Zum Inhalt der Seite gehen



Microsoft Recall kommt mit Opt-In, mehr Filtern und Verschlüsselung

Gesundheitsdaten, Kreditkartennummern und anderes soll Recall nicht mehr speichern. Zudem wird mehr verschlüsselt, Opt-Out ist beim Windows-Setup möglich.

heise.de/news/Microsoft-Recall…

#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Verschlüsselung #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Es schon abenteuerlich was heise hier so schreibt.
"Opt-Out ist beim Windows-Setup möglich"
Steht für mich doch sehr im Widerspruch zu Opt-In und auch der Deinstalltion des Features.
Naja, wahrscheinlich wird gejubelt wenn die KI bei Apple integrativer Bestandteil des OS wird und der User keine Chance hat ein Opt-Out durchführen.
Man bedient seine Fan-Bois anstatt wie Betanews sich ernsthaft mit der Thematik auseinander zu setzten.
Gute Nacht heise 🤦‍♂️🤪

von betanews.com/2024/09/27/micros…

Als Antwort auf heise online

Es wird wohl Zeit mit dem Foto Zeugs zum Mac zu wechseln und den Rest erledigt die Mint Maschine.


Musk erklärt hohen Krankenstand in Grünheide zur Chefsache

Teslas Personalchef in Grünheide macht Hausbesuche bei häufig krankgeschriebenen Beschäftigten. Jetzt hat sich auch CEO Elon Musk zu Wort gemeldet.

heise.de/news/Musk-erklaert-ho…

#ElonMusk #Tesla #news

Als Antwort auf heise online

interessant ist doch, dass auf dem Mitarbeiter Parkplatz fast keine Teslas zu sehen sind. Gruselig. 🫥


VW-Konzern kappt Prognose erneut – Schwache Pkw-Nachfrage

Bei Volkswagen bleiben die Geschäftsaussichten trübe. Zum zweiten Mal in kurzer Zeit folgt der Konzern dem Branchentrend und schraubt seine Ziele nach unten.

heise.de/news/VW-Konzern-kappt…

#Auto #VW #news

#vw #Auto #News


Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu CodeQL, Solid.js, Rust-Zielen, ESLint, einer Software-Testing-Umfrage und der Eclipse Foundation.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news



FTC-Bericht: Massenüberwachung durch Online-Plattformen ist außer Kontrolle

Die US-Handelsaufsicht moniert, dass große Social-Media- und Streaming-Portale ihre Nutzer in großem Umfang ausspionieren und dabei auf den Datenschutz pfeifen.

heise.de/news/FTC-Bericht-Mass…

#Facebook #FederalTradeCommission #Google #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Einfach abschalten.

Ist ganz einfach.

Klappt ja auch im offline Leben.

Als Antwort auf heise online

Aber die haben doch eine "freiwillige Selbstverpflichtungserklärung" abgegeben? Wieso machen die das denn dann trotzdem?!?

Das ist ja wie im Lebensmittelgeschäft!

Ihr müsst langsam mal von dem Gedanken weg, dass "Daten erheben" nur was ist, was die nebenbeni machen.

Daten heute sind für die Firmen in Bezug auf Technologie wie eine Droge. Und da die meisten Firmen NICHT in der EU weilen, gilt für die meisten auch keine sicher in dem Bereich zahnlose GDPR.



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Kia: Lücke in Webportal erlaubte Forschern Fernzugriff auf Autos
heise.de/news/Kia-Luecke-in-We…

Report zur planetaren Gesundheit: Bald sieben von neun Grenzen überschritten​
heise.de/news/Report-zur-plane…

Bundesrat drängt auf IP-Vorratsdatenspeicherung​
heise.de/news/Bundesrat-draeng…

Balkonkraftwerke: Bundesrat winkt Erleichterungen durch
heise.de/news/Balkonkraftwerke…

#heise

Als Antwort auf heise online

"Bundesrat drängt auf IP-Vorratsdatenspeicherung"

Die lassen nicht locker, bis irgendwann irgendwer einknickt und denen das erlaubt in irgendeiner Form. Und dann wird ausgeweitet weil ... "Bedrohung" oder "Kinder".
Und schwupps, sind sie weg, die Freiheits- und Persönlichkeitsrechte.



