heise+ | Microsoft-Cloud vs. Delos vs. openDesk: Die Office-Pläne der Bundesländer
Trotz Trump: Bayern, Niedersachsen, NRW und weitere Bundesländer wollen Microsoft-Clouddienste nutzen oder tun dies bereits. Es gibt aber auch Gegenbeispiele.
heise.de/hintergrund/Microsoft…
#DigitaleSouveränität #Digitalisierung #Microsoft #Netzpolitik #news
Bundestag beschließt Haushalt 2026
Der Haushalt für 2026 steht. Er sieht Ausgaben von fast 525 Milliarden Euro vor und neue Schulden in Höhe von insgesamt rund 180 Milliarden Euro - so viel wie zuvor nur während der Corona-Pandemie.
Robotaxis für Europa: Bolt kooperiert mit Pony.ai für Level-4-Technologie
Der estnische Mobilitätsanbieter Bolt hat eine Partnerschaft mit Pony.ai bekannt gegeben, um autonomes Fahren nach Level 4 nach Europa zu bringen.
heise.de/news/Robotaxis-fuer-E…
#autonomesFahren #IT #Mobilität #Stellantis #Uber #Wirtschaft #news
KI-Update kompakt: Arbeitsmarkt, Missbrauch von ChatGPT, Datenklau, KI-Label
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #Wissenschaft #news
Was Musikhochschulen gegen Machtmissbrauch unternehmen
Einzelunterricht, Lehrende als Mentoren: Musikhochschulen sind anfällig für Machtmissbrauch. Ein Problem ist das Abhängigkeitsverhältnis. Lange wurde nicht darüber gesprochen, nun gehen Hochschulen dagegen vor. Von D. Ziemann und A. Kremer.
Zyklon in Südostasien: Allein 174 Tote auf Sumatra gemeldet
Mit dem ablaufenden Wasser und immer mehr Rettungseinsätzen zeigt sich das Ausmaß des Zyklons in Südostasien. Allein auf der indonesischen Insel Sumatra verloren 174 Menschen ihr Leben. Viele werden noch vermisst.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/to…
#Überschwemmungen #Südostasien #Thailand #Indonesien #Malaysia #SriLanka #Sumatra
Frachtlandefähre Argonaut: Europas Weg zum Mond
Mit der Frachtlandefähre "Argonaut" will die Europäische Raumfahrtagentur ESA in Zukunft astronautische Mondmissionen versorgen, zum Beispiel eine Forschungsstation. Von David Beck.
Ungarn will weiterhin russisches Öl importieren
Während die EU künftig keine Energieressourcen mehr aus Russland einführen will, schert Ungarn weiter aus. Von seinem Moskau-Besuch erhofft sich Ungarns Regierungschef Orban sogar günstigere Importe. Aus Deutschland kommt scharfe Kritik.
Abstammung von Haustieren: Hauskatze kam mit den Römern
Hauskatzen könnten erst deutlich später nach Europa gelangt sein als bisher angenommen. Neue Analysen deuten darauf hin, dass ihre direkten Vorfahren erst mit den Römern aus Nordafrika kamen. Von J. Nestlen.
Bei den ganzen Kapitalverbrechen von dem Typen neben mir hätte ich es ahnen müssen
Linux-Distribution AV Linux 25 alternativ mit Moksha-Desktopumgebung
Die Linux-Distribution AV Linux 25 bekommt alternativ Moksha-Desktop und aktualisiert die MX-Linux-Basis auf den Debian-Trixie-Stand.
Neue Förderung für E-Autos und Hybride beschlossen
Um die heimische Industrie zu stärken und die Nachfrage anzukurbeln, sollen Käufe von E-Autos wieder gefördert werden. Haushalte mit höheren Einkommen werden allerdings ausgeschlossen.
Netto, Brutto oder auch nicht, man weiß es nicht.
Wann gilt was ?
Der Artikel ist einfach Grütze, zusammen geschustert vom Praktikanten am letzen Tag zum Feierabend.
Oder hat hier die Teutsche KI eine DPA Meldung umgeschrieben?
Kurs der Grünen: Konservativer oder doch lieber links?
