Tuxedo gibt Linux-Notebook mit Snapdragon X auf
Das von Tuxedo vor eineinhalb Jahren in Aussicht gestellte Linux-Notebook mit Snapdragon X Elite wird nicht mehr kommen.
Studie ermittelt riesigen Finanzbedarf für Infrastruktur
Eine neue Studie hat einen riesigen öffentlichen Finanzbedarf für den Verkehr ermittelt: fast 400 Milliarden Euro bis 2030. Wo soll so viel Geld herkommen? Die Autoren machen kontroverse Vorschläge.
Libanon: Über Krieg oder Frieden entscheiden andere
Israels Militär hat bei einem Angriff in Beirut einen Anführer der Hisbollah getötet. Dem Libanon führt der Schlag die eigene Schwäche vor Augen - und zeigt, wie sehr die seit fast einem Jahr geltende Waffenruhe in Gefahr ist. Von M. Behrendt.
Warum KI eine Blase ist – und was das mit digitaler Souveränität zu tun hat
Der KI-Hype beruht auf einer Infrastruktur, die nur wenige Konzerne kontrollieren. Frederike Kaltheuner erklärt im Podcast die Gefahren.
E-Bike-Startup Sushi Bikes ist insolvent
Das Münchner E-Bike-Startup Sushi Bikes hat Insolvenz angemeldet. Der Store ist zurzeit dicht, der Gründer hofft, weiterzumachen.
Zwei Folgen software-architektur.tv: KI in Dokumentation und Architektur
In zwei Live-Folgen vom Software Architecture Gathering geht es am 25. November um die Rolle von KI in der Software-Dokumentation und in der -Architektur.
heise.de/news/Zwei-Folgen-soft…
#Developer #IT #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Snapchat reagiert auf Social-Media-Verbot in Australien
In Australien sind ab 10. Dezember die meisten sozialen Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Snapchat kündigt Alterskontrolle an.
heise.de/news/Snapchat-reagier…
#Facebook #Instagram #IT #Jugendschutz #MetaPlatforms #SocialMedia #TikTok #news
Löst Afrikas Rohstoff-Eisenbahn Europas Probleme?
In Angola treffen sich Vertreter von Europäischer und Afrikanischer Union. Ihr Ziel: die Zusammenarbeit beider Kontinente zu stärken - auch wirtschaftlich. Ein Projekt steht dabei im Fokus. Von C. Feld und O. Chladkova.
Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf Oracle Identity Manager beobachtet
Es gibt Hinweise, dass Angreifer Oracle Identity Manager bereits seit August dieses Jahres attackieren. Ein Sicherheitsupdate ist vorhanden.
heise.de/news/Jetzt-patchen-Sc…
#Cyberangriff #Exploit #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Deutscher Schauspieler Udo Kier im Alter von 81 Jahren gestorben
Mit seinem stechenden Blick als Markenzeichen war Udo Kier in Hollywood so erfolgreich wie kaum ein anderer deutscher Schauspieler. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Seiner Heimatstadt Köln blieb er immer eng verbunden. Von R. Spiegelhauer.
➡️ tagesschau.de/kultur/udo-kier-…
#Kier
Das Ende der Captchas – Agenten steuern Firefox per API wie ein Mensch
Über eine neue API steuern KI-Agenten den Mozilla-Browser wie ein Mensch: Sie extrahieren Infos, füllen Formulare aus und erledigen komplexe Workflows.
Malaysia plant Social-Media-Verbot unter 16 Jahren
Eine zunehmende Anzahl an Ländern will den Zugang von Kindern zu sozialen Medien einschränken. Malaysia will 2026 ein Verbot für unter 16-Jährige einführen.
KI-Lösungen in der EU - Wie Sie KI in Europa betreiben können
Das Webinar erklärt, wie sich KI-Lösungen erfolgreich innerhalb Europas betreiben lassen.
Geschäftsklima: ifo-Index sinkt überraschend
Die Hoffnungen auf eine Belebung der deutschen Konjunktur lassen nach. In den deutschen Chefetagen herrscht Pessimismus, der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im November wieder eingetrübt.
