Perfectl: Linux-Malware lässt Server heimlich Kryptomining und mehr ausführen
Eine ausgeklügelte Malware befällt massenweise Linux-Server mit falschen Konfigurationen. Das blieb lange unentdeckt, auch wegen der guten Tarnung.
Google experimentiert mit blauen Haken bei Suchergebnissen: Schutz vor Betrug
Google testet zurzeit blaue Haken bei bestimmten Webseiten. Nutzern soll das helfen, betrügerische Fake-Websites von ihren echten Vorlagen zu unterscheiden.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Python, SQLite, Tauri, pnpm, Tower for Mac, Karmada, torchao, Drasi und dem PHP Landscape Survey.
Verbraucherschutz: EU will gegen Dark Patterns und Überwachungswerbung vorgehen
Die EU-Kommission hat Verbraucherschutzgesetze überprüft und Lücken bei manipulativen Designs, Targeting und Influencer-Werbung festgestellt. Sie will handeln.
heise.de/news/Verbraucherschut…
#EU #Regulierung #Tracking #Verbraucherschutz #Werbebranche #news
Es ist halt die Frage, wie konsequent man Gesetze umsetzen möchte, auch wenn es unpopulär ist und weh tut. 🤔
US-Behörde CISA warnt: Kritische Lücken bei Ivanti und Zimbra werden ausgenutzt
Ein Monate alter Ivanti-Fehler wird nun aktiv von Angreifern ausgenutzt, die Zimbra-Lücke hingegen ist erst wenige Tage alt. Patches sind dringend angeraten.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | heise+ Update vom 4. Oktober 2024: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit Gehältern von IT-Projektmanager, Ladetarife, Intrusion Prevention, Quantencomputing, Tibber-Relais
Deutsche Bahn: Fahrten im Fernverkehr werden teilweise teurer
Bahnfahren wird teurer – zumindest für einige Passagiere. Wer Flextickers bucht, muss im Fernverkehr bald tiefer in die Tasche greifen.
Balkonkraftwerke: Zahl der Steckersolargeräte seit Anfang 2024 verdoppelt
Die Zahl der Balkonkraftwerke ist dieses Jahr in Deutschland stark gewachsen. Die Solarwirtschaft glaubt, das Wachstum werde sogar noch wachsen.
EuGH: Polizei darf mit Erlaubnis auf persönliche Handydaten zugreifen
Die Polizei darf unter bestimmten Voraussetzungen nicht nur bei schwerer Kriminalität auf Handys von Verdächtigen zugreifen. Das stellt der EuGH fest.
Neu in .NET 8.0 [40]: Eigener Workload für WASI
Das WebAssembly System Interface (WASI) wird durch Microsoft nun mit einem eigenen SDK unterstützt – aber weiterhin im Status "experimentell".
heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-4…
#NET #WebAssembly #news
OpenWrt One: Open-Source-Router für 100 Euro
OpenWrt, Banana Pi und Mediatek haben gemeinsam einen Wi-Fi-6-Router entworfen. Auf Aliexpress soll er bald verfügbar sein.
Generative AI in Go: Google bringt neue Genkit-Version heraus
Googles neues Generative-AI-Framework Genkit liefert Tools für die lokale Entwicklung und das Prototyping KI-gestützter Go-Anwendungen.
heise.de/news/Generative-AI-in…
#GenerativeAI #GoogleGo #Google #KünstlicheIntelligenz #news
EuGH: Meta muss Datennutzung für Werbezwecke minimieren
Das höchste europäische Gericht hat zu Metas Datensammelei und -verarbeitung für Werbezwecke grundsätzliche Entscheidungen getroffen.
Sicherheitsupdates: Cisco patcht Lücken in Produkten quer durch die Bank
Neben einem kritischen Fehler kümmert sich der Netzwerkausrüster auch um einige Lücken mit mittlerem und hohem Risikograd. Patches stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
Das richtige Sprachmodell für die eigene Anwendung: Mozilla.ai will helfen
Das Projekt unterstützt zunächst bei der Auswahl des passenden LLMs und in absehbarer Zukunft auch bei der Integration ins Projekt und dem Feintuning.
heise.de/news/Das-richtige-Spr…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Mozilla #Spracherkennung #news
Sourcecode-Editor Visual Studio Code 1.94 vereinfacht die Dateisuche
Im September-Update bringt Visual Studio Code Neuerungen für die Dateisuche, das Testing von Python-Code und die Startup-Geschwindigkeit.
heise.de/news/Sourcecode-Edito…
#Entwicklungsumgebung #Microsoft #Python #MicrosoftVisualStudio #news
Star Blizzard: Microsoft und US-Justiz gelingt Schlag gegen Cyberkriminelle
Eine Gruppe Cyberkrimineller greift Journalisten und Russland-Experten an. Jetzt wird ihre Infrastruktur geschröpft.
heise.de/news/Star-Blizzard-Mi…
Star Blizzard: Microsoft und US-Justiz gelingt Schlag gegen Cyberkriminelle
Eine Gruppe Cyberkrimineller greift Journalisten und Russland-Experten an. Jetzt wird ihre Infrastruktur geschröpft.dpa (heise online)
heise online hat dies geteilt.
ETH Zürich: Roboterhund ANYMal klettert auf normale Leiter
Roboterhunde haben große Probleme, Leitern zu erklimmen. Die ETH Zürich hat das Problem gelöst und einen ANYMal-Roboterhund entsprechend trainiert.
Elektronische Patientenakte: Bündnis veröffentlicht Widerspruchs-Generator
Ohne Widerspruch wird für alle gesetzlich Versicherten eine E-Patientenakte eingerichtet. Ein Bündnis will dabei mit einem Widerspruchs-Generator helfen.
heise.de/news/Elektronische-Pa…
#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Netzpolitik #news
Energieagentur: Gasversorgung im Winter gefährdet
Die Energieagentur sieht Engpässe bei der Gasversorgung im Winter. Die weltweite Nachfrage sei angestiegen, geopolitische Spannungen seien hinderlich.
Lage Gasmarkt
Füllstände der Speicher, Gas-Lieferungen nach Deutschland: Hier erhalten Sie einen Überblick zur aktuellen Versorgungslage mit Gas.t1p.de
Kein Abo, kein Teams: Microsoft Office 2024 ist da
Viele gewohnte Microsoft-Apps gibt es jetzt ohne Abo in der Office 2024 Suite. Sie ist auf Dauer günstiger, bietet aber auch weniger Features – ein Überblick.
Amazons Prime Video bekommt 2025 mehr Werbung
Für seinen Streamingdienst will Amazon mehr Großkunden als Werbepartner gewinnen. Die brauchen mehr Platz, und den sollen sie auch bekommen.
heise.de/news/Amazons-Prime-Vi…
#Amazon #AmazonPrimeVideo #Fernsehen #Streaming #StreamingDienste #Werbebranche #news
Überwachungsdossier im EU-Rat: Wieder keine Einigung bei der Chatkontrolle
Die Ratspräsidentschaft sah sich erneut gezwungen, den Plan zur Messenger-Überwachung von der Tagesordnung zu streichen. Gegner sprechen von einem toten Pferd.
heise.de/news/Ueberwachungsdos…
#EU #Überwachung #news
Neue APT-Gruppe "CeranaKeeper" missbraucht Dropbox und Github
Bei Angriffen auf thailändische Behörden erbeuteten Cyberkriminelle Daten, indem sie verschlüsselte Dateien zu Filesharing-Diensten hochluden.
"Alptraum": Daten aller niederländischen Polizisten geklaut – von Drittstaat?
Hacker haben die Kontaktdaten aller Mitarbeiter der Polizei erbeutet. Nun kommt das Justizministerium mit einer weiteren alarmierenden Nachricht.
heise online hat dies geteilt.
Verbraucherzentrale warnt vor online-wohngeld.de
Die Seite online-wohngeld.de behauptet, Anträge an zuständige Behörden weiterzuleiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor Abzocke.
heise online hat dies geteilt.
"Dialekt ist für Sprachassistenzsysteme eine Herausforderung"
Spracheingabe kann praktisch sein – aber auch nervtötend, wenn sie nicht funktioniert. Warum Geräte nach wie vor mit dem Verstehen von Dialekten kämpfen.
Unfallopfer darf nicht zu Gericht, weil Tochter bei Uber Eats bestellt hat
Ein Uber-Chauffeur übersieht eine rote Ampel, mit schweren Unfallfolgen. Die verletzten Passagiere dürfen niemanden verklagen.
heise.de/news/Unfallopfer-darf…
#Verbraucherschutz #Recht #Uber #Urteil #news
Ich glaube zwar nicht, dass so eine #AGB-#Regelung in #Deutschland möglich wäre, aber das zeigt, dass man solchen #Unternehmen wie #Uber keinen Millimeter über den "#Weg" trauen sollte. In einem #Taxi ist man automatisch versichert, aber wie ist das bei #Firmen wie Uber ? Da muss man erst mal telefonbuchdicke #AGB's durchlesen ? Nein, danke !
#rechtsschutz #agbfallen #schiedsgerichtsklauseln
heise.de/news/Unfallopfer-darf…
Unfallopfer darf nicht zu Gericht, weil Tochter bei Uber Eats bestellt hat
Ein Uber-Chauffeur übersieht eine rote Ampel, mit schweren Unfallfolgen. Die verletzten Passagiere dürfen niemanden verklagen.Daniel AJ Sokolov (heise online)
OpenAI erhält frisches Geld von Microsoft, Nvidia & Co
Eine Investorengruppe mit Microsoft und Nvidia gibt OpenAI 6,6 Milliarden Dollar. Doch dafür muss OpenAI seine Seele aufgeben.
Freie Daten über Verkehrsmittel: Regierung schickt Gesetz an Bundestag
Aktuelle Daten aller Verkehrsträger und deren Infrastruktur wie Tank- und Baustellen sollen das Vorankommen erleichtern. Grenzüberschreitend.
FritzOS 8 ist für zwei weitere Fritzboxen verfügbar
AVM verteilt FritzOS 8 für die beiden WLAN-Router Fritzbox 7530 AX und Fritzbox 6591 Cable.
LKA Niedersachsen warnt vor andauernder Masche mit Erpresser-Mails
Die Betrüger lassen nicht nach, warnt das LKA Niedersachsen. Erpresser-Mails etwa mit angeblichen Videoaufnahmen kursieren weiter.
heise online hat dies geteilt.
Das neue c't-Sicherheitstool Desinfec't 2024/25 ist ab sofort erhältlich
Windows-Trojaner erledigen, Daten retten, Fernhilfe leisten: Die aktuelle Desinfec't-Version ist als Heftbeilage und auf einem USB-Stick verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
KI Navigator #7: Läutet KI das Ende der Spezies Softwareentwickler ein?
KI-Werkzeuge sind großartige Helfer beim Entwickeln von Software, aber für die entscheidenden Aufgaben ist der Mensch unersetzlich, meint Lars Röwekamp.
heise.de/hintergrund/KI-Naviga…
#KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
software-architektur.tv: Moderation mit Liberating Structures
In Eberhard Wolffs Videocast geht es am Freitag um das Thema Liberating Structures. Zusammen mit Martin Günther bespricht er diverse Moderationsmöglichkeiten.
Vodafone bietet Glasfaser in Konkurrenz-Netzen an
Ab sofort bietet Vodafone seine Glasfaser-Tarife auch in den Gebieten von Telekom und Deutscher Glasfaser an. Internet via Kabel soll auch ausgebaut werden.
Sieben-Punkte-Plan: Sonos setzt Entschuldigungstournee für missratene App fort
Aus der internen Prüfung zum missratenen Launch der neuen App leitet Sonos sieben Maßnahmen ab. Unter anderem soll ein "Qualitäts-Ombudsmann" ernannt werden.
"Passwort" Folge 15: Vermischtes von Ghostbusters bis Clipboard-Schadsoftware
In der neuesten Security-Podcast-Folge befassen die Hosts sich mit einem verschlüsselten Messenger für Kriminelle, gefährlichen Dateiendungen und mehr.
heise.de/news/Passwort-Folge-1…
#Cybercrime #Malware #PasswortPodcast #Phishing #Podcast #Rust #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Zimbra: Codeschmuggel-Lücke wird angegriffen
In der Kollaborationssoftware Zimbra klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifer bereits aktiv missbrauchen. Admins sollten zügig updaten.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft spielt überall mit und macht es Mitbewerbern schwer, egal ob mit Windows, Office, Azure oder MS Teams. 🖥️ Moritz Förster, kommentiert die Entscheidung des Bundeskartellamts zur intensiveren Beaufsichtigung von Microsoft.
Zum Artikel: heise.de/-9958480?wt_mc=sm.red…
Kommentar: Microsoft darf keine Standards mehr setzen
Wieder muss sich Microsoft dem Kartellamt stellen. Bisher kam der Konzern ständig mit der gleichen Masche durch. Schluss damit, meint Moritz Förster.iX Magazin
naja bis auf Office kann man es ja nicht gerade so behaupten... Und da ist es halt leider auch das beste. Libre Office ist dagegen, so naja und dass schon, ohne Hardcore Nutzung. Mir fallen eher viele Dinge ein, die zu zeitig da waren und beerdigt wurden, als es anfing zu laufen.
Google beherrscht zum Beispiel das ganze Internet 😬
Ich könnte auch theoretisch mit Linux leben, Problem sind da eher die Softwarehersteller 😬
MS Teams ist zumindest in der Free Version für Ottonormalverbraucher irrelevant 😬 hatte eigentlich geschaut ob es zu Discord eine relativ Idiotensichere Alternative gibt.
Bei Servern muss ja da das Gesamtpaket stimmen, dass des lieber genutzt wird, bzw keine Alternativen gibt.
Den Artikel sollte man schon lesen.
Ein Grund für überdurchschnittlichen Krankenstand könnte eine Unzufriedengeit in der Belegschaft sein.
kolya
Als Antwort auf heise online • • •Frdl
Als Antwort auf heise online • • •