Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt
Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft steht am Anfang die Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Von Franziska Ehrenfeld.
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
"Kein Reboot": Amazon bestellt neue Stargate-Serie für Prime Video
Stargate gehört zu den bekanntesten Science-Fiction-Marken, lange gab es aber nichts Neues. Nun hat Amazon eine neue Serie für seinen Streamingdienst bestellt.
heise.de/news/Kein-Reboot-Amaz…
#AmazonPrimeVideo #Entertainment #Fernsehen #ScienceFiction #Streaming #StreamingDienste #news
Smart Home: Matter 1.5 kann Kameras und bewässert Beete
Der Smart-Home-Standard Matter bietet erstmals Steuerbefehle für WLAN-Überwachungskameras, für Gießsysteme und für dynamische Stromtarife.
Angular 21 vollzieht den Abschied von zone.js
Barrierefreie UI-Pattern und experimentelle Signal Forms sind in Angular 21 enthalten, während die Zoneless Change Detection nun zone.js ablöst.
Powertoys 0.96: Erweitertes Einfügen jetzt auch mit Fremd-KI
Die nützliche Werkzeugsammlung Powertoys ist in Version 0.96 erschienen. Erweitertes Einfügen kann darin auch andere KIs nutzen.
Spiele-Engines: Rivalen Unity und Epic Games kündigen Kooperation an
Die Spiele-Engine-Konkurrenten Unity und Epic Games kooperieren: Unity-Spiele gibt es auch in Fortnite, und die Unreal Engine auf Unitys Commerce-Plattform.
heise.de/news/Spiele-Engines-R…
#Entertainment #EpicGames #Spiele #IT #Softwareentwicklung #Unity #UnrealEngine #news
Woher der Strom für die Rechenzentren kommen soll
US-Techfirmen investieren Milliarden in neue Rechenzentren. Dort wollen sie vor allem ihre Künstlichen Intelligenzen entwickeln. Doch die vielen Chips verbrauchen Unmengen Energie. Woher soll die kommen? Von N. Dampz.
Laden soll so einfach werden wie Tanken – mit diesem Ziel hat die Bundesregierung jetzt einen "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030" beschlossen. 🔌⚡
Zum Artikel: heise.de/-11085212?wt_mc=sm.re…
#Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Masterplan2030 #Preistransparenz #Energiewende
Laden so einfach wie Tanken: Neuer Plan der Bundesregierung
Um E-Mobilität attraktiver zu machen, plant die Bundesregierung, das Laden von E-Autos einfacher, transparenter, zuverlässiger und günstiger zu machen.Andreas Hoenig (heise online)
Karlsruhe rügt Durchsuchung ohne Beschluss bei Abschiebung
Polizisten drangen in ein Zimmer ein, um einen Mann abzuschieben - ohne richterlichen Beschluss. Dessen Beschwerde hat nun in Karlsruhe Erfolg. Nur bei Gefahr im Verzug kann auf einen Beschluss verzichtet werden. Von Gigi Deppe.
Quelle: Tagesspiegel
search.app/knZio
Wer braucht da noch die AFD? İst Netanjahu wirklich SO mächtig?
Er feierte die Hamas auf Social Media: Berlin entzieht eingebürgertem Mann den deutschen Pass
Ein Mann soll nach seiner Einbürgerung die Terrororganisation auf Instagram gefeiert haben. Das hat Folgen für seine deutsche Staatsbürgerschaft.Der Tagesspiegel
Natürliche Erholung tropischer Wälder braucht Jahrzehnte
Weltweit schrumpfen die Tropenwälder - mit verheerenden Folgen für den Klimawandel. Eine neue Studie zeigt: Sind die Flächen erst mal abgeholzt, dauert es mindestens 20 Jahre, bis sie sich wieder erholen. Von Stephan Hübner.
Prozess nach Messerangriff an Holocaust-Mahnmal in Berlin beginnt
Neun Monate nach der Attacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin steht der mutmaßliche Angreifer nun vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft geht von einer radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Tat aus.
"Call of Duty – Black Ops 7" im Test: Ein Spiel spaltet die Fans
Der Military-Egoshooter "Call of Duty" provoziert mal wieder. Doch mit dem neuesten Vertreter "Black Ops 7" anders als gedacht.
Airline Index 2025: Luftfahrt verpasst erneut Klimaziele
Trotz neuer, effizienterer Flugzeuge haben die Fluggesellschaften im Jahr ihre Klimaziele verfehlt, wie eine Studie zeigt.
Datenschutz für Kinder im Digitalzeitalter: Datenschützer machen Vorschläge
Datenschützer fordern mehr Schutz für Kinder im digitalen Raum und machen Vorschläge – etwa für den Schutz der Privatsphäre und gegen manipulative Programme.
Vor 25 Jahren ging die Deutsche Post AG an die Börse
Genau 25 Jahre ist es her, da ging die Deutsche Post AG an die Börse. Die "Aktie Gelb" war eine der sogenannten Volksaktien. Was ist geblieben? Von Melanie Böff.
