Einschulungsfotos sind eine schöne Erinnerung, aber in Zeiten von sozialen Medien und Datenschutzgesetzen müssen Eltern und Schulen einige Regeln beachten. 📸🏫
Zum Artikel: heise.de/news/Fotos-zur-Einsch…
Fotos zur Einschulung: Früher normal, heute ein Fall für die DSGVO
In der Zeit der analogen Kameras waren Einschulungsfotos unbedenklicher. Doch mit dem Handy sind die Bilder schnell online. Was zu beachten ist.Marie-Claire Koch (heise online)
Ausschreibung: EU sucht Cybersicherheits-Kompetenz
Die EU-Cybersicherheitsbehörde ENISA sucht private Dienstleister für EU und Mitgliedstaaten. Sie sollen die IT-Sicherheit stärken.
heise.de/news/Ausschreibung-EU…
#Cybersecurity #EU #Security #news
Microsoft: Fahrplan zur Mehr-Faktor-Authentifizierung in Azure konkretisiert
Bislang war klar, dass Microsoft alle Azure-Konten auf Mehr-Faktor-Authentifizierung umstellen will. Nun gibt es einen konkreten Zeitplan.
heise.de/news/Microsoft-Fahrpl…
#MicrosoftAzure #EntraID #Microsoft #IdentityManagement #Security #news
heise online hat dies geteilt.
software-architektur.tv: Teams und die Dunbar-Zahl
Was verbirgt sich hinter der Dunbar-Zahl und wie lässt sie sich mit der von Scrum vorgegebenen Teamgröße vereinen? Eberhard Wolff nimmt sich diesem Thema an.
heise.de/news/software-archite…
#AgileSoftwareentwicklung #Streaming #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Schluss nach einer Staffel: Disney setzt "Star Wars"-Serie "The Acolyte" ab
Die "Star Wars"-Serie "The Acolyte" bekommt keine zweite Staffel: Disney hat sie nach enttäuschenden Zuschauerzahlen abgesetzt, berichtet Deadline.
Bookies, aufgepasst! 🥹 Wer beim insolventen Unternehmen Weltbild E-Books für seinen Tolino gekauft hat, muss sie bis zum 31. August sichern. ⏳
Zum Artikel: heise.de/news/Weltbild-Insolve…
Weltbild-Insolvenz: Gekaufte E-Books müssen gesichert werden
Die Insolvenz von Weltbild trifft auch Käufer von E-Books: Um weiterhin Zugriff auf die Bücher zu haben, müssen sie bis zum 31. August handeln.Daniel Herbig (heise online)
Ich wusste gar nicht, daß man E-Books in der Cloud haben kann, sondern ging davon aus, daß man genau dafür Calibre hat.
Scheint ja wild zu sein, da unten, bei euch Nicht-Technik-Nerds. ;)
1/n Ministerpräsident #Kretschmann auf Sommertour im Nordschwarzwald: Mit dem CARL Holz-Hybrid-Hochhaus in #Pforzheim wurde Raum für über 70 Mietwohnungen, Kita & Bäckerei geschaffen. Die Holzmenge, die für den Bau gebraucht wurde, wächst deutschlandweit in weniger als 5 Minuten nach.
„Bezahlbaren #Wohnraum schaffen - das ist die soziale Frage unserer Zeit. Dafür müssen wir alle Akteure an einen Tisch bringen.“ 💬 Winfried #Kretschmann
4/n Klimafreundlich wandern: Ministerpräsident #Kretschmann und BW-Verkehrsminister Winne Hermann wandern auf dem #bwegt-Wanderweg zwischen Bad Wildbad & Loffenau. Die #bwegt-Wege sind mit Bus und Bahn, ganz ohne Auto erreichbar.
5/5 „Dieser zehnte #Wanderweg seiner Art ist ein echtes Paradebeispiel für nachhaltigen #Tourismus in unserem Land“, freute sich Ministerpräsident #Kretschmann. „Beim Wandern kriegt etwas von der Welt mit. Wenn es möglich ist, wandere ich jede Woche. Es gehört einfach zu meinem Leben.“
Unvereinbar ist, Hektarweise besten, fruchtbaren Ackerboden für den unnötigen Pfaffensteigtunnel bzgl. #s21 unwiederbringlich zu ruinieren.
Wir haben eine gute Alternative im Bestand!
Schutzgemeinschaft Filder
Planfeststellung Einwendungen Eba >>Bis zum 10.9.24 sind Einwendungen möglich.
schutzgemeinschaft-filder.de/p…
#Klimaschutz #SollenWirBetonEssen ?
#Bahn #Stuttgart21
Die Pläne zum Pfaffensteigtunnel wurden seitens des Eisenbahnbundesamtes offengelegt: Einspruchsfrist 10.9.2024
Das Eisenbahnbundesamt hat kürzlich die Pläne für den Pfaffensteigtunnel auf den Fildern offengelegt. Aktuell sind Pläne bis zum 9.8.2024 einsehbar und Einwendungen gegen diese Pläne können bis zum 10. September erhoben werden.schutzgemeinschaft-filder.de
Anonymisierendes Linux: Tails 6.6 beschleunigt Installation mit Tails-Cloner
Die anonymisierende Linux-Distribution Tails 6.6 bringt aktuelle Firmware für Hardware und beschleunigt den Tails-Cloner.
heise online hat dies geteilt.
Software Architecture Gathering in Berlin: Jetzt noch günstige Tickets sichern
Nur noch bis zum 5. September gibt es für das iSAQB Software Architecture Gathering im November in Berlin extra günstige Tickets zum Very-Early-Bird-Preis.
heise.de/news/Software-Archite…
#KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Softwareentwicklung: Schadcode-Attacken auf Jenkins-Server beobachtetet
Derzeit nutzen Angreifer eine kritische Lücke im Software-System Jenkins aus Davon sind auch Instanzen in Deutschland bedroht.
heise.de/news/Softwareentwickl…
#Exploit #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Copilot macht aus einem Gerichtsreporter einen Kinderschänder
Weil er über Verhandlungen berichtet hat, macht der Copilot aus einem Journalisten einen Kinderschänder, Witwenbetrüger und mehr.
heise.de/news/Copilot-macht-au…
#Datenschutz #DSGVO #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #news
ich hoffe dass jetzt irgendwann Politik und Gesellschaft aufwachen und die Rechtlosigkeit gegenüber Software als Problem erkennen und handeln
Bei Microsoft ist es natürlich Dummheit und Verantwortungslosigkeit! Aber das ganze ließe sich natürlich missbrauchen: stellt Euch mal vor die AFD stellt einen KI-Roboter ins Netz mit "schlampiger" Programmierung!!!!
C++26 wir der nächste große C++-Standard
C++26 verbessert C++ erheblich und wird wohl ähnlich bahnbrechend sein wie C++98, C++11 und C++20. Zeit für einen Rückblick auf die vergangenen C++-Standards.
Windows-11-Vorschau blockiert Trick zur Installation auf alter Hardware
Windows 11 ließ sich mit einem Trick an der Eingabeaufforderung auch auf alter Hardware installieren. Die aktuelle Vorschau blockiert ihn.
Wird sie eventuell nach so 5 Jahren ab jetzt. Das wird leider zu spät sein...
Wer #microsoft-Produkte nutzt ist selbst schuld.
#ceterumcenseoAfDessedelendam
Sicherheitsupdates: Lernplattform Moodle vielfältig angreifbar
Angreifer können unter anderem Schadcode durch Softwareschwachstellen in Moodle schieben. Aktualisierte Versionen sind dagegen abgesichert.
heise online hat dies geteilt.
Hoffnung auf Extra-Fördergeld: Games-Branche bekommt Dämpfer
Games sind ein Geschäft mit einer guten Perspektive. Doch die allermeisten Spiele werden im Ausland entwickelt.
"Doch die allermeisten Spiele werden im Ausland entwickelt. " ist vermutlich ein Satz der auf so gut wie alle Länder zutrifft.. 🤷♂️
Ist ja so wie wenn ich sage "Die meisten Menschen leben nicht in <beliebiges Land einfügen>"
Waymo-Robotaxis brauchen weniger Kameras und Radare
Bei den autonomen Robotaxis von Waymo sollen jetzt 13 statt 29 Kameras pro Fahrzeug reichen.
heise.de/news/Waymo-Robotaxis-…
Waymo-Robotaxis brauchen weniger Kameras und Radare
Bei den autonomen Robotaxis von Waymo sollen jetzt 13 statt 29 Kameras pro Fahrzeug reichen.dpa (heise online)
Angriff auf Lücke in Ivanti Virtual Traffic Manager beobachtet
Für die kritische Lücke in Ivantis Virtual Traffic Manager (vTM) wurde ein ein Missbrauchsversuch beobachtet. Alle Patches sind nun verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Podcast Software Testing: Software-Security betrachten, bevor es zu spät ist
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Nils Göde über die Integration von Security in den Entwicklungsprozess und die alltäglichen Herausforderungen.
