Drei Fragen und Antworten: Wie weit geht das Tool Grammarly bei sensiblem Text?
Sprache lebt und lässt sich nicht immer das Korsett korrekter Grammatik drängen; Grammarly erklärt, wie das Unternehmen mit solchen Texten umgeht.
heise.de/news/Drei-Fragen-und-…
#Grammarly #Grammatikprüfung #Korrektur #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #NLP #Sprachverarbeitung
Klappt es bei der nächsten Pandemie besser?
Es gibt mittlerweile viele Werkzeuge, um Ausbrüche einzudämmen. Doch es fehlt immer noch oft an staatlichem Interesse und an Finanzierung.
Entwickler baut Addiermaschine in Doom nach
Rechnen statt ballern: Ein Entwickler wollte wissen, ob man eigene Logikgatter in Doom nachbauen kann. Das Ergebnis erinnert an Minecraft-Basteleien.
WTF: Entwickler baut Addiermaschine in Doom nach
Rechnen statt ballern: Ein Entwickler wollte wissen, ob man eigene Logikgatter in Doom nachbauen kann. Das Ergebnis erinnert an Minecraft-Basteleien.
mögen das
Schwoab hat dies geteilt.
Windows 11: Editor bekommt wohl Tabs
Offenbar entdeckt Microsoft immer mehr die Lust an Tabs: Der Editor ist das jüngste Beispiel.
teilten dies erneut
Irische Datenschutzbehörde untersucht Twitter-Datenleck mit 5 Millionen Konten
Irlands Datenschutzaufsicht (DPC) nimmt sich Twitter vor und untersucht einen möglichen Datenschutzverstoß vom Sommer. Betroffen: 5,5 Millionen Nutzerkonten.
heise.de/news/Irische-Datensch…
#DPC #DSGVO #DataProtectionCommission #Datenschutz #Datenschutzverstöße #Twitter
Drohnen über Gefängnissen: "Gefahr für Sicherheit unserer JVA"
Sie könnten Drogen oder Waffen liefern oder Fluchtwege ausspähen: Drohnen über Gefängnissen werden zunehmend zum Risiko. Die Innenminister wollen reagieren.
heise.de/news/Drohnen-ueber-Ge…
#Drohnen #Gefängnis #Gefängnisse #Haft #Justiz #Strafvollzug
Christoph S mag das.
#FamilyAdminDay 2022: Tag der guten IT-Geister - ChatGPT und Botti feiern Euch!
#Familyadminday: Heute ist der Tag, die Familyadmins zu feiern, die in der Familie um die kleinen und großen Technikprobleme lösen. Doch was sagt die KI dazu?
heise.de/hintergrund/FamilyAdm…
#AdminwiderWillen #AdminWiderWillen #Familie #FamilyAdmin #FamilyAdminDay #Familyadminday #ITSupport #Service&Support
#FamilyAdminDay 2022: Tag der guten IT-Geister - ChatGPT und Botti feiern Euch!
#Familyadminday: Heute ist der Tag, die Familyadmins zu feiern, die in der Familie um die kleinen und großen Technikprobleme lösen. Doch was sagt die KI dazu?Botti ͻ-'(Iı,)'-ϲ (heise online)
#FamilyAdminDay 2022: Tag der guten IT-Geister - ChatGPT und Botti feiern Euch!
#Familyadminday: Heute ist der Tag, die Familyadmins zu feiern, die in der Familie um die kleinen und großen Technikprobleme lösen. Doch was sagt die KI dazu?Botti ͻ-'(Iı,)'-ϲ (heise online)
teilten dies erneut
Das stromschluckende Hardware-Jahr 2022: Haben die alle Lack gesoffen?
Bitte weiterscrollen, hier gibt es nichts zu lesen – außer einer Tirade über die Hardware-Vorstellungen aus dem Jahr 2022.
KI ChatGPT: Aufmerksam, aber nicht ohne Diskriminierung
Das Sprachmodell ChatGPT des Forschungsunternehmens OpenAIvor hat einen wahren einen Hype ausgelöst. Das darf aber nicht über die Schwächen hinwegtäuschen.
heise.de/hintergrund/Die-Text-…
#ChatGPT #Chatbots #GPT #KITools #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Sprachmodelle #Text #Textgeneratoren #WebP
JB_SCOTTY hat dies geteilt.
mögen das
teilten dies erneut
Mehr Datendiebstahl an Geldautomaten – Schaden dennoch auf Rekordtief
Experten halten es dank moderner Technik für ein Auslaufmodell. Dennoch versuchen Kriminelle immer wieder, sensible Kundendaten am Geldautomaten auszuspähen.
heise.de/news/Mehr-Datendiebst…
#Banken #Geldautomaten #Kreditkarten #Kriminalität #Phishing #Skimming #SocialEngineering
Dr. Uwe Jochum: Fürchtet euch nicht!
Nach ihrem Weihnachtsgruß, überlässt Stef Manzini dem Bibliothekar Dr. Jochum aus #Konstanz "ein Wort zur Weihnacht" zu formulieren.
Warum, fragt der Bibliothekar aus Konstanz, sind "Querdenker", "Schwurbler" und "Spaziergänger" nicht auf die staatsmediale Propaganda hereingefallen? Die Antwort auf diese Frage ist sehr einfach, sagt Uwe Jochum, sie alle haben die Wahrheit wissen wollen.
Hat mir so gut gefallen, dass ich den Blog in meinen Feedreader aufgenommen habe.
#Kultur
FRÖHLICHE WEIHNACHT IHR LIEBEN!
Warum, fragt der Bibliothekar aus Konstanz, sind "Querdenker", "Schwurbler" und "Spaziergänger" nicht auf die staatsmediale Propaganda hereingefallen? Die Antwort auf diese Frage ist sehr einfach, sagt Uwe Jochum, sie alle haben die Wahrheit wissen w…Redaktionsteam (www.stattzeitung.org)
Studie: Jugendliche 2022 häufiger Opfer von Cybermobbing
Das Sinus-Institut hat im Auftrag der Barmer-Krankenkasse rund 2000 Jugendliche befragt. Ein Schwerpunkt dabei war das weiter zunehmende Cybermobbing.
heise.de/news/Studie-Jugendlic…
#BarmerErsatzkasse #CyberMobbing #Gesundheit #Jugendliche #Jugendschutz #Sinus #Studie
Christoph S mag das.
Geplante Videodokumentation von Strafprozessen stößt auf Kritik
Die geplante digitale Videodokumentation von Strafprozessen zieht Kritik auf sich. Die Hilfsorganisation Weißer Ring warnt vor möglichen Folgen für die Opfer.
heise.de/news/Geplante-Videodo…
#Bundesjustizministerium #Digitalisierung #Dokumentation #Gerichtsverfahren #Gerichtsverhandlungen #Justiz #Strafprozess #Verfahren #Videoaufnahme #WeißerRing #eGovernment
Grumpy Gramp hat dies geteilt.
Womöglich Datenlücke bei Twitter ausgenutzt: 400 Millionen Konten kompromitiert
Sicherheitsforscher berichten, dass 400 Millionen möglicherweise echte Twitter-Konten mit E-Mail-Adressen und Telefonnummern zum Verkauf angeboten werden.
teilten dies erneut
Was war. Was wird. Mit spitzen Grüßen zum Fest der Spitzen
In schwierigen Zeiten hat Hal Faber noch alle Spitzen an der Tanne. Zum Abschied eines Freundes zieht er leise den Hut und sagt: "Danke, Jürgen!"
4W: Was war. Was wird. Mit spitzen Grüßen zum Fest der Spitzen
In schwierigen Zeiten hat Hal Faber noch alle Spitzen an der Tanne. Zum Abschied eines Freundes zieht er leise den Hut und sagt: "Danke, Jürgen!"
Christoph S mag das.
Mit Outdoor-Handy, Sportuhr oder GPS-Gerät begeben wir uns auf Wanderschaft. TechStage zeigt Navigationsgeräte und Lawinenausrüstung für die Tour in die Berge.
Mit Outdoor-Handy, Sportuhr oder GPS-Gerät begeben wir uns auf Wanderschaft. TechStage zeigt Navigationsgeräte sowie Lawinenausrüstung für die Tour in die Berge.
Frohe Weihnachten: Wir wünschen allen erholsame und besinnliche Feiertage!
Eine erfreuliche und friedliche Zeit zwischen den Jahren wünschen die Redaktionen. Auch in den kommenden Tagen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
cvelten hat dies geteilt.
Krankenkassen-Verband fordert Tempo bei elektronischer Patientenakte
Der Verband der gesetzlichen Krankenkassen mahnt die Politik, die Einführung der elektronischen Patientenakte zu forcieren. Ärzte sollten verpflichtet werden.
heise.de/news/Krankenkassen-Ve…
#DigitalHealth #Digitalisierung #GKV #Gesundheitswesen #elektronischePatientenakte(ePA) #gesetzlicheKrankenversicherungen
Füllstand der Gasspeicher: Viele Deutsche glauben, dass Gasknappheit kommt
Einer Umfrage zufolge glauben viele Menschen in Deutschland, dass es in diesem oder dem kommenden Winter zu einer Gasknappheit kommen kann.
Dubiose Termine im Google Kalender aus Gmail übertragen: Bug lässt sich stoppen
In vielen Google Kalendern tauchen anscheinend Termine auf, die automatisch per Gmail übertragen werden, aber dennoch dubios sind.
BuBiKaraya1 hat dies geteilt.
BuBiKaraya1 hat dies geteilt.
Samsung Galaxy S22 vor iPhone 14: Google Suchtrends aus dem Tech-Bereich
Google bietet jedes Jahr einen Rückblick auf trendende Suchen: Für heise online gibt es Rankings aus dem Bereich Tech.
heise.de/news/Samsung-vor-iPho…
#Apps #Google #GoogleSuche #Smartphone #SocialMedia #Spiele #Suchmaschine
Kopfhörer und Konzerte: Milliarde junger Menschen droht Hörverlust
Teenager tragen sie fast immer: Kopfhörer bergen bei Dauerbeschallung in hoher Lautstärke aber Risiken. Eine Schwerhörigkeitsepidemie droht.
heise.de/hintergrund/Kopfhoere…
#Arbeitswelt #Demenz #Hörverlust #Isolation #Jugendliche #Konzerte #Kopfhörer #OverEar #Schwerhörigkeit #Sprachentwicklung #WHO
Count von Count hat dies geteilt.
Heffie hat dies geteilt.
ZwischenDenJahrenBot hat dies geteilt.
Skandal um Cambridge Analytica: Meta zahlt 725 Millionen US-Dollar in Vergleich
Meta hat einem Vergleich zugestimmt. 725 Millionen Dollar zahlt das Unternehmen, weil Daten von der Beratungsfirma Cambridge Analytica genutzt wurden.
heise.de/news/Skandal-um-Cambr…
#CambridgeAnalytica #Datenschutz #Facebook #Klage #MetaPlatforms
Schwoab
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Weil man es kann und sicher Spaß macht!