Störungen bei United-Internet-Diensten: Probleme bei web.de, GMX und Ionos
Die Dienste der United-Internet-Marken GMX, Ionos, web.de und weitere sind derzeit von Störungen betroffen. Die Ursache ist noch unklar.
Midjourney steigt in Hardware-Markt ein
Das auf KI-Bildverarbeitungssoftware spezialisierte Unternehmen Midjourney plant den Einstieg in den Hardwaremarkt, wie CEO David Holz via X mitteilte.
BIOS-Update: Angreifer können Secure Boot auf Alienware-Notebooks deaktivieren
Unter bestimmten Voraussetzungen können Angreifer eine zentrale Schutzfunktion von Dells Alienware-Notebooks umgehen.
heise.de/news/BIOS-Update-Angr…
#BIOS #Dell #Notebooks #SecureBoot #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Full story: t1p.de/t7r98
Energie: Helsinki bekommt riesige Wärmepumpe von MAN
In Helsinki sollen ab dem Winter 2026/2027 30.000 Haushalte von einer riesigen Wärmepumpe beheizt werden. Die Technik liefert MAN.
Fortra FileCatalyst Workflow: Hintertür macht Angreifer zu Admins
Aufgrund von hartkodierten Zugangsdaten können sich Angreifer weitreichenden Zugriff auf Fortra FileCatalyst Workflow verschaffen.
heise online hat dies geteilt.
GameNGen: Google-Forscher simulieren "Doom" ohne Engine
Google-Forscher haben ihr Projekt GameNGen enthüllt, das "Doom" in Echtzeit ohne Engine aufbauen kann. Der Shooter ist kaum vom Original zu unterscheiden.
Sicherheitsupdates: Cisco Switches sind für DoS-Attacken anfällig
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Produkte des Netzwerkausrüsters Cisco erscheinen.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Cisco #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Switch #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Cybercrime-Schäden bei deutscher Wirtschaft auf 267 Milliarden Euro gestiegen
Schäden durch Cybercrime summierten sich 2023 laut einer Bitkom-Studie 2023 auf 267 Milliarden Euro. Die meisten Angriffe kommen aus China und Russland.
heise.de/news/Cybercrime-Schae…
#Bitkom #Cybercrime #Security #Studie #Verfassungsschutz #news
heise online hat dies geteilt.
Atomkraft: Schweizer Regierung will Verbot neuer AKW aufheben
Verantwortungsvolle Planung der Stromversorgung müsse technologieoffen sein, meint die Schweizer Regierung.
Elektrische Signale von Pilzen kontrollieren Roboter
Pilze können als Sensoren für die Steuerung biohybrider Roboter genutzt werden. Dazu müssen die Signale der Pilzmyzelien entschlüsselt werden.
secIT Digital: Active Directory vor Ransomware & Co. schützen
Die redaktionell ausgewählten Referenten der secIT Digital skizzieren die aktuelle IT-Bedrohungslage und zeigen, wie man Systeme effektiv schützt.
heise online hat dies geteilt.
Es ist ein bekanntes Problem: Hersteller geben oft nur spärliche Informationen über bereits ausgenutzte Sicherheitslücken. 😕
Zum Kommentar: heise.de/-9847706?wt_mc=sm.red…
Kommentar: Das verantwortungslose Schweigen der Hersteller muss ein Ende haben
Wenn eine Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt wird, braucht man Zusatz-Informationen. Jürgen Schmidt von heise security sieht da die Hersteller in der Pflicht.Security
Mit einer solchen Auffassung hat man das Problem nicht verstanden und gewinnt keinen Blumentopf. Internet ist Neuland, auch in 2024. Die Mehrheit benutzt internetfähige Geräte wie ein Kleinkind ein Spieltelefon.
Opfer aus 20 Ländern: Australier wegen Sextortion zu 17 Jahren Haft verurteilt
In Australien wurde ein Täter wegen mehr als 280 Sextortion-Fällen zu 17 Jahren Haft verurteilt. Mehr als die Hälfte der Opfer war minderjährig.
Frankreichs Vorwürfe gegen Telegram-Chef Durow und neue Ermittlungen
Pawel Durow kommt gegen Kaution frei, muss aber in Frankreich bleiben. Außerdem wird der Vorwurf schwerer Misshandlung seines eigenen Kindes untersucht.
Nvidia knackt 30 Milliarden US-Dollar, gibt aber Blackwell-Probleme zu
Nvidia wächst im hohen Tempo weiter. Der Umsatz verglichen mit 2023 ist mehr als verdoppelt, die Aussichten sind gemischt.
Handel: EU und China wollen grenzüberschreitende Datenflüsse verbessern
In einem neuen Dialogformat soll es vor allem darum gehen, dass europäische Unternehmen nicht personenbezogene Daten einfacher aus China exportieren können.
heise.de/news/Handel-EU-und-Ch…
#EU #Handel #Wirtschaft #news
Tiktok soll künftig für Konzertmitschnitte zahlen
Bei Veranstaltungen filmen viele Menschen Ausschnitte mit und stellen diese ins Netz – oft unter Verstoß gegen das Urheberrecht. Tiktok soll nun dafür zahlen.