Rentenreform, Wehrdienst oder Haushaltsloch - keine Themen, die auf dem Grünen-Parteitag heute oben auf der Agenda stehen. Stattdessen soll es um Homöopathie gehen. Fehlt bei den großen Themen die gemeinsame Linie? Von Tina Handel.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
Kurs der Grünen: Konservativer oder doch lieber links?
Rentenreform, Wehrdienst oder Haushaltsloch - keine Themen, die auf dem Grünenparteitag heute oben auf der Agenda stehen. Stattdessen soll es um Homöopathie gehen. Fehlt bei den großen Themen die gemeinsame Linie?Tina Handel (tagesschau.de)
#TGIQF: Das Quiz rund um die deutsche bemannte Raumfahrt
In den vergangenen vier Jahrzehnten flogen mehrere Männer und endlich auch eine Frau aus Deutschland ins All. Wir blicken in einem Quiz zurück. Machen Sie mit!
Steam Frame: Wie deutsche VR-Entwickler die VR-Brille bewerten
Kann Steam Frame der VR-Branche neuen Schwung verleihen? Wir haben deutsche VR-Entwickler gefragt, wie sie über die VR-Brille denken.
Schauspielerin und TV-Star Ingrid van Bergen ist tot
Ingrid van Bergen zählte in den 1950er- und 1960er-Jahren zu den bekanntesten Filmstars des Landes. Einer jüngeren Generation wurde sie als "Dschungelkönigin" bekannt. Nun ist sie im Alter von 94 Jahren gestorben.
Symfony 7.4 und 8.0: Doppel-Release räumt Codebasis auf
Symfony 7.4 und 8.0 bringen dieselben Features, verabschieden sich von der XML‑Konfiguration und führen ein neues, arraybasiertes PHP‑Format für Projekte ein.
heise.de/news/Symfony-7-4-und-…
#IT #PHP #Programmiersprachen #news
Zukunft der Mobilität: Koalition will Lockerungen beim Verbrenner-Aus
Die Koalition hat sich auf einen gemeinsamen Kurs in Bezug auf das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 geeinigt: Sie will sich auf EU-Ebene für Lockerungen einsetzen - beispielsweise für Fahrzeuge mit doppeltem Antrieb.
Wie lange wollen wir dieses Theater noch durchgehen lassen? Haltet Euch an #klimaziele .
Großbrand in Hongkonger Wohnkomplex - Feuermelder funktionierten nicht
Die Bewohner der sieben betroffenen Wohntürme hatten wohl kaum eine Chance: Die Feuermelder funktionierten nicht richtig. Das gab die Hongkonger Feuerwehr bekannt - und kündigte Konsequenzen an.
Medien in Israel stehen unter massivem politischen Druck
Pressefreiheit - davon könne in Israel keine Rede mehr sein. Das berichten mehrere Journalisten, die in dem Land arbeiten. Eine Arbeit, begleitet von Hetzkampagnen, Hass bis hin zu Morddrohungen. Von Ivo Marusczyk.
heise+ | heise+ Update vom 28. November 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit günstigem Strom, E-Auto-Ladeleistung, Smart TVs, Fantasy-Videos und Affinity.
Japans Kabinett beschließt 117-Milliarden-Euro-Konjunkturpaket
Japans neue Premierministerin Takaichi legt ein riesiges Konjunkturpaket auf, um die schwächelnde heimische Wirtschaft anzukurbeln. Nachhaltig ist das nicht, warnen Ökonomen. Von Thorsten Iffland.
Chiphersteller Nexperia: Offener Brief an China ohne Antwort
Der Chiphersteller Nexperia fordert in einem offenen Brief die chinesische Seite auf, die normale Produktion wiederherzustellen. Bislang ohne Antwort.
heise.de/news/Chiphersteller-N…
#Auto #Halbleiterindustrie #Elektronik #EU #IT #Wirtschaft #news
c’t-Webinar: Heimkino- und Musikanlagen gezielt optimieren
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Heimkino- oder Musikanlage gezielt verbessern und optimal auf die Raumakustik abstimmen – für Klang wie im Kino oder Konzertsaal.
Jetzt ist noch ein guter Zeitpunkt, um Grafikkarten zu kaufen
AMD soll bereits Preissteigerungen von mindestens 10 Prozent planen. Nvidia überlässt angeblich Herstellern künftig die Speicherbeschaffung.
heise.de/news/Jetzt-ist-noch-e…
#AMD #AMDRadeon #Grafikkarten #IT #Nvidia #NVIDIAGeForce #Speicher #news
Routerdefekte durch falsche Kondensatoren auch bei Fritzbox 6890 LTE
WLAN-Ausfälle nach längerer Betriebszeit durch falsche Kondensatoren treffen außer der Fritzbox 7590 auch den DSL/Mobilfunk-Kombirouter 6890 LTE.
Zahl der Arbeitslosen im November leicht gesunken
Im Herbst zeigt sich am Arbeitsmarkt normalerweise eine leichte Belebung. Laut der Bundesagentur für Arbeit fällt diese jedoch aktuell eher verhalten aus. Die Arbeitslosenquote sank nur minimal um 0,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent.
Asahi-Brauerei: Daten von fast 2 Millionen Personen abgeflossen
Anfang Oktober wurde ein IT-Angriff auf die japanische Asahi-Brauerei bekannt. Daten von rund 2 Millionen Menschen sind abgeflossen.
heise.de/news/Asahi-Brauerei-D…
#Cyberangriff #Datenleck #IT #Security #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Zahl der Toten steigt, Lage bleibt angespannt
Große Teile Indonesiens, Malaysias und Thailands kämpfen seit einer Woche mit sintflutartigen Regenfällen. Ein Zyklon hat zudem Sri Lanka getroffen. Die Zahl der Todesopfer steigt weiter an.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ue…
#Südostasien #Überschwemmungen #Thailand #Indonesien #SriLanka
heise+ | Wie Fake Shops arbeiten und woran man sie erkennt
Als Shops getarnte Websites lauern überall im Internet. Unser Überblick erklärt typische Merkmale, Tools zur Erkennung und wie man Betrügern aus dem Weg geht.
heise+ | FAQ: Retrogaming – Alte Videospiele heute erleben
Super Mario, Sonic & Co. versprühen auch heute noch ihren Charme. Wir zeigen die Stolperfallen beim Retrogaming und wie man sie umgeht.
heise.de/ratgeber/FAQ-Retrogam…
FAQ: Retrogaming – Alte Videospiele heute erleben
Super Mario, Sonic & Co. versprühen auch heute noch ihren Charme. Wir zeigen die Stolperfallen beim Retrogaming und wie man sie umgeht.c't Magazin
Wirtschaftsmathematik: Kann man faire Löhne mathematisch berechnen?
Dass Wirtschaft mit Zahlen und letztendlich auch mit Mathematik zusammenhängt, ist klar. Doch kann die Mathematik auch helfen herauszufinden, wie Lohngerechtigkeit geht? Ein Chemnitzer Wissenschaftler hat darüber nachgedacht. Von R. Rönsch.
➡️ tagesschau.de/wissen/forschung…
#Lohngerechtigkeit #Mathematik
Wirtschaftsmathematik: Kann man faire Löhne mathematisch berechnen?
Dass Wirtschaft mit Zahlen und letztendlich auch mit Mathematik zusammenhängt, ist klar. Doch kann die Mathematik auch helfen herauszufinden, wie Lohngerechtigkeit geht? Ein Chemnitzer Wissenschaftler hat darüber nachgedacht.tagesschau.de
OpenAI: Suizidhilfe sei Missbrauch von ChatGPT
Nachdem ein 16-Jähriger Suizid begangen hat, verklagen dessen Eltern OpenAI wegen Mithilfe. Doch das Unternehmen sieht die Richtlinien missachtet.
Handel erwartet maues Weihnachtsgeschäft
Vor dem so wichtigen Weihnachtsgeschäft hat der Einzelhandel mit einem überraschenden Umsatzschwund zu kämpfen. Angesichts der schwachen Konjunktur halten die Bürger ihr Geld lieber zusammen.
Es reicht oft nicht für das Notwendigste. Das ganze Jahr über.
