OpenWrt One: Open-Source-Router für 100 Euro
OpenWrt, Banana Pi und Mediatek haben gemeinsam einen Wi-Fi-6-Router entworfen. Auf Aliexpress soll er bald verfügbar sein.
Generative AI in Go: Google bringt neue Genkit-Version heraus
Googles neues Generative-AI-Framework Genkit liefert Tools für die lokale Entwicklung und das Prototyping KI-gestützter Go-Anwendungen.
heise.de/news/Generative-AI-in…
#GenerativeAI #GoogleGo #Google #KünstlicheIntelligenz #news
EuGH: Meta muss Datennutzung für Werbezwecke minimieren
Das höchste europäische Gericht hat zu Metas Datensammelei und -verarbeitung für Werbezwecke grundsätzliche Entscheidungen getroffen.
Sicherheitsupdates: Cisco patcht Lücken in Produkten quer durch die Bank
Neben einem kritischen Fehler kümmert sich der Netzwerkausrüster auch um einige Lücken mit mittlerem und hohem Risikograd. Patches stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
Das richtige Sprachmodell für die eigene Anwendung: Mozilla.ai will helfen
Das Projekt unterstützt zunächst bei der Auswahl des passenden LLMs und in absehbarer Zukunft auch bei der Integration ins Projekt und dem Feintuning.
heise.de/news/Das-richtige-Spr…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Mozilla #Spracherkennung #news
Sourcecode-Editor Visual Studio Code 1.94 vereinfacht die Dateisuche
Im September-Update bringt Visual Studio Code Neuerungen für die Dateisuche, das Testing von Python-Code und die Startup-Geschwindigkeit.
heise.de/news/Sourcecode-Edito…
#Entwicklungsumgebung #Microsoft #Python #MicrosoftVisualStudio #news
Samsung-Update legt Galaxy-Handys lahm
Ein neues Update von Samsung zwingt einige ältere Modelle zur Neustart-Dauerschleife. Betroffene Handys werden dadurch unbrauchbar.
Nvidia investiert in OpenAI und veröffentlicht Konkurrenzmodel
NVLM 1.0 ist eine Sprachmodell-Familie, die es laut Nvidia mit GPT-4o aufnehmen kann. Die Modelle sind multimodal und Open Source.
heise.de/news/Nvidia-investier