Zum Inhalt der Seite gehen



Glasfaser und Förderung: Bundesnetzagentur verordnet erstmals offenen Netzzugang

Die Regulierungsbehörde hat mit der Netcom Kassel einen Betreiber zu einem Open-Access-Angebot für einen Konkurrenten bei einem geförderten Netz verdonnert.

heise.de/news/Glasfaser-und-Fo…

#Breitbandausbau #Glasfaser #OpenAccess #Zugang #News




Der schnelle Wechsel zwischen Netzwerkkonfigurationen ist in macOS 13.0 nicht länger vorgesehen, ein Ärgernis für manche Nutzer. Das soll sich bald ändern.


Bundesnetzagentur: Gasversorgung ist "stabil", Temperaturprognose "angespannt"

Um die Lage der Gasversorgung einschätzen zu können, dokumentiert die Bundesnetzagentur nun einzelne Indikatoren wie den Gasverbrauch und Temperaturprognose.

heise.de/news/Bundesnetzagentu…

#Bundesnetzagentur #Energie #Erdgas #Gas #UkraineKrieg #News





Riesenteleskop ELT: Bauarbeiten gehen voran, immense Basis vor Vervollständigung

Ein neues Bild zeigt den aktuellen Stand der Bauarbeiten am europäischen Extremely Large Telescope in Chile. Die gigantischen Ausmaße sind sichtbar.

heise.de/news/Riesenteleskop-E…

#Astronomie #ESO #ELT #ExtremelyLargeTelescope #Observatorium #News



Mit der App eines Drittherstellers soll Apples Ultra-Uhr den klassischen Tauchcomputer beim Sporttauchen ersetzen. Manche Funktionen gibt es nur im Abo.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

das Angebot ist aber ziemlich teuer (im Abo-Modell) - bei der Werbung dachte ich, dass es kostenfreie Systemsoftware wird; viele Datenübermittlungen; ich warte auf frei Alternativen;


heise+ | Hey Siri, was geht?! Apples Sprachassistent gegen Alexa und Google Assistant

Smarte Assistenten liefern oft wenig smarte Antworten. Für Mac & i musste Siri einen Fragenmarathon ableisten und die Konkurrenz von Google und Amazon ebenso.




"Arma 3": Entwickler warnen vor gefälschten Kriegsszenen

Die Militärsimulation "Arma 3" wird oft für Propaganda missbraucht. Nun geben die Entwickler Tipps, wie man vermeintliche Kriegsbilder als Spielszenen entlarvt.

heise.de/news/Arma-3-Entwickle…

#Arma3 #BohemiaInteractive #Spiele #UkraineKrieg #Ukraine #News



Die Militärsimulation "Arma 3" wird oft für Propaganda missbraucht. Nun geben die Entwickler Tipps, wie man vermeintliche Kriegsbilder als Spielszenen entlarvt.


Um die Lage der Gasversorgung einschätzen zu können, dokumentiert die Bundesnetzagentur nun einzelne Indikatoren wie den Gasverbrauch und Temperaturprognose.


"Andor": Disney kann doch noch astreines "Star Wars"

Ein Fest für "Star Wars"-Fans: Die erste Staffel von "Andor" hat einen tollen Abschluss und auch "Geschichten der Jedi" ist eine grandiose Kurzserie.

heise.de/meinung/Andor-Disney-…

#Disney #Disney+ #Entertainment #Rezensionen #StarWars #Andor



Exoplanet: Junger Gasriese mit doppelter Dichte der Erde gibt Rätsel auf

Ein Forschungsteam hat einen wenige Millionen Jahre alten Gasplaneten entdeckt, dessen Dichte ungewöhnlich hoch ist. Bessere Theorien müssten her, meinen sie.

heise.de/news/Exoplanet-Junger…

#Astronomie #Astrophysik #Exoplanet #Gasplanet #Gasriese #Planetenforschung #News



Abkehr von Nord Stream: Gazprom legt Verdichterstationen angeblich still

Offenbar glaubt auch auf russischer Seite niemand mehr, dass die Ostsee-Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 bald repariert werden. Gazprom zieht Konsequenzen.

heise.de/news/Abkehr-von-Nord-…

#Energie #Erdgas #Gazprom #NordStream #Pipeline #News



Ein Fest für "Star Wars"-Fans: Die erste Staffel von "Andor" hat einen tollen Abschluss und auch "Geschichten der Jedi" ist eine grandiose Kurzserie.


heise+ | Test Fujifilm X-H2: Neues Pixelmonster mit APS-C-Sensor

Hochauflösende Sensoren gab es bisher nur beim Voll- und Mittelformat. Nun bringt Fujifilm 40 Megapixel auf einen APS-C-Chip. Aber stimmt die Bildqualität?



