mögen das
mögen das
Digitale Souveränität: Microsoft-Cloud soll 2024 starten
Microsoft und SAP beeilen sich mit dem Aufbau ihrer Cloud für deutsche Behörden: Sie statten bereits die ersten beiden Rechenzentren aus.
Wollmammut und Beuteltier: Wie ausgestorbene Arten wieder zurückkommen sollen
Das Start-up Colossal Biosciences ist die erste Firma, die explizit ausgestorbene Tiere wiederbeleben will. Doch wer wird dafür zahlen? Ein Interview.
Ausgespäht: Bei diesem Futterautomaten kam nicht nur die Katze auf den Geschmack
Eine Frau wurde über ihren smarten Katzenfütterungsautomat mit WLAN ausgespäht. Das passierte vermutlich, weil das Gerät im privaten Netz ungesichert war.
Eine stimmungsvolle Beleuchtung basiert nicht nur auf einfachen LED-Lampen. LED-Panel, Projektoren und vieles mehr erzeugen eine ganz besondere Atmosphäre.
Eine stimmungsvolle Beleuchtung basiert nicht nur auf einfachen LED-Lampen. LED-Strips, Projektoren und vieles mehr erzeugen ganz besondere Lichtmomente. Zur Black Week sind viele Lösungen besonders günstig.
mögen das
mögen das
Gopro Hero11 Black im Test: Super Videos, Hitzeproblem ade
Als „vielseitigste Kamera der Welt“ preist Gopro seine neue Hero11 Black an. Das war die kleine Actioncam wahrscheinlich auch schon in der Vorgänger-Version.Jochen Wieloch (TechStage)
Letale Maschinen: Polizei in San Francisco will Roboter für Tötung im Notfall
17 Roboter hat das San Francisco Police Department derzeit. Die sollen bei gefährlichen Einsätzen auch für letale Gewalt genutzt werden dürfen.
#heiseshow: Revolution im Smart Home – warum der Standard Matter alle betrifft
Matter verspricht Grenzüberschreitungen im Smart Home. Der neue Standard tritt jetzt endlich in Aktion – doch werden wir tatsächlich eine Revolution erleben?
t3n – digital pioneers
News + Artikel für die digitale Wirtschaft. Das führende deutschsprachige Medium rund um die Themen eBusiness, Zukunftstechnologien und digitales Arbeiten.t3n – digital pioneers
Elektroautos: Wie viele Kilowattstunden bietet die Batterie tatsächlich?
Der Energieinhalt von Batterien in E-Autos wird gerade bei Gebrauchten spannend, denn der Verschleiß ist messbar. Mit welchem Verlust müssen Kunden rechnen?
Wasseraufbereitung und Handy-Wäsche: Ein Waschbecken bei McDonald's zeigt's
Ein japanischer Hersteller umweltfreundlicher Handwäsche hat McDonald’s Japan mit Waschbecken beliefert. Der Clou ist ein Schlitz für Smartphones.
heise-Angebot: Ihr Weg zum Datenprofi – das Webinar von Heise und StackFuel
Geförderte Online-Weiterbildung zum Data Analyst oder Data Scientist: Das kostenlose Info-Webinar von Heise und StackFuel am 7.12. gibt Anreize.
Zu hohe Feinstaubbelastung: Mindestens 238.000 vorzeitige Todesfälle 2020
Die Luftqualität habe sich in der EU zwar verbessert, um dem Null-Schadstoff-Aktionsplan gerecht zu werden, müsse die EU aber noch ambitionierter tätig werden.
heise.de/meinung/Angebliche-Af…
Angebliche Affäre Schönbohm: Innenministerin Faesers Versagen
Innenministerin Faeser bleibt in der Affäre Schönbohm Argumente schuldig, warum das Vertrauen in den BSI-Chef weg ist – und verspielt Vertrauen. Ein Kommentar.
heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
Immer wieder nutzen Angreifer das Active Directory, um Firmennetze zu kapern. Erfahren Sie, wie das funktioniert und vor allem: Wie Sie Ihres davor schützen.
mögen das
mögen das
dave-ïnïtïv
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •