Und wenn ja, wofür würdet ihr einen implantierten #Mikrochip nutzen? 💉😬
2 Prozent gaben sogar an, bereits ein solches Implantat zu besitzen. Allerdings lehnen 58 Prozent diese Option ab.
heise+ | Analyse: Wie wir die Energiewende wirklich voranbringen können
Der Stromnetz-Umbau ist teuer. Es gibt jedoch schnell umsetzbare Maßnahmen, die wenig kosten und viel bringen. Hier die zwei derzeit vielleicht wichtigsten.
heise.de/hintergrund/Analyse-W…
#Energiewende #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft #news
Jetzt patchen! Ransomware-Attacken auf VMware ESXi-Server beobachtet
Sicherheitsforscher warnen vor laufenden Attacken auf Systeme mit ESXi-Hypervisor. Darüber gelangen Erpressungstrojaner auf Computer.
heise.de/news/Jetzt-patchen-Ra…
#Exploit #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #VMware #news
heise online hat dies geteilt.
Google-KI erreicht Silbermedaille bei Mathematik-Olympiade
AlphaProof und AlphaGeometry 2 lösten vier von sechs Aufgaben. Damit erreichten sie bei dem prestigeträchtigen Wettbewerb das Niveau einer Silbermedaille.
Heizung: 3,1 Millionen Haushalte durch Wärmekosten besonders belastet
Die Deutsche Energieagentur beleuchtet in einem Bericht soziale Aspekte der Energiewende in Gebäuden.
Meta: Persönliche KI-Assistenten und KI-Video-Tool SAM 2
In Metas AI Studio kann man sich einen persönlichen KI-Assistenten bauen – etwa sich selbst. SAM 2 kann Freisteller in Videos.
heise.de/news/Meta-Persoenlich…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Facebook #MetaPlatforms #news
Interview zu KI im Gesundheitswesen: "Wir sind zum Fortschritt verdammt"
Menschen müssen über Möglichkeiten des Fortschritts, vor allem im Medizinbereich, aufgeklärt werden. Dafür plädiert Walter Swoboda im Gespräch mit heise online.
KI Navigator #5: Transformer als Transformator der Gesundheitsversorgung
Richtig eingesetzt kann KI den Menschen im Gesundheitswesen wieder stärker in den Mittelpunkt rücken, glauben Siming Bayer und Björn Heismann.
Software Testing: Eine Checkliste zum Testen von KI-Systemen
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Marco Achtziger und Gregor Endler über die von ihnen entwickelte Checkliste für das KI-Testen.
Twitch: Weitere Entlassungswelle droht
Angestellte von Twitch.tv befürchten weitere Entlassungen, berichtet das Wall Street Journal. Nach wie vor sei der Streaming-Dienst unprofitabel.
ZTE-Mobilfunk: Immer dieselben Schlüssel für Voice over WiFi
Immer die selben zehn Schlüssel nutzten ZTE-Mobilfunknetze für Voice over WLAN. Auch bei Endgeräten und anderen Netzen liegt vieles im Argen.
heise.de/news/ZTE-Mobilfunk-Im…
#GooglePixel #iPhone #Security #MD #Mobilfunk #Netze #Qualcomm #Samsung #Verschlüsselung #ZTE #news
heise online hat dies geteilt.
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) hat eine Goldgräberstimmung ausgelöst, die leider auch negative Folgen mit sich bringt. 😟
Zum Kommentar: heise.de/-9809731?wt_mc=sm.red…
Kommentar zu KI: Ohne Rücksicht auf Verluste
Der KI-Boom birgt hohe Umweltkosten. Die Parallelen zur umweltschädlichen Gier früherer Goldgräber sind offensichtlich und alarmierend, meint Wilhelm Drehling.c't Magazin
GenomDE: Modellprojekt zur Genomsequenzierung gestartet
Das Modellvorhaben zur Genomsequenzierung für eine präzisere medizinische Versorgung ist gestartet. Das soll unter anderem Menschen mit Krebs helfen.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
US-Grenze: Handy-Durchsuchungen nur mit richterlicher Genehmigung
heise.de/news/US-Grenze-Handy-…
Wärmepumpe fürs Eigenheim – das c't-Webinar klärt wichtige Fragen
heise.de/news/c-t-Webinar-Waer…
Crowdstrike-Debakel: BSI will an die Privilegien
heise.de/news/Crowdstrike-Deba…
c't-Webinar: Wärmepumpentechnik für Einsteiger
Im c't-Webinar erhalten Einsteiger Informationen zu Grundlagen rund um das Thema Wärmepumpe. Nebenbei räumt es auf mit gängigen Vorurteilen.Anke Brandt (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Dax-Konzerne: Eon und Volkswagen erhalten Milliarden an Subventionen
heise.de/news/DAX-Konzerne-Eon…
Neue Großwärmepumpen nutzen Flusswasser und Rechenzentren
heise.de/news/Neue-Grosswaerme…
Fast alle Raptor-Lake-CPUs benötigen dringend BIOS-Updates
heise.de/news/Fast-alle-Raptor…
Photovoltaik: Zahl der Anlagen wächst um knapp 30 Prozent
heise.de/news/Photovoltaik-Zah…
Photovoltaik: Zahl der Anlagen wächst um knapp 30 Prozent
3,4 Millionen PV-Anlagen waren im April in Deutschland installiert, 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Balkonkrafwerke nicht eingerechnet.Andreas Wilkens (heise online)
Web-Tipps: Deine Sprache verrät Deine Herkunft
Bolzen, kicken oder bäbbeln: Der Dialekt-Test des Tagesanzeigers ermittelt anhand von 24 Fragen Ihre Herkunftsstadt mit einer beeindruckenden Treffsicherheit.
heise.de/news/Web-Tipps-Deine-…
#ctWebtipps #Internet #Test #news
Neue Regeln für E-Scooter: Das ist geplant
Seit mehr als fünf Jahren sind sie erlaubt: E-Scooter. Das Regelwerk soll nun geändert werden. Es wird schon Kritik laut.
Ich finde es faszinierend wie stark man sich auf die e-scooter fokussiert.
1.192 Verstorbene durch PKW verursacht
446 Verstorbene durch Fahrradfahrende verursacht
#tempolimit #fedibikes #mehrplatzfuersfahrrad
de.statista.com/statistik/date…
Verkehrstote in Deutschland nach Art der Beteiligung bis 2023
Im Jahr 2023 waren in Deutschland mit insgesamt 1.192 Verstorbenen die meisten Toten bei Straßenverkehrsunfällen unter den Pkw-Fahrern zu beklagen.Statista
Dienstag: Handy-Durchsuchung nur mit Genehmigung, Anthropic greift Daten ab
Gerichtsbeschluss für Handy-Durchsuchung + Datenkrake Anthropic + BSI will an Privilegien + Recaro Automotive insolvent + Cyberangriffe auf die Wissenschaft
heise.de/news/Dienstag-Handy-D…
#BSI #Crowdstrike #Cyberangriff #Datenschutz #hoDaily #Insolvenz #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Pressefreiheit #Spracherkennung #Wissenschaft #news
Dienstag: Handy-Durchsuchung nur mit Genehmigung, Anthropic greift Daten ab
Gerichtsbeschluss für Handy-Durchsuchung + Datenkrake Anthropic + BSI will an Privilegien + Recaro Automotive insolvent + Cyberangriffe auf die WissenschaftAndreas Knobloch (heise online)
Einbruch bei Kryptobörse WazirX: Raten Sie, wer's zahlt!
235 Millionen gestohlene Dollar werden "fair und transparent vergesellschaftlicht", sagt WazirX. Die Kundenguthaben werden "ausbalanciert".