Großbritannien verbannt Überwachungskameras aus China von "sensiblen" Standorten

Eine Sicherheitsüberprüfung habe ergeben, dass die Risiken durch chinesische Kameras an besonders sensiblen Standorten zu groß sei. Sie sollen entfernt werden.

heise.de/news/Grossbritannien-…

#China #Großbritannien #KritischeInfrastrukturen #Staatssicherheitsgesetz #Überwachung #News



Studie: Energiekrise könnte Deindustrialisierung Europas auslösen

Die hohen Energiepreise könnten massive Verschiebungen in der europäischen Wirtschaftsstruktur auslösen, meinen die Marktbeobachter von Strategy&.

heise.de/news/Studie-Energiekr…

#Atomstrom #Auto #Deindustrialisierung #Deutschland #Energie #Erdgas #Erneuerbare Energie #Europa #Frankreich #Gas #Industrie #Metallindustrie #Polen #PwC #Strategy& #Öl #News



Der Luftstrom spielt eine große Rolle für die Veränderungen beim Ton in den AirPods Pro der 2. Generation. Ein Apple-Ingenieur gewährt Einblicke.


Als Antwort auf Schwoab

Nö, immer wenn Strafverfolgungsbehörden mehr Rechte haben wollen, sind es KiPo oder Terrorismus. Und dann setzen sie die Mittel gegen „Raubkopierer“ und Klimademonstranten ein, im letzteren Fall siehe Vorbeugehaft.


Die Post macht weitere Fortschritte mit dem Ausbau ihrer Packstationen: Deutschlandweit sind jetzt 11.000 im Einsatz – mit insgesamt einer Million Fächer.



Wenn es draußen kalt und dunkel ist, bleibt vielleicht Zeit für ein gutes Buch. Microsoft-Gründer Bill Gates hat jetzt seine fünf "All Time"-Favoriten verraten.
#t3n


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

ach, man hat also keinen Hinweis gefunden 🙄
die Preise sind autark in die Höhe geschossen, aber nur in DE derart 🧐
Beruhigend.
Als Antwort auf Bormi

In Frankreich waren die Preise während des deutschen Tankrabatts konstant 35-40 ct teurer als hier. Davor waren sie gleich. 😉
Als Antwort auf Arno Klein

Die müssen sich nicht absprechen. Nachfrage ist hoch, Angebot knapp. Schau einfach nach Frankreich, seit die noch massiver subventionieren als wir im Sommer. Ständig zig Autos, die vor der Tankstelle warten oder kein Sprit mehr da. Und das nicht nur während der Raffineriestreiks.
Als Antwort auf Arno Klein

Jaaaahhaaa, aber eben nicht überall und danke vielmals aber wann hat das Kartellamt mal regulierend eingegriffen?
Schönen Abend noch 🤟😎
Als Antwort auf Bormi

Das greift immer dann ein, wenn es verbotene Absprachen nachweisen kann, aber nicht, wenn ein Markt nicht ganz so perfekt funktioniert wie er sollte. Ich sag mal so: wenn die Tankstellen über Marktpreis anbieten würden, wären die Lager voll mit Sprit. 😉
Als Antwort auf Bormi

Nö. Aber dass die Tankstellen den Sprit nicht los würden und die Lager überlaufen, habe ich auch noch nicht gehört.
Als Antwort auf Arno Klein

Ich sage auch nicht, dass der Preis „fair“ wäre, die Zahlungsbereitschaft und Kaufkraft ist halt in D höher, deshalb können die hier mehr verlangen als in anderen Ländern. Die Konkurrenz funktioniert auch nur mäßig, wenn einer anhebt, ziehen andere mit. Aber das ist alles leider nicht illegal & passiert in anderen Branchen genauso. Die Ölkonzerne MÜSSEN sich nicht absprechen, das klappt ja alles auch so ganz gut aus deren Sicht.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Die „suchen“ tatsächlich? Wie kommt die gängige Praxis hier vor? Preisabsprachen sind offensichtlich!


Mit dem Appell "Journalismus ist kein Verbrechen" fordern weltweit Zeitungen in einem offenen Brief an die US-Regierung, Julian Assange nicht mehr zu belangen.





heise-Angebot: Kurse für Ethical Hacker: Erste deutschsprachige Hacking-Akademie gestartet

Zum Start der Hacking-Akademie von Sicherheitsexperte Eric Amberg erhalten heise-Leser einen Rabatt. Lernen Sie Web Hacking, Penetration Testing und mehr.



Es gibt zwei Qualitätsstufen von Trainingsdaten für Sprachmodelle: elaborierte Texte oder Nutzerkommentare. Erstere könnten bald knapp werden.




Während die meisten Angestellten von Twitter das Unternehmen verlassen wollen oder müssen, hat eine Managerin einen Teilerfolg gegen ihre Kündigung errungen.


heise+ | Videospielkonsolen auf dem Steam Deck emulieren

Steam Deck packt nicht nur PC-Titel. Aufgrund der Performance emuliert das tragbare Gaming-System auch Retro-Videospielkonsolen und 3D-Spiele der PlayStation 3.



Twitter-Managerin in Irland: Einstweilige Verfügung gegen Kündigung per Mail

Während die meisten Angestellten von Twitter das Unternehmen verlassen wollen oder müssen, hat eine Managerin einen Teilerfolg gegen ihre Kündigung errungen.

heise.de/news/Twitter-Manageri…

#ElonMusk #Irland #Recht #Twitter #Twitter-Übernahme #News


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.