Zum Inhalt der Seite gehen



"Bits & Böses": Der Erste-Hilfe-Kasten - Folge 2 des neuen Tech Crime Podcasts

Wenn wir Opfer eines Cyberangriffs irgendeiner Art werden, ist es schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren. Da hilft ein digitaler Erste-Hilfe-Kasten.

heise.de/news/Bits-Boeses-Der-…

#BitsUndBöses #Podcast #Cybercrime #Cybersecurity



Missing Link: "Wir brauchen einen Internet-Effekt für die Energiewirtschaft"

Mit einer Open-Source-Plattform als "Trafo" will der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz die Digitalisierung der Stromwirtschaft und die Energiewende beflügeln.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#MissingLink #Strom #Digitalisierung #50Hertz #OpenSource #Hintergrund



Vor 25 Jahren wurde es plötzlich ruhig auf dem Frankfurter Börsenparkett: Der Computerhandel hielt Einzug. Das Xetra-System anfangs skeptisch beäugt wurde.




4W: Was war. Was wird. Von Schwarzmarkthändlern und Vorzügen natürlicher Intelligenz

Da ist wieder einer weg, der unendlich fehlen wird, trotz aller tiefen Gegensätze, die zu Widerspruch reizten, trauert Hal Faber. Eskapismus und NI, bitte.



Bei Monitoren denkt man zuerst an Größe, Auflösung und Latenz. Um Power Delivery oder Hub-Funktion via USB-C kümmert sich hingegen kaum jemand. TechStage zeigt, warum das falsch ist.


Mobilfunk im Flugzeug: EU-Kommission will bald 5G-Nutzung an Bord erlauben

Die EU-Kommission will Airlines erlauben, in Flugzeugen 5G mit Pico-Zellen bereitzustellen. Damit ließen sich 5G-Smartphones wie am Boden nutzen.

heise.de/news/EU-Kommission-Ha…

#Mobilfunk #Flugzeug #Airlines #5G #EU #News



Die Halbleiterbranche kippt von Rekord-Erlösen in die Rezession

Es ist eine bizarre Situation: Während manche Chips noch teuer sind, sackt bei anderen die Nachfrage in den Keller. Inflation und Krieg verunsichern Käufer.

heise.de/hintergrund/Die-Halbl…

#Halbleiter #Geschäftszahlen #News #CPU #Bitrauschen



Nationale Sicherheit in Gefahr: USA verbannen Huawei-Geräte vom Markt

Die US-Regierung verbietet den Verkauf und Import von Geräten mehrerer chinesischer Hersteller. Begründung: Gefahr für die nationale Sicherheit.

heise.de/news/Nationale-Sicher…

#Huawei #USA #News #Smartphones #Android



Privathaushalte und Unternehmen sollen ab Januar von gedeckelten Preisen für Gas und Strom profitieren, "Zufallsgewinne" der Versorger abgeschöpft werden.


Mit dem Bowflex Velocore legt man sich beim Cardio-Training in die Kurven – im wahrsten Sinne des Wortes. Wie gut die Peloton-Alternative ist, zeigt der Test.

Mit dem Bowflex Velocore legt man sich beim Cardio-Training in die Kurven – im wahrsten Sinne des Wortes. Ob die Peloton-Alternative gut ist, zeigt der TechStage-Test.




Die EU-Kommission will Airlines erlauben, in Flugzeugen 5G mit Pico-Zellen im 5-GHz-Band bereitzustellen. Damit ließen sich 5G-Smartphones wie am Boden nutzen.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

So lange reichlich kostenlose Autoparkplätze auf dem Land als selbstverständlich gelten, fährt gefühlt jeder dritte Bus die letzte Strecke bis zur Endhaltestelle leer. In der Stadt sind Parkplätze rar und teuer, der Radverkehr wird auf Randwege verdrängt, um den Autoverkehr flüssig zu halten und die Busse & Bahnen quellen über. Es wäre an der Zeit für eine Citymaut, um den motorisierten Durchgangsverkehr herauszuhalten.