US-Grenze: Handy-Durchsuchungen nur mit richterlicher Genehmigung
US-Grenzbeamte müssen vor der Durchleuchtung von Mobiltelefonen einen Durchsuchungsbefehl einholen. Das entschied ein US-Bundesgericht.
Lol.
Gut so. Das sollte aber jetzt fuer alle Grenzen/Flughaefen gelten.
Trotzdem lol. ^^
Bericht: KI-Start-up Anthropic soll unerlaubt Daten abgreifen
Mehrere Web-Publisher beschuldigen Anthropic, unerlaubt Inhalte für das Training seiner KI-Modelle zu sammeln. Anweisungen, damit aufzuhören, würden ignoriert.
heise.de/news/Bericht-KI-Start…
#ChatGPT #Datenleck #KünstlicheIntelligenz #NewYorkTimes #OpenAI #Spracherkennung #news
Crowdstrike-Debakel: BSI will an die Privilegien
Nach Gesprächen mit Crowdstrike und Microsoft legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik einen Zeitplan fest – und erwartet Kooperation.
heise.de/news/Crowdstrike-Deba…
#Betriebssystem #BSI #Crowdstrike #Microsoft #Security #Software #Windows #news
Bundesregierung: 42 Cyberangriffe auf hiesige Wissenschaftsinstitute seit 2022
Auch Wissenschaftseinrichtungen wie die Fraunhofer- und Max-Planck-Gesellschaft sowie die Helmholtz- und Leibniz-Gemeinschaft wurden Opfer von Cyberattacken.
Outdoor-Ausrüster Arc'teryx bietet Exoskelett-Hose für einfacheres Wandern an
Der Outdoor-Ausrüster Arc'teryx will Wanderern längere Touren erleichtern. Eine Exoskelett-Hose soll dabei helfen, Kräfte zu sparen.
Höchstes deutsches Gericht: Verfassungsbeschwerden jetzt digital möglich
Am 1. August tritt eine Gesetzesnovelle in Kraft, die den elektronischen Rechtsverkehr mit dem Bundesverfassungsgericht erlaubt. Neuer Schub für die De-Mail?
Viele Auszubildende in den MINT-Berufen
Die Ausbildungsbeteiligung ist besonders in den MINT-Berufen hoch. Unter den Top Ten liegen gleich mehrere Berufe aus dieser Branche – nicht ohne Grund.
heise.de/news/Viele-Auszubilde…
#Fachkräftemangel #Informatik #Karriere #Softwareentwicklung #news
Zertifikate: Kurze Schlüssel bei HTTPS
In einem Onlineshop ist mir aufgefallen, dass die Bestellseiten laut Zertifikat eine Schlüssellänge von nur 256 Bit besitzen. Ist der Shop unsicher?
heise.de/ratgeber/Zertifikate-…
#ctTippsundTricks #https #RSA #Security #news
Roboterhund Spot bekämpft Unkraut mit Schneidbrenner
Mit Feuer lässt sich so ziemlich alles bekämpfen – auch Unkraut. Roboterhund Spot setzt dabei auf einen Schneidbrenner – und KI.
KI-Update kompakt: SearchGPT, CERN für KI, autoritäre KI-Zukunft, Leukämie
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Bing #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Medizin #Microsoft #OpenSource #OpenAI #news
Bitkom-Umfrage: Chip-Implantate für viele Deutsche eine Option
39 Prozent der Deutschen haben Angst vor Chips unter der Haut, 35 Prozent können sich die Implantate grundsätzlich vorstellen. Das zeigt eine Bitkom-Umfrage.
Menschen einen Vorteil im Leben gebracht hätte. Klärt mich bitte auf ...
Wärmepumpen: Heizungsbranche setzt 54 Prozent weniger ab
500.000 Wärmepumpen sollte Deutschland jährlich bekommen. Dieses Ziel der Bundesregierung wird dieses Jahr aller Voraussicht nach nicht erfüllt.
heise.de/news/Waermepumpen-Hei…
#Energie #Erdgas #Wärmepumpen #news
Microsoft: Store der Xbox 360 schließt
Am Montag schließt Microsoft den Store der Spielkonsole Xbox 360. Besitzer der neueren Konsolen können 360-Spiele aber weiterhin kaufen.