Kia: Lücke in Webportal erlaubte Forschern Fernzugriff auf Autos

Ein Fehler in einer Webanwendung des Autoherstellers Kia hätte es Angreifern offenbar ermöglicht, Millionen von Autos zu hacken. Sie wurde bereits behoben.

heise.de/news/Kia-Luecke-in-We…

#Auto #Kia #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Glasfaser: Klage über Einflussnahme des Digitalministeriums auf den Regulierer​

Staatssekretär Schnorr soll massiven Druck auf die Bundesnetzagentur beim Bericht zum Glasfaser-Doppelausbau genommen haben. Telekom-Wettbewerber sind entsetzt.​

heise.de/news/Glasfaser-Klage-…

#Glasfaser #DeutscheTelekom #news

Als Antwort auf heise online

vorgestern kam ein telekomvertreter in den Haus, meinte was von betrifft alle im haus und meinte freudestrahlend, dass wir an glasfaser angeschlossen werden. Ich sagte ihm das ich schon seit 1-2 Jahren glasfaser nutze.
Als Antwort auf heise online

die frage, die sich hier stellt ist: Ist #wissing unfähig oder unwillig, der Korruption im Haus einhalt zu gebieten?


1,5 Millionen Objekte: Forscher setzen größte Karte der Milchstraße zusammen

13 Jahre lang wurde beobachtet, am Ende entstand ein Datensatz von 500 Terabyte. Das Megaprojekt kam jetzt zum Abschluss. Allerdings nur vorläufig.

heise.de/news/1-5-Millionen-Ob…

#Astronomie #news




Sicherheitsupdates: PHP 8.3.12 und 8.2.24 stopfen kritische Sicherheitslecks

Die PHP-Entwickler haben PHP 8.3.12 und 8.2.24 veröffentlicht. Darin schließen sie mehrere, teils kritische Sicherheitslücken.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#PHP #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Medizinforschungsgesetz beschlossen

Ein zentrales Gesetz der Pharmastrategie der Bundesregierung wurde beschlossen: das Medizinforschungsgesetz. Deutschland soll ein starker Pharmastandort werden.

heise.de/news/Medizinforschung…

#Biotechnologie #DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

... Also ein starker Standort für Pharmarunternehmen. Nicht, dass die medizinische Versorgung oder irgendwas für die Allgemeinheit dadurch besser werden würde 😉


Balkonkraftwerke: Bundesrat winkt Erleichterungen durch

Balkonkraftwerke sollen nur noch mit triftigem Grund von Eigentumsgemeinschaften blockiert werden können. Das hat der Bundesrat durchgewunken.

heise.de/news/Balkonkraftwerke…

#Balkonkraftwerk #Bundesrat #news

Als Antwort auf heise online

Das wird den Netzbetreibern aber mächtig Bauchschmerzen bereiten.


Passwörter im Klartext: Meta muss 91 Millionen Euro zahlen​

Die irische Datenschutzaufsichtsbehörde sanktioniert den hinter Facebook, Instagram, Threads und WhatsApp stehenden Konzern Meta.​

heise.de/news/Passwoerter-im-K…

#Datenschutz #DSGVO #Facebook #news

Als Antwort auf heise online

ich geb meine Passwörter immer im Klartext ein, denn wenn ich ******** schreibe, klappt es irgendwie nicht. 🥴
Als Antwort auf heise online

Portokasse 🥴 #Meta
#meta
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


Bundesrat drängt auf IP-Vorratsdatenspeicherung​

Der Bundesrat drängt auf die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung für IP-Adressen. Einen Monat sollen IP-Zuordnung und Ports gespeichert werden.​

heise.de/news/Bundesrat-draeng…

#Datenschutz #Kriminalität #Netzpolitik #Vorratsdatenspeicherung #news



Windows-Update-Vorschau: Nur wenige Änderungen im September

Microsoft hat die Update-Vorschauen für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Sie bringen nur wenige Verbesserungen mit.

heise.de/news/Windows-Update-V…

#Microsoft #Windows #Windows #Windows #news



heise+ | Apple gegen Google: Was das iPhone 16 besser kann als das Pixel 9

Duell der Spitzenklasse: Unser umfassender Vergleich der Top-Smartphones zeigt Stärken und Schwächen bei Kamera, Performance und Akkulaufzeit.

heise.de/tests/Apple-gegen-Goo…

#Android #Apple #Fotografie #iOS #iPhone #Smartphone #news

Als Antwort auf heise online

Das Duell ist eher virtuell. Selbst wenn Googles Smartphones in Funktionen besser wären, was in einzelnen Fällen sein kann, käme ein Android Smartphone für mich nicht in Betracht. Es passt nicht in.meine Arbeitsumgebung, die ich nicht ändern/anpassen will.
Als Antwort auf heise online

Es wäre nett, wenn ihr bei entsprechenden Postigs gleich den Hashtag #Paywall dazu fügt. Dann muss ich nicht enttäuscht hinüberklicken. Und so bekommt ihr mich auch nicht als Abonnenten.


