Zum Inhalt der Seite gehen









#heiseshow: 30 Jahre SMS – Hat Simsen noch eine Zukunft?

Die SMS benötigte keine Werbekampagne, um ein Erfolg zu werden. Warum sie nach 30 Jahren immer noch nicht wegzudenken ist und ob sie einen Nachfolger braucht.

heise.de/news/heiseshow-30-Jah…

#heiseshow #Messenger #Mobilfunk #RCS #SMS #Smartphone



"Eingeschränkte Accounts": Epic Games bietet Kinder-Konten im Epic Store an

Im Epic Games Store kann man nun Kinder-Accounts anlegen. Mit ihnen kann man nur bestimmte Titel spielen – und kein Geld ausgeben.

heise.de/news/Eingeschraenkte-…

#EpicGames #FallGuys #Fortnite #Gaming #Spiele #News



TSMC baut bis 2024 eine 4-nm-SoC-Fertigung in Arizona auf. Apple wird kaufen, so CEO Tim Cook, der vor Ort war. Das Problem: Die Technik ist dann veraltet.


Warntag heute mit Cell Broadcast im Test: Mobiltelefon könnte Alarm schlagen

Heute wird am Warntag in Deutschland erstmalig mit Cell Broadcast gewarnt. Ob Android oder iPhone: In dieser FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen.

heise.de/ratgeber/Cell-Broadca…

#BBK #BMI #BSI #CellBroadcast #LTE #MoWaS #Mobilfunk #News #Warntag



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Vielleicht sollte den Schweizern jemand verraten, dass ein fahrendes E-Auto nicht am Stromnetz hängt... Wieso sollte mein Auto stehen bleiben, auch wenn ich noch zwei Wochen mit der Akkuladung zur Arbeit fahren kann? #ElektroMobilität #Energiewende
Als Antwort auf Christian

Auch ich als Schweizer verstehe das:-) Und solange ich mein Auto über meine PV-Anlage lade, lasse ich mir das Fahren nicht verbieten.
Als Antwort auf Christian

"Vielleicht sollte den Schweizern jemand verraten, dass ein fahrendes E-Auto nicht am Stromnetz hängt..."

Ich kann das bestätigen. Ich hab es wahrlich oft genug probiert, aber man muss vorher das Kabel ausstecken. :blobcatpats:

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

lä-cher-lich. Es wäre vielleicht möglicherweise eventuell sinnvoll während Peak-Zeiten das laden zu untersagen. Oder vielleicht einfach zu verteuern. Aber das Fahren? Die Autos sind ja während der Fahrt nicht am Netz. Um dem Peak-konsum entgegenzukommen wäre es sinnvoller mit Vehicle-to-Grid vorwärtszumachen. Elektroautos sind Teil der Lösung, nicht Teil des Problems.


Elektromobilität: Drohen Fahrverbote für Elektroautos?

In der Schweiz wird am 12. Dezember entschieden, ob es im Extremfall zu Fahrverboten für Elektroautos kommt. Ist das auch in Deutschland vorstellbar?

heise.de/news/Elektromobilitae…

#Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Fahrverbote #Stromversorgung #News




Verstöße gegen Daten- und Jugendschutz: US-Bundesstaat verklagt TikTok

Die Video-App sei ein "Trojanisches Pferd" Chinas und zeige Jugendlichen Sex, Drogen und Alkohol. TikTok ist bereits auf vielen US-Geschäftshandys verboten.

heise.de/news/Verstoesse-gegen…

#Apps #Datenschutz #Security #Spionage #TikTok #News



Energiekrise "zwingt" Universitäten zurück zur Online-Lehre

Die hohen Energiekosten machen Universitäten zu schaffen. Einige erwägen, Studierende aus der Ferne zu unterrichten - wie Beispiele in Rheinland-Pfalz zeigen.

heise.de/news/Energiekrise-zwi…

#Energie #OnlineLehre #Universitäten #News





heise-Angebot: Math-O-Mat: Erst rechnen, dann naschen

Taschenrechner weg, jetzt ist Kopfrechnen angesagt. Dafür gibt es Süßes vom Math-O-Mat, einem Trainingsgerät der anderen Art. Jetzt in der Make 6/22.





Die hohen Energiekosten machen Universitäten zu schaffen. Einige erwägen, Studierende aus der Ferne zu unterrichten - wie Beispiele in Rheinland-Pfalz zeigen.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ich habe leider mehr und mehr das Gefühl, dass wir diese Energiekrise gebraucht haben, um etwas für die Klimakrise zu tun. Traurig, aber immerhin bewegt sich was…


heise+ | Marktübersicht: Drei Scan-Dienste für alte Fotos im Vergleich

Das Einscannen alter Fotos kann Ihnen ein Scan-Dienste abnehmen. Neben der Digitalisierung können die Dienstleiter auch Bildkorrekturen vornehmen.







Wirecard: Prozess gegen drei Ex-Manager beginnt, 3,1 Milliarden Euro Schaden

Der vermutlich größte Betrugsprozess der Nachkriegsgeschichte beginnt in Stadelheim. Auf der Anklagebank sitzen drei Ex-Manager von Wirecard, einer fehlt.

heise.de/news/Wirecard-Prozess…

#Bezahldienst #Prozess #Prozessauftakt #Wirecard #News




Die Stiftung Datenschutz hat Praxisrichtlinien zum Anonymisieren persönlicher Daten herausgegeben. Kontrolleure sprechen von einem per se mächtigen Instrument.


