Zum Inhalt der Seite gehen




heise+ | Vier 3D-Lautsprecher für Dolby Atmos und 360 Reality Audio im Test

War bisher die unkomprimierte "CD-Qualität" das Maß aller Dinge, steht mit kompakten 3D-Lautsprechern nun der Aufbruch in neue Klangwelten bevor.




heise-Angebot: Continuous Lifecycle und ContainerConf 2021: Jetzt noch anmelden

Rund eine Woche bleibt noch Zeit, um sich für die Online-Konferenz anzumelden. Im Fokus stehen diesmal GitOps und Infrastructure-as-Code.



Niantic öffnet seine AR-Entwicklungsplattform Lightship. Damit sollen Anwendungen für ein Metaversum geschaffen werden, das in der echten Welt stattfindet.


Wer die Luca-App zum Check-in nicht nutzen möchte, kann mit der CWA nun deren QR-Codes benutzen. An der Funktionsweise und dem Datenschutz ändert sich nichts.







Die NSO Group wollte eine Klage von WhatsApp abwehren, indem es für sich staatliche Immunität einforderte. Das Gericht sprach von einer einfachen Entscheidung.

Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.



Als 3D-Buchstützen bringen Book Nooks unerwartete Einblicke im Buchregal. Diese Variante erkennt sogar, wenn jemand davor steht und reagiert dann passend.






heise+ | Bauvorschlag für einen leisen Allround-PC mit Ryzen-5000-Prozessor

Die flüsterleiste Basisvariante unseres Windows-11-tauglichen Ryzen-Allrounders lässt sich problemlos zum Gaming-/High-End-PC mit reichlich Leistung aufbrezeln.




Unautorisierte Eindringlinge haben in der vergangenen Woche Zugriff auf persönliche Daten von zahlreichen Robinhood-Nutzern erlangt und Lösegeld verlangt.






Eine Gruppe von Finanzinvestoren kauft den Cybersicherheitskonzern McAfee für eine zweistellige Milliardensumme – und wird ihn wohl von der Börse nehmen.



heise+ | Notebook-Displays: Der schwierige Weg zum energieeffizienten Farbbildschirm

Lange hinkten Notebook-Bildschirme den stationären Anzeigen hinterher. Erst Entwicklungen speziell für Mobilrechner brachten den Durchbruch.





AMDs Epyc-CPUs mit 512 MByte 3D V-Cache sowie Instinct-MI200-Rechenbeschleuniger mit fast 48 TFlops sollen Frontier zum ersten US-Exascale-Supercomputer machen.

flywheel hat dies geteilt.



Apple-Server-Probleme scheinen die Aktivierung von AirPlay auf der dritten Generation der TV-Box zu verhindern. iPhone-Inhalte lassen sich nicht mehr streamen.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

und haben die Bürger damit etwa unrecht?? Ich denke nicht. Ich sag nur Doro "Flugtaxi" Bär und Andi "Milliardengrab" Scheuer.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Vielleicht kommt es ja genau daher, dass die Politiker immer wieder genau das Gegenteil von dem machen, was ihnen Experten raten. Nur so eine These 😀

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wer Ende 2021 immer noch diesen datenschutzfeindlchen Rotz vom Zuckerberg nutzt, hat imho nicht mehr alle Tassen im Schrank.



Am Wochenende haben Kriminelle die Server der MediaMarktSaturn-Holding mit einem Verschlüsselungstrojaner angegriffen. Die Läden bleiben geöffnet.


heise+ | Informatikunterricht: Der lange Weg zum Pflichtfach Informatik

Weil Bildung Ländersache ist, regelt jedes der 16 deutschen Bundesländer den Informatikunterricht auf seine Weise. Wir geben einen Einblick.



This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.