Zum Inhalt der Seite gehen



Cyberkriminelle haben einen E-Mail-Server des FBI gekapert. Anschließend verschickten sie über 100.000 Spam-Mails mit einer Warnung vor einem Cyberangriff.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

°REALFAKEGENERATORS)))
°ANITALLESMACHINES)))
°FILTERBLASE)))
°ECHOKAMMER)))
°CLASSIFICATIONTREES)))

°DETERMINISTIC)))
°RANDOM)))
°ANTI)))
°SECRET)))

°REALREALITY)))
°AUGMENTEDREALITY)))
°VIRTUALREALITY)))
°FAKEREALITY)))
°PARALLELUNIVERSE)))
°ANTIPARALLELUNIVERSES)))

°PROVABLENONEXISTANT)))




4W: Was war. Was wird. Vom Spalten in Zeiten der Corona

Spalter! Spalter allüberall! Doch Hal Faber beliebt festzuhalten, dass, wer von "Spaltung der Gesellschaft" redet, keinen Begriff von der Gesellschaft hat.



Bauteile statt Schokolade: Adventskalender für Nerds und Nachwuchs-Geeks laden zum Forschen und Tüfteln ein. TechStage stellt nerdige Adventskalender vor.

Bauteile statt Schokolade: Adventskalender für Nerds und Nachwuchs-Geeks laden zum Forschen und Tüfteln ein. Wir haben hinter die Türchen geschaut und stellen einige Adventskalender vor.



[share author='HSG Konstanz / @HSGKonstanz' profile='https://nitter.mailstation.de/HSGKonstanz/rss' avatar='https://follow.schmaller.de/photo/15585872826188a0def27df391504490-5.jpg?ts=1636344031' link='https://nitter.mailstation.de/HSGKonstanz/status/1459132076721152001#m' posted='2021-11-12 12:12:51' guid='f1fe10d2199bc85946fccdd5e0b34125d5c859eb']Absolutes Topspiel in #Fürstenfeldbruck! 🔥
Platz 2 vs. 1, beide verlustpunktfrei.
Jörg Lützelberger erwartet einen „Festtag mit Vollgas-Handball & fantastischer Stimmung von beiden Fanlagern, auf den sich jeder freut.“ Ihr auch? Wer ist schon heiß?
🔗 hsgkonstanz.de/saison/berichte…


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Es geht ja nicht politische Werbung warum sollte die Reguliert wohl besser gesagt “Zensiert” werden was gegen alle freiheitlichen Grundsätze verstoßen würde, sondern um Datenanalyse-Unternehmen. Wenn diese Netz Psychogramme von Wählern nicht mehr in der EU Erstellt werden dürfen gehen die Firmen halt in die USA oder in ein anderen Land. Ein Analyse Verbot kann niemand weltweit durchsetzen, natürlich könnte man ein Kaufverbot für solche Datensätze aussprechen, aber im Wahlkampf wo es um die Machtfrage geht würde wohl jeder zum letzten Strohhalm greifen …


heise+ | Nützliche Daten über Bahn-APIs abrufen: Parkplätze, Aufzüge, Mietwagen und Co.

Die Deutsche Bahn bietet auf ihrem Open-Data-Portal eine Unmenge nützlicher Daten an. Diese lassen sich kostenlos für eigene Apps und Websites verwenden.

teilten dies erneut



Idyllisch, ruhig, farbstark: In dieser Bilderwoche sticht vor allem eine Aufnahme in knalligem Rot hervor. Sie ist dem Songwriter Leonard Cohen gewidmet.


Mehr für die Ohren? In der Musikindustrie entbrennt gerade ein neuer Formatkrieg rund um 3D-Audio. Was dahinter steckt und was wir Hörer davon haben.



Ein Robotikstudent hat ein iPhone X von Lightning auf USB-C umgerüstet und die Prozedur offengelegt. Apple könnte von der EU zu dem Port gezwungen werden.


Facebook heißt jetzt Meta, weil es das Metaverse, den Nachfolger des Internets bauen will. c't 3003 klärt, was daran problematisch ist.

teilten dies erneut



Der Core i5-12600 soll sich nicht nur durch den offenen Multiplikator vom Core i5-12600K unterscheiden. Hersteller schreiben ihm auch vier CPU-Kerne weniger zu.




Der "Global Knowledge 2021 IT Skills and Salary Report" befragte 9.000 Personen aus dem IT-Sektor. Die Gehälter in Deutschland zählen in Europa zu den Top 5.


heise+ | Fotos sortieren mit Excire: Das steckt hinter der KI-gestützten Bildverwaltung

Excire ist eine Verwaltungssoftware, mit der Sie Fotosammlungen automatisiert durchforsten, verschlagworten und filtern. Wie sie arbeitet und was sie bringt.








Eine Malware, die Verwandtschaft mit dem Mirai-Botnet zu haben scheint und mehr als 30 Exploits nutzt, könnte Millionen Router und IoT-Geräte bedrohen.



heise+ | Im Test: Selbst zusammengebaute Thunderbolt-3-SSDs am Mac betreiben

Wir haben drei Gehäuse für USB 4.0 oder Thunderbolt 3 mit fünf verschiedenen PCIe-SSDs getestet und die beste Kombination für Apple-Nutzer ermittelt.








Nach dem US-Partner General Electric zerschlägt sich nun auch der japanische Traditionskonzern Toshiba selbst – für mehr Transparenz und Effizienz.






Der Buchungsdienstleister hat vor fünf Jahren herausgefunden, dass ein US-Amerikaner sensible Daten erbeutet hat. Gemeldet wurde der Vorfall nicht.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Dass booking.com E-Mail-Adressen weitergibt hab ich auch schon bemerkt..

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.