Zum Inhalt der Seite gehen



WTF: Strom ist das neue Bitcoin: Stromverkauf brachte Miner mehr Geld als Schürfen

Ein Bitcoin-Mining-Unternehmen bekam im Juli 9,5 Millionen US-Dollar, weil es hitzebedingt eine Anlage abschaltete. Es verdiente damit mehr als durchs Schürfen.

teilten dies erneut


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Natürlich ist der Versuch den Staat vor Schaden zu bewahren politisch motiviert. Man muss schon sehr tief in seiner Tech-Blase stecken, um zu glauben, dass diese Begründung nicht ausreicht.


Wegen einer möglichen Gasknappheit sorgen sich offenbar viele Bürger um ihren Heizbedarf im kommenden Winter. Doch die Kosten für Elektroheizungen sind hoch.



Nach "7 Minuten des Horrors" ist Curiosity vor genau zehn Jahren auf dem Mars gelandet. Dort hat der Rover seitdem nicht nur spannende Entdeckungen gemacht.

teilten dies erneut




Der Schwere der Beleidigung unangemessen findet das Landgericht die Hausdurchsuchung in der "Pimmelgate"-Affäre, die Hamburgs Innensenator ewig anhaften wird.

teilten dies erneut



Die EU-Tochter einer US-Firma darf nicht an einem Vergabeverfahren teilnehmen, weil sie Daten in die USA übermitteln könnte. Ob sie es tut sei unerheblich.

Ulfi hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Das ist ja korrekt, denn gemäß Patriot Act ist die Situation nun wohl endlich richtig bewertet.


Im Ringen um eine Ausnahme für synthetische Kraftstoffe hat Finanzminister Christian Lindner Porsche-Chef Oliver Blume um "argumentative Unterstützung" gebeten.


Der von der tschechischen Registry entwickelte Router sollte ab diesem Jahr als Start-up an den Start gehen. Aber cz.nic stoppte die Ausgliederung unerwartet.

Schwoab hat dies geteilt.



Der Open-Source-Kernel unterstützt nun die chinesischen CPU-Eigenentwicklung LoongArch und bohrt das Netzwerk für Bandbreiten jenseits von 100 GBit/s auf.

teilten dies erneut




In Corona-Zeiten war der Logistikriese Deutsche Post DHL
Profiteur von Pandemie-Einschränkungen. Jetzt liegen die ersten Zahlen für die "neue Normalität" vor.

Arsonist ⚜️🇺🇦 hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ich finde, das ist ein gutes Beispiel für den Unsinn einer Übergewinnsteuer. Damals hat die Deutsche Post gut an den durch die Regierung verhängten Coronamaßnahmen verdient. Weil diese Maßnahmen von der Regierung beschlossen wurden, ist der entstandenen Übergewinn also legitim? Und Übergewinne die durch externe "Krisen" entstehen sind es nicht? Eine zweifelhafte Sichtweise wie ich finde.


Handelsregister-Einträge lassen sich seit Anfang August einfach online abfragen – ohne Registrierung oder Kosten. In den Daten finden sich auch private Angaben.

Maria (moved) hat dies geteilt.




heise+ | Mikrowechselrichter für Balkonkraftwerke: Grundlagenwissen und Marktübersicht

Der Mikrowechselrichter wandelt die Gleichspannung der Solarmodule in die Wechselspannung des Stromnetzes. Das sollten Sie darüber wissen.

teilten dies erneut



Threema Libre ist Open Source und kommt ganz ohne proprietäre Softwarebibliotheken von Google aus. Android-User finden sie im alternativen App-Store F-Droid.

weinert_ralf hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Wihaister
Aber für diesen Vorteil gebe ich das Geld gerne aus



heise-Angebot: iX-Intensiv-Workshop: In fünf Tagen zum Linux-Server-Admin

Linux-Server erfolgreich aufsetzen und verwalten. Kurs für Windows-Admins und Quereinsteiger mit guten EDV-Kenntnissen. Restplätze verfügbar.

Ulfi hat dies geteilt.



Einige Kniffe erleichtern den Videoschnitt mit dem Open-Source-Programm Kdenlive, sparen Zeit und sorgen für schönere Ergebnisse.

teilten dies erneut




Der Warnstreik des Bodenpersonals hat die Lufthansa 35 Millionen Euro gekostet. Nun haben sich beide Seiten auf eine stufenweise Gehaltserhöhung geeinigt.


Sollte die Nomenklatur des assistierten, automatisierten und autonomen Fahrens vereinfacht werden? Das BASt spricht sich dafür aus und führt gute Gründe an.


Beim Gas kommen enorme Mehrkosten. Eine staatliche Umlage soll für eine gerechte Verteilung sorgen. Doch es hagelt Kritik. Und keiner weiß, wie teuer es wird.


Drohnen lassen sich über 5G und damit auch aus großen Entfernungen steuern. Neue Einsatzbereiche sind damit möglich, doch es gibt noch Hürden.



Große KI-Modelle enthalten Weltwissen, aber auch Hassrede und Anstößiges. Zensur findet statt: Mit welchen Folgen – und wer bestimmt, was KI (nicht) sagen darf?

Ulfi hat dies geteilt.



Die drohende Gasknappheit kurbelt den Absatz von Heizlüftern an. Die Zusatzbelastung könnte zum Problem für die Stromnetze werden. Techstage zeigt Alternativen.

Der drohende Ausfall russischer Gaslieferungen kurbelt den Absatz von Heizlüftern an. Doch das Stromnetz ist für den massenhaften Einsatz solcher Geräte nicht ausgelegt. Gibt es bessere Alternativen?

teilten dies erneut



Fotos von Farb- und Schwarzweißfilmen, die analog entwickelt waren, verlieren mit der Zeit an Qualität. Ein quelloffenes KI-Tool schärft Verschwommenes nach.

Aurin Azadî hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Dann hoffe ich mal, daß nicht nur die Funktionen überprüft wurden, sondern auch, ob die Software nach Hause telefoniert. Ich meine, da kommen doch bestimmt spannende Daten raus, oder?




Die auf SQL und weitere Sprachen ausgelegte Suchmaschine Photon steht nun für Lakehouse-Datensysteme auf den wichtigsten Cloud-Plattformen bereit.



Die Europäische Weltraumagentur ESA und die EU-Kommission geben Sentinel-1B auf. Der Erdbeobachtungssatellit kann seit dem Jahreswechsel keine Daten sammeln.

teilten dies erneut






Mobiles Arbeiten gehört für viele zum neuen Arbeitsalltag. TechStage zeigt, wie man sein Homeoffice einrichtet, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen.

Mobiles Arbeiten und Homeoffice gehören für viele zum neuen Arbeitsalltag. Wir zeigen, wie man den Arbeitsplatz daheim zum perfekten Homeoffice ausbaut, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen.




heise+ | Sechs Web-Whiteboards für Meetings und Workshops im Vergleich

Digitale Whiteboards helfen, wenn Arbeitsgruppen in Videokonferenzen neue Ideen entwickeln und bewerten sollen. Wir testen sechs Anbieter.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.