"Bits & Böses": Der Erste-Hilfe-Kasten - Folge 2 des neuen Tech Crime Podcasts
Wenn wir Opfer eines Cyberangriffs irgendeiner Art werden, ist es schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren. Da hilft ein digitaler Erste-Hilfe-Kasten.
Missing Link: "Wir brauchen einen Internet-Effekt für die Energiewirtschaft"
Mit einer Open-Source-Plattform als "Trafo" will der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz die Digitalisierung der Stromwirtschaft und die Energiewende beflügeln.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#MissingLink #Strom #Digitalisierung #50Hertz #OpenSource #Hintergrund
mögen das
mögen das
4W: Was war. Was wird. Von Schwarzmarkthändlern und Vorzügen natürlicher Intelligenz
Da ist wieder einer weg, der unendlich fehlen wird, trotz aller tiefen Gegensätze, die zu Widerspruch reizten, trauert Hal Faber. Eskapismus und NI, bitte.
mögen das
mögen das
Mobilfunk im Flugzeug: EU-Kommission will bald 5G-Nutzung an Bord erlauben
Die EU-Kommission will Airlines erlauben, in Flugzeugen 5G mit Pico-Zellen bereitzustellen. Damit ließen sich 5G-Smartphones wie am Boden nutzen.
Die Halbleiterbranche kippt von Rekord-Erlösen in die Rezession
Es ist eine bizarre Situation: Während manche Chips noch teuer sind, sackt bei anderen die Nachfrage in den Keller. Inflation und Krieg verunsichern Käufer.
Nationale Sicherheit in Gefahr: USA verbannen Huawei-Geräte vom Markt
Die US-Regierung verbietet den Verkauf und Import von Geräten mehrerer chinesischer Hersteller. Begründung: Gefahr für die nationale Sicherheit.
heise.de/news/Nationale-Sicher…
#Huawei #USA #News #Smartphones #Android
mögen das
Mit dem Bowflex Velocore legt man sich beim Cardio-Training in die Kurven – im wahrsten Sinne des Wortes. Wie gut die Peloton-Alternative ist, zeigt der Test.
Mit dem Bowflex Velocore legt man sich beim Cardio-Training in die Kurven – im wahrsten Sinne des Wortes. Ob die Peloton-Alternative gut ist, zeigt der TechStage-Test.
mögen das
mögen das
KI: Wie Darwin den Grundstein für die Emotionserkennung legte
Vor 150 Jahren veröffentlichte Charles Darwin ein Buch über den Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier – und sorgte damit für Wirbel.
mögen das
BTW check your TSCM and privileges.
mögen das
Zweites Leben mit Linux: Die besten Distributionen für Unternehmen
Beim Absprung von Windows stehen Admins vor einer großen Entscheidung: Welche Linux-Enterprise-Distribution darf's sein? Teil 2 von 3.
KI-Bildgeneratoren | c’t uplink 45.9
In c't uplink sprechen wir über KI-Bildgeneratoren: Warum erzeugen sie mal geniale, mal völlig schräge und absurde Bilder?
heise.de/news/KI-Bildgenerator…
#ctuplink #KIBildgenerator #KI #Kunst #KünstlicheIntelligenz
c't 3003: Plex auf dem NAS | Raspberry-Pi-4-Tutorial
Ein Medienserver mit Plex und OMV ist so praktisch, dass man darauf schnell nicht mehr verzichten will. Und: Er läuft locker auf einem Raspi 4.
heise.de/news/c-t-3003-Plex-au…
#ct3003 #NAS #Plex #RaspberryPi #Raspi
mögen das
heise-Angebot: c't Fotografie: Fototouren Deutschland III
In unserer neuen Ausgabe der c’t Fotografie Fototouren, zeigen Ihnen 15 Fotografen und Autoren spannende Fotoziele in Deutschland, Österreich und Südtirol.
mögen das
mögen das
mögen das
mögen das
Luc Vigato hat dies geteilt.
KI-System als Verhandlungsstratege: Metas Cicero gewinnt Diplomacy-Partien
Cicero schlägt sich überdurchschnittlich gut in dem Brettspiel Diplomacy, das geschickte Verhandlungen mit den Mitspielern erfordert.
mögen das
Neue Einheiten-Präfixe: Mit Quettabyte und Ronnagramm Großes zählen
Zum ersten Mal seit 1991 erweitert die Generalkonferenz für Maß und Gewicht die Vorsätze für Maßeinheiten: Ein Quettabyte entspricht einer Quintillion Bytes.
Cyb3rrunn3r ⭐️
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •