Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Cloud-nativ entwickeln mit Java: Containerisierung mit Quarkus

Java ist zwar in die Jahre gekommen, aber nach wie vor weit verbreitet. Die Herausforderung besteht darin, es schlank in die Cloud zu hieven.



Die Fintech-Firma Fidor Bank soll liquidiert werden. Der französische Mutterkonzern BPCE will Fidor bis 2024 auflösen, Kunden erhalten bald die Kündigung.


Intel-Cef Gelsinger besucht zukünftigen Produktionsstandort in Magdeburg. Haseloff kündigte beim anschließenden Treffen die Arbeitsgruppe "Intel Project" an.


Laser-Navigation und Absaugstation – beides bietet der Ultenic T10 für – je nach Angebot – deutlich unter 400 Euro und macht seine Sache dabei auch noch gut.

Laser-Navigation und Absaugstation – beides bietet der Ultenic T10 für – je nach Angebot – deutlich unter 400 Euro und macht seine Sache dabei auch noch ziemlich ordentlich.






Die Cargo-Mission bereitet einen ersten Besatzungswechsel auf Chinas Raumstation vor. Sechs Astronauten sollen gleichzeitig im "Himmelspalast" wohnen.



Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Martin 🍹
Meine persönliche, statistisch nicht signifikante Einschätzung, warum Organisationen dieses "Agilität" gerne haben wollen:
- Konflikte und Dilemmata, für die es im Unternehmen keine Sprache und Werkzeuge gibt, um sie zu bearbeiten.
- Innovationsdruck von außen
- Skalierungsdruck
- Hiring / Branding
Als Antwort auf Martin 🍹

Trifft den Nagel auf den Kopf. #Agile wird als Lösung für Probleme angesehen, die, ironischerweise, die Einführung von Agile erst recht schwierig machen.
@sandrapunzel @heiseonline



Vor allem in Deutschland sind Simulatoren ein beliebtes Spiele-Genre. TechStage zeigt, welche Titel plattformübergreifend besonders viel Spaß machen.


Nach erfolglosen Lösegeldforderungen hat eine Ransomware-Gruppe unter anderem Daten von Zensusverweigerern und ukrainischen Geflüchteten veröffentlicht.


Apple arbeitet Berichten zufolge mit 200 Mitarbeitern an einem Konkurrenten zur Google-Suche. Ein Bericht beleuchtet, warum sich die Arbeit schwierig gestaltet.


​Die Bundesregierung wollte 2023 48,8 Millionen Euro Fördergelder für Computerspiele zur Verfügung stellen, der Bundestag hat das Budget deutlich aufgestockt.​


Die ehemals "Berliner "Funkausstellung" genannte IFA bleibt in der Hauptstadt. Die Veranstalter Gfu und Clarion konnten sich mit der Messegesellschaft einigen.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
bs-racer2002
😂


Gehäuse, Switches, Tastenkappen: Will man die "perfekte" Tastatur, muss man selbst Hand anlegen. c't 3003 probiert's mit einem Keychron-Q6-Barebone aus.




Der Xiaomi Mi 4 Pro ist das neue Spitzenmodell von Xiaomi. Er ist größer, stabiler und hat einen stärkeren Motor. Wie gut er ist, zeigt der TechStage-Test.

Der Xiaomi Mi 4 Pro ist das neue Spitzenmodell von Xiaomi. Er ist insgesamt größer, stabiler und hat einen stärkeren Motor. Was uns gefällt ­– und was nicht, zeigen wir im Test.



Nach einem geplatzten Übernahme-Versuch steht die Kryptobörse FTX am Abgrund. Und es sieht sehr danach aus, als wäre sie bald einen Schritt weiter.




2023 soll Thunderbird ein großes Update erhalten – insbesondere das Design der Oberfläche wird sich ändern. Was das bedeutet, hat das Projekt jetzt gezeigt.




heise+ | Kurztests: Notiz-App, Hörbuch-Player und Linux-Distribution

Wir stellen eine App für Notizen und eine App für Hörbücher vor. Außerdem gehts in den Kurztests um Fedora Linux, das nun offiziell den Raspberry 4 unterstützt.



Mit der Novelle der Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit wird die Identifizierung von Domain-Inhabern verpflichtend. Das dürfte Leaks erschweren.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

577 zu 6 !!!
In der #EU sitzen tatsächlich nur Idioten, die sich mit #Internet und Digitalisierung ÜBERHAUPT nicht auskennen!
Man könnte ebenso einen Philisophen über einen Teilchenbeschleuniger entscheiden lassen. Es ist unfassbar.






Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Taktik um wieder das Ganze anzuheizen? Viel Rummel um mehr Geld zu generieren?



heise+ | Smartes E-Bike im Test: Ampler Axel mit neuer App und eingebauter SIM

Elektrisch fahren, aber möglichst unauffällig – das ist die Mission des Ampler Axel. Das E-Bike verbindet sich via App mit dem Handy.Wir haben das Rad getestet.



heise-Angebot: Konferenz zu Machine Learning: Vorträge für die Minds Mastering Machines gesucht

Ab sofort suchen die Veranstalter Vorträge und Workshops für die Minds Mastering Machines, die 2023 wieder in Karlsruhe stattfindet.



heise+ | Security: Windows mit Software-Restriktionen schützen

Mit SRP kann man einschränken, welche Dateien Windows ausführen darf. Das schützt vor Schädlingen, die sich als ausführbare Dateien einnisten.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.