016 Ein Geschäft ist ein Geschäft … bis ein besseres daherkommt.
057 Gute Konsumenten sind fast so rar wie Latinum. Ehre sie.
091 Der Boss ist nur so viel wert, wie er einem zahlt.
194 Gute Geschäfte macht man nur, wenn man über seine Kundschaft vorher bescheid weiß.
299 Wenn du jemanden ausgebeutet hast, dann lohnt es, sich zu bedanken. So ist es einfacher, denjenigen nochmals auszubeuten.
Was passiert, wenn ein einzelner Mensch die volle Wucht digitaler Abhängigkeiten zu spüren bekommt? Genau das erlebt aktuell Nicolas Guillou, Richter am Internationalen Strafgerichtshof. Wegen der vom ICC ausgestellten Haftbefehle gegen israelische Regierungsmitglieder wurde er von den USA sanktioniert – und findet sich plötzlich in einem digitalen Rückfall in die 90er wieder. 📵
Zum Artikel: heise.de/-11087453?wt_mc=sm.re…
#digitaleSouveränität #ICC #Sanktionen #Europa #Techpolitik
Digitaler Rückfall in die 90er: US-Sanktionen treffen französischen Richter
Nicolas Guillou wurde von den USA als Richter des Internationalen Strafgerichtshofs sanktioniert. Die Auswirkungen bemerkt er vor allem im Digitalen.Malte Kirchner (heise online)
Slowenien: Mehrheit der Wähler stimmt gegen Sterbehilfe-Gesetz
Erst im Juli hatte das slowenische Parlament die Legalisierung der Sterbehilfe verabschiedet. Nun haben sich die Slowenen in einem Referendum gegen das Gesetz entschieden - ein Triumph für die Kirche und teils rechte Aktivisten.
im Kapitalismus ist Sterbehilfe ekelhaft. Wäre die Welt anders, wäre ich sofort für Sterbehilfe!
youtube.com/watch?v=vYxIOXXl3v…
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Ukraine-Krieg: Internetbeschränkungen in Russland mit immer heftigeren Folgen
Um Drohnen aus der Ukraine zu blockieren, schränkt Russland immer öfter das mobile Internet ein. Die Folgen sind immens – und teils wohl unvorhergesehen.
heise.de/news/Ukraine-Krieg-In…
#Internet #Internetsperren #IT #Mobilfunk #UkraineKrieg #news
Digitalstrategie: Bayern setzt auf zentrale Infrastruktur, Microsoft & Bayern‑KI
Bayern will eine zentrale IT-Infrastruktur aufbauen – mit an Bord sind die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern, aber auch Microsoft.
heise.de/news/Digitalstrategie…
#DigitaleSouveränität #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Netzpolitik #OpenSource #Wirtschaft #news
Web-Tipps: Interaktive Historie
Geschichte und ihre Auswirkungen auf Ländergrenzen kann man in OldMapsOnline interaktiv nachverfolgen.
IW-Studie: Deutschland hat höchste Sozialausgaben in Europa
Rund 41 Prozent der gesamten deutschen Staatsausgaben fließen in die soziale Sicherung. Das ist einer Studie zufolge mehr als überall sonst in Europa. Etwa die Hälfte entfällt auf die Alterssicherung.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju…
#Sozialausgaben #Rentenstreit #IWStudie #Bildungsausgaben #Vergleich
Google Assistant: Nur noch wenige Monate auf Smartphones
Google hat dem Google Assistant ein Ablaufdatum auf Smartphones verpasst. Ab März 2026 ist Schluss, danach gibt es nur noch Gemini.
heise.de/news/Google-Assistant…
#Android #Google #GoogleAssistant #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Samsung #Software #Updates #news
Marktbericht: Anleger hoffen auf Trendwende im DAX
Nach dem jüngsten Kurssturz atmen die Anleger an den Börsen auf. Der DAX geht zu Beginn der neuen Börsenwoche auf Erholungskurs. Doch wie stehen die Chancen, dass ein echter Turnaround im Leitindex gelingt?
