US-Regierung will Alibaba, Baidu und BYD als „chinesische Militärfirmen“ listen
Die US-Regierung führt eine Liste mit Unternehmen, die Chinas Militär helfen. Darauf sollten auch Alibaba, Baidu und BYD stehen, meint das Pentagon jetzt.
FBI warnt vor Kontoübernahme-Betrug mit mehr als 262 Millionen US-Dollar Schaden
Das FBI warnt vor Betrügern, die sich als Finanzinstitutsangestellte ausgeben, um Geld und Daten zu stehlen und Konten zu übernehmen.
heise.de/news/FBI-warnt-vor-Ko…
#Kriminalität #Cybercrime #FBI #IT #Security #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Mutmaßlicher Chef des Nord-Stream-Anschlags kommt nach Deutschland
Der mutmaßliche Anführer des Nord-Stream-Sprengkommandos wird heute nach Deutschland überstellt. Seine Verteidigerin will offenbar mit einem Verfahrenshindernis argumentieren. Dann könnte er straffrei davon kommen. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.
Retouren steigen 2025 auf Rekordhoch
Der wieder anziehende Onlinehandel lässt auch die Zahl der Retouren wieder steigen. Kunden in Deutschland schicken in diesem Jahr laut einer Prognose so viele online bestellte Produkte zurück wie nie zuvor.
Wie das Rentenpaket Jens Spahn in die Zwickmühle bringt
Die Situation ist festgefahren: Die SPD will die vereinbarte Rentenreform durchbringen, die Unionsspitze auch - doch die junge Union wehrt sich. Fraktionschef Spahn muss kämpfen - auch für sich selbst. Von Kerstin Palzer.
Außerdem sollte jeder in die Rentenkasse einzahlen müssen.
Das würde enorme Bürokratiekosten sparen, weil die Berechnungen zur Rente weg fallen.
So müsste man nicht mal mehr, das Rentenalter anheben.
Aber was weiß schon der einfache Bürger... lieber die Rente immer unsicherer machen....
Iceberg Index: KI kann bereits 11,7 Prozent der US-Arbeitskräfte ersetzen
Ein neues Simulationstool des MIT zeigt: Aktuelle KI-Systeme könnten bereits 11,7 Prozent des US-Arbeitsmarkts ersetzen – vor allem in Verwaltung und Finanzen.
heise.de/news/Iceberg-Index-KI…
#Karriere #Automatisierung #Finanzen #IT #KünstlicheIntelligenz #MIT #Wirtschaft #news
Industriefirmen wollen Produktion verlagern
Immer mehr Unternehmen wollen ihre Produktion aus Deutschland ins Ausland verlagern. Eine wichtige Rolle spielen dabei die US-Zölle. Aber auch China und Indien sind weiterhin beliebt.
#afd #Brandmauer #Rezession
Das war schon vor Jahren absehbar.
Die belassen dann aber in ihren Hauptsitz in Deutschland, wegen dem Prädikat "Made in Germany", dass ja ca. 20% mehr Einnahmen bringt. Macht die Autoindustrie schon seit Jahrzehnten so.
Zudem bringt es noch Steuervorteile.
Taliban beanspruchen alle Vertretungen Afghanistans in Deutschland
Die Botschaft in Berlin arbeitet schon offiziell mit den Taliban zusammen. Das Generalkonsulat in Bonn hatte sich widersetzt. Nun haben die Taliban offenbar alle diplomatischen Vertretungen Afghanistans in Deutschland übernommen. Von P. Hornung
Weil das #Doofrind unbedingt Menschen, die er rassistisch verachtet, in diese faschistische Diktatur abschieben will, wo sie gefoltert und ermordet werden, nimmt er das in Kauf, dass sich dieses islamistisch-faschistische Pack hier festsetzt.
Das #Doofrind ist der beste Verbündete, den diese Menschheitsfeinde hierzulande haben.
Einfach nur widerwärtig. 🖕 🤮 🖕
Ceterum censeo afdem esse damnandum
#cdu #csu #deutschland #merz #Unrechtsregime #afghanistan #menschenwurde #frauenrechte #abschiebewahn
Marktbericht: DAX nähert sich der 24.000er-Marke
Der DAX setzt seinen Erholungskurs fort, aber mit gebremstem Tempo. Die Hoffnungen auf eine US-Zinssenkung im Dezember hebt die Stimmung. Auf Unterstützung von der Wall Street müssen die Anleger heute verzichten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktienmarkt #DAX #Börse
Marktbericht: DAX-Erholung schwächt sich ab
Nach einem dreitägigen Erholungskurs dürfte die Aufwärtsbewegung im DAX heute an Schwung verlieren. Wie weit können die Zinssenkungshoffnungen den deutschen Leitindex noch antreiben?tagesschau.de
Web-Tipps: Von Jesus zum Dieselmotor
In diesem Browserspiel gilt es, in so wenig Klicks und Zeit wie möglich von einem Wikipedia-Artikel zum anderen zu kommen – nur mithilfe der internen Links.
OpenAI meldet Datenklau bei Webanalyse-Dienstleister Mixpanel
OpenAI meldet Datendiebstahl bei dem Webanalyser-Dienstleister Mixpanel. Daten von OpenAI-API-Nutzern sind betroffen.
heise.de/news/OpenAI-meldet-Da…
#API #Cyberangriff #Datenleck #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Security #news
Brandenburg: Langer und teurer AKW-Rückbau in Rheinsberg
Seit 30 Jahren bauen Beschäftigte im brandenburgischen Rheinsberg das erste Kernkraftwerk der DDR zurück. Der Rückbau soll bereits 850 Millionen Euro gekostet haben - und dürfte weitere 20 Jahre dauern. Von Mirja Fiedler.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/techn…
#Atomkraft #Brandenburg #Atomkraftwerk #Rückbau #Kernkraft #Atommüll
Antifa nicht für Jagdschloss-Brand verantwortlich
Anfang Oktober ist das Jagdschloss Thiergarten der Familie Thurn und Taxis niedergebrannt. Im Netz war schnell von vorsätzlicher Brandstiftung die Rede, die Antifa stecke dahinter. Doch die Polizei widerspricht. Von P. Siggelkow.
Ein schöneres Geständnis gibt's auch im Tatort am Sonntag nicht
Green Deals: Rabattaktion mit hohen Nachlässen im heise Shop
Rabatte von bis zu 833 Prozent gibt es am Donnerstag und Freitag auf Webinare zu IT-Sicherheit und Energie sowie digitale Heftausgaben.
heise.de/news/Green-Deals-Raba…
#Elektroauto #EntraID #Security #IT #Photovoltaik #Wärmepumpen #news
Ver.di und DGB warnen vor Annäherung der Familienunternehmer an AfD
Die Einladung von AfD-Vertretern löst bei ve.rdi und DGB heftige Kritik aus. Gewerkschafter warnen vor historischen Parallelen - und fordern die Mitgliedsunternehmen zu einer klaren Distanzierung auf.
➡️ tagesschau.de/inland/afd-gewer…
#Gewerkschaften #Verdi #DGB #AFD
Ver.di und DGB warnen vor Annäherung der Familienunternehmer an AfD
Die Einladung von AfD-Vertretern löst bei ver.di und DGB heftige Kritik aus. Gewerkschafter warnen vor historischen Parallelen - und fordern die Mitgliedsunternehmen zu einer klaren Distanzierung auf.tagesschau.de
wieso „warnen vor der *Annäherung* der Familienunternehmer an AfD“ #DGB und #verdi?
Es ist doch seit vielen Jahren offensichtlich, dass der gesellschaftliche Standpunkt, den diese Lobbyorganisation und der meisten Mitglieder vertreten, für Demokraten eigentlich nicht tragbar ist, aber mit Faschisten und Feudalismus kompatibel scheint.
Bundesabwärmetagung: Abwärme aus Rechenzentren soll zum Mainstream werden
Das Energieeffizienzgesetz zwingt Rechenzentren, ihre Abwärme anzubieten. Doch die Nutzung ist komplex. AWANetz soll nun mit Know-how und Kontakten helfen.
