Zum Inhalt der Seite gehen



heise-Angebot: Mastering-Microservices-Konferenz: Jetzt noch vom Frühbucherrabatt profitieren!

Mit der am 28. April ausgerichteten Online-Konferenz lernt man die Herausforderungen von Microservices zu meistern. Noch bis 7. April gilt der Frühbucherrabatt.






heise-Angebot: Der Countdown läuft: Am 3. April endet der Call for Papers für die ISDs 2022

Die Internet Security Days kehren im September ins Phantasialand zurück. Vortragsideen für die IT-Security-Fachkonferenz sind noch bis zum 3. April willkommen.





heise+ | Passwortmanager Keepass: So generieren Sie Einmalpasswörter

Keepass kann Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung generieren – oder die eigene Passwort-Datenbank damit schützen. So wird Keepass zur Passwort-Zentrale.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.





Der ukrainische Präsident hat mehreren russischen Journalisten ein Interview gegeben. Ohne Nennung von Gründen soll die Veröffentlichung unterbunden werden.

teilten dies erneut



In zahlreichen Sonicwall-Modellen klafft eine Sicherheitslücke, durch die Angreifer mit manipulierten Paketen Code einschleusen oder das Gerät lahmlegen können.


Nach einem Auftritt bei einem Konzert der Organisation Tibet House sind Filme des Hollywood-Stars aus großen Videoplattformen in China verschwunden.



Die Debatte um Versorgungssicherheit und hohe Energiepreise treibt auch viele Hausbesitzer um. Die Branche ist guter Dinge, räumt aber auch Probleme ein.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Autos, Raumfahrt und Krieg ... 🤔 Komisch, das kommt mir irgendwie bekannt vor...




Am Brandenburger Tor, in Sydneys Opernhaus oder am Pariser Eiffelturm: Weltweit erloschen Lichter. Die "Earth Hour" mahnt zum sparsamen Umgang mit Ressourcen.

nikolas hat dies geteilt.


Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
diritschka
@lmfra , was ist da so pauschal nicht praktikabel? Mit der Zunahme an Carsharing und weiteren Automatisierungsschritten wird doch der Gebrauch eines passenden Transportmittels immer einfacher.
@luke
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
diritschka
@lmfra , kannst Du das irgendwie konkretisieren? Mir ist das zu pauschal. Es gibt doch bereits LEVs. Sie sind (noch) nicht so weit verbreitet, aber außerdem gibt es kuhl neue Konzepte, die von den alteingesessenen Autobauerinnen nicht mal ansatzweise gedacht werden. Beispiel:
XBUS - not a Car, but more | Innovation in motion
@luke



Zigbee gehört zu den populärsten Funktechnologien im Smart-Home-Bereich. Insgesamt unterstützen mehr als 400 Hersteller mit über 4000 Produkten die Technologie.

Zigbee gehört zu den populärsten Funktechnologien im Smart-Home-Bereich. Insgesamt unterstützen mehr als 400 Unternehmen mit über 4000 Produkten diesen Funkstandard.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Super, dann kann man sich "wirksam" beschweren darüber das man nicht wissen kann dass man von welchem Geheimdienst überwacht wird. Ist dann so wie jetzt hier schon.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Das dürfte den Bitcoinpreis in die Höhe katapultieren. Andererseits hat dann Russland auch wieder alternative liquide Mittel.


Schokolade statt Kunststoff. Der MyCusini 2.0 druckt nicht mit ABS oder PLA, sondern schmilzt Schokolade auf die Unterlage. Wir testen, ob das funktioniert.

Schokolade statt Kunststoff. Der MyCusini 2.0 druckt nicht mit ABS, PLA oder Nylon, sondern schmilzt Schokolade auf die Unterlage. Wir testen, wie gut das funktioniert.



Die EU will mit gebündelter Nachfrage ihrer Mitglieder niedrigere Gaspreise aushandeln. Für "Markteingriffe" wie Preisbegrenzungen gibt es aber keinen Rückhalt.

fruicci hat dies geteilt.







Onlineshopping ist für viele selbstverständlich – doch nicht jedes Angebot ist seriös. c’t uplink hilft Fake-Shops und falsche Schnäppchen zu entlarven.

Nightfighter 🛡️ hat dies geteilt.




Eine befristete Steuersenkung soll die Spritpreisextreme lindern. Profitiert davon die Mineralölindustrie? Wie viel verdient der Staat dann noch am Kraftstoff?



heise+ | Alternativer Speicher ReRAM: Resistive Random Access Memory erklärt

Ein Speicher so schnell wie Arbeitsspeicher und so dauerhaft wie Flash, auf dem man rechnen kann: Dies verspricht der in der Entwicklung befindliche ReRAM.



Es taucht immer mehr Malware auf, die das Windows Subsytem for Linux (WSL) als Einfallstor nutzen. Die Gefahr steigt, warnen Sicherheitsforscher.

Timo Ollech hat dies geteilt.





In Milch steckt ein Stoff, der vor einer SARS-CoV-2-Infektion schützen könnte: Lactoferrin stärkt das Immunsystem des Nachwuchses.

Günter Born hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.