Mars erwärmen mit Nanostäbchen
Der Mars hat eine kalte, lebensfeindliche Atmosphäre. Ein neuer Vorschlag auf Basis von Nanotechnik soll 5000 Mal besser wirken als frühere Ideen zur Erwärmung.
lasst einfach die CDU und FDP regieren.. die sorgen auch für Marserwärmung mit ihrer Politik
#klimawandel als Chance
Angeblich erneut Datenleck bei AMD
Nachdem AMD im Juni ein Datenleck untersucht hatte, sind nun erneut angeblich in einem Untergrundforum AMD-Daten zum Verkauf aufgetaucht.
heise.de/news/Angeblich-erneut…
#AMD #Cybercrime #Datenleck #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Keine Rechtschreibprüfung, kein Lektorat/Korrektorat, kein Chefredakteur, der eure Texte liest und euch um die Ohren haut?
Das Motto bei Heise lautet wohl mittlerweile „Viel muss es sein, billig muss es sein und rummsen muss es in der Kasse“. Wenn ihr meint - aber ohne mich.
Hackathon für mehr Nachhaltigkeit: Eröffnung mit ESA-Astronaut Alexander Gerst
Entwickler können auf dem Hackfestival ihre Fähigkeiten dazu einsetzen, CO2 einzusparen. Ein kostenloser Citizen Track ist Teil des Events.
Uniper speichert Wasserstoff testweise in ehemaligem Salzstock
In Krummhörn will Uniper erproben, Wasserstoff in einem ehemaligen Salzstock zu speichern und dabei analysieren, wie sich das Gas verändert.
Ransomware: Qilin steihlt Zugangsdaten aus Google Chrome
Bei der Untersuchung eines Ransomware-Vorfalls hat Sophos ein neues Verhalten von Qilin beobachtet. Sie klaut Zugangsdaten aus Chrome.
heise online hat dies geteilt.
Bundesamt für Verfassungsschutz und Bitkom fordern stärkere Cybersicherheit
Der IT-Verband Bitkom und das Bundesamt für Verfassungsschutz sehen Deutschlands Wirtschaft akut bedroht und erachten Expertise im eigenen Land notwendig.
heise online hat dies geteilt.
Beispielsweise: Ich fordere freien Blick zum Mittelmeer - weg mit den Alpen!
Expertise im eigenen Land? Haben wir! Nur sagt die etwas ganz böses: Public Money, Public Code.
Das gefällt den M$-hörigen Entscheidungsträgern natürlich nicht, die wollen eine "Expertise" für Closed-Source Schrott aus USA.
Dazu sagt der Breitmaulfrosch: Dü gübts hür nücht!
Hirnforschung: Krimi- und Dokuliebhaber bewahren eher einen "kühlen Kopf"
Lieblingsfilme verraten, wie das Gehirn Emotionen verarbeitet. Eine Studie zeigt Erkenntnisse über Fans von Action-, Komödien- und Dokumentarfilmen.
Zum Ende seiner #Sommertour besuchte Ministerpräsident #Kretschmann mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir @bmel ein Vorzeigeprojekt für naturnahe Flusslandschaften und eines der ältesten Volksfeste Süddeutschlands: 🏞️ #NeckarbiotopZugwiesen in Ludwigsburg & 🐑 #SchäferlaufMarkgröningen.
📷 dpa | S. Puchner
Hitachi Ops Center: Attacken auf Hitachi-Speicherinfrastruktur möglich
Hitachi Ops Center Common Services ist unter Linux verwundbar. Eine abgesicherte Version ist erschienen.
heise online hat dies geteilt.
OpenAI: Project Strawberry soll im Herbst vorgestellt werden
Strawberry ist die Nachfolge von Project Q-Star, das einst als AGI gehandelt wurde. OpenAI plant eine Ankündigung für den Herbst.
heise.de/news/OpenAI-Project-S…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Spracherkennung #news
Ticketsystem OTRS: Angreifer können unverschlüsselte Passwörter einsehen
Die Entwickler des Open Ticket Request System haben mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Matt Garman (Chef von Amazon Web Services) ist überzeugt, dass die zukünftig gefragte menschliche Fähigkeit in der Innovation im Verstehen der Kundenbedürfnisse liegt, nicht unbedingt im Programmieren selbst. 🧠🤔
Zum Artikel: heise.de/-9846756
AWS-Chef: Viele Programmierer müssen wohl bald wegen KI umsatteln
In einer geleakten Aufnahme erklärt der Cloud-Chef von Amazon, die meisten Entwickler könnten bald mit dem Programmieren dort aufhören, wo die KI übernimmt.Stefan Krempl (heise online)
und dann noch in der Lage sein, mit der #ai in einer eindeutigen, klaren Sprache zu kommunizieren, damit diese das vom Kunden gewünschte Ergebnis erzeugt... 🤔
Ich gehe dahingehend mit, das diese 2/3 Phase in jedem Projekt wo der Kunde rausfindet was er braucht und will ruhig mit ner KI wo ein nur zu 70% funktionierendes System rauskommt erfolgen kann.
