Zum Inhalt der Seite gehen



1,5 Millionen Objekte: Forscher setzen größte Karte der Milchstraße zusammen

13 Jahre lang wurde beobachtet, am Ende entstand ein Datensatz von 500 Terabyte. Das Megaprojekt kam jetzt zum Abschluss. Allerdings nur vorläufig.

heise.de/news/1-5-Millionen-Ob…

#Astronomie #news



heise+ | Für Programmierer: Die Entwicklungsumgebung Neovim anpassen & erweitern

Wir zeigen, wie Sie eine auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene Entwicklungsumgebung mit dem mächtigen Editor Neovim erstellen.

heise.de/ratgeber/Fuer-Program…

#IDE #Linux #Programmierung #WSL #news



heise+ | "Flight Simulator 2024": Ein Blick auf die Technik und den VR-Modus

Mehr Daten in der Cloud, weniger Übelkeit in VR: Jörg Neumann und sein Team geben Einblicke in den "Microsoft Flight Simulator 2024".

heise.de/hintergrund/Flight-Si…

#Interviews #MicrosoftFlightSimulator #news



heise+ | Python für Einsteiger: Dateien lesen und schreiben

Einlesen, bearbeiten, speichern: Mit diesen grundlegenden Techniken lassen sich Inhalte aus Dateien in Python effizient verarbeiten.

heise.de/ratgeber/Python-fuer-…

#Microsoft #Programmierung #Python #news



Glasfaser verlegen

Vom geplanten Übergabepunkt meines neuen Glasfaseranschlusses zum Standort des Routers muss ich einige Meter überbrücken. Was für ein Glasfaserkabel nehme ich?

heise.de/ratgeber/Glasfaser-ve…

#ctTippsundTricks #Glasfaser #Internet #news



Perplexity AI macht Google Konkurrenz

Perplexity AI mischt die Internet-Suche auf. c't 3003 testet die KI-Suchmaschine und erklärt, warum sie Google & Co. in Sachen Effizienz schlägt.

heise.de/news/Perplexity-AI-ma…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Suchmaschine #news




Sicherheitsupdates: PHP 8.3.12 und 8.2.24 stopfen kritische Sicherheitslecks

Die PHP-Entwickler haben PHP 8.3.12 und 8.2.24 veröffentlicht. Darin schließen sie mehrere, teils kritische Sicherheitslücken.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#PHP #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Reformvorschlag der Länder: ARD und ZDF sollen "quantitativ begrenzt" werden

Die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben ihren Reformvorschlag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk veröffentlicht. ARD und ZDF sollen schrumpfen.

heise.de/news/Reformvorschlag-…

#ARD #Fernsehen #GEZ #Rundfunk #ZDF #news



Medizinforschungsgesetz beschlossen

Ein zentrales Gesetz der Pharmastrategie der Bundesregierung wurde beschlossen: das Medizinforschungsgesetz. Deutschland soll ein starker Pharmastandort werden.

heise.de/news/Medizinforschung…

#Biotechnologie #DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

... Also ein starker Standort für Pharmarunternehmen. Nicht, dass die medizinische Versorgung oder irgendwas für die Allgemeinheit dadurch besser werden würde 😉


Nvidia-Partner Supermicro unter Druck: Aktienkurs der US-Serverfirma stürzt ab

Ein Finanzunternehmen beschuldigt Supermicro, die Buchhaltung manipuliert zu haben. Der im Sog des KI-Hypes enorm gestiegene Aktienkurs brach deshalb ein.

heise.de/news/Nvidia-Partner-S…

#Börse #Nvidia #news



Balkonkraftwerke: Bundesrat winkt Erleichterungen durch

Balkonkraftwerke sollen nur noch mit triftigem Grund von Eigentumsgemeinschaften blockiert werden können. Das hat der Bundesrat durchgewunken.

heise.de/news/Balkonkraftwerke…

#Balkonkraftwerk #Bundesrat #news

Als Antwort auf heise online

Das wird den Netzbetreibern aber mächtig Bauchschmerzen bereiten.


heise+ | heise+ Update vom 27. September 2024: Lesetipps zum Wochenende

Der wöchentliche Newsletter von heise+: über Flight Simulator 2024, einen SSD-Vergleichstest, die Passwörter-App für iOS und macOS und eine Einführung in C.

heise.de/meinung/heise-Update-…

#news

#News


Nvidias GeForce RTX 4090 verschwindet gerade aus dem Handel

Immer weniger Händler haben Herstellerkarten der GeForce RTX 4090 auf Lager. Die Preise ziehen deutlich an.

heise.de/news/Nvidias-GeForce-…

#Grafikchip #Grafikkarten #Nvidia #NVIDIAGeForce #news



Ein Energieversorger stellt eine völlig überhöhte Stromrechnung, bucht die Summe ab und kündigt fristlos den Versorgungsvertrag, als der Kunde sich beschwert. 😱

In der aktuellen Folge besprechen wir, wann eine solche Kündigung gerechtfertigt ist und wer im Falle vermeintlich überhöhter Abrechnungen welche Pflichten: heise.de/s/DqzXp