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Kursrutsch #Öl #Gold #Aktien #Turnaround
Marktbericht: Kann sich der DAX jetzt stabilisieren?
Nach einer Trendwende an der Wall Street zeichnet sich am deutschen Aktienmarkt ein erholter Start in die neue Woche ab. Der DAX dürfte nach dem kräftigen Kursrutsch der Vorwoche mit Gewinnen in den Handel gehen.tagesschau.de
Top-Ökonomen fordern in Aufruf Stopp des Rentenpakets
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen warnen die Bundesregierung in einem Appell davor, das Rentenpaket durchzudrücken - und verlangen dessen Stopp. Zu den Unterzeichnern gehört auch ein Berater des Finanzministeriums.
Synology schließt weitere Sicherheitslücke aus Hacker-Wettbewerb Pwn2Own
Unbefugte Zugriffe auf NAS möglich: Ein Update schließt eine Schwachstelle in Synology DiskStation Manager.
heise.de/news/Synology-schlies…
#IT #NAS #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
"Teammates": Ubisoft experimentiert mit KI-Mitspielern
KI-Mitspieler, die Sprachbefehle befolgen und mit dem Spieler über die Story diskutieren: Das testet Ubisoft mit der spielbaren Demo "Teammates".
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Nach mehr als zehn Tagen Sperrung fahren am Kölner Hauptbahnhof wieder Fern- und Regionalzüge. Abgeschlossen werden konnten die Arbeiten an dem Bahnhof jedoch nicht: Reisende müssen sich auf eine weitere Sperrung einstellen.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
Sperrung am Kölner Hauptbahnhof nach zehn Tagen aufgehoben
Seit Montag um 5 Uhr ist die Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs aufgehoben. Fern- und Regionalzüge fahren wieder. Doch bald wird die Geduld der Reisenden erneut strapaziert.Martin Henning (tagesschau.de)
Umfrage: Interesse an beruflicher Weiterbildung lässt nach
Viele Beschäftigte winken bei Weiterbildungen ab – weil sie weder mehr Gehalt noch Aufstiegschancen erwarten. Experten sehen eine Bürde für die Wirtschaft.
11KM-Podcast: Syrer in Deutschland - nicht mehr willkommen?
Seit dem Sturz von Machthaber Assad in Syrien wird diskutiert, ob die geflohenen Menschen Deutschland wieder verlassen müssen. 11KM über die politische Debatte und den Blick von Syrerinnen und Syrern darauf.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/po…
#11KM
Es geht um hier bestehende Gesetze die eingehalten werden müssen. Wenn man für Syrer eine Ausnahme macht, wie ist es dann mit allen Anderen ? Dieses Gesetz, sowie das Gesetz, dass Menschen hier Zuflucht gewährt, wären sinnlos, überflüssig und ungerecht. Es könnte ganz Afrika und der Nahe Osten, sowie Jeder aus der ganzen Welt hier Aufschlagen ? Es gibt dann ja keine klare Regelung dafür. Was dann ?
Was ist mit Syrien ? Wiederaufbau und Wirtschaft. Viele die hier sind, können das Land mit aufbauen und es in vielem wie Deutschland (Europa)gestalten. Miteinander - Füreinander. Alles was Sie hier erlernt, erwirtschaftet und erlebt haben, werden Sie dorthin mitnehmen. Es ist Ihre Heimat und Ihr Zuhause, dass vom Assad-Regime "vergewaltigt" wurde. Europa wird den Wiederaufbau unterstützen.
Schneetreiben und Glätte sorgen deutschlandweit für Verkehrsprobleme
Gefährliche Glätte, Schnee bis ins Tiefland: In vielen Teilen Deutschlands hat der erste größere Wintereinbruch zu Problemen auf den Straßen geführt. In der Oberpfalz starben drei Menschen bei einem schweren Unfall.
heise+ | Bit-Rauschen: Elon Musk will gigantische Chipfabriken bauen
Der reichste Mensch der Welt will mehr Halbleiter. KI-Beschleuniger von Nvidia bekommen mehr Konkurrenz – etwa von AMD, wo es sehr gut läuft.
heise.de/hintergrund/Bit-Rausc…
#AMD #BitRauschen #ElonMusk #IT #Prozessoren #news
Disney+: Preiserhöhung auch für Bestandskunden
Die jüngste Preiserhöhung von Disney+ aus dem September soll bald auch für Bestandskunden gelten. Nutzer werden darüber aktuell per Mail informiert.
