Zum Inhalt der Seite gehen




Mit der hauseigenen OptiNAND-Technik und einer weiteren Scheibe treibt Western Digital die Festplattenkapazität auf 22 TByte. Mit UltraSMR werden es sogar 26.


Auch Anbieter von Hochsicherheitslösungen sind vor Securityproblemen nicht gefeit. Man sollte sich vorbereiten, bevor man davon erfährt, sagt Jürgen Schmidt.


Russische CPU-Entwickler wie Baikal können keine neuen ARM-Prozessoren mehr fertigen lassen, solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert.

flywheel hat dies geteilt.



Die Arbeitskultur der Kurzvideoplattform Tiktok soll an US-Standorten von Angst und Geheimhaltung geprägt gewesen sein, wie das Wall Street Journal berichtet.

Maria (moved) hat dies geteilt.





Noch sind E-Trucks eine Randerscheinung. Das wird sich rasch ändern. Der Diesel wird abgelöst vom batterieelektrischen Antrieb - und von der Brennstoffzelle.

Michael D. hat dies geteilt.




heise+ | Transport System Bögl: Magnetschwebebahnen für den Nahverkehr

Während Magnetschwebebahnen in Asien bereits zum Alltag gehören, gibt es in Deutschland nur eine Teststrecke. Eine Studie zeigt, dass sich das ändern könnte.

teilten dies erneut



Auch nach dem Ende der Pflicht für Arbeitgeber, Möglichkeiten für Tele- oder Heimarbeit zu bieten, bleibt das Homeoffice-Niveau hoch, meint das ifo-Institut.


Twitter testet eine neue Funktion, mit der Tweets nur an einen ausgewählten Personenkreis gehen. "Twitter Circle" ähnelt Instagrams "Close Friends".


In der Windows-11-Community häufen sich derzeit Meldungen über fehlende Zugriffe auf Zertifikate, konkret den privaten Schlüsseln im Benutzerzertifikatsstore.


heise-Angebot: work2morrow: Das sind die Highlights des Thementags zur Zusammenarbeit in Teams

Am 12. Mai findet der zweite Thementag der Online-Konferenzreihe zum gegenwärtigen Wandel der Arbeitswelt statt. Wer jetzt bucht, kann noch live dabei sein.



Vergangene Woche hat der Trend-Micro-Virenschutz den Webbrowser Microsoft Edge als Malware klassifiziert. Dabei gelöschte Registry-Daten lassen sich reparieren.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ich persönlich klassifiziere Microsoft-Programme auch als Malware - egal welche
heise.de/news/Nach-Fehlalarm-T…

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

#Haha.

Das sind #Amis. Die kennen nur das #Auto und das #Flugzeug. Die haben wahrscheinlich noch nie eine in Betrieb befindliche Eisenbahnstrecke in natura gesehen, geschweige denn einen #Bahnhof oder gar einen #Zug. Als Amis haben sie auch noch nie von Oberleitungen oder Zugsicherungssystemen gehört.

Das ist ungefähr so, wie wenn ein Haufen Eisenbahnenthusiasten den Autoverkehr sicherer machen wollten mit Einführung von "Vorampeln", Sifa und PZB90 + LZB oder gleich #ETCS.



Amazon verkauft in seiner Android-App keine digitalen Güter mehr, auch E-Books für Kindle sind betroffen. Schuld ist die neue Zahlungsrichtlinie von Google.

Stephan Witt hat dies geteilt.




Microsoft hat offenbar die Benutzung für Besitzer von Business- und Bildungskonten freigeschaltet. Wann "One Outlook" für Windows erscheint, ist noch unklar.



Mehrere leitende Amazon-Angestellte, die für die Maßnahmen gegen die Gewerkschaftsgründungen verantwortlich waren, sind vergangene Woche gefeuert worden.

Flauschfläche hat dies geteilt.



heise+ | Apples M1 Ultra im Detail erklärt

Der neue Apple-Prozessor besteht aus zwei gekoppelten M1 Max. Die Technik gibt Hinweise auf den nächsten Mac Pro – warum nicht doppelt verdoppeln?



IFA: Messe Berlin: IFA-Chef muss überraschend gehen

​Die Messegesellschaft hat IFA-Direktor Jens Heithecker freigestellt. Er soll das Konsortium, das die IFA übernehmen will, mit Informationen versorgt haben.​



Bislang beschränkte sich die virtuelle Realität meist auf 3D-Bilder und Surround-Ton. Jetzt wird sie auch gefühlsecht. Ein Ultraschall-Array regt die Lippen an.




Dafür, dass SpaceX dem ukrainischen Militär mit dem Satelliten-Internet hilft, werde sich Elon Musk "verantworten müssen", droht Dmitri Rogosin.

teilten dies erneut





Batterien in E-Autos haben bei Kapazität und Ladeleistung gewaltig zugelegt. Dieser Trend dürfte vorbei sein. Welche Klasse bekommt wie viel Kilowattstunden?

DC4DD hat dies geteilt.



heise+ | Im Test: Günstige Schwarz-Weiß-Drucker für kleine Büros und das Homeoffice

Soll überwiegend Text zu Papier gebracht werden, sind Schwarz-Weiß-Drucker ideal. Wir lassen drei Laser-Multifunktionsgeräte gegen einen Tintendrucker antreten.



Klingeln bald überall Drohnen oder Roboter mit
Essens-Lieferungen an der Haustür? Fachleute sind skeptisch. Ein Hingucker ist so ein Pizza-Roboter trotzdem.


Auf immer mehr PCs ist Windows 11 vorinstalliert und ältere bekommen es als Upgrade angeboten. Eine Umfrage unter c’t-Lesern zeigt, dass sich nicht alle freuen.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
m4nt1s
Ich finde grausam diesen Wechsel zu einem "Suggestions" basierten Betriebsystem... Bspw: Wenn ich jetzt Windowstaste drücke, bekomme ich "suggested apps"... Wtf? Muss wieder die Apps, die ich brauche, pinnen und kann nicht mal Kategorien erstellen...



Was sind Saugwischer und wofür braucht man sie? TechStage klärt das in diesem Artikel und zeigt die besten fünf Wischsauger mit Akku aus den Tests.

Darbales🏴 hat dies geteilt.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

DER Mann hat Ahnung, nur die BuReg schmeißt wieder Milliarden aus dem Fenster ohne Sinn und Verstand. 🤦‍♂️
Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

Klar, hätte ich ein laufendes LNG Terminal wäre ich auch nicht scharf auf Konkurrenz. 🤷‍♂️
Als Antwort auf Julian W.

So wie ich das lese, gibt er dem GESAMTEN keine Zukunft. was es imho auch nicht hat. Die Zukunft liegt im Wind und der Sonne, denn nur dieses ist auf absehbare Zeit vorhanden.
Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

Nein, er sagt im Grunde nur dass Konkurrenz seinem Geschäft nicht gut tut und nötige Investitionen riskanter werden.
Und klar, das Verbrennen von fossilen Kraftstoffen hat keinen Zukunft. Aber der Hafenchef fährt auf einem anderen Dampfer.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ja langfristig sollten diese Terminals keine Zukunft haben, aber wir brauchen nun mal jetzt Lösungen, um schnellstmöglich aus bestehenden Abhängigkeiten herauszukommen. Gerne können andere schnell umsetzbare Ideen vorgebracht werden, so lange diese aber nicht vorliegen, müssen wir wohl hierauf setzen oder generell unseren Energiekonsum maßgeblich reduzieren.


heise+ | Linux auf alten Macs: Intel-Macs mit Xubuntu sicher weiterbetreiben

Macs halten oft länger, als Apple sie mit Updates versorgt. Mit dem aktuellen Xubuntu behält der Apfel mit ein wenig Nachhilfe beinahe das alte Look & Feel.

teilten dies erneut



Die für die Digitalisierung im Gesundheitswesen zuständige Gematik will in Kooperation mit IBM und der Universität Mannheim ePA-Daten anonymisiert auswerten.

teilten dies erneut



Der Umgang mit Computern, Daten und automatisierten Prozessen soll Pflichtfach des Schulunterrichts werden. In Niedersachsen steht die Einführung nun bevor.

teilten dies erneut



heise+ | Smart Garden: Das können intelligente Bewässerungssysteme

Smarte Bewässerungssteuerungen mit Ventil schraubt man einfach an den Außenwasserhahn. Mit Bodensensoren und dem Wetterbericht machen sie den Garten smart.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.