Passwörter im Klartext: Meta muss 91 Millionen Euro zahlen​

Die irische Datenschutzaufsichtsbehörde sanktioniert den hinter Facebook, Instagram, Threads und WhatsApp stehenden Konzern Meta.​

heise.de/news/Passwoerter-im-K…

#Datenschutz #DSGVO #Facebook #news

Als Antwort auf heise online

ich geb meine Passwörter immer im Klartext ein, denn wenn ich ******** schreibe, klappt es irgendwie nicht. 🥴
Als Antwort auf heise online

Portokasse 🥴 #Meta
#meta
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


heise+ | Mächtige Windows-Tools: Microsoft PowerToys im Überblick

Microsofts Werkzeugsammlung PowerToys besteht aus mittlerweile 25 Tools und wächst immer weiter. Das Paket ist mächtiger denn je.

heise.de/tests/Maechtige-Windo…

#Microsoft #Software #Windows #news



heise+ | Gitarrenverstärker mit dem kostenlosen Neural Amp Modeler simulieren

Statt schwere Röhrenverstärker zu schleppen und immer bis zum Anschlag aufzudrehen, können Gitarristen den Sound auch mit künstlicher Intelligenz modellieren.

heise.de/ratgeber/Gitarrenvers…

#KünstlicheIntelligenz #Software #news



#TGIQF: Das Quiz rund um Elite und Co.

Elite sorgte 1984 für Furore: Man besuchte mit seinem Raumschiff diverse Planeten und trieb Handel oder kämpfte. Wir würdigen die Spieleserie mit einem Quiz.

heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…

#Quiz #news



Bundesrat drängt auf IP-Vorratsdatenspeicherung​

Der Bundesrat drängt auf die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung für IP-Adressen. Einen Monat sollen IP-Zuordnung und Ports gespeichert werden.​

heise.de/news/Bundesrat-draeng…

#Datenschutz #Kriminalität #Netzpolitik #Vorratsdatenspeicherung #news



Windows-Update-Vorschau: Nur wenige Änderungen im September

Microsoft hat die Update-Vorschauen für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Sie bringen nur wenige Verbesserungen mit.

heise.de/news/Windows-Update-V…

#Microsoft #Windows #Windows #Windows #news



heise+ | Raw-Entwickler DxO Photolab 8 im Test

Der Raw-Entwickler PhotoLab von DxO hat in Version 8 praktische Basisfunktionen erhalten, die den Workflow unterstützen. Ein Test.

heise.de/tests/Raw-Entwickler-…

#Bildbearbeitung #Software #news



KI und smarte Brillen: Aufwind für Meta und Zuckerberg

Meta kann KI und zeigt die "neue Gerätekategorie" smarte Brillen – das Unternehmen erstarkt mit Witz und guten Produkten. Ein Kommentar zur Meta Connect.

heise.de/meinung/KI-und-smarte…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #news



heise+ | Datenvisualisierung: Wie Sie mit Datawrapper Kartendiagramme bauen

Auf Karten stellen Sie ortsbezogene Daten dar und machen sie vergleichbar. Wir zeigen, wie Sie mit Datawrapper verschiedene Kartendiagramme erstellen.

heise.de/ratgeber/Datenvisuali…

#Kartendienste #Software #Visualisierung #news



Samsung verpasst der SSD 990 Evo Plus viel schnelleren Speicher

Die SSD 990 Evo bekommt einen Plus-Nachfolger. Samsung überspringt eine Speichergeneration und verwendet schnelle V8-Chips.

heise.de/news/Samsung-verpasst…

#FlashSpeicher #Samsung #Speicher #SSD #news



heise+ | Apple gegen Google: Was das iPhone 16 besser kann als das Pixel 9

Duell der Spitzenklasse: Unser umfassender Vergleich der Top-Smartphones zeigt Stärken und Schwächen bei Kamera, Performance und Akkulaufzeit.

heise.de/tests/Apple-gegen-Goo…

#Android #Apple #Fotografie #iOS #iPhone #Smartphone #news

Als Antwort auf heise online

Das Duell ist eher virtuell. Selbst wenn Googles Smartphones in Funktionen besser wären, was in einzelnen Fällen sein kann, käme ein Android Smartphone für mich nicht in Betracht. Es passt nicht in.meine Arbeitsumgebung, die ich nicht ändern/anpassen will.
Als Antwort auf heise online

Es wäre nett, wenn ihr bei entsprechenden Postigs gleich den Hashtag #Paywall dazu fügt. Dann muss ich nicht enttäuscht hinüberklicken. Und so bekommt ihr mich auch nicht als Abonnenten.


