Zum Inhalt der Seite gehen





heise+ | Entspannt umziehen: Fünf virtuelle Raumplaner-Apps im Test

Ein individueller Wohnstil erfordert eine gute Planung beim Umzug. Dabei helfen verschiedene Raumplaner-Lösungen: Sie visualisieren das neue Zuhause vorab.



Um den Leistungshunger kommender Pixelbeschleuniger zu befriedigen, dürfen zukünftige PC-Netzteile kurzzeitig bis zum Doppelten der Nennleistung schlucken.




In Großbritannien sind sieben Teenager in Verbindung mit Ermittlungen zur Lapsus$-Gruppe festgenommen worden. Ein 16-Jähriger soll Kopf der Gruppe sein.

Timo Ollech hat dies geteilt.




Der Entwickler des Graphikformates GIF und des Compuserve B-Protokolls ist gestorben. Seine Erfindung ist bis heute eine tragende Säule der Internetkultur.

teilten dies erneut



In fast allen Apple-Geräten steckt Aluminium. Recycling und ein neuer Produktionsprozess sollen die Produktion klimafreundlicher machen.

krewor hat dies geteilt.








heise+ | Softwareentwicklung: Hybride Apps mit Blazor Desktop unter Windows erstellen

Blazor Desktop ermöglicht die Integration moderner Webanwendungen in Windows-Programme. Da es keine Sandbox gibt, kann man auf alle Ressourcen zugreifen.



heise+ | Ratgeber: Elektroauto mit Solar-Überschuss laden

Wer sowohl Solaranlage als auch E-Auto betreibt, will meistens möglichst viel mit Sonnenstrom fahren. Wir zeigen eine mögliche Variante mit Hardware von SMA.









Ein Youtuber wird in der realen Welt gewalttätig und schlägt seine Gegner. Vor Gericht zeigt sich jedoch, dass diese ihn gezielt provoziert haben.

teilten dies erneut






Die FIDO-Allianz will nichts weniger als das Passwort überflüssig machen. In der Praxis hakte das dann noch. Jetzt soll es besser werden – auch dank Cloud.


Kann man bald über Volksbanken Kryptowährungen kaufen und verkaufen? Das genossenschaftliche Institut DZ Bank hat einen Prototyp dafür entwickelt.

teilten dies erneut


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Lächerlich und wieder merkt man, dass da jemand gaaaaaaanz tief in den Arsch der sog. Wirtschaft gekrochen ist. 🤮


In alle Milliardenprojekte von Intel, TSMC und Samsung müssen Belichtungsmaschinen von ASML, der allerdings mit der Produktion nicht hinterherkommt.

teilten dies erneut







Wahrscheinlich muss niemand eine spezielle Versicherung für seinen Heimarbeitsplatz abschießen. Das weiß man aber erst, wenn man die Gefahren kennt.

Ryuno-Ki hat dies geteilt.





This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.