Zum Inhalt der Seite gehen






Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Kann man solche "Shows" nicht einfach bitte abschaffen???
Die Welt braucht künftig weniger Schrotthaufen und nicht noch mehr. 🤬


heise+ | Web-Layout: Mit CSS-Generatoren schneller zur fertigen Website

Moderne Web-Layouts nutzen CSS – egal, ob bei statischen Websites, Blogs oder Shops. CSS-Generatoren unterstützen angehende Webdesigner und Profis.



Das selbstgebaute Gitarren-Substitut von Andrea Gregorini holt den Keyboarder aus seiner Instrumenten-Burg: Endlich in erster Reihe performen!


AnyDesk will sich ein größeres Stück vom Fernwartungsmarkt-Kuchen abschneiden. Frisches Kapital soll in Software-Verbesserungen für Großunternehmen fließen.


Neben vollständigen when-Anweisungen bringt das Release Erweiterungen für unterbrechende Funktionen und ein neues Speichermanagement für Kotlin/Native.




Tim Sweeney hat seine Vorwürfe gegen das App-Store-Modell untermauert. Apple ignoriere Gesetze in Südkorea, halte sich aber an Regeln von autoritären Regimen.








heise+ | Raspberry Pi: Mit Java auf die GPIO-Schnittstelle zugreifen

Hardware-Interaktionen und Java – das muss kein Widerspruch sein: Mit dem Java Native Interface (JNI) gibt es für Entwickler eine leistungsfähige Methode.




Mozilla bietet einen neuen Dienst zum Erzeugen von Alias-E-Mail-Adressen an – inklusive einer kostenpflichtigen Version für beliebige viele E-Mail-Adressen.

LuckyMe hat dies geteilt.





Der Updatezyklus für das 2025 auslaufende Betriebssystem wird dem von Windows 11 angepasst. Nächstes Update mit neuen Features kommt im Herbst 2022.


Dicke Reifen, helles Licht, starker Motor, großer Akku – dieser E-Scooter für 550 Euro macht im Test so viel richtig. Was ihm fehlt, ist eine Straßenzulassung.

Dicke Reifen, sanfte Federung, helles Licht, starker Motor, großer Akku – dieser E-Scooter für gut 500 Euro macht im Test so viel richtig. Was ihm fehlt, ist eine Straßenzulassung.





heise+ | Erster Minicomputer: PDP 8 der Digital Equipment Corporation und seine Vorgänger

Im Jahre 1963 erschoss ein Entwickler der ersten PDP-Serie von Digital Equipment einen Kollegen. Auch der weitere Verlauf war von Konflikten geprägt.





Nach der Kritik aus den USA nimmt auch die Nato Russlands Test einer Anti-Satelliten-Waffe aufs Korn. Es sei eine "rücksichtslose Handlung".

Dan hat dies geteilt.








heise+ | Unternehmens-IT: Wie sich Managed Services wandeln

Inzwischen gibt es zig standardisierter IT-Dienste, die zentral produziert und so einfach von einem lokalen Provider bezogen werden wie Strom aus der Steckdose.



heise-Angebot: iX-Workshop: Aufbau einer Hybrid-Cloud

Praxisnah vermittelt der Kurs, wie Unternehmen Teile ihrer Workload und Anwendungen in die Public Cloud verlagern können.



This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.