Zum Inhalt der Seite gehen



Kabelloses Laden ist nur teuren Smartphones vorbehalten? Stimmt nicht! Die Bestenliste von TechStage zeigt die günstigsten aktuellen Smartphones mit Qi-Laden.

Kabelloses Laden ist praktisch, aber nur teuren Smartphones vorbehalten? Stimmt nicht! Unsere Bestenliste zeigt die günstigsten aktuellen Smartphones mit Qi-Ladestandard.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Können wir uns das noch leisten; verlustbehaftetes Laden?Verschwenden von Energie? Ist doch wohl ganz leicht mal einen Stecker rein zu stecken!




Angreifer könnten aufgrund von Sicherheitslücken in nf_tables im Linux-Kernel ihre Rechte zu Root ausweiten. Patches dichten die Sicherheitslecks ab.

teilten dies erneut



Nicht nur die größten globalen Cloud-Anbieter kommen aus den USA, auch die Cloud-Rechenzentren ballen sich in Nordamerika.

teilten dies erneut


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wieviel Watt dürfen PC´s in Zukunft noch verbraten bis die EU-Kommission einschreitet ... ?
Watt Begrenzung bei Staubsauger , Energiesparlampen Pflicht .... aber die IT Industrie darf machen was sie will


Der Pistolenkrebs sorgt mit seiner knallenden Schere und dem lautesten Tiergeräusch nicht nur für betäubte Beute, sondern trollt damit sogar die U-Boot-Ortung.

🐙 André 🐙 hat dies geteilt.



In der Pubertät gibt es laut einer Studie teils einen Zusammenhang zwischen der Nutzung sozialer Netze und dem Wohlbefinden. Bei Mädchen tritt der früher auf.

Ditutu hat dies geteilt.



Weil DJI-Drohnen angeblich von russischem Militär in der Ukraine verwendet werden, verkauft der Einzelhändler keine Produkte des chinesischen Herstellers mehr.

Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.



US-Präsident Biden hat den nächsten Budgetvorschlag für die NASA vorgelegt und will vom Kongress noch einmal mehr Geld. Im Zentrum steht das Artemis-Programm.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Das ist ja mal gerade ein wenig mehr, als 1/4 dessen, was wir für unsere Rüstung ausgeben wollen, wobei bei uns wohl deutlich mehr bei "Beratern" versandet, wenn das ganze wie bisher gehandhabt wird.




Säen, jäten, gießen – der Gartenbau-Roboter Farmbot erledigt beim Gemüseanbau einiges allein. Nur für die Ernte muss man Hand anlegen. Bis jetzt.



heise+ | Smart-Home zentral steuern mit Raspberry Pi und ioBroker

Als zentrale Steuerung fürs Smart-Home dient der kleine Raspberry Pi mit der offenen IoT-Plattform ioBroker. Fast 500 Adapter vernetzten das komplette Zuhause.





US-Sanktionen scheinen Huawei nichts anzuhaben. "Unsere Fähigkeit, Profit zu machen und Cashflow zu generieren, steigt", jubelt die Finanzchefin.​



Solargeneratoren wie die Blitzwolf BW-PG2 sind praktische Alternativen zu Benzingeneratoren. Wir testen die kompakte Powerstation aus dem China-Shop.

Solargeneratoren wie die Blitzwolf BW-PG2 sind praktische Alternativen zu klassischen Benzingeneratoren. Die Powerstations mit starkem Akku laden per Stromnetz oder Photovoltaik. Wir testen die kompakte Powerstation aus dem China-Shop.



Das Cloudgroßprojekt Gaia-X wurde als große Hoffnung für die digitale Souveränität gehandelt. Nun scheint dafür kein Geld mehr vorhanden zu sein.

Kartoffellsack hat dies geteilt.




heise+ | Netzwerk-Grundlagen: Überblick zum Routingprotokoll BGP4

Altbekannte Protokolle bilden zum Teil noch immer den Kern der öffentlichen Netze. Das Routingprotokoll BGP zeigt, welche Herausforderungen dabei auftreten.



Die Sicherheitstechnik DNSSEC hilft gegen DNS-Umleitungen, verbreitet sich aber nur langsam. Nun schlagen Entwickler Trockenübungen als Anschubhilfe vor.


Seit einem Monat funktioniert Starlink von SpaceX in der Ukraine. Inzwischen ist es offenbar eine wichtige Hilfe bei der Abwehr des russischen Angriffskriegs.


US-Sanktionen und Folgen der Coronapandemie hemmen Huaweis Umsatz. Dennoch freut sich das Unternehmen, ein weiteres Jahr "überlebt" zu haben.




heise+ | Videoschnitt für Hobbyfilmer: Fünf Programme für Windows und macOS im Test

Videoschnittprogramme sollten nicht nur viele Formate und Effekte beherrschen, sondern auch einfach zu erlernen sein. Wir testen günstige Allrounder.

Matthias Süßen hat dies geteilt.







heise-Angebot: Mastering-Microservices-Konferenz: Jetzt noch vom Frühbucherrabatt profitieren!

Mit der am 28. April ausgerichteten Online-Konferenz lernt man die Herausforderungen von Microservices zu meistern. Noch bis 7. April gilt der Frühbucherrabatt.






heise-Angebot: Der Countdown läuft: Am 3. April endet der Call for Papers für die ISDs 2022

Die Internet Security Days kehren im September ins Phantasialand zurück. Vortragsideen für die IT-Security-Fachkonferenz sind noch bis zum 3. April willkommen.



This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.