mögen das
mögen das
Smarte Zwischenstecker finden Stromfresser, bremsen sie ein und sparen bares Geld. Beim Kauf sollte man auch die Betriebs- und Anschaffungskosten beachten.
Smarte Zwischenstecker finden Stromfresser, bremsen sie ein und sparen bares Geld. Beim Kauf sollte man aber auch die Betriebs- und Anschaffungskosten im Blick behalten.
Stromfresser in der Wissenschaft – In der Krise wird Energie gespart
Teilchenbeschleuniger, Rechenzentren, Forschungsschiffe ... Viele Forschungsanlagen sind gigantische Stromfresser – und müssen in der Energiekrise sparen.
heise.de/news/Stromfresser-in-…
#Stromkrise #Energiekrise #Stromversorgung #CERN #LHC #Grundlagenforschung #Forschung #Wissenschaft #News
Stromfresser in der Wissenschaft – In der Krise wird Energie gespart
Teilchenbeschleuniger, Rechenzentren, Forschungsschiffe ... Viele Forschungsanlagen sind gigantische Stromfresser – und müssen in der Energiekrise sparen.Christiane Oelrich, dpa (heise online)
Zeitreise nach 1996: Internet Archive emuliert Apps und Spiele für Palm Pilot
Das Internet Archive hat eine Sammlung mit Apps für den Palm Pilot veröffentlicht. Per Emulator lässt sich die Ära vor den Smartphones im Browser erkunden.
mögen das
mögen das
heise-Angebot: Data Science in der Praxis: Die KI-Webinar-Serie von Heise
Ab dem 27. Oktober können sich Interessierte in vier Online-Trainings zum Data-Driven Professional weiterbilden.
heise-Angebot: Data Science in der Praxis: Die KI-Webinar-Serie von Heise
Ab dem 27. Oktober können sich Interessierte in vier Online-Trainings zum Data-Driven Professional weiterbilden.
heise-Angebot: Data Science in der Praxis: Die KI-Webinar-Serie von Heise
Ab dem 27. Oktober können sich Interessierte in vier Online-Trainings zum Data-Driven Professional weiterbilden.
heise-Angebot: Data Science in der Praxis: 5 Tickets zur KI-Webinar-Serie von Heise zu gewinnen
Ab dem 27. Oktober werden Interessierte in vier Online-Trainings zum Data-Driven Professional. Wir verlosen fünf Tickets im Wert von je 495 Euro.
heise-Angebot: Data Science in der Praxis: Die KI-Webinar-Serie von Heise
Ab dem 27. Oktober können sich Interessierte in vier Online-Trainings zum Data-Driven Professional weiterbilden.
heise+ | VR-Headsets Pico 4 und Meta Quest Pro im Test
Meta (ehemals Facebook) meint es ernst mit dem Metaverse und hat ein autarkes High-End-Headset für Profis entwickelt. Ist es besser als der Preisbrecher Pico 4?
Der gekrümmte Huawei-Monitor Mateview GT 34 bietet eine Soundbar mit Mikrofonen und LEDs, ein mattes VA-Panel mit 165 Hz und kostet weit unter 500 Euro.
Der gekrümmte Huawei-Monitor Mateview GT 34 bietet eine Soundbar mit Mikrofonen und LEDs im Standfuß, ein mattes VA-Panel mit 165 Hz und kostet unter 500 Euro.
mögen das
mögen das
Nasa-Mission Artemis 1 auf Mond-Umlaufbahn stellt Distanzrekord auf
Die monatelang verschobene Mondmission Artemis 1 hat anderthalb Wochen nach dem Start Erfolge zu melden. In den vergangenen Tagen gelangen zwei Meilensteine.
Glasfaser und Förderung: Bundesnetzagentur verordnet erstmals offenen Netzzugang
Die Regulierungsbehörde hat mit der Netcom Kassel einen Betreiber zu einem Open-Access-Angebot für einen Konkurrenten bei einem geförderten Netz verdonnert.
mögen das
heise+ | Reichweite generieren: Wie man soziale Medien am besten bestückt
Die Goldgräber-Ära ist vorbei, Social-Media-Kanäle gehören zum Standardrepertoire der meisten Unternehmen. Unser Workshop zeigt, wie man's macht.
mögen das
mögen das
mögen das
Stille Revolution: Wie der Computerhandel die Börse eroberte
Vor 25 Jahren wurde es plötzlich ruhig auf dem Frankfurter Börsenparkett: Der Computerhandel hielt Einzug. Das Xetra-System anfangs skeptisch beäugt wurde.
heise.de/hintergrund/Stille-Re…
#Xetra #Jubiläum #Aktienmarkt #Börse #DAX
heise+ | Markdown-Notizprogramm im Test: Mit Obsidian Notizen verwalten
Obsidian ist ein Notiz- und Wissensmanagementprogramm, das sich durch seine Verlinkungsfähigkeit und das offene Dateiformat auszeichnet.
"Bits & Böses": Der Erste-Hilfe-Kasten - Folge 2 des neuen Tech Crime Podcasts
Wenn wir Opfer eines Cyberangriffs irgendeiner Art werden, ist es schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren. Da hilft ein digitaler Erste-Hilfe-Kasten.
Missing Link: "Wir brauchen einen Internet-Effekt für die Energiewirtschaft"
Mit einer Open-Source-Plattform als "Trafo" will der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz die Digitalisierung der Stromwirtschaft und die Energiewende beflügeln.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#MissingLink #Strom #Digitalisierung #50Hertz #OpenSource #Hintergrund
mögen das
mögen das
4W: Was war. Was wird. Von Schwarzmarkthändlern und Vorzügen natürlicher Intelligenz
Da ist wieder einer weg, der unendlich fehlen wird, trotz aller tiefen Gegensätze, die zu Widerspruch reizten, trauert Hal Faber. Eskapismus und NI, bitte.
mögen das
mögen das
Mobilfunk im Flugzeug: EU-Kommission will bald 5G-Nutzung an Bord erlauben
Die EU-Kommission will Airlines erlauben, in Flugzeugen 5G mit Pico-Zellen bereitzustellen. Damit ließen sich 5G-Smartphones wie am Boden nutzen.
Die Halbleiterbranche kippt von Rekord-Erlösen in die Rezession
Es ist eine bizarre Situation: Während manche Chips noch teuer sind, sackt bei anderen die Nachfrage in den Keller. Inflation und Krieg verunsichern Käufer.
Nationale Sicherheit in Gefahr: USA verbannen Huawei-Geräte vom Markt
Die US-Regierung verbietet den Verkauf und Import von Geräten mehrerer chinesischer Hersteller. Begründung: Gefahr für die nationale Sicherheit.
heise.de/news/Nationale-Sicher…
#Huawei #USA #News #Smartphones #Android
mögen das
Mit dem Bowflex Velocore legt man sich beim Cardio-Training in die Kurven – im wahrsten Sinne des Wortes. Wie gut die Peloton-Alternative ist, zeigt der Test.
Mit dem Bowflex Velocore legt man sich beim Cardio-Training in die Kurven – im wahrsten Sinne des Wortes. Ob die Peloton-Alternative gut ist, zeigt der TechStage-Test.
mögen das
Fernmelder
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •