Zum Inhalt der Seite gehen




Seit einigen Wochen kann Starlink auch in Indien vorbestellt werden, Tausende haben das getan. SpaceX hat aber gar nicht die nötige Lizenz, warnt die Regierung.


heise+ | Security: Malware-Bedrohungen erkennen und einordnen mit Online-Analyse-Services

Gefährlicher Trojaner oder Fehlalarm? Dieser Artikel stellt verschiedene Analyse-Plattformen vor, die schnell und kostenlos bei der Einschätzung helfen können.



heise-Angebot: In eigener Sache: Die iX-Redaktion sucht Verstärkung

Du interessierst dich für Data Science und KI, DevOps, Cloud oder Softwareentwicklung? Und hast Spaß am Schreiben? Dann bewirb dich bei uns.

#iX #job #Heise

Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.



Das Land will die Netzbetreiber dabei unterstützen, Strategien für einen bedarfsgerechten und netzverträglichen Ausbau der Ladepunkte zu entwickeln.


Wir erläutern, wie klassische Netzteile arbeiten, welche Bauteile darin vorkommen und wie man sie am effektivsten prüfen und bei Bedarf ersetzen kann.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.





In den vergangenen fünf Jahren hat die Landesregierung kommunale Ausbauprojekte für Breitband mit mehr als 1,16 Milliarden Euro unterstützt.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

und dennoch ist das Internetz in D noch immer, im Vergleich zu anderen, eine Zumutung.



Es ist erstaunlich, wie viel besser erschwingliche Beamer aus China geworden sind. Diese Bestenliste zeigt, dass es bereits für 80 Euro brauchbare Modelle gibt.

Es ist erstaunlich, wie viel besser sehr günstige Beamer aus China geworden sind. Diese Bestenliste zeigt, dass es schon für 80 Euro brauchbare und für 140 Euro gute Modelle gibt.




Die Unternehmensberatung PwC bestätigt dem chinesischen Cloudprovider Alibaba, die AIC4-Kriterien des BSI zu erfüllen. Darin geht es um sichere KI in der Cloud.

sebausd hat dies geteilt.



heise+ | Retro-Geschichte: Die Welt der Computerzeitschriften

In den Achtzigern machten dicke Computerzeitschriften anderen Magazinen die Regalmeter streitig. Ein Streifzug durch die Geschichte des Blätterwaldes.



Mit gefälschten Impfpässen wollen Menschen die 2G-Regel umgehen. Fälschungen sind strafbar und fallen auf, wenn sich die Betrüger einen QR-Code besorgen wollen.


heise+ | Lenovo ThinkBook Plus G2: Notebook mit E-Ink-Zweitdisplay im Test

Das ThinkBook Plus G2 hat einen zusätzlichen finger- und stiftbedienbaren E-Ink-Bildschirm an der Deckelaußenseite. Beide 16:10-Displays bieten viel Bildhöhe.



Um den Highscreen Laptop 8100 nach 20 Jahren wieder funktionsfähig zu machen, brauchte es Löterfahrung und einen Fundus alter Hardware für Ersatzteile.


Noch immer gibt es keine direkten Beobachtungen der sogenannten Dunklen Materie. Warum wir trotzdem wissen, dass es sie geben muss – und zwar sehr viel davon.

teilten dies erneut



4W: Was war. Was wird. Von einem Weg, mit guten Absichten gepflastert

Wenn es stimmt, dass ein Land die Regierung bekommt, die es verdient hat, besteht ja möglicherweise doch Hoffnung, grübelt Hal Faber.



Ikea hat mit einer Phishing-Attacke zu kämpfen. Angreifer verschickten vertrauenswürdig aussehende Antwort-E-Mails mit infizierten Links oder Anhängen.








Bitcoin & Co. sind nicht nur Spekulationsvehikel, sondern auch in Code gegossene Politik. Ein Blick auf die anarchischen und libertären Wurzeln des Kryptogelds.


heise+ | Anleitung: So reparieren Sie einen alten Plattenspieler

Wir zeigen, wie man HiFi-Plattenspieler der späten 70er- und 80er-Jahre wieder flottmacht und sich eine Neuanschaffung erspart.







Der Haupteingang des Amazon-Standorts war am Freitag stundenlang blockiert. Aktivisten wollten auch gegen den Konsumrausch am "Black Friday" protestieren.


Nach Ansicht der italienischen Wettbewerbsbehörde werden Apple- und Google-Nutzer nicht richtig über die Verwendung ihrer Daten zu Werbezwecken informiert.

teilten dies erneut



heise+ | Stahlherstellung: CO2-arme Alternativen zum Koks

Bei der Stahlherstellung entstehen Unmengen an Kohlendioxid. Technisch ließe sich das ändern – aber der Aufwand dafür wäre immens.



In Deutschland wird immer lauter über eine Corona-Impfpflicht diskutiert. Der wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat dafür Voraussetzungen formuliert.


AWS bietet künftig die Möglichkeit, in Virtual Private Clouds reine IPv6-Subnetze einzurichten – und spricht von einem "monumentalen Schritt".



This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.