Nachdem der Kunde dann die Schnauze voll hat kann der Programmierer den Job viel schneller und effektiver machen weil der Kunde 1. weiss was er will 2. die Arbeit zu schätzen weiss. Insofern seh ich einer positiven Zukunft entgegen.
"Passwort" Folge 12: Zero Trust
In Folge Nummer zwölf des Podcasts von heise security geht es um Zero Trust. Ein viel gehyptes Konzept, an dem aber durchaus etwas dran ist.
heise online hat dies geteilt.
Aber vmtl. ist Euch auch das egal.
Studie: Weitgehende Stagnation der KI-Nutzung in deutschen Unternehmen
Eine Studie des ZEW sieht seit 2021 eine weitgehende Stagnation bei der Nutzung von KI in deutschen Unternehmen. Ganz sicher sind die Zahlen aber nicht.
Zero Day Versa Director: Angreifer nisten sich bei ISPs ein
Angreifer nisten sich zuerst in Kundenroutern, dann bei ISPs direkt ein. Erst einmal greifen sie Kundenpasswörter ab.
heise online hat dies geteilt.
Heizungsgesetz: Förderung nun für alle Eigentümer
In der dritten Förderrunde sind auch Vermieter von Einfamilienhäusern dabei. Das Heizungsgesetz bleibt jedoch umstritten – und hinter den Erwartungen zurück.
heise.de/news/Heizungsgesetz-F…
#Bundesregierung #Energiewende #Wärmepumpen #news
Heizungsgesetz: Förderung nun für alle Eigentümer
In der dritten Förderrunde sind auch Vermieter von Einfamilienhäusern dabei. Das Heizungsgesetz bleibt jedoch umstritten – und hinter den Erwartungen zurück.dpa (heise online)
Mit solchen Attributen macht man Stimmung! (gerade ist Wahlkampf) #journalismus
US Marshals Service angeblich von Ransomware-Bande gehackt
Die Ransomware-Gruppe Hunters International will den US Marshals Service angegriffen haben und hat Screenshots angeblich erbeuteter Dateien veröffentlicht.
heise.de/news/US-Marshals-Serv…
#news
heise online hat dies geteilt.
ChatGPT roastet Instagram-Profile
Auf Instagram entwickelt sich ein ungewöhnlicher Trend: Nutzer bitten ChatGPT, spöttische Kommentare über ihren Feed zu verfassen.
"Gezielter Angriff": Datenleck bei Bündnis Sahra Wagenknecht
Das Bündnis Sahra Wagenknecht warnt vor einem Datenleck. Persönliche Daten der Bezieher eines Partei-Newsletters sollen bei Correctiv gelandet sein.
heise.de/news/Gezielter-Angrif…
#BSW #Datenleck #Datenschutz #DSGVO #news
heise online hat dies geteilt.
1/2 Am 8. September öffnen über 5.000 Denkmäler ihre Türen. Auch der Amtssitz von Ministerpräsident #Kretschmann in Stuttgart ist dabei. Erleben Sie Geschichte & Architektur der #VillaReitzenstein bei einer exklusiven Führung. #TagDesDenkmals
➡Jetzt anmelden: stm.baden-wuerttemberg.de/de/m…
Termine im Park der Villa Reitzenstein
Der Park der Villa Reitzenstein öffnet zwischen April und Oktober an ausgewählten Terminen seine Pforten. Fürhrungen und Kulturveranstaltungen runden das Programm ab.Baden-Württemberg.de
2/2 Ohne Anmeldung kann am #TagDesDenkmals der Park der Villa Reitzenstein besichtigt werden. Dort steht derzeit ein lebensgroßes Mahnmal, um den Opfern des Völkermords an Ezidinnen & Eziden durch den IS vor 10 Jahren zu gedenken.
➡ Mehr erfahren: xn--baw-joa.social/@RegierungB…
Garmin: Neue Sportuhr Fenix 8 mit OLED-Display
Garmin hat mit der Fenix 8 sein neues Spitzenmodell unter den Sportuhren vorgestellt. Käufer haben die Wahl zwischen AMOLED- und einem MIP-Display.
heise.de/news/Garmin-Neue-Spor…
#Garmin #Smartwatch #news
es gibt zwei _offensichtliche_ Möglichkeiten heute ein Uhren-Display zu bauen
a) transflexive LCD (hat Garmin, MIP ist auch wieder sowas)
b) E-Ink
AMOLED ist eine bescheuerte Wahl - sieht aber in der Ladentheke geil aus und verkauft sich daher gut
Laura
Als Antwort auf heise online • • •