Linux kann so krass aussehen
Hat jemand Lust auf eine Linux-Rice-Pfanne? Hö hö.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf ein 2-Jahresabo über nordvpn.com/ct3003 . Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie.
=== Sponsorenhinweis Ende ===
► Wie sich dieser Channel finanziert: • So bestechlich sind wir | Wie man einen Yo...
► DER 3003-HYPE-NEWSLETTER: ct.de/hype
► Kapitelmarker:
0:00 Intro
1:00 Werbung: NordVPN
1:59 Was ist Linux-Ricing?
5:12 Desktop-Environments
11:30 Window-Manager
► Alle Newsletter von Heise: heise.de/newsletter/
► Hier geht es zum c't-WhatsApp-Kanal: whatsapp.com/channel/0029VaCU.…
► Keno auf Instagram: / elektroelvis
► c't Magazin: ct.de
► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
► Credits:
Konzept & Redaktion: Sahin Erengil
Schnitt: Pascal Schewe
Host: Sahin Erengil
c't: Magazin für Computertechnik | heise online
Aktuelle IT-Nachrichten, Hardware- und Software-Tests, Know-how und Praxisanleitungen zu Betriebssystemen, Smartphones, Mini-Computern und noch viel mehr.c't Magazin
Marktbericht: Kann sich der DAX jetzt stabilisieren?
Nach einer Trendwende an der Wall Street zeichnet sich am deutschen Aktienmarkt ein erholter Start in die neue Woche ab. Der DAX dürfte nach dem kräftigen Kursrutsch der Vorwoche mit Gewinnen in den Handel gehen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Kursrutsch #Öl #Gold #Aktien #Geldanlage
Rätselraten um Ursprung des 28-Punkte-Plans für Ukraine
Vom Kreml diktierte Wunschliste oder Entwurf der US-Regierung? Seit Bekanntwerden des 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges fragen sich viele, woher das Papier eigentlich stammt - auch in den USA. Von C. Kühntopp.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Glasfaser-Dilemma: Deutschland bleibt hinter den europäischen Spitzenreitern
heise.de/news/Glasfaser-Dilemm…
DHL-Phishing zur Online-Handel-Blütezeit
heise.de/news/DHL-Phishing-zur…
Montag: Strafe für schlechten Post-Service, deutscher Glasfaserausbau Mittelmaß
heise.de/news/Montag-Strafe-fu…
Das Milliardengeschäft mit den Nutzerdaten | c’t uplink
heise.de/news/Das-Milliardenge…
Montag: Strafe für schlechten Post-Service, deutscher Glasfaserausbau Mittelmaß
Drohung für deutsche Post + Glasfaserziele in Gefahr + IT-Gehaltserhöhungen abhängig von Branche + Geburtstagsmesse für Amiga + Warnung vor digitalem EuroFrank Schräer (heise online)
Kurznachrichtendienst X: Neue Herkunftsangabe bei Konten sorgt für Aufregung
Auf X kann man seit dem Wochenende einsehen, aus welchem Staat Konten befüllt werden und teilweise passt das gar nicht zu deren Angaben. Die Aufregung ist groß.
heise.de/news/Kurznachrichtend…
#DonaldTrump #ElonMusk #Internet #Mobiles #SocialMedia #X #news
Passkey-Sync in Microsoft Edge: Passwortlose Anmeldung über die Cloud
Microsofts Edge-Browser kann jetzt Passkeys synchronsisieren. Vorerst profitieren nur Windows-Nutzer von der Neuerung.
