Zum Inhalt der Seite gehen




Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zieht Klimabilanz und legt vor, was in kurzer Zeit passieren soll, damit die Klimaziele erreicht werden

Katja Diehl hat dies geteilt.



Professor Ulrich Kelber übernimmt dieses Jahr den Vorsitz der Datenschutzkonferenz. Unter anderem will er die Bundesregierung bei der Digitalisierung beraten.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.



Ein Vorwort des Virologen Christian Drosten, ein Auszug aus dem SciFi-Film "Alien": Ein unüblicher Einstieg für ein Buch über Pandemien, das fasziniert.

teilten dies erneut



Mit den stark steigenden Inzidenzen wird absehbar auch die Belastung der Krankenhäuser wieder steigen. Daher bleiben die Regeln der Alarmstufe II in #BadenWürttemberg zunächst bis 1. Februar 2022 bestehen: hhttps://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/regeln-der-alarmstufe-ii-bleiben-bestehen/?&pk_medium=social&pk_campaign=220111_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=coronavo
#Omikron #CoronaBW #impfenschützt
Als Antwort auf Landesregierung BW

Nochmal eine Nachfrage mit der Bitte um Antwort:

FFP2: was machen Personen, bei denen die FFP2-Maske nicht gut sitzt und die Anwendung folglich kontraproduktiv (stärkere Atmung und seitliches Austreten der Aerosole) ist?
Bisher haben Experten diesen Personen empfohlen lieber eine OP Maske zu verwenden, die in diesem Fall einen selbst / andere effektiver schützt.

Sind Kinder ausgenommen?
Nachdem „...die FFP2-Masken für Kinder im Test keine Lösung sind."

test.de/FFP2-Masken-fuer-Kinde…

Als Antwort auf Antonow

diese Personen müssen sich ein Attest vom Arzt besorgen, dass sie keine FFP2-Maske tragen können. Die Pflicht gilt erst ab 18 Jahren.
Als Antwort auf Landesregierung BW

Ob das wiederum zur Entlastung der Ärzte in diesen Tagen beiträgt... was ein Aufwand.
Als Antwort auf Landesregierung BW

„Dr. Peter Walger ist Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene. Er schildert im Gespräch mit Prof. Klaus Stöhr warum im Alltag ‘OP-Masken’ meist sicherer sind als FFP2-Masken."
corona-faktencheck.podigee.io/…



CES: Smartphones: Hardware des OnePlus 10 Pro steht fest

Nach mehreren Teasern hat OnePlus nun die Innereien seines 10 Pro preisgegeben. Offen ist noch, wann das Handy nach Deutschland kommt.





Was treibt IT-Entscheider in mittelständischen Unternehmen um? Wie kommen Entscheidungen zustande? Um dies und mehr kümmerte sich eine Umfrage von Heise Medien.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



heise+ | Platzverschwender am Mac finden: Mehr Platz auf dem Systemvolume schaffen

Mit der richtigen Speicher-Strategie verhindern Sie künftigen Speichermangel oder gar den Kauf eines neuen Mac. Tricks und Tools helfen, mehr Platz zu schaffen.

Kevin Karhan hat dies geteilt.








US-Warnung vor Spyware + Xiamoi spioniert + Telegram unsicher + Googles Anti-Gewerkschafts-Strategie + Möglicher Interessenkonflikt im Gesundheitsministerium

teilten dies erneut


Als Antwort auf Bruno Roost * Backup Account

ich hätte zumindest gedacht, das es da ggf extra Verträge oder Reglungen geben kann.

Das wird dann aber recht teuer für uns alle

Als Antwort auf ⛳ rebel

Ich habe für UK Reisen seit Jahren eine zusätzliche EE-Sim, welche ich vorher lade.



Das Geheimprojekt des Konzerns sollte Mitarbeiter davon abhalten, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Ein Richter ordnet die Herausgabe von Dokumenten an.

teilten dies erneut



Angesichts des zunehmenden Einsatzes von Überwachungssoftware wie Pegasus rät die US-Regierung, sich so zu verhalten, als ob ein Smartphone kompromittiert sei.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.



Die Warnung eines Models vor ungewolltem AirTag-Tracking hat eine neue Debatte über mangelnde Schutzfunktionen des iPhone-Accessoires ausgelöst.

teilten dies erneut







NortonLifeLock hat es erneut getan und unter Windows eine Antiviren-Software mit Krypto-Mining-Fähigkeiten ausgestattet.

teilten dies erneut



Ende Februar – kurz vor Fristablauf – soll in Baden-Württemberg über die weitere Nutzung der Luca-App für die Corona-Kontaktdatenverfolgung entschieden werden.

teilten dies erneut




Während Wettbewerber wie Samsung oder Huawei ein Handy mit biegsamem Bildschirm nach dem anderen veröffentlichen, dauert es bei Apple wohl noch bis 2023.





heise+ | Web-Analyse mit Matomo: Seitenbesuche DSGVO-konform auswerten

Matomo fordert Google Analytics heraus: Das Web-Tool analysiert Seitenaufrufe ähnlich umfangreich wie Google, schützt aber die Privatsphäre der Besucher besser.





heise-Angebot: Java-Konferenz: Frühbucherrabatt für JavaLand endet am 18. Januar 2022

Wer jetzt ein Ticket für die mutmaßlich größte deutsche Veranstaltung für Java-Entwickler bucht, kann 200 Euro sparen.





heise+ | Rechenzentrum-Automatisierung: Host Lifecycle Management mit Foreman und Ansible

Foreman kann als Frontend für Ansible dienen, arbeitet aber auch mit anderen Konfigurationsmanagementwerkzeugen wie Puppet, Chef und SaltStack zusammen.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.