Neue EU-Regeln: Bargeld im Supermarkt abheben und mehr Schutz
Bargeld im Supermarkt abheben – auch ohne Einkauf. Das soll für Verbraucher in der EU künftig möglich sein, zudem sollen sie besser vor Betrug geschützt werden.
Epic-Chef Tim Sweeney hält KI-Label für sinnfrei
Steam zeigt, ob bei der Videospiel-Entwicklung KI zum Einsatz kam. Für Epic-Chef Tim Sweeney Quatsch: Entwickler könnten genauso gut ihre Shampoo-Marke angeben.
heise.de/news/Epic-Chef-Tim-Sw…
#Entertainment #EpicGames #Spiele #KünstlicheIntelligenz #news
Der Thanksgiving-Effekt für zu steigende Aktienkursen an der Börse
Rund um Feiertage wie Thanksgiving in den USA sind Gewinne an den Börsen die Regel, nicht die Ausnahme. Wie groß jetzt die Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse ist - und woran das liegt, erklärt Angela Göpfert.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Thanksgiving #Börse #Kurse #DAX #Dow
Der Thanksgiving-Effekt für zu steigende Aktienkursen an der Börse
Rund um Feiertage wie Thanksgiving in den USA sind Gewinne an den Börsen die Regel, nicht die Ausnahme. Wie groß jetzt die Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse ist - und woran das liegt.Angela Göpfert (tagesschau.de)
Podcast 15 Minuten: Mehr Stress, Chip-Pflicht, smarter Winterdienst
Immer mehr Stress - was macht das mit unserer Gesundheit? Die EU will gegen illegalen Handel mit Welpen vorgehen. Smarter Winterdienst warnt Autofahrer vor Glatteis auf Ihren Strecken. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten.
➡️ tagesschau.de/multimedia/podca…
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele und Meinungen aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Kontakt: 15minuten@tagesschau.detagesschau.de
Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein
Der Online-Händler Shein steht in Frankreich bereits seit Wochen wegen illegaler Produkte unter Druck. Nun schaltet sich auch die EU ein und verlangt Auskunft.
heise.de/news/Sexpuppen-in-Kin…
#DigitalServicesAct #EU #Netzpolitik #Verbraucherschutz #Wirtschaft #news
Der einst führende Tastaturhersteller kämpft ums Überleben und hat drastische Maßnahmen ergriffen. Der Standort Auerbach produziert keine Taster mehr – stattdessen kommen die berühmten Cherry-Switches jetzt aus China und der Slowakei.
Zum Artikel: heise.de/-11092581?wt_mc=sm.re…
#cherry #tastatur #mechanischetastaturen #produktion
Produktionsverlagerung nach China: Deutsche Firma Cherry kämpft ums Überleben
Der deutsche Hersteller Cherry steckt in der Krise. Die Peripheriesparte könnte an ein anderes Unternehmen gehen.Mark Mantel (heise online)
Rente, Verbrenner, Heizung - Regierung sucht Lösungen
Beim Koalitionsausschuss hat Schwarz-Rot am Abend schwierige Themen auf dem Zettel: Rente, Heizungsgesetz - und auch beim Verbrenner-Aus wird noch nach Einigung gesucht. Äußerungen von Kanzler Merz könnten dabei für Spannungen sorgen.
>>Regierung sucht Lösungen⁉️ <<
Hmmm... 
- Mütterrente
- Dieselsubvention
- Kerosinsteuer
- Pendlerpauschale
- Ehegattensplitting
- Erbschaftssteuer
- Vermögenssteuer
- Agrardiesel
- Gastro-Mehrwertsteuer
Mehr fällt mir ad hoc nicht ein, das genannte Spar-/Einnahmensspotential sollte jedoch reichen‼️
Konsequent im Sinne der Bürger*innen umgesetzt reicht es auch noch für kostenlosen ÖPNV❣️
Marktbericht: DAX-Erholung schwächt sich ab
Nach einem dreitägigen Erholungskurs dürfte die Aufwärtsbewegung im DAX heute an Schwung verlieren. Wie weit können die Zinssenkungshoffnungen den deutschen Leitindex noch antreiben?
Viture Luma Ultra ausprobiert: Mobiles 146-Zoll-Display mit 6DoF & Handtracking
Die Display-Brille Viture Luma Ultra verspricht neben einem mobilen Bildschirm für unterwegs auch AR und Handtracking. Doch wie zuverlässig funktioniert das?
Zahl der Retouren steigt auf Rekordwert
Rücksendungen von Online-Bestellungen sind oft kostenfrei. Kunden machen davon ausgiebig Gebrauch, wie aktuelle Zahlen zeigen.
Netzagentur gibt Bußgeldverfahren gegen Mobilfunker 1&1 auf
Trotz einer deutlichen Verfehlung von Mobilfunk-Ausbauzielen stoppt die Bundesnetzagentur ein Bußgeldverfahren gegen den Netzbetreiber 1&1.
heise.de/news/Netzagentur-gibt…
# #Bundesnetzagentur #IT #Mobilfunk #Netzausbau #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Netzagentur gibt Bußgeldverfahren gegen Mobilfunker 1&1 auf
Trotz einer deutlichen Verfehlung von Mobilfunk-Ausbauzielen stoppt die Bundesnetzagentur ein Bußgeldverfahren gegen den Netzbetreiber 1&1.dpa (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Cell Broadcast: BBK führt Entwarnungen ein
heise.de/news/Cell-Broadcast-B…
Cyberangriffe auf Londoner Bürgerbüros beeinträchtigen lokale Behördendienste
heise.de/news/Cyberangriffe-au…
Amazon-Lieferdrohne kappt Internetkabel: Nächste Untersuchung der FAA
heise.de/news/Amazon-Lieferdro…
Blutzuckersensoren melden falsche Werte: Abbott warnt vor fehlerhaften Sensoren
heise.de/news/Abbott-warnt-vor…
Cyberangriffe auf Londoner Bürgerbüros beeinträchtigen lokale Behördendienste
Drei Bezirksverwaltungen in London haben nach Cyberangriffen die IT abgeschaltet, was behördliche Dienstleistungen einschränkt. Details gibt es noch keine.Frank Schräer (heise online)
Meditation - Wenn das Schweige-Retreat zum Horrortrip wird
Zehn Tage schweigen, stundenlang meditieren. Viele schwärmen von Vipassana-Retreats, die weltweit angeboten werden. Doch BR-Recherchen zeigen, dass manche Teilnehmende dort an psychische Grenzen geraten.
Bei solchen Meldungen braucht sich der ÖRR nicht wundern, dass oft die Abschaffung gefordert wird!
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Schweiz: Datenschützer verhängen breites Cloud-Verbot für Behörden
heise.de/news/Schweiz-Datensch…
Produktionsverlagerung nach China: Deutsche Firma Cherry kämpft ums Überleben
heise.de/news/Cherry-gibt-deut…
EU rückt von Chatkontrolle ab
heise.de/news/EU-rueckt-von-Ch…
Astronomie: Angeblich erster direkter Nachweis von Dunkler Materie
heise.de/news/Astronomie-Angeb…
Schweiz: Datenschützer verhängen breites Cloud-Verbot für Behörden
Eidgenössische Ämter dürfen US-Hyperscaler wie AWS, Google oder Microsoft laut der Datenschutzkonferenz nur noch eingeschränkt nutzen.Stefan Krempl (heise online)
Donnerstag: Geheimnisverratsvorwürfe an SAP, Cyberattacken auf Londoner Behörden
Diebstahlklage wegen Geschäftsgeheimnissen + Cyberangriff auf Bürgerbüros + Bündnis für kritische Rohstoffe + Windows-Sicherheit nachhärten + Krise bei Cherry
heise.de/news/Donnerstag-Gehei…
#Cyberangriff #Cybersecurity #hoDaily #Journal #Microsoft #SAP #Security #Tastatur #Windows #news
Papst Leo XIV. besucht Türkei und Libanon
Papst Leo XIV. geht zum ersten Mal auf Reisen und besucht die Türkei und den Libanon. Der Besuch in zwei Ländern, in denen die Christen in der Minderheit sind, wird für den Papst eine diplomatische Herausforderung. Von T. Kleinjung.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/pa…
#PapstLeoXIV. #Vatikan #Türkei
Kritische Rohstoffe: So wollen Wirtschaft und Politik die Versorgung sichern
Ein Industriebündnis hat ein Papier zur Diversifizierung, heimischen Förderung und zum Recyceln kritischer Rohstoffe vorgelegt. Das Thema sei essenziell.