Dienstag: X schließt Büros in Brasilien, E-Books müssen gesichert werden
Zensurvorwürfe von X + Weltbild-Insolvenz trifft E-Book-Käufer + Plan B für Intel-Werk + Stellenabbau bei General Motors + "Undurchsichtiges Lobbynetz"
heise.de/news/Dienstag-X-schli…
#eBook #Elektroauto #ElonMusk #GeneralMotors #hoDaily #Huawei #Intel #TikTok #X #news
"In der vergangenen Woche untersagte das Bundesgericht von São Paulo dem Messengerdienst WhatsApp, brasilianische Nutzerdaten mit anderen Unternehmen von Meta zu teilen, beispielsweise für die personalisierte Einblendung von Werbung Dritte"
Da läuft irgendetwas anderscals in der EU
Österreichs Innenminister will Messenger ausspionieren
Österreichs Geheimdienste sollen mehr Befugnisse erhalten, Malware einschleusen und WLAN-Catcher nutzen dürfen. Das beantragt die Regierungspartei ÖVP.
heise.de/news/Oesterreichs-Inn…
#Trojaner #Datenschutz #Geheimdienste #BündnisDieGrünen #IMSICatcher #Security #Malware #Politik #Spionage #Überwachung #Verschlüsselung #WLAN #news
X stellt den Betrieb in Brasilien ein
Der Kurznachrichtendienst X zieht sich vorerst aus Brasilien zurück und erhebt Zensurvorwürfe. Der Streit schwelt schon länger.
heise.de/news/X-stellt-den-Bet…
#ElonMusk #Facebook #SocialMedia #Twitter #WhatsApp #X #news
Ablenkung: Apps für "sicheres Fahren" spielen bei Verkehrsunfällen große Rolle
Immer mehr Mobil-Anwendungen sollen bei der Navigation helfen und das Fahrverhalten überwachen. Doch es wächst die Sorge, dass sie Fahrer letztlich ablenken.
Lobbycontrol: Chinas Big Tech verstärkt seine Truppen in Brüssel und Berlin
Alleine Huawei und TikTok geben laut einem Bericht jährlich 6,39 Millionen Euro für Politikbeeinflussung in Deutschland und der EU aus.
heise.de/news/Lobbycontrol-Chi…
#Alibaba #Bundestag #EU #Huawei #Politik #TikTok #Wirtschaft #news
Vor Lachen weinen: Deutsche nutzen am häufigsten fröhliche Emojis
Die Deutschen haben ein eindeutiges Lieblingsemoji. Viele Emojis bedeuten allerdings für jeden etwas anderes, zeigt eine Studie.
.NET 9.0 Preview 7 bringt AOT-Kompilierung für SignalR-Dienste
Die neueste Vorschauversion auf .NET 9.0 weitet den in .NET integrierten Ahead-of-Time-Compiler auf bidirektionale Dienste mit ASP.NET Core SignalR aus.
Ihre Meinung ist gefragt! Das Beteiligungsprojekt #Zukunftsgerichtet geht in die 2. Runde. Aktuell wird unter anderem zu diesem Thema diskutiert: Wie kann das Justizsystem verständlicher und bürgernäher gestaltet werden?
➡ Jetzt teilnehmen: dialogue-make.org/de/zukunftsg…
Amazon Prime: Anwohner beschweren sich über laute Lieferdrohnen
Lieferdrohnen von Amazon scheinen bei Starts und Landungen störende Geräusche zu verursachen. Es häufen sich Beschwerden im texanischen College Station.
Microsoft mottet Paint 3D ein
Das Zeichenprogramm Paint 3D ereilt nach acht Jahren das Ende. Microsoft entfernt das Programm aus dem Store.
heise.de/news/Microsoft-mottet…
Microsoft mottet Paint 3D ein
Das Zeichenprogramm Paint 3D ereilt nach acht Jahren das Ende. Microsoft entfernt das Programm aus dem Store.Dirk Knop (heise online)
SIM-Swapping bleibt in Deutschland Randphänomen
Zahlreiche Medien warnen vor Schäden durch SIM-Swapping. Die Betrugsmasche bleibt in Deutschland jedoch selten.
heise online hat dies geteilt.
