Redseliges handelsregister.de: Bundesjustizministerium gegen Abschaltung
Datenschutzbeauftragte und die Bundesregierung sehen das Problem, dass auf handelsregister.de zu viele Daten abrufbar sind. Nun arbeiten sie an einer Lösung.
mögen das
heise+ | Das eigene Fotostudio einrichten: Mobile Studios und empfehlenswerte Komponenten
Viele Fotografen träumen vom eigenen Studio. Wir stellen drei mobile Lösungen für unterschiedliche Zwecke vor. Der Einstieg ist einfacher, als Sie denken.
In England abgestürzter Meteorit brachte außerirdisches Wasser auf die Erde
Der Absturz eines Meteoriten über England vor anderthalb Jahren war tatsächlich der erhoffte Glücksfall für die Forschung. Jetzt gibt es Ergebnisse der Analyse.
Apples Black Friday 2022: Was die Deals bei iPhones, MacBooks und iPads taugen
Beim Kauf von iPhones, Macs, iPads, AirPods und Watches legt Apple vorübergehend Guthabenkarten bis zu 250 Euro bei. Das macht nur manchen Preis attraktiver.
heise.de/news/Apples-Black-Fri…
#Apple #BlackFriday #iPhone #iPad #MacBook
mögen das
Ultimatum bei Twitter: Hunderte Angestellte kündigen, Musk schließt die Büros
Nach dem abgelaufenen Ultimatum hat Twitter offenbar Hunderte weitere Angestellte verloren. Zuletzt hat Musk versucht, einige zum Bleiben zu überreden.
mögen das
mögen das
heise+ | ESP32-Projekt: Laufschrift auf einer LED-Matrix darstellen
Mit einer LED-Matrix lassen sich schicke Effekte erzielen – etwa eine Laufschrift. Ein ESP32-Controller bringt die günstige Elektronik zur Ansteuerung mit.
mögen das
mögen das
mögen das
mögen das
mögen das
EU beschließt eigenes Satellitensystem für sicheres Internet
IRIS2 soll Kommunikation garantieren und Europa unabhängiger machen. Das kostet die EU 2,4 Milliarden Euro.
mögen das
mögen das
Wer mit Luft handelt bekommt Luft. 😁
Adventskalender können mehr als Schokolade. Sie laden zum Tüfteln ein oder stellen knifflige Rätsel. Wir zeigen unsere fünf Lieblings-Adventskalender 2022.
Adventskalender können mehr als Schokolade. Sie laden zum Forschen und Tüfteln ein oder stellen knifflige Rätsel. Wir zeigen unsere fünf Lieblings-Adventskalender 2022.
Behörden aller Art können auf DSA-Basis Host-Providern künftig ohne Richtervorbehalt grenzüberschreitende Anordnungen schicken, um gegen illegale Inhalte wie strafbare Hasskommentare, Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs oder die unautorisierte Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke vorzugehen.
TOLL wie so eine lapidare und schwammige Formulierung unsere Freiheit im WWW weiter beschneidet.
+
Plattgormen sollen ihre Daten und Angaben zu Algorithmen mit Behörden, Forschern und zivilgesellschaftlichen Organisationen teilen.
Plattformbetreiber haben nun drei Monate Zeit, um die Zahl der aktiven Endnutzer auf ihren Portalen zu veröffentlichen.
Jetzt kann also jeder Beamtenfurz EUweit
Sperrungen durchsetzten, #Demokratie ist klasse, wenn gewählte Volksvertreter zu Volkstretern mutieren🥶
heise+ | Smarter Toaster mit optischen Sensoren und Touchscreen im Test
Der Toasty One soll dank optischer Sensoren den Toast stets im gewünschten Bräunungsgrad servieren. Leider ist das Gerät aber ansonsten nicht so smart.
tewe
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Hm, das Experiment zeigt die Welleneigenschaften von Licht, aber keine Quanteneffekte.
Und in der Erklärung setzt sie leider ein Haar mit einem Doppelspalt gleich, das Haar entspricht aber einem Einfachspalt.
Die Idee mit der Nebelmaschine werde ich definitiv übernehmen. Das gefällt mit.