Report zur planetaren Gesundheit: Bald sieben von neun Grenzen überschritten​

Die Erde hat sechs von neun planetarischen Grenzen bereits überschritten. Eine siebte Grenzüberschreitung steht laut Klimafolgenforschern unmittelbar bevor. ​

heise.de/news/Report-zur-plane…

#Forschung #Klima #news



Länderübergreifend für eine bessere Steuerung von #Migration: Gemeinsam mit NRW & Schleswig-Holstein bringt Baden-Württemberg heute einen entsprechenden Antrag im Bundesrat ein. Ziel: irreguläre Migration begrenzen, Einwanderung von Arbeitskräften erleichtern.
Als Antwort auf Landesregierung BW

Ministerpräsident Winfried #Kretschmann: „Die Demokratische Mitte des Landes muss das Problem lösen. Wir reagieren aber nicht mit Hass und Maßlosigkeit, sondern mit den Mitteln des Rechtsstaats.“ #Sicherheit #Schulterschluss


Foxit PDF: Manipulierte PDFs können Schadcode durchschleusen

Es sind gegen verschiedene Attacken gerüstete Versionen von Foxit PDF Editor und PDF Reader für macOS und Windows erschienen.

heise.de/news/Foxit-PDF-Manipu…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Teils kritische Lücken in Unix-Drucksystem CUPS ermöglichen Codeschmuggel

Im Linux-Drucksystem CUPS wurden teils kritische Sicherheitslücken entdeckt. Angreifer können dadurch etwa Code einschmuggeln.

heise.de/news/Teils-kritische-…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Angriffe sind nur aus dem lokalen Netz möglich. Man braucht also einen böswilligen Innentäter. Oder gibt jemand ernsthaft Drucker für das Internet frei?


Der Leiter des Tesla-Werks in Grünheide, André Thierig, hat Hausbesuche bei Mitarbeitern wegen häufiger Krankschreibungen verteidigt.

Zum Artikel: heise.de/-9954614?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Vor allem "Wissen was los ist". Der Mitarbeiter ist nicht verpflichtet zu erzählen was ihn plagt. Das fällt unter die Schweigepflicht des Arztes und deswegen gibt es auch keine Diagnose unter der Krankschreibung, die für den Arbeitgeber bestimmt ist.

Die sollten sich an deutsche Gesetze gewöhnen, ansonsten endet Tesla in Deutschland noch wie Walmart.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


Java 23 ist da – die betterCode() Java zeigt die wichtigen Neuerungen und mehr

Der Online-Thementag bringt Vorträge zu den Neuerungen der jüngsten JDKs von Nebenläufigkeit über Stream Gatherers und String Templates bis zur Class-File API.

heise.de/news/Java-23-ist-da-d…

#Java #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news



Schadcode-Schlupfloch in Nvidia Container Toolkit geschlossen

Angreifer können an Sicherheitslücken in Nvidia Container Toolkit und GPU Operator ansetzen, um Systeme zu kompromittieren.

heise.de/news/Schadcode-Schlup…

#Nvidia #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.




Starlink hat 4 Millionen Teilnehmer

Die Anzahl der Starlink-Teilnehmer wächst rasant: Von Mai bis Ende September sind eine Million Abonnenten dazugekommen.

heise.de/news/Starlink-hat-4-M…

#Internetzugang #SpaceX #Starlink #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Weniger Bürokratie: Bundestag ermöglicht komplett digitale Arbeitsverträge​
heise.de/news/Weniger-Buerokra…

Cybercrime: KI-generierte Malware in freier Wildbahn gesichtet​
heise.de/news/Cybercrime-KI-ge…

Winamp: Quellcode offengelegt – Diskussionen um Lizenz
heise.de/news/Winamp-Quellcode…

#heise



Brasilien: X beantragt Aufhebung von Sperre

Die vom Gericht geforderten Auflagen habe X erfüllt. Nun beantragt der Dienst eine Aufhebung der Sperre.

heise.de/news/Brasilien-X-bean…

#ElonMusk #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Aufgrund der "Entwicklung" von #X seit der #Musk-Übernahme sollte das Hetzportal eigentlich weltweit gesperrt werden. Als Erstes in der #EU. 🥴
#EU #x #Musk

Als Antwort auf heise online

Das Argument wäre so viel glaubwürdiger, lehnte Google nicht regelmäßig die Löschung offensichtlicher Scam-Werbung ab, welche ich zuvor gemeldet hatte.