heise+ | Asus GeForce RTX 5080 Noctua-Edition: Extrem leise High-End-Karte
Mit drei Lüftern und Riesenkühler schlich die High-End-Grafikkarte von Asus und Noctua auch unter Volllast in 4K-Auflösung auf leisen Sohlen durchs Testlabor.
heise.de/tests/Asus-GeForce-RT…
#Asus #Grafikkarten #IT #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Wegwerfprodukt: Bundesregierung kündigt Verbot von Einweg-E-Zigaretten an
heise.de/news/Wegwerfprodukt-B…
Achtloser Umgang mit Miet-E-Scootern: Florenz zieht die Reißleine
heise.de/news/Achtloser-Umgang…
Deutscher Post droht offenbar Millionenstrafe für schlechten Service
heise.de/news/Deutscher-Post-d…
WTF: Schlüssel weg – Kryptologen kommen nicht an ihre Wahlergebnisse
heise.de/news/WTF-Schluessel-w…
Wegwerfprodukt: Bundesregierung kündigt Verbot von Einweg-E-Zigaretten an
Das Umweltministerium hat im Rahmen der Bundesratsentscheidung über das Elektroschrottgesetz angekündigt, Einweg-E-Zigaretten gesetzlich untersagen zu wollen.Stefan Krempl (heise online)
Julien Eilert
Als Antwort auf tagesschau • • •lankohr
Als Antwort auf tagesschau • • •🍉Karl☭Skalidin🌱
Als Antwort auf tagesschau • • •Deutscher Bahnkunden-Verband
Als Antwort auf tagesschau • • •Das haben wir davon, wenn wir nur unser Kurzzeitgedächtnis trainieren. Alles schon mal dagewesen, berechnet, problematisiert ... Im Dezember 2012 von Herrn Daehre (die Älteren werden ihn noch kennen). Genützt hat es damals nichts und wird auch heute wieder nach ein paar Tagen in den Schubladen verschwinden.
Die #Schiene soll so schlecht bleiben, wie sie ist.
vm.baden-wuerttemberg.de/filea…
thorsten
Als Antwort auf tagesschau • • •Norbert Schanne
Als Antwort auf tagesschau • • •Ketakater
Als Antwort auf tagesschau • • •Hm, wo soll so viel Geld herkommen. Ich weiß auch nicht.
Wir lassen Millarden an Lizenzsteuer für Ami-Konzerne einfach liegen, scheißen uns in die Hose wegen einer Digitalsteuer, machen Luxusflüge billiger, senken MwSt für Hotelerie und Gastgewerben.
Ja, wo soll so viel Geld also herkommen? Ich weiß es WIRKLICH nicht. Hab GAR keine Ideen, wir machen doch schon alles richtig. Und vielleicht ist die Infrastruktur unseres Landes ja auch gar nicht so wichtig. Es ist bestimmt wichtiger, den Sozialstaat zu schleifen.
Dirk Steuwer
Als Antwort auf tagesschau • • •BrennpunktUA debunked 🕵🏻♀️
Als Antwort auf tagesschau • • •Dominik 🇪🇺🟥🟢
Als Antwort auf tagesschau • • •Hans 🍂
Als Antwort auf tagesschau • • •Z.B. Steuerhinterziehung (~200 Mrd/a), fehlende Vermögenssteuer (~>14 Mrd/a), Klimaschädliche Subventionen (z.B. pendlerpausche, Dieselprivileg) (~23-65 Mrd/a), Erbschaftssteuervergünstigungen (~8 Mrd/a) und und und....ja ich weiß auch nicht. Aber scheiß doch auf unsere seit Jahrzehnten verrotende Infrastruktur.
Hans 🍂
Als Antwort auf tagesschau • • •Z.B. Steuerhinterziehung (~200 Mrd/a), fehlende Vermögenssteuer (~>14 Mrd/a), Klimaschädliche Subventionen (z.B. pendlerpausche, Dieselprivileg) (~23-65 Mrd/a), Erbschaftssteuervergünstigungen (~8 Mrd/a) und und und....ja ich weiß auch nicht. Aber scheiß doch auf unsere seit Jahrzehnten verrotende Infrastruktur.