Zum Inhalt der Seite gehen



Die Vorgängerversion von Chrome 97 enthielt mindestens eine kritische Sicherheitslücke. Angreifer hätten vermutlich eingeschleusten Code ausführen können.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.



CES: XMG Oasis: Schenker zeigt Gaming-Notebook mit Wasserkühlung

Schenker stattet das neue XMG Neo 15 mit einer Wasserkühlung aus, die viel Performance aus den verwendeten Core-i-Prozessoren und GeForce-RTX-GPUs kitzeln soll.



CES: Videokonferenzmonitore mit 32 Zoll von Dell und Samsung

Dell und Samsung haben 32-Zoll-Monitore mit 4K-Auflösung, Kamera, Lautsprecher und Mikro für Videokonferenzen vorgestellt.


Als Antwort auf Hans-Peter Köhn Kinesiologe

@Hans-Peter Köhn Kinesiologe , verarsch mich nicht. Beide Links (mehr gibt es in diesem Thread nicht) kümmern sich um die Todesdrohungen und nicht um die Begründung Deiner unhaltbaren Behauptung "Weit über eintausend Gestorbene nach mRNA Impfung.". eod, keine weiteren Antworten mehr von mir. Du hast alle Chancen verspielt.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

also hier noch mal für dicch : diasporing.ch/posts/8302321

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wozu noch mal E-Autos? Also ökologischer sind die gewiss nicht. Die Energie zum fahren wird ja immer noch nicht anders als durch Verbrennung gewonnen. Ist ja auch nichts keine andere Technologie in Sicht. Ich wäre ja für Pferde. Da sind die Menschen wieder mehr dran an der Natur.
Als Antwort auf Hans-Peter Köhn Kinesiologe

@Hans-Peter Köhn Kinesiologe "immer noch nicht anders", Geduld, Geduld. Das ist wie beim Hase und Igel. Die eigentlichen Vorteile der eAutos kommen noch. Bis dahin gewöhnen wir uns einfach ein bißchen an den fehlenden Abgasgeruch.


Als Ersatz für die oft unzuverlässigen PIR-Sensoren bietet der chinesische Hersteller Seeedstudio nun einen Radarsensor an, der sogar Atmen erkennen kann.


heise-Angebot: Micro Frontends im praktischen Einsatz: Das Webinar von Heise

Am 10. Februar lernen Interessierte, wie sie Micro Frontends für ihre Applikationen umsetzen. Wer die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

extrem naiv - da spricht sein inneres Kind. Ist ja irgendwie auch drollig. Unsere Zukunft als Art hängt davon ab, ob wir es fertig bringen, die von uns geschaffenen Systeme endlich einmal zu kontrollieren. Da ist nichts, was KI uns abnehmen könnte…


heise+ | Alten Router als Werbeblocker oder VPN-Server nutzen

Das quelloffene Routerbetriebssystem OpenWrt kann vermeintlich schrottreifen Routern neues Leben einhauchen. Wir geben Ihnen Anreize für Ihre alte Hardware.

Kevin Karhan hat dies geteilt.




Auf dem US-Automarkt musste GM nach langer Zeit seine Spitzenposition abgeben. Toyota kommt besser durch die Chipkrise und kann so mehr Fahrzeuge ausliefern.

teilten dies erneut




heise-Angebot: c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger

Der c’t-Workshop zum meistgenutzten CMS der Welt zeigt in praktischen Übungen, wie man WordPress installiert und damit Webseiten aufsetzt, betreibt und wartet.

Kevin Karhan hat dies geteilt.




Seit 2021 wird auch auf Kraftstoffe und Heizgas eine CO₂-Abgabe erhoben. Das Geld fließt in den Klimafonds. Dort kam zuletzt mehr zusammen als je zuvor.


Die Pandemie hat dem Online-Shopping einen Schub gegeben und das wissen auch Betrüger für sich zu nutzen. Bayrische Ermittler verzeichnen mehr Abzocke im Netz.



CES: Sony geht unter die Elektroauto-Hersteller

Auf der CES hat Sony angekündigt, in der neu gegründeten Sony Mobility Inc. künftig E-Autos zur Marktreife zu bringen. Mit einem SUV geht's los.





BMW stülpt seinem schon in den beiden Standard-Versionen iX xDrive40 und iX xDrive50 wuchtigen Riesen-SUV iX jetzt ein Flaggschiff mit M-Insignien über.


CES: ROG Flow Z13: Spieletaugliches Tablet mit GeForce-RTX-GPU

Gaming statt iGPU: Asus gönnt dem Tablet ROG Flow Z13 eine Mittelklasse-GPU. Bei größeren Gaming-Notebooks kommen bessere Bildschirme von 16:10 bis Mini-LED.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



CES: Intel Alder Lake-H: Core-i-12000 für Notebooks attackiert Apple M1 und AMD

Intel bringt die hybride CPU-Architektur Alder Lake in mobile Gaming-Boliden; Versionen für kompakte Geräte folgen später. Zudem debütiert die erste Arc-GPU.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



CES: Intel Core i-12000 für Desktop-PCs: Hybrid-Design nur bei Core i7 und i9

Nach den übertaktbaren Alder-Lake-Prozessoren gibt es nun die preiswerteren Core i-12000. Damit hat Intel den Umstieg von 14 auf 10 Nanometer abgeschlossen.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



CES: AMD Ryzen 6000U/H und Radeon RX 6000S für schlanke Gaming-Notebooks

Ryzen 6000U, Ryzen 6000H und Radeon-RX-6000S-Grafikchips sollen mit Zen 3+, RDNA2 und 6-Nanometer-Technik mehr Power bringen; auch Microsoft Pluton ist an Bord.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



CES: TCL: Neue Einsteigertablets und Nxtwear Air Fernseher-Brille

Der chinesische Hersteller TCL hat zur CES sein neues Produktportfolio angekündigt. Dazu gehören neue Tablets und die zweite Fassung der Nxtwear-Brille.



CES: Panasonic: Neues OLED-TV-Topmodell kommt auch in 77 Zoll

Im Rahmen der CES hat Panasonic sein neues TV-Topmodell mit OLED-Bildschirm vorgestellt. Den LZW2004 gibt es bis 77 Zoll.



CES: AMD Zen 4 im Ryzen 7000: Ab Herbst mit 5 nm, 5 GHz, DDR5 & PCIe 5 auf AM5-Boards

AMD bringt Zen-4-Prozessoren für Desktops als Ryzen 7000 in der zweiten Hälfte 2022. Wegen DDR5-Speicher und PCIe 5.0 brauchen sie neue LGA1718-Boards.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



CES: AMD Ryzen 7 5800X3D: Mit 3D V-Cache in Spielen vor dem Core i9-12900K

AMD bringt im Frühjahr 2022 den Achtkerner Ryzen 7 5800X3D als ersten AM4-Prozessor mit 3D V-Cache, der besonders in Spielen seine Stärken zeigen soll.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



CES: ThinkPad Z: Neue Business-Notebooks mit nachhaltigen Materialien

Lenovos Notebooks der neuen ThinkPad-Z-Serie verwenden Recycling-Materialien und werden ausschließlich mit Ryzen-Prozessoren bestückt.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



AVMs jüngster Breitband-Router hat aktuelles WLAN und DECT für Schnurlos-Telefonie – interessant für alle, denen der Provider ein simples Modem hingestellt hat.

Kevin Karhan hat dies geteilt.




Die Entwickler der Linux-Distribution postmarketOS liefern Detailverbesserungen und unterstützen jetzt 23 Geräte von Smartphones über Tablets bis ARM-Notebooks.

Kevin Karhan hat dies geteilt.





Eine internationale Umfrage unter mehr als 7000 Django-Entwicklern zeigt, dass sie in neuen Projekten meist das aktuelle stabile Release verwenden.

Kevin Karhan hat dies geteilt.




CES: Bravia Core: Sonys Streamingdienst macht Werbung für andere Anbieter

Unter dem Titel “Discover TV” will Sony über seinen Videostreamingdienst Bravia Core künftig Probehäppchen von TV-Serien fremder Dienste anbieten.



heise+ | Täuschungstricks im Netz: So manipulieren Dark Patterns

Mit irreführenden Designs drängen Websitebetreiber Sie zu Entscheidungen, die nicht in ihrem Interesse sind. Lernen Sie, diese Tricks zu durchschauen.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.