Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.
heise+ | Anleitung: Android-Apps unter Linux mit Waydroid ausführen
Waydroid setzt Container-Technik ein, um ein ausgewachsenes Android-System innerhalb von Linux in Betrieb zu nehmen. Wir zeigen, wie es geht.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
teilten dies erneut
heise+ | Upcycling: Tandem selber bauen
Schon vor 40 Jahren habe ich aus zwei normalen Fahrrädern ein Tandem gebaut. Das bewährte Konstruktionsprinzip habe ich hier nochmals beschrieben.
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Nigeria verspricht erneut, Twitter wieder zuzulassen
Seit Juni verbietet Nigeria Twitter. Die im Herbst versprochene Aufhebung des #TwitterBan soll nun wirklich kommen. Die Regierung erwartet sich Einfluss.Daniel AJ Sokolov (heise online)
teilten dies erneut
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Kevin Karhan hat dies geteilt.
mögen das
Christoph S mag das.
BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL mag das.
mögen das
Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.
heise+ | Linux-Distribution: MX Linux MX-21 für Mausliebhaber im Test
Besonders hübsch ist MX Linux nicht, dafür aber auf seine ganz eigene Art charmant. Wir haben mehrere Varianten von MX-21 auf unsere Testrechner losgelassen.
teilten dies erneut
BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL mag das.
mögen das
BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL mag das.
BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL mag das.
BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL mag das.
DerSaege mag das.
Chris mag das.
BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL mag das.
amaz1ng hat dies geteilt.
BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL mag das.
Kevin Karhan hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
LeProton hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Wir verkürzen und vereinfachen die Regelungen zu #Quarantäne und #Isolation in #BadenWürttemberg: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
#Verordnung #Absonderung #Omikron #CoronaBW #impfenschützt #dranbleibenBW #zusammengegencorona #Wellenbrecher #WellenbrecherBW
@MSI_BW
Regeln der Alarmstufe II bleiben bestehen
Mit den wieder ansteigenden Inzidenzen ist zu erwarten, dass auch die Belastung der Krankenhäuser wieder steigt. Daher bleiben trotz des kurzfristigen Rückgangs der Belegung der Intensivbetten unter 450 die Regelungen der Alarmstufe II bestehen.Baden-Württemberg.de
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
michaelhoch
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •hackbyte Antifa (friendica) 13HB1
Als Antwort auf michaelhoch • • •michaelhoch
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Es gibt sicher zig Gründe gegen Kernkraft aber in der Momentanen Situation ist sie besser als 20-30 Jahre weiter Kohlekraftwerke zu betreiben und nicht wenige Wissenschaftler sagen auch Deutschland hätte vor 10 Jahren besser beschließen sollen die Kohlekraftwerke bis 2022 abzuschalten statt der AKW ..
hackbyte Antifa (friendica) 13HB1
Als Antwort auf michaelhoch • • •@michaelhoch Kernenergie emittiert kein CO2? Die aussage find ich jetzt grade relativ spannend...
Korrekt ist, die kernspaltung an sich und die gewinnung von wärme und daraus elektrischer energie geben direkt kein CO2 in die atmosphäre ab.
Dafür sind allerdings _unheimlich_ viele schritte drumherum bisweilen _SEHR_ co2 intensiv... Ich mein, wir reden hier von uranmining, transporten, energieintensive anreicherung, verarbeitung in/zu brennstäben .... und nachdem sie dann halbwegs runtergebrannt und als "sicher" betrachtet werden, geht der ganze spass von vorne los, nennt sich dann wiederaufbereitung oder verglasung zum einlagen usw usf.
Sorry aber die Kernenergie _pauschal_ als CO2 neutral zu betrachten geht leider einfach fehl.... So sehr auch _ich_ mir mal gewünscht hätte das es die beste brückentechnologie von allen sein könnte.... 🙁
michaelhoch
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •@hackbyte
Natürlich ich sagte ja gibt es andere Probleme , daran wird aber schon Intensiv gearbeitet , Deutschland ist in der Diskussion leider bei der atomaren Technologie der 1960/70 er Jahre stehengeblieben und erklärt einfach alle welche das anders sehen wie Frankreich die USA oder Skandinavien... ect für Dumm, auch das ist Anmaßung.
Ich schätze Elon Musk oder Bill Gates nicht für Dumm welche längst schon weiter denken und an sicheren ungefährlichen Atomgeneratoren/Batterien arbeiten auf Dual-Fluid-Basis die eine Stadt oder Eigenheim ein paar Jahre versorgen könnten oder auch das E-Car 1 Million km fahren lassen kann. Mit kaum radioaktiven Abfällen bei einer HW Zeit von unter 500 Jahren.
Klar ist das Zukunftsmusik aber das waren Tesla E- Fahrzeuge vor 20 Jahren auch und die Deutschen sagten das wird nie funktionieren .. heut versuchen sie den technologischen Rückstand aufzuholen.
In Deutschland wird wie üblich alles immer Negativ gesehen zumal wenn es mit Kernkraft zu tun hat die grüne Urangst, dabei kennen die meisten nicht einmal den Unterschied zwischen Kernkraft und Kernfusion.
Wenn jetzt die indirekte beim Bau anfallende CO2 Immersion als ausschlaggebend angesehen werden, muss man auch sagen das Wind , Solar oder H2 Anlagen auch nicht fertig CO2 frei vom Himmel fallen.
hackbyte Antifa (friendica) 13HB1
Als Antwort auf michaelhoch • • •@michaelhoch Solaranlagen allerdings, haben bereits mehr nutzbare energie erzeugt als für die entwicklung und produktion aller existierenden solarmodule benötigt wurde.
Solarpanes sind also bereits CO2 neutral.
michaelhoch
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Sogar die @taz sonnst auf ideologischer Linie der deutschen Grünen denkt vorsichtig um.
taz.de/Brueckenenergie-und-Erd…
Brückenenergie und Erderwärmung: Tabuthema Atomkraft
taz.dehackbyte Antifa (friendica) 13HB1
Als Antwort auf michaelhoch • • •@michaelhoch Ich sehe einfach nicht, das irgendein privatwirtschaftlicher konzern das sinnvoll auf die reihe bekommt.
TEPCO sollte der allerletzte gewesen sein ..... aber hey .... wir können halt auch weiter landstriche verwüsten und verseuchen .. klar ......
michaelhoch
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Das ist kein Argument , dann könnte man auch sagen AKW haben bereits mehr nutzbare CO2 Freie Energie erzeugt als für die Entwicklung und Produktion neuer benötigt würde ....
Zudem geht es ja gerade nicht um Technik der 1960/70 welche Landstriche verwüsten und verseuchen kann , aber in Schland nur darüber diskutieren zu wollen ist zwecklos wie auch im Artikel beschrieben.