Cyberangriffe auf Londoner Bürgerbüros beeinträchtigen lokale Behördendienste
Drei Bezirksverwaltungen in London haben nach Cyberangriffen die IT abgeschaltet, was behördliche Dienstleistungen einschränkt. Details gibt es noch keine.
Stehen Umwelt- und Klimaschutz im Abseits
Klima- und Umweltschutz sind nicht mehr die dringendsten Anliegen der Deutschen. International bremsen Diktatoren, Autokraten und Populisten die nachhaltige Entwicklung. Trotzdem bleibt Hoffnung. Von Sven Kästner.
National bremst ihr den Klimawandel mit aus. Es wird bspw. wesentlich mehr Sendezeit für Aktien als für den Klimawandel geopfert. Und die wenigen Berichte, die gesendet werden, sind oft verzerrt oder schlecht recherchiert.
Ihr bremst mit eurer rückwärts gewandten, rechtskonservativen Berichterstattung nicht nur den Klimawandel, sondern den Fortschritt allgemein.
Auf der tagesschau-Ressortseite „Klima & Umwelt“ wird seit sieben Monaten kein neuer Artikel angezeigt.
Klimawandel und Umwelt
Ursachen und Folgen der Klimakrise kompakt erklärt. Nachrichten, Hintergründe und Interviews zu Umwelt, Klima, Energiewende, Verkehr und Elektromobilität.tagesschau.de
Was über den Angriff auf Nationalgardisten in Washington bekannt ist
US-Präsident Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgardisten nahe dem Weißen Haus von einem "Akt des Terrors". Welche Erkenntnisse gibt es bisher über die Attacke und den mutmaßlichen Täter? Ein Überblick.
Polens zieht rote Linien zum US-Plan für die Ukraine
Ein Abschnitt des US-Plans für die Ukraine hat in Polen für Unruhe gesorgt. Steht sogar die Militärpräsenz der USA dort infrage? Premier Tusk betont: Ohne polnische Mitsprache dürfe nichts entschieden werden. Von Martha Wilczynski.
Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen: Softwarehersteller o9 verklagt SAP
SAP soll die Abwerbung von o9-Führungskräften genutzt haben, um an vertrauliche Informationen zu gelangen und so die eigene Wettbewerbsposition zu verbessern.
heise.de/news/Diebstahl-von-Ge…
#IT #Netzpolitik #SAP #Software #news
Marktbericht: Wall Street setzt auf die Zinskarte
Vor der Feiertagspause haben die US-Märkte weiter Boden gutgemacht. Entscheidend dafür waren die neu erwachten Zinshoffnungen. Auch die Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg weckten Zuversicht.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Apple #KI #Fed #Zinsen
Marktbericht: DAX steuert auf weitere Gewinne zu
Die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung in den USA gibt den globalen Börsen weiter Rückenwind. Nach starken Kursgewinnen in New York und Tokio dürfte sich auch im DAX die Erholungsrally fortsetzen.tagesschau.de
Schüsse nahe Weißem Haus - Zwei Nationalgardisten getroffen
In der Nähe des Weißen Hauses sind zwei Nationalgardisten angeschossen worden. Laut Polizei wurde ein Verdächtiger festgenommen. US-Präsident Trump hielt sich zum Zeitpunkt des Angriffs nicht im Amtssitz auf.
0815 Nerd
Als Antwort auf tagesschau • • •Wer hat denn diese Headline verbrochen?!
"Mutmaßlicher Chef des Nord-Stream-Anschlags kommt nach Deutschland"
Der Chef eines Anschlags? Er kommt nach Deutschland - zu Besuch oder wie?!
Strengt euch bei der Tagesschau doch wenigstens ein bisschen an, um wie seriöse Journalisten zu wirken!
Osterhase
Als Antwort auf tagesschau • • •b
Als Antwort auf tagesschau • • •