US-Kritik an TikTok + Irans Meta-Klage ohne Folgen + Haftstrafe für Theranos-COO + Disk-Bugfix für Linux 6.2 + Ampeln manipulierbar + #heiseshow zu SMS-Zukunft


Die SMS benötigte keine Werbekampagne, um ein Erfolg zu werden. Warum sie nach 30 Jahren immer noch nicht wegzudenken ist und ob sie einen Nachfolger braucht.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Also “digitales Lesen” (was immer das sein soll) vs “ein Buch lesen” ist mir nicht klar. Wie ist das Ergebnis, wenn Bücher auf digitalen Endgeräten gelesen werden? Erweitert sich der Wortschatz nur, wenn der Text über bedrucktes Papier rezipiert wird oder ist mit “digitalem Lesen” lediglich das Lesen kurzer Informationen im Netz gemeint? Das wäre dann aber ein sehr fragwürdiger Vergleich. #FediLZ
Als Antwort auf Wanda Klee

Beim Ebook-Lesen statt Druckbuchlesen fehlt der für bürgerlich Halbgebildete so wichtige Fetischcharakter der Ware Buch. Dass man bürgerlich Gebildeter ist, kann man nun einmal nur über die Bücherwandmeter in der Altbau-Eigentumswohnung nachweisen. Und Nachweisen ist ein Muss! Denn sonst bringt js das ganze Lesen gar nix!
Als Antwort auf Lisa Rosa

Da sagst Du was. Der Gatte und ich sind schon seit einiger Zeit dabei, unsere “Nachweisregale” abzuschmelzen, um das Bücherzimmer anderweitig zu nutzen. Ein Zimmer nur für Bücher, die wir mehrheitlich nicht mehr nutzen oder als E-Buch haben, ist uns dann doch zu verschwenderisch.
Als Antwort auf Lisa Rosa

Meine Bücher sind Ge- und Verbrauchsgegenstände, die sich physisch beim Bearbeiten im Gebrauchswert verschlechtern. (Siehe Foto). Viel nachhaltiger wäre also die E-Bock-Version, die sich zur Weitergabe auf den Ursprungszustand zurücksetzen lässt, bzw meine Bearbeitungsspuren nur nach Bedarf freigibt
Als Antwort auf Wanda Klee

Für mich gibt es da einen spürbaren Unterschied. Bücher die ich als ebook gelesen habe bleiben mir viel weniger im Gedächtnis als gedruckte Bücher. Bei letzteren kann ich auch Wochen später noch besser den Inhalt wiedergeben oder mich an zentrale Aussagen erinnern.
Vielleicht spielt das haptische oder immer zu fühlen wo im Gesamten ich mich gerade finde eine größere Rolle als vermutet.
Daher lese ich nur noch Zeitung und Magazine digital. Bücher gedruckt.
Als Antwort auf skellig

kann ich bestätigen z.b. beim Zeitung lesen. Ist mir auf Papier viel lieber und ich verarbeite es intensiver (gefühlt).
Frage mich aber ob es so ist, weil ich quasi nur auf Papier lesend aufgewachsen bin.
Evtl. tun sich hier Jugendliche leichter, die es gewöhnt sind digital zu lesen.
Als Antwort auf HJB

Mir fiel es besonders auf als ich eine Buchreihe (8 Bücher) gelesen habe und dabei relativ regelmäßig zwischen ebooks und gedruckten Büchern wechselte. Der Unterschied war für mich deutlich.
Als Antwort auf skellig

Dazu passt: "einer großen Analyse haben sie über 50 Studien ausgewertet, an denen insgesamt mehr als 170.000 Menschen beteiligt waren.

„Diese Metaanalysen, die in den Jahren 2018 und 2019 veröffentlicht wurden, weisen alle in dieselbe Richtung: Sie zeigen, dass der Bildschirm beim Lesen von Informationstexten dem Buch unterlegen ist."
deutschlandfunkkultur.de/lesef…
Wobei der Artikel auch die Vorteile des digitalen Lesens darstellt!



Die Video-App sei ein "Trojanisches Pferd" Chinas und zeige Jugendlichen Sex, Drogen und Alkohol. TikTok ist bereits auf vielen US-Geschäftshandys verboten.


Nur ein Tropfen Blut sollte für umfassende Analysen reichen. Eine teure Luftnummer. Nach Elizabeth Holmes soll auch ihr Ex-Freund Ramesh Balwani ins Gefängnis.




iCloud: Apple bringt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups und Fotos

iCloud-Daten lassen sich bald erheblich besser absichern. Apple hat weitere grundlegende Sicherheitsneuerungen für iMessage und Apple-ID in Aussicht gestellt.

heise.de/news/iCloud-Apple-bri…

#Apple #Messenger #Security #Spyware #Verschlüsselung #iMessage #iOS16 #iPhone #News



Licht verscheucht dunkle Gestalten. Das wissen auch die Hersteller von Überwachungskameras und statten immer mehr Modelle mit leuchtstarken LEDs aus.

Überwachungskameras mit zusätzlichen LEDs können bei Bewegungserkennung oder dauerhaft Licht hinzuschalten. Das verbessert die Videoqualität und erleichtert die Identifizierung ungebetener Gäste.



This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.