Zum Inhalt der Seite gehen



Im Sourcing- und Bewerbungsprozess speichern potenzielle Arbeitgeber jede Menge Daten. Bereits hier greift der Datenschutz, weshalb es einiges zu beachten gilt.


Spiegellose haben sich durchgesetzt. Das zeigt eine neue Umfrage unter Amateuren und Profis. Bei Letzteren ist ein Nikon-Klassiker mit Spiegel noch beliebt.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Wie war das mit dem holländischen Tulpenzwiebelfieber?
Wer mit Luft handelt bekommt Luft. 😁


Mit Funktionen für barrierefreie Orte will Google Personen mit Rollstuhl unterstützen, zudem zeigt Maps nun Schnellladesäulen an und erweitert die AR-Funktion.


Adventskalender können mehr als Schokolade. Sie laden zum Tüfteln ein oder stellen knifflige Rätsel. Wir zeigen unsere fünf Lieblings-Adventskalender 2022.

Adventskalender können mehr als Schokolade. Sie laden zum Forschen und Tüfteln ein oder stellen knifflige Rätsel. Wir zeigen unsere fünf Lieblings-Adventskalender 2022.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Behörden aller Art können auf DSA-Basis Host-Providern künftig ohne Richtervorbehalt grenzüberschreitende Anordnungen schicken, um gegen illegale Inhalte wie strafbare Hasskommentare, Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs oder die unautorisierte Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke vorzugehen.

TOLL wie so eine lapidare und schwammige Formulierung unsere Freiheit im WWW weiter beschneidet.

+

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Plattgormen sollen ihre Daten und Angaben zu Algorithmen mit Behörden, Forschern und zivilgesellschaftlichen Organisationen teilen.

Plattformbetreiber haben nun drei Monate Zeit, um die Zahl der aktiven Endnutzer auf ihren Portalen zu veröffentlichen.

Jetzt kann also jeder Beamtenfurz EUweit
Sperrungen durchsetzten, #Demokratie ist klasse, wenn gewählte Volksvertreter zu Volkstretern mutieren🥶




Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Macht den Laden einfach zu. Der Markt regelt. Wolltet ihr doch so.
Als Antwort auf DC4DD

Ich sehe das auch so. Firmen, die nicht innovativ genug sind, sterben aus. Deshalb sollen sie Firmen auch Geld in die Hand nehmen und in F&E investieren. Es zahlt sich langfristig dann aus.


heise+ | Smarter Toaster mit optischen Sensoren und Touchscreen im Test

Der Toasty One soll dank optischer Sensoren den Toast stets im gewünschten Bräunungsgrad servieren. Leider ist das Gerät aber ansonsten nicht so smart.



Verträge zwischen SAP und Südafrikas Stromversorger Eskom, sind nicht rechtskräftig und müssen aufgehoben werden. SAP muss 55 Millionen Euro zurückzahlen.



Mit Blick auf die Verhandlungen in Scharm el Scheich, die am Freitag enden sollen, sagte Guterres, Vertrauen sei verloren. Er appellierte leidenschaftlich.







Das Nokia G60 5G nutzt recycelten Kunststoff fürs Gehäuse und hat eine Update-Garantie für Android. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone ist, zeigt der Test.

Das Nokia G60 5G nutzt recycelten Kunststoff fürs Gehäuse und hat eine Update-Garantie für Android. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone für 300 Euro ist, zeigt der Test.



Nach einer Finanzierungsrunde wird DeepL zum "Einhorn". Das berichtet der Kölner Stadtanzeiger unter Berufung auf Informationen aus dem Firmenumfeld.


Klimakatastrophe: Bedrohter Inselstaat Tuvalu will ins Metaverse umziehen

Der Inselstaat Tuvalu soll digital nachgebildet werden, weil er in der echten Welt verschwindet. Die Staatengemeinschaft lasse dem Land keine andere Wahl.

heise.de/news/Klimakastrophe-B…

#Klimawandel #Klimakatastrophe #COP27 #Tuvalu #Metaverse



Um mit Traumata und anderen negativen Erinnerungen besser umgehen zu können, ist es möglich, diese umzuschreiben, haben US-Forscher herausgefunden.


Pleite der Kryptowährungsbörse FTX: Neuer Chef zieht desaströse Bilanz

Der neue Chef der insolventen Kryptobörse FTX sieht ein totales Versagen der vorigen Führung. Derweil redet sich Ex-Chef Sam Bankman-Fried um Kopf und Kragen.

heise.de/meinung/Pleite-der-Kr…

#FTX #Kryptobörse #Pleite #Bitcoin #SBF



O2-Störung: Telefónica bestätigt Telefonie-Probleme im O2-Netz

Im O2-Netz von Telefónica ist es am Donnerstagnachmittag zu einer Störung gekommen. Tausende Kunden beschweren sich über Probleme beim Telefonieren.

heise.de/news/O2-Stoerung-Tele…

#O2 #O2Down #Mobilfunk #Störung



Elektromotorrad Davinci DC 100: Das Versprechen einer riesigen Reichweite

Davinci Motor will mit seinen E-Motorrädern den Markt revolutionieren. Sie sollen autonom fahren, 357 km am Stück schaffen und auf Open Source setzen.

heise.de/news/Elektromotorrad-…

#Elektromotorrad #Davinci #DC100 #Elektromobilität



2023 sollen Snapdragon-SoCs mit den von der zugekauften Firma Nuvia entwickelten, angeblich besonders starken CPU-Kernen kommen, später auch für Smartphones.


Weltraumteleskop James Webb: Farbenprächtiges Bild eines entstehenden Sterns

Es sieht aus wie eine Sanduhr, ist aber ein riesiges Gebiet rund um einen besonders jungen Protostern. Die Farben verraten, was dort genau passiert.

heise.de/news/Weltraumteleskop…

#JWST #Astronomie #Protostern #NASA #ESA





Der Blockchain-Dienstleister Binance will nach Abu Dhabi expandieren. Nouriel Roubini holte daraufhin zum Rundumschlag gegen die gesamte Kryptoindustrie aus.
#t3n


LA Auto Show: Toyota zeigt Studie eines kompakten E-SUV

Toyota stellt auf der Automesse in Los Angeles die Studie eines vermutlich seriennahen SUV mit Elektroantrieb vor. Details sind aber noch geheim.



Ein geteilter Kopfstapel soll der 18-TByte-Festplatte zu höherer Geschwindigkeit verhelfen: Seagate verspricht mehr als 500 MByte/s.


Was passiert mit unserer digitalen Geschichte, wenn Twitter zusammenbricht?

Twitter ist als Plattform auch ein digitaler Zeitzeuge der Menschheitsgeschichte geworden. Ein potenzieller Zusammenbruch wirft Fragen zur Archivierung auf.

heise.de/hintergrund/Was-passi…

#Twitter #ElonMusk #TwitterTakeover #Twitterübernahme



heise-Angebot: Exklusives Angebot: Das Abo-Bundle des Rheinwerk Verlags und der heise Academy

Der Rheinwerk Verlag und die heise Academy haben sich zusammengetan, um ein attraktives Paket für IT-Weiterbildung zu schnüren.




heise+ | Backups: Warum Datensicherung wichtig ist und welche Strategien es gibt

Ein Backup ist im Ernstfall die letzte Hoffnung, um verlorene Daten zu retten. Hier die wichtigsten Fakten und Trends zu Backups in Zeiten von Ransomware.


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.