Anfang 2023 übernimmt die Schweiz die Drohnen-Reglementierung der EU. Die europäische Regulierung zum "U-Space" soll ebenfalls angewendet werden.



KI: Wie Darwin den Grundstein für die Emotionserkennung legte

Vor 150 Jahren veröffentlichte Charles Darwin ein Buch über den Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier – und sorgte damit für Wirbel.

heise.de/hintergrund/KI-Wie-Da…

#KI #Darwin #KünstlicheIntelligenz


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

wenn die derzeit im Bau befindlichen FABs fertig werden zum nächsten Peak könnten die Schweinezyklusausschläge der Branche abschwächen. Vorausgesetzt die PRC nascht nicht TSMC äh ich meine Taiwan.
BTW check your TSCM and privileges.



Bei Black Friday und Cyber Monday verführen Sonderangebote zum Kauf von Dingen, die man oft genug eigentlich nicht benötigt. Doch es gibt eine Gegenbewegung.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

einfach den Konsum auf 10 Prozent von heute runterfahren. Merkt man nur im Geldbeutel und ist gut fürs Klima


Zweites Leben mit Linux: Die besten Distributionen für Unternehmen

Beim Absprung von Windows stehen Admins vor einer großen Entscheidung: Welche Linux-Enterprise-Distribution darf's sein? Teil 2 von 3.

heise.de/ratgeber/Zweites-Lebe…

#Linux #Distributionen #Betriebssystem #Unternehmen
#iX



KI-Bildgeneratoren | c’t uplink 45.9

In c't uplink sprechen wir über KI-Bildgeneratoren: Warum erzeugen sie mal geniale, mal völlig schräge und absurde Bilder?

heise.de/news/KI-Bildgenerator…

#ctuplink #KIBildgenerator #KI #Kunst #KünstlicheIntelligenz



c't 3003: Plex auf dem NAS | Raspberry-Pi-4-Tutorial

Ein Medienserver mit Plex und OMV ist so praktisch, dass man darauf schnell nicht mehr verzichten will. Und: Er läuft locker auf einem Raspi 4.

heise.de/news/c-t-3003-Plex-au…

#ct3003 #NAS #Plex #RaspberryPi #Raspi




heise-Angebot: c't Fotografie: Fototouren Deutschland III

In unserer neuen Ausgabe der c’t Fotografie Fototouren, zeigen Ihnen 15 Fotografen und Autoren spannende Fotoziele in Deutschland, Österreich und Südtirol.







Michael Blume wehrt sich im Eilverfahren gegen eine Verleumdungskampagne auf Twitter. Die EU-Kommission beklagt einen schleppenden Kampf gegen Online-Hetze.


Ein französischer Bastler hat sich einen langgehegten Traum erfüllt. Doch der Selbstbau-Mac auf der Nintendo Wii bereitet am Ende nur begrenzt Freude.


Im Zuge der Aktualisierung des Spring-Ökosystems steht nun auch Spring Boot 3.0 bereit. Es erfordert mindestens Java 17 und kann Native Images erstellen.

Luc Vigato hat dies geteilt.



KI-System als Verhandlungsstratege: Metas Cicero gewinnt Diplomacy-Partien

Cicero schlägt sich überdurchschnittlich gut in dem Brettspiel Diplomacy, das geschickte Verhandlungen mit den Mitspielern erfordert.

heise.de/news/KI-System-als-Ve…

#KI #Cicero #Meta #Diplomacy #News






Neue Einheiten-Präfixe: Mit Quettabyte und Ronnagramm Großes zählen

Zum ersten Mal seit 1991 erweitert die Generalkonferenz für Maß und Gewicht die Vorsätze für Maßeinheiten: Ein Quettabyte entspricht einer Quintillion Bytes.

heise.de/news/Neue-Einheiten-P…

#SI #Einheiten #Maße #News




Apple legt Gutscheinkarten bei, im Handel gibt es Rabatt. Echte Schnäppchen sind rar, iPhones und MacBooks gibt es aber zu neuen Niedrigpreisen. Ein Überblick.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.