Ah, der Herr Zumwinkel!
Bei seiner Verhandlung wegen Steuerhinterziehung wurden leider nicht alle Punkte verhandelt, da ein Ermittlungsrichter Beschlüsse 12 Stunden zu spät ausgefertigt hat.
So ein „Pech“ aber auch.
Bananenrepublik Deutschland.
Immerhin waren das noch Zeiten, in denen man damit zurücktrat.
Heute wird man damit Fraktionsvorsitzender, Minister oder steigt anderweitig auf.
Rewe testet Lieferungen mit autonomem Fahrzeug
Die Supermarktkette Rewe bietet an, Einkäufe nach Hause zu liefern. In Bochum startet ein Pilotprojekt, in dem ein autonomes Fahrzeug die Lebensmittel ausfährt.
Onlinewerbung: Meta soll an spanische Medien 542 Millionen Euro bezahlen
Als Meta Usern nicht die Möglichkeit gewährte, gezielter Onlinewerbung einzeln zu widersprechen, war das ein Wettbewerbsverstoß, urteilt ein Gericht in Spanien.
heise.de/news/Onlinewerbung-Me…
#Datenschutz #DSGVO #Facebook #Internet #MetaPlatforms #Werbebranche #Recht #Wirtschaft #news
Marktbericht: DAX beschwingt in Richtung 23.500 Punkte
Sind die starken Nvidia-Zahlen das Signal für eine Trendwende am Aktienmarkt? Die Verlustserie ist gerissen, der DAX nimmt eine wichtige charttechnische Marke ins Visier.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Aktienmarkt #Nvidia #Technologieaktien
Marktbericht: Nvidias Wachstum könnte den DAX antreiben
Nach den unerwartet starken Geschäftszahlen des KI-Konzerns Nvidia könnte der DAX heute auf Erholungskurs gehen. Die Furcht vor dem Platzen einer möglichen KI-Blase hatte die Kurse zuletzt belastet.tagesschau.de
Unterwasser-Exoskelett reduziert Sauerstoffverbrauch beim Tauchen
Ein Unterwasserexoskelett kann die Muskelbelastung so weit reduzieren, dass der Taucher weniger Sauerstoff benötigt und Tauchflaschen länger halten.
heise.de/news/Unterwasser-Exos…
Unterwasser-Exoskelett reduziert Sauerstoffverbrauch beim Tauchen
Ein Unterwasserexoskelett kann die Muskelbelastung so weit reduzieren, dass der Taucher weniger Sauerstoff benötigt und Tauchflaschen länger halten.Oliver Bünte (heise online)
Agile Leadership Conference 2025: Praxisnahe Impulse für Führungskräfte
Am 27. November und 3. Dezember bietet die Online-Konferenz rund um Führung und Selbstführung wertvolle Impulse für starke Teams und starke Produkte.
heise.de/news/Agile-Leadership…
#AgileSoftwareentwicklung #Projektmanagement #IT #Karriere #news
DeepSeek-R1 erzeugt unsicheren Code bei politisch sensiblen Begriffen
Die chinesische KI DeepSeek-R1 erzeugt schlechteren Code, wenn Begriffe wie Falun Gong oder Taiwan im Prompt stehen. Das fanden Sicherheitsforscher heraus.
heise.de/news/DeepSeek-R1-erze…
#DeepSeek #IT #KünstlicheIntelligenz #Programmierung #Security #Sicherheitslücken #Zensur #news
software-architektur.tv: Digitale Souveränität in der Softwarearchitektur
Sven Müller und Eberhard Wolff diskutieren, wie digitale Souveränität Softwarearchitektur und die Handlungsfähigkeit von Organisationen beeinflusst.
heise.de/news/software-archite…
#Developer #DigitaleSouveränität #IT #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Trotz Datenschutzbedenken: Jeder Zweite vertraut Chatbots bei Gesundheitsfragen
Viele begrüßen laut Bitkom-Umfrage KI im Gesundheitswesen und würden ihre Daten sogar zum Training zur Verfügung stellen. Die E-Patientenakte bleibt Sorgenkind.
heise.de/news/Trotz-Datenschut…
#Bitkom #DigitalHealth #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #news
Frost, Schnee und Schneeregen bis ins Flachland
Schnee, Frost und glatte Straßen: In Deutschland bleibt es auch in den kommenden Tagen winterlich. Vor allem im Flachland müssen sich die Menschen auf nassen Schneefall einstellen. Am Wochenende kann sich die Sonne wieder zeigen.
Stack Overflow: Kuratierte KI-Knowledge-Base für Microsoft 365 und Copilot
Die von KI gesammelte und von Menschen geprüfte Knowledge Base dient im Unternehmen als solide Basis für Copilot in Microsoft 365 und für Agenten.
KI-Browser: Trojanische Surfbretter
Es gibt eine Schwemme an Browsern mit KI-Funktionen. Jo Bager beleuchtet, was dahintersteckt und worauf Nutzer von KI-Browsern achten sollten.
80 Jahre Pippi Langstrumpf
Rote Zöpfe, Riesenschuhe und Bärenkräfte - das ist Pippi Langstrumpf. Im November vor 80 Jahren erschien das erste Pippi-Buch von Astrid Lindgren in Schweden. Und Millionen Kinder lieben Pippi auch heute noch. Von Arne Bartram.
Heute kaum vorstellbar: Als Windows 1.0 vor 40 Jahren auf den Markt kam, war es alles andere als ein sofortiger Erfolg! 🖥️
Zum Artikel: heise.de/-11083539?wt_mc=sm.re…
#Windows40 #Microsoft #Techgeschichte #BillGates #Computerhistorie
Microsofts holpriger Start: 40 Jahre Windows 1.0
Vor 40 Jahren präsentierte Microsoft auf der Computermesse Comdex in Las Vegas Windows 1.0.heise online
Europäer irritiert über angeblichen US-Friedensplan für Ukraine
Der angeblich zwischen den USA und Russland ausgehandelte Friedensplan für die Ukraine sorgt für Irritation bei den Europäern. Die EU-Außenbeauftragte Kallas stellt klar: Verhandelt werden könne nur gemeinsam.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…
#Ukraine #Friedensplan #EU #USA
heise+ | Interview zu KI in der Schule: "Das Thema ist ein riesiger Flickenteppich."
Kinder und Jugendliche nutzen KI regelmäßig für die Schule. Im Interview berichtet Lehrer Haverkamp, wie das den Alltag an Bildungseinrichtungen verändert.
heise.de/hintergrund/Interview…
#Bildung #ChatGPT #Interviews #IT #KünstlicheIntelligenz #Politik #news
Microsoft will Windows-Treiber sicherer machen
MIcrosoft plant, die Sicherheit von Windows-Treibern zu verbessern. Windows-Schnittstellen sollen Kernel-Treiber eindampfen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Viele Fortinet-Sicherheitsupdates, erneute Attacken auf FortiWeb
Fortinets Entwickler haben wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem FortieClient und FortiSandbox veröffentlicht.
heise.de/news/Viele-Fortinet-S…
#Cyberangriff #Exploit #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Marktbericht: Anleger atmen nach Nvidia-Zahlen tief durch
Die starken Zahlen des US-Chipherstellers Nvidia zerstreuen die Befürchtungen einer Überbewertung im KI-Sektor. Die Anleger sind erleichtert, der DAX legt kräftig zu. Ist eine Jahresendrally wieder möglich?
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Aktienmarkt #Nvidia #Technologieaktien
Marktbericht: Nvidias Wachstum könnte den DAX antreiben
Nach den unerwartet starken Geschäftszahlen des KI-Konzerns Nvidia könnte der DAX heute auf Erholungskurs gehen. Die Furcht vor dem Platzen einer möglichen KI-Blase hatte die Kurse zuletzt belastet.tagesschau.de
7-Zip: Angreifer schleusen Schadcode ein
Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke in 7-Zip, die ihnen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Ukrainische Soldaten: Monatelang im Erdloch an der Front
Wegen der Gefahr durch russische Drohnen halten ukrainische Infanteristen oft über Monate ihre Stellungen. Isoliert in kleinen Gruppen leben sie in Erdlöchern an der Front - körperlich und mental eine extreme Belastung. Von Rebecca Barth.
Außenminister Wadephul hält an Syrien-Einschätzung fest
Außenminister Wadephul hat für seine Äußerungen zu Syrien viel Kritik geerntet. Nun stellt er klar: Er bleibt dabei. Es sei seine "nüchterne Analyse", dass die Rückkehr in das Land nur sehr eingeschränkt möglich sei.
Bestätigt: Yann LeCun verlässt Meta
Yann LeCun gründet ein Start-up für Advanced Machine Intelligence. Meta verliert einen der anerkanntesten KI-Experten der Welt.
Humanoider Roboter Figure 02 hilft beim Bau von über 30.000 BMW X3
Der humanoide Roboter Figure 02 hat zehn Monate lang dauerhaft bei BMW gearbeitet. Nun zieht Figure AI anhand von Kennzahlen ein erstes Resümee.
heise.de/news/Humanoider-Robot…
#BMW #Roboter #Wirtschaft #news
Unicef-Bericht: Fast jedes fünfte Kind weltweit lebt in extremer Armut
Noch immer lebt fast jedes fünfte Kind auf der Welt in extremer Armut. Und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt: Wenn Entwicklungshilfen weiter gekürzt werden, könnte das für viele Jungen und Mädchen drastische Folgen haben.
🏳️🌈 El Murciélago 🦇 FCK|NZS
Als Antwort auf tagesschau • • •Erbärmliche Männlichkeit.
Toxische Männlichkeit.
...