Zum Inhalt der Seite gehen






heise+ | PC-Diagnose: Erste Hilfe bei Problemen mit Hardware und UEFI-BIOS

Falls der PC nicht startet, kann das an einem Hardwaredefekt liegen oder an einem falsch konfigurierten BIOS-Setup. So gehen Sie bei der Fehlersuche vor.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



heise-Angebot: c’t-Webinar: IT-Sicherheit für Nicht-Nerds

Das Webinar vermittelt wichtiges IT-Security-Wissen für jedermann. Fundiert, aber allgemeinverständlich, denn IT-Sicherheit ist nicht nur für Experten wichtig.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



Ein neues Werk von Blackstone Resources nimmt 2022 den Betrieb auf. Materialsparende Technologien sollen künftig auch für Festkörperbatterien eingesetzt werden.


Der Verzicht auf Currywurst in einer VW-Kantine ließ die Veggie-Debatte hochkochen. Schmeckt den Angestellten die Entscheidung nach sechs Monaten noch?​

Kevin Karhan hat dies geteilt.



Zwei Jahre nach einem tödlichen Autounfall in Gardena, an dem ein Tesla mit aktivierten Autopilot beteiligt war, wurde der Fahrer wegen Totschlags angeklagt.

teilten dies erneut








Brian Chesky will sich auf Airbnb alle paar Wochen eine neue Unterkunft in einer anderen Stadt suchen. Menschen könnten jetzt überall wohnen, meint er.




Nach "verdächtiger Aktivität" hat Crypto.com Auszahlungen kurz angehalten. Trotz eines Berichts über 13 Millionen Euro Verlust sollen die Einlagen sicher sein.

teilten dies erneut




Genug vom Tipp-Lärm im Homeoffice? TechStage zeigt leise Tastaturen für das heimische Büro sowie Modelle, die vor Wasser geschützt sind.

Genug vom Tipp-Lärm im Homeoffice? Wir zeigen leise Keyboards für das heimische Büro und Modelle, die einen Unfall mit Flüssigkeiten überstehen.



Zivilgesellschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass die intensive Lobbyarbeit von "Big Tech" ein Aus für gezielte Werbung im EU-Parlament erschwert hat.

teilten dies erneut



2021 haben die Betriebskosten der Corona-Warn-App durchschnittlich 3,94 Millionen Euro pro Monat betragen. 2022 sollen die Kosten geringer ausfallen.



Eine obligatorische Anmeldung bislang unbekannter Modellnummern nimmt neue Apple-Geräte vorweg. Neue iPhones und iPads werden im Frühjahr erwartet.


Der Bund hat die COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung angepasst. Personen, die mit dem #Impfstoff #Janssen von #JohnsonJohnson geimpft wurden, brauchen nun eine weitere Impfung für die Grundimmunisierung und eine dritte Dosis für die Auffrischimpfung (#Booster): baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Als Antwort auf Landesregierung BW

Hi @RegierungBW! Während mich eure tolle Arbeit (besonders auf Mastodon & Threema) sehr sehr freut, ist dieser Artikel leider etwas missverständlich und birgt einiges Verwirrungspotenzial.

Ich hab das mal in der Grafik hier ausgeführt und bereits eine email an presse@sm.bwl.de gesandt. Hoffe dass das schnell geklärt werden kann um weiteren Missverständnissen vorzubeugen. Liebe Grüße! 😊





Im aktuellen Ortsblatt (PDF) steht:

Geschwindigkeitsmessanlage in der Martin-Schleyer-Straße
Da die Lärmbelastung für die Anwohner der Martin-Schleyer-Straße groß ist, wird die Ortsverwaltung dauerhaft eine Geschwindigkeitsmessanlage in der Ortsmitte anbringen.
Ortverwaltung und Ortschaftsrat drängen weiter auf eine Sanierung der Martin-Schleyer-Straße und die Fertigstellung des
Lärmaktionsplans, um die Belastungen für die Anwohner zu minimieren.
Auch eine weitere Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 ist in Prüfung.

Ob wohl in der Fahrradstadt Konstanz bekannt ist, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht immer mehr für Anwohner und Umwelt bringen? Anscheinend gibt es jedenfalls auch Gegenargumente in Köln

#Litzelstetten #Konstanz #Fahrradstadt #Verkehr #Lärmbelästigung #blitzer
Pankalla vor Gericht - zu schnell gefahren in der 30er Zone

Image/photo

Köln ist die Blitzer Hauptstadt Nr.1 in Deutschland. Nun hat die Bürgermeisterin Reker aus halb Köln eine 30er Zone gemacht. Pankalla will die Strafe nicht z...
Als Antwort auf junebilist

gewonnen Pankalla gewinnt gegen Reker - Verfahren wegen 30er Zone eingestellt

Image/photo

Es gibt keine Begründung für die Einrichtung der 30er Zone. Hier muss eine besondere Gefahr bestehen, diese Gefahr besteht einfach nicht. Das Gericht hat das...





heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests in der Entwicklung

Praxisbezogen erlernen Sie in diesem Kurs, wie man den DevSecOps-Prozess auf Anwendungsebene um automatisierte Sicherheitsprüfungen ergänzt.




Noch immer ist das Ausmaß der Schäden in Tonga nach dem heftigen Vulkanausbruch nicht klar. Satelliten- und Luftaufnahmen zeigen nun Landschaften voller Asche.




Am Patchday im Januar dichtet Oracle in diversen Produkten teils kritische Sicherheitslücken ab. Fast 500 Updates soll das "Critical Patch Update" umfassen.


heise+ | Einfach Programmieren lernen: Gamifizierte Webseiten im Test

Unser Vergleich kostenloser Selbstlernangebote für Programmierer zeigt, wobei es bei der Auswahl einer Gamification-Plattform mit Gaming-Elementen ankommt.




DTS hat bekanntgegeben, dass Sharp das in kommenden europäischen TV-Modellen das 3D-Soundformat unterstützen wird – auch bei der Nutzung von Streamingdiensten.


heise+ | Kleine Trickkiste für die Metallbearbeitung

In unserer Trickkiste finden Sie spezielle Techniken der Metallbearbeitung, die nicht so gängig, aber nützlich sind und ohne besondere Werkzeuge auskommen.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.