Selenium Grid: Unsichere Standardkonfiguration lässt Krypto-Miner passieren
Das Framework für automatisierte Softwaretests Selenium Grid ist in den Standardeinstellungen verwundbar. Das nutzen Angreifer derzeit aus.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Welche Faktoren den IT-Arbeitsmarkt beeinflussen – ein Überblick
Die deutsche Wirtschaft schwächelt und das hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. IT-Unternehmen suchen aber nach wie vor dringend nach Fachkräften.
heise.de/hintergrund/Welche-Fa…
#Karriere #Arbeitswelt #Fachkräftemangel #ITFachkräfte #news
Dermanostic oder Onlinedoctor: Entscheidung des OLG Hamburg wird viel diskutiert
Zwei Anbieter für Online-Hautchecks konkurrieren um eine TK-Ausschreibung, der Bisherige gewinnt dazu einen Rechtsstreit. Warum das für Diskussion sorgt.
Die Produktwerker: Das UX Vision Canvas
Warum ist ein UX Vision Canvas lohnenswert, wenn man als Product Owner schon mit einer Product Vision arbeitet? Das diskutieren die Produktwerker im Podcast.
Erneut Sabotage an Glasfasernetzen in Frankreich
Die Glasfasernetze von drei französischen Telekommunikationsunternehmen waren in der Nacht auf Montag Ziel von Sabotage-Aktionen.
Es scheint jedoch, dass die KI-Suchfunktion noch nicht vollständig ausgereift ist... 👀
Zum Artikel: heise.de/-9814049?wt_mc=sm.red…
OpenAI testet KI-Suchmaschine SearchGPT
OpenAI schickt mit SearchGPT einen KI-Suchmaschinenprototyp ins Rennen. Wenige können ihn testen – und er macht Fehler.Oliver Bünte (heise online)
c't-Webinar: Wärmepumpentechnik für Einsteiger
Im c't-Webinar erhalten Einsteiger Informationen zu Grundlagen rund um das Thema Wärmepumpe. Nebenbei räumt es auf mit gängigen Vorurteilen.
Fast alle Raptor-Lake-CPUs benötigen dringend BIOS-Updates
Auch Intel-Prozessoren ohne K-Suffix degradieren. Machen sich die Schäden erst einmal bemerkbar, sind sie irreversibel.
heise.de/news/Fast-alle-Raptor…
#Prozessoren #Intel #news
Florian
Als Antwort auf heise online • • •Worthülse
Als Antwort auf heise online • • •💚
Als Antwort auf heise online • • •Vor allem bzgl Sicherheit. Unerwünschte Zugriffe müssten ausgeschlossen sein.
Susanne Lilith
Als Antwort auf heise online • • •Urwumpe
Als Antwort auf heise online • • •wenn es medizinisch notwendig oder wenigstens die beste Behandlung ist, wieso nicht?
Nur einfach aus Jux würde ich es nicht machen.
Joachim Tuchel
Als Antwort auf heise online • • •U.Lancier
Als Antwort auf heise online • • •ありす
Als Antwort auf heise online • • •Peter König
Als Antwort auf heise online • • •Wenn der Nutzen erkennbar ist, der Chip zu 100% Open HW und die Schnittstellen/SW von den Benutzern bzw. den fachkundigen Dienstleistern zu 100% kontrollierbar ist, dann würde ich es mir schon aus Technologie-Interesse sehr genau ansehen. Eine Anwendung würde ich keinesfalls ausschließen.
Umgedreht wäre jeder prorietäre Ansatz "demokratiefeindliches Teufelszeug", insbesondere wenn es von einer Monopolplattform #Microsoft #Apple #Google, #Alibaba #Amazon, #Tencent #Meta etc käme.
mndflayr
Als Antwort auf heise online • • •