Zum Inhalt der Seite gehen





GitHubs virtuelle Universe-Konferenz hat begonnen und traditionell gibt es viele neue Funktionen zum Testen. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die Issues.


iMessage, Safari, Telefon & Co stehen erstmals im App Store, von iPhones löschen lassen sie sich nicht. Apple scheint sich auf Marktregulierung einzustellen.


Für Bewerber und Unternehmen bedeuten Anschreiben einen großen Aufwand: Der eine muss sie schreiben, der andere lesen. Firmen verzichten zunehmend darauf.



Die maximal spezifizierte DDR5-Taktfrequenz steigt von DDR5-4800 auf DDR5-6400. Typische Desktop-Prozessoren bekommen damit über 100 GByte/s Übertragungsrate.




heise+ | Wie Betrüger Smartphones fälschen und seit Jahren damit durchkommen

Sind Sie auf der Suche nach einem günstigen Smartphone? Vor allem bei AliExpress und Wish sollten Sie vorsichtig sein. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.




Amazon arbeitet laut US-Medienberichten an einem Konkurrenzprodukt zu Clubhouse, mit dem Nutzer in Zukunft wohl auch Live-Autritte und Konzerte anhören können.



Während der Pandemie hat die Unzufriedenheit mit dem Beruf und Arbeitgebern deutlich zugenommen. Auch leiden Angestellte immer mehr unter psychischen Problemen.

M. H. Neifer hat dies geteilt.



heise+ | Nachhaltiges Android-Smartphone: Fairphone 4 im Test

Modularer Aufbau, faire Produktion, langer Support und fünf Jahre Garantie sollen das Fairphone 4 zu einem nachhaltigen Smartphone machen.

flywheel hat dies geteilt.



heise-Angebot: Live-Webinar: iOS 15 im Unternehmenseinsatz

Das Webinar führt in die Verwaltung von iPhones und iPads in Firmen ein und erklärt, worauf Administratoren und IT-Verantwortliche wirklich achten müssen.



Drei Jahre lang war das US-amerikanische Project Gutenberg für Nutzer aus Deutschland gesperrt. Nun sind nur noch ein paar Werke von hier aus nicht verfügbar.






Die USA beharren auf die Auslieferung von Julian Assange. Seine Unterstützer sehen eine große Gefahr für den Wikileaks-Gründer und bangen um sein Überleben.

Kartoffellsack hat dies geteilt.



Apple bringt neue M1-Prozessoren fürs MacBook Pro. Der M1 Max mit großer GPU ähnelt einer Spielkonsolen-CPU: Das Thema des Audio-Podcast Bit-Rauschen 2021/21.






Im Garten benötigt man oft Strom. TechStage zeigt, was man bei Kabeltrommeln und Co beachten sollte und wie man Kameras oder Leuchten mit Solar betreibt.



Das Verwaltungsgericht Wiesbaden will wissen, ob die Score-Werte der Schufa mit den DSGVO-Vorgaben zu automatisierten Entscheidungen vereinbar sind.

teilten dies erneut



Kryptowährungen as a Service: Über Mastercard sollen Banken, Händler und andere Partner bald Dienstleistungen wie etwa Handel mit Bitcoin anbieten können.

Daniel Stränger hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Daniel Stränger
@Dante @heise online (inoffiziell)
Gibt dann bestimmt auch anoyme Kreditkarten.
*LOL*




Das Update der Programmierplattform CUDA ermöglicht den erweiterten Einsatz verschiedener Datentypen und bietet über CUDA Python direkteren Zugriff auf APIs.



heise+ | Raspberry Pi als SD-Karten-Laufwerk für C64 & Co.

Die 8-Bit-Homecomputer der 80er Jahre sind voll retro und immer noch bei vielen Fans in. Ein Raspberry Pi kann Speicher-Engpässe beseitigen.





This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.