Cybersicherheit: "Es geht um die Wurst"

Beim 36. Cybersicherheitstag schlugen die Wirtschaftsverbände Alarm. Die BSI-Präsidentin kündigte an, Sanktionen über die NIS2-Richtlinie nicht zu priorisieren.

heise.de/news/Cybersicherheit-…

#BSI #Cybersecurity #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Ein Projektteam der #UniKonstanz, der HTWG Konstanz und der PH Thurgau hat eine ungewöhnliche Idee entwickelt: eine Multifunktionsbox als mobile Ausstellungsfläche, die sich auf einem Fahrradanhänger transportieren lässt. Details über das TransferRad: t1p.de/vhkzb


Razzien gegen Cyberkriminelle in Deutschland und Italien

Die Staatsanwaltschaft und Polizei Leipzig haben am Mittwoch Razzien bei Beschuldigten durchgeführt. Sie sollen Rechnungen manipuliert haben.

heise.de/news/Razzien-gegen-Cy…

#Kriminalität #Cybercrime #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Weniger Bürokratie: Bundestag ermöglicht komplett digitale Arbeitsverträge​

Mit großer Mehrheit hat das Parlament das 4. Bürokratieentlastungsgesetz verabschiedet. Auch das Neusetzen der PIN für den Online-Ausweis wird damit einfacher.​

heise.de/news/Weniger-Buerokra…

#elektronischerPersonalausweis #Netzpolitik #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Eine echte Entlastung für die Wirtschaft ist damit allerdings kaum verbunden. Außer vielleicht für Steuerbetrüger. 😞 #Buerokratismus


Cybercrime: KI-generierte Malware in freier Wildbahn gesichtet​

Sicherheitsexperten von HP weisen auf einen beunruhigenden Trend hin: Kriminelle nutzen verstärkt generative KI zur Entwicklung von Malware. ​

heise.de/news/Cybercrime-KI-ge…

#Cybercrime #Malware #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

ist das nun... schlimm? Ist diese Malware zum Beispiel spektakulär besser und damit gefährlicher als das, was von Menschen entwickelt wird? Ich sehe durchaus den Nachrichtenwert, aber besorgniserregend finde ich dieses Ereignis (noch) nicht.


Angreifer können Cisco-Router via DoS-Attacken abstürzen lassen

Aufgrund von mehreren Sicherheitslücken in Ciscos Netzwerkbetriebssystem IOS XE sind verschiedene Geräte verwundbar. Patches stehen zum Download.

heise.de/news/Angreifer-koenne…

#Cisco #Patchday #Router #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



software-architektur.tv: Fearless Change – Neue Ideen etablieren

In dieser Episode nähert sich Wolff mit Tanja Friedel und Ralf D. Müller spielerisch der Suche nach neuen Ideen und deren Umsetzung.

heise.de/news/software-archite…

#Streaming #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Flexiblere Datenintegration mit der Open-Source-Plattform Airbyte 1.0​

Airbyte extrahiert Daten aus unterschiedlichen Quellen und APIs und führt sie in einer zentralen Plattform zusammen – darunter nun auch Vektordatenbanken.​

heise.de/news/Flexiblere-Daten…

#API #DataWarehouse #Datenbanken #Datenintegration #news



Ubisoft wendet sich in tiefer Krise wieder Steam zu

Die Lage von Ubisoft wird nach schwachen Verkaufszahlen von "Outlaws" immer ernster: Die Rückkehr zu Steam soll helfen, schreibt CEO Yves Guillemot.

heise.de/news/Ubisoft-wendet-s…

#Spiele #Ubisoft #news

Als Antwort auf heise online

Es könnte auch helfen Spiele so zu vermarkten wie die am ende sein werden und nicht vorher mehr zu versprechen als es geben wird.
Gut wäre auch auf die Kunden zu hören.


Technical Debt Records – Dokumentation technischer Schulden

Um technische Schulden systematisch zu dokumentieren und zu verwalten, eignen sich Technical Debt Records (TDRs).

heise.de/blog/Technical-Debt-R…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Progress Telerik: hochriskante Lücken erlauben Code- und Befehlsschmuggel

In Progress Telerik UI for WPF und WinForms können Angreifer aufgrund von Sicherheitslücken Schadcode und Befehle einschmuggeln.

heise.de/news/Progress-Telerik…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.