jens und dem Rest der korrupten Abgeordneten weitermachen, die Sozialgelder kürzen, Zwangsarbeit fördern, unsere Lebensgrundlage vernichten und Menschen deportieren wollen, aber selbst nie festangestellt gearbeitet haben?
Wer Artikel 1 und 20 des Grundgesetzes angreift, ist politischer Extremist. Wer damit marginalisierte Gruppen verfolgt, ist Rechtsextremist.
b
Als Antwort auf tagesschau • • •