Node.js + TypeScript = Nie wieder JavaScript
Wer mit Node.js entwickelt, schreibt JavaScript – oder muss umständlich TypeScript konfigurieren. Doch beides hat nun bald ein Ende.
Team Pixel: Google gängelt Influencer, nur das Pixel 9 zu lieben
In einem Vertrag zwingt Google Influencer, bei Tests das Pixel 9 gegenüber Konkurrenz-Modellen zu bevorzugen. Eine Sprecherin rudert zurück.
heise.de/news/Team-Pixel-Googl…
#Android #Google #Smartphone #news
Exchange 2016: Support-Ende 2025, Microsoft empfiehlt Planung des Umstiegs
Microsoft rät zur Planung des Umstiegs von Exchange 2016, da es 2025 aus dem Support fällt. Das gilt aber auch für Exchange 2019.
Und täglich grüßt das Windows-Update... 🙋 Manche Windows-Rechner, auf denen das am 13. August veröffentlichte Update installiert wurde, starten die Installationsmedien und Live-Systeme mancher Linux-Distributionen nicht mehr. 🐧
Zum Artikel: heise.de/news/Windows-Update-l…
Windows-Update legt erneut Linuxe lahm
Mit den Windows-Updates vom 13. August booten verschiedene Linux-Installationsmedien nicht mehr. Das liegt an veralteten Bootloadern, die nun gesperrt wurden.Mirko Dölle (heise online)
Die Produktwerker: Guerilla Discovery
Was ist denn Guerilla Discovery? Zu Gast in dieser Folge: Tobias Morauf. Er erklärt, was er unterschwellig tut, wenn das Umfeld wenig offen für Discovery ist.
Weltbild-Insolvenz: Gekaufte E-Books müssen gesichert werden
Die Insolvenz von Weltbild trifft auch Käufer von E-Books: Um weiterhin Zugriff auf die Bücher zu haben, müssen sie bis zum 31. August handeln.
Betrügerische Werbung mit Google-Produkten
Dreiste Betrüger schalten bösartige Werbung für diverse Google-Produkte. Wer darauf hereinfällt, landet bei gefälschtem Tech-Support.
heise.de/news/Betruegerische-W…
#Kriminalität #Google #Malware #Security #news
Betrügerische Werbung mit Google-Produkten
Dreiste Betrüger schalten bösartige Werbung für diverse Google-Produkte. Wer darauf hereinfällt, landet bei gefälschtem Tech-Support.Dirk Knop (heise online)
heise online hat dies geteilt.
"Black Myth Wukong": "Feministische Propaganda" und Kritik an China verboten
Wer das chinesische Action-RPG "Black Myth Wukong" streamt, muss sich an kuriose Richtlinien halten. Kritik an China ist verboten – ebenso wie das Wort "Covid".
Starliner: Wie kehren die Astronauten heim?
Rund eine Woche sollten zwei Astronauten an Bord der ISS bleiben. Jetzt sind es schon fast drei Monate. Die Nasa steht vor einer schwierigen Entscheidung.
heise.de/news/Starliner-Wie-ke…
#ISS #NASA #Raumfahrt #SpaceX #news
Starliner: Wie kehren die Astronauten heim?
Rund eine Woche sollten zwei Astronauten an Bord der ISS bleiben. Jetzt sind es schon fast drei Monate. Die Nasa steht vor einer schwierigen Entscheidung.dpa (heise online)
Warnung vor Betrugsmasche: Opfersuche mit Bitcoin-Paper-Wallets
Ein Klarsichtbeutel auf dem Weg enthält eine Quittung und Bitcoin-Paper-Wallet. Wer die URL im QR-Code darauf besucht, kann Betrugsopfer werden.
heise online hat dies geteilt.
2. Es gibt QR-Scanner (FOSS), die den Inhalt vorher anzeigen. Wer dann trotzdem die Website aufruft, könnte auch gleich auf eine Phishing-SPAM antworten.
Temu und Shein: Produkte hundertfach giftiger als erlaubt
Unfruchtbar machende Weichmacher und andere giftige Stoffe: Produkte von Temu und Shein stoßen auch Südkorea bitter auf.
id est, timeo Danaos et dona ferentes" - "Was es auch ist, ich fürchte die Danaer (Griechen), auch dann, wenn sie Geschenke bringen. (laut Vergil sagte das der Priester Laokoon als er das hölzerne Pferd vor den Stadtmauern Trojas sah).
kafi
Als Antwort auf heise online • • •David Lamorski
Als Antwort auf heise online • • •