Zum Inhalt der Seite gehen



Zu hohe Feinstaubbelastung: Mindestens 238.000 vorzeitige Todesfälle 2020

Die Luftqualität habe sich in der EU zwar verbessert, um dem Null-Schadstoff-Aktionsplan gerecht zu werden, müsse die EU aber noch ambitionierter tätig werden.

heise.de/news/Zu-hohe-Feinstau…

#News #feinstaub #Luftqualität






heise.de/meinung/Angebliche-Af…

Angebliche Affäre Schönbohm: Innenministerin Faesers Versagen

Innenministerin Faeser bleibt in der Affäre Schönbohm Argumente schuldig, warum das Vertrauen in den BSI-Chef weg ist – und verspielt Vertrauen. Ein Kommentar.

#News #Feaser #Innenministerin #Schönbohm




Sam Battle macht elektronische Musik. Die notwendigen Instrumente baut er dafür gern selbst. Diesmal hat er für ein Experiment seinen Mini Cooper auserwählt.


heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern

Immer wieder nutzen Angreifer das Active Directory, um Firmennetze zu kapern. Erfahren Sie, wie das funktioniert und vor allem: Wie Sie Ihres davor schützen.






Nicht die Geheimhaltungsstufe, sondern die Geschwindigkeit, in der Informationen bereitstünden, sei heute eine Herausforderung, so Manning.



EU-Angreifer wohl kremlnah + Lockbit schnell entdeckt + Waschbecken für Handys + Krypto-Entwickler in Haft + Mining-Verbot in New York + #heiseshow über Matter


Matter verspricht Grenzüberschreitungen im Smart Home. Der neue Standard tritt jetzt endlich in Aktion – doch werden wir tatsächlich eine Revolution erleben?

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Microsoft und deutsche Behörden, wieder eine Abhängigkeit die nicht sein müsste.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

es bleibt ein Rätsel, warum sich die öffentliche Verwaltung so stark an Microsoft hängt☹️
Sicherheit kann es jedenfalls nicht sein😎


2 Jahre genehmigt der US-Staat New York keine Abgase neuer Kryptominer, die auf "Proof of Work" setzen. Die Unterschrift der Gouverneurin ließ auf sich warten.






Weitere 90 Tage Haft warten auf den im August in den Niederlanden verhafteten Entwickler des Mixers Tornado Cash. Ihm droht nun eine Klage wegen Geldwäsche.


Günstige Tablets bieten alles, was man zur mobilen Unterhaltung auf der Couch braucht. Die besten Geräte unter 200 Euro zeigt die TechStage-Bestenliste.

Günstige Tablets bieten alles, was man zur mobilen Unterhaltung auf der Couch braucht. Welche die besten Geräte unter 200 Euro sind, zeigt die Bestenliste.



Lithografie-Systeme für die Chipfertigung: ASML darf weiter nach China verkaufen

Die USA und die Niederlande sind sich bei den Exportbeschränkungen gegenüber China uneinig. ASML darf Kunden wie SMIC vorerst weiter beliefern.

heise.de/news/Lithografie-Syst…

#Lithografie #ASML #China #USA #Sanktionen #News




LNG: Langfristige Lieferverträge bis 2026 ausverkauft

Der Wettbewerb um Flüssigerdgas (LNG) hat weltweit durch das wachsende Interesse Europas stark zugenommen. Laut Japan kann der Markt nicht Schritt halten.

heise.de/news/LNG-Langfristige…

#LNG #Gaskrise #Energiekrise #Gas #News



Der ADAC nennt die Reform der staatlichen Förderung von E-Autos verbraucherunfreundlich. Käufer sollten die Förderung schon bei Bestellung zugesagt bekommen.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Tja, in meinem langen autofreien Radlerleben wurde genau gar nix jemals irgendwie gefördert. DAS war und ist verbraucher- und klimaunfreundlich.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Es sollte überhaupt KEINE Förderung des Kaufs von Autos geben! Stattdessen #ÖPNV ausbauen, Fahrradkauf fördern, Radwege bauen. DAS wäre ein Zukunftskonzept!



WTF: Ausgespäht: Bei diesem Futterautomaten kam nicht nur die Katze auf den Geschmack

Eine Frau wurde über ihren smarten Katzenfütterungsautomat mit WLAN ausgespäht. Das passierte vermutlich, weil das Gerät im privaten Netz ungesichert war.




Bericht: Geflüchtete als Versuchskaninchen für Kryptogeld, Blockchain und Web3

Eine Forscherin findet wenig Gutes an Feldversuchen in aller Welt, bei denen Blockchain-Technik die Lage von Geflüchteten verbessern soll. Sie fordert ein Ende.

heise.de/news/Kryptogeld-Block…

#Blockchain #Kryptogeld #Kryptowährung #Web3



"Map of the Universe": 200.000 Galaxien im sichtbaren Kosmos visualisiert

Seit über 20 Jahren wird für den Sloan Digital Sky Survey das All kartiert. Nun wurde aus den Daten eine eindrucksvolle Onlinekarte erstellt.

heise.de/news/Map-of-the-Unive…

#SDSS #Astronomie #Kosmologie #Galaxien #Himmelsatlas


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Mir will noch immer nicht in den Kopf wie das gehen soll, das man sich so den Fuß einklemmt das dadurch das Gaspedal runtergedrückt wird?
Von solchen Kleinigkeiten wie Gang rausnehmen oder Motor abstellen ganz zu schweigen. Sehr merk- um nicht zu sagen fragwürdig.



Pro und Contra​: Muss es der Master in Informatik sein?​

Während manchen ein Bachelor-Abschluss reicht, bezweifeln andere den Wert dieser akademischen Ausbildung. Zwei Meinungen zur Master-Frage.

heise.de/news/Pro-und-Contra-M…

#MasterInformatik #Informatik #Studium #Studiengang #Kommentar




l+f: Wer sein Netzwerk unsicher konfiguriert, muss keine Attacken befürchten

Nach einer Attacke auf die Fluggesellschaft AirAsia trauen die Angreifer ihren Augen nicht und wenden sich irritiert ab.

heise.de/news/l-f-Wer-sein-Net…

#Cybersecurity #Cybersicherheit #l+f



Im Zuge von Spring 6.0 erscheinen aktualisierte Releases von Security, Authorization Server, REST Docs, Web Services sowie Spring for Apache Kafka und RabbitMQ.


Google äußert sich zur Abmahnwelle wegen Google Fonts

"So funktioniert das Internet." Google reagiert auf die Abmahnungen wegen Einbettung von Schriften. Derweil rollt eine Abmahnwelle wegen Google Analytics los.

heise.de/news/Google-aeussert-…

#GoogleFonts #Google #Schriftart #Datenschutz



Bei Feldversuchen in aller Welt sollen Blockchain-Projekte Geflüchteten und Marginalisierten helfen, hat eine Forscherin zusammengetragen. Sie fordert ein Ende.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.