Report zur planetaren Gesundheit: Bald sieben von neun Grenzen überschritten​

Die Erde hat sechs von neun planetarischen Grenzen bereits überschritten. Eine siebte Grenzüberschreitung steht laut Klimafolgenforschern unmittelbar bevor. ​

heise.de/news/Report-zur-plane…

#Forschung #Klima #news



Länderübergreifend für eine bessere Steuerung von #Migration: Gemeinsam mit NRW & Schleswig-Holstein bringt Baden-Württemberg heute einen entsprechenden Antrag im Bundesrat ein. Ziel: irreguläre Migration begrenzen, Einwanderung von Arbeitskräften erleichtern.
Als Antwort auf Landesregierung BW

Ministerpräsident Winfried #Kretschmann: „Die Demokratische Mitte des Landes muss das Problem lösen. Wir reagieren aber nicht mit Hass und Maßlosigkeit, sondern mit den Mitteln des Rechtsstaats.“ #Sicherheit #Schulterschluss


Foxit PDF: Manipulierte PDFs können Schadcode durchschleusen

Es sind gegen verschiedene Attacken gerüstete Versionen von Foxit PDF Editor und PDF Reader für macOS und Windows erschienen.

heise.de/news/Foxit-PDF-Manipu…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Teils kritische Lücken in Unix-Drucksystem CUPS ermöglichen Codeschmuggel

Im Linux-Drucksystem CUPS wurden teils kritische Sicherheitslücken entdeckt. Angreifer können dadurch etwa Code einschmuggeln.

heise.de/news/Teils-kritische-…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Angriffe sind nur aus dem lokalen Netz möglich. Man braucht also einen böswilligen Innentäter. Oder gibt jemand ernsthaft Drucker für das Internet frei?


Der Leiter des Tesla-Werks in Grünheide, André Thierig, hat Hausbesuche bei Mitarbeitern wegen häufiger Krankschreibungen verteidigt.

Zum Artikel: heise.de/-9954614?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Vor allem "Wissen was los ist". Der Mitarbeiter ist nicht verpflichtet zu erzählen was ihn plagt. Das fällt unter die Schweigepflicht des Arztes und deswegen gibt es auch keine Diagnose unter der Krankschreibung, die für den Arbeitgeber bestimmt ist.

Die sollten sich an deutsche Gesetze gewöhnen, ansonsten endet Tesla in Deutschland noch wie Walmart.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Roboterarm koppelt Hand zur Reichweitenerhöhung ab

Roboterarme haben nur eine begrenzte Reichweite. Warum also nicht die Hand einfach abkoppeln, damit sie ein Objekt erreichen kann? Der Ansatz mutet skurril an.

heise.de/news/Roboterarm-koppe…

#Roboter #news



Java 23 ist da – die betterCode() Java zeigt die wichtigen Neuerungen und mehr

Der Online-Thementag bringt Vorträge zu den Neuerungen der jüngsten JDKs von Nebenläufigkeit über Stream Gatherers und String Templates bis zur Class-File API.

heise.de/news/Java-23-ist-da-d…

#Java #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news



Schadcode-Schlupfloch in Nvidia Container Toolkit geschlossen

Angreifer können an Sicherheitslücken in Nvidia Container Toolkit und GPU Operator ansetzen, um Systeme zu kompromittieren.

heise.de/news/Schadcode-Schlup…

#Nvidia #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.




Starlink hat 4 Millionen Teilnehmer

Die Anzahl der Starlink-Teilnehmer wächst rasant: Von Mai bis Ende September sind eine Million Abonnenten dazugekommen.

heise.de/news/Starlink-hat-4-M…

#Internetzugang #SpaceX #Starlink #news



heise+ | Digitalisierung: Warum Deutschlands Behörden immer noch faxen

In der Pandemie geriet das Fax zum Symbol für die Rückständigkeit der deutschen Verwaltung. Nun wollen einige Politiker die Geräte aus den Amtsstuben verbannen.

heise.de/hintergrund/Digitalis…

#Digitalisierung #Recht #Security #news



heise+ | Wie der Bund IT-Pannen im elektronischen Rechtsverkehr behandelt

Ein mehrtägiger Ausfall des Portals "Mein Justizpostfach" zeigt, wie unsouverän die verantwortlichen staatlichen Stellen noch immer mit der Technik umgehen.

heise.de/hintergrund/Wie-der-B…

#Digitalisierung #Politik #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Weniger Bürokratie: Bundestag ermöglicht komplett digitale Arbeitsverträge​
heise.de/news/Weniger-Buerokra…

Cybercrime: KI-generierte Malware in freier Wildbahn gesichtet​
heise.de/news/Cybercrime-KI-ge…

Winamp: Quellcode offengelegt – Diskussionen um Lizenz
heise.de/news/Winamp-Quellcode…

#heise



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Privacy-Beschwerde: Noyb geht gegen Mozillas Tracking-Funktion in Firefox vor
heise.de/news/Datenschutzbesch…

Teamviewer: Hochriskante Lücken ermöglichen Rechteausweitung
heise.de/news/Teamviewer-Hochr…

38C3: Hackertreffen unter dem Motto "Illegal Instructions"
heise.de/news/38C3-Hackertreff…

Defekte Raptor-Lake-CPUs: Intel findet die Grundursache
heise.de/news/Defekte-Raptor-L…

#heise

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.