Es sind die, die niemand sieht, sie sind unsichtbar, außer in den Schlangen vor den Tafeln und finden keine Erwähnung, außer in populistischen Äußerungen von ethisch fragwürdigen Politiker*innen.
#IchBinArmutsbetroffen #Armut #sozialeungerechtigkeit
Marktbericht: DAX winkt starkes Wochenplus
Der DAX ist verhalten in den letzten Handelstag einer bislang überaus erfolgreichen Woche gestartet. Für Unruhe an den Märkten sorgt ein weitreichender technischer Ausfall bei einem Börsenbetreiber.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Fed #Zinsen #Inflation
Marktbericht: Zinsfantasien dürften Börsen weiter stützen
Angesichts fehlender Impulse von der Wall Street dürften die Anleger DAX-Aktien zunächst nur mit spitzen Fingern anfassen. Größere Gewinnmitnahmen zeichnen sich aber auch nicht ab - Zinshoffnungen stützen weiter die Kurse.tagesschau.de
Quick-Share-Bug stört Datentransfer zu Apple-Geräten
Quick Share ermöglicht nahtlose Dateiübertragungen auch zwischen Android- und Apple-Nutzern. Bei manchen Nutzern funktioniert das Ganze nicht, wie erhofft.
Antikorruptionsbehörden durchsuchen Räume von Selenskyjs Bürochef
Die Antikorruptionsbehörden der Ukraine haben das Büro des Leiters des Präsidialamts, Jermak, in Kiew durchsucht. Die Maßnahmen gegen den Kanzleichef von Präsident Selenskyj seien Teil laufender Ermittlungen, teilten die Behörden mit.
Koalitionsspitzen einigen sich im Rentenstreit
Die Spitzen der schwarz-roten Koalition haben sich im Rentenstreit geeinigt. Der Gesetzesentwurf soll bleiben wie er ist - mit einem Begleittext will die Regierung aber auf die Junge Union zugehen, die sich gegen die Rentenpläne stellt.
Sicherheitslücken in GitLab: Angreifer können Zugangsdaten abgreifen
Die Softwareentwicklungsplattform GitLab ist verwundbar. Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen.
heise.de/news/Sicherheitslueck…
#Git #IT #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Windows: Weitere Lösungen für unerwartete Benutzerkontensteuerungs-Prompts
Nach den August-Updates erscheinen öfter unerwartet Benutzerkontensteuerungs-Prompts in Windows. Microsoft bessert ein wenig nach.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
ICE nimmt Ehepartner von US-Bürgern bei Greencard-Interviews fest
Mehrere ausländische Ehepartner von US-Bürgern wurden offenbar bei ihren Greencard-Interviews festgenommen - von der Immigrationsbehörde ICE. Darunter ist auch ein Deutscher. Offiziell geht es wohl um abgelaufene Visa. Von A. Sieb
"Früher sei das kein Problem gewesen. "Man konnte, wenn man sich an bestimmte Formalitäten gehalten hat, trotzdem seine Green Card bekommen"
Wer sich heute noch darauf verläßt, daß "früher" in den USA ein abgelaufenes Visum kein Problem war, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Cyb3rrunn3r
Als Antwort auf tagesschau • • •tyr0mancer
Als Antwort auf tagesschau • • •ℂ𝕖𝕝𝕖𝕤𝕥𝕖@39C3: /#
Als Antwort auf tagesschau • • •b
Als Antwort auf tagesschau • • •Brokar
Als Antwort auf tagesschau • • •Und wieder mal schert sich die CDU kein bisschen um die Einwände, die sogar aus den eigenen Reihen kamen.
Und die auf dem absteigenden Ast sitzende SPD hat auch brav wieder mitgemacht und alles mit unterschrieben.
Tja, kannste nix machen.
Wie soll hier was besser werden?
Haben über die Ampel gemeckert, machen genauso weiter.
Soziales kommt zu kurz, Bildung, Infrastruktur,... Hauptsache das Klientel wird bedient und man klopft sich auf die Schulter.
Merz ist nicht gut für das Land.
Ԏєηυкι, 手抜き🚀🐧♏ 🔭 ⚫⚪
Als Antwort auf tagesschau • • •Okuna
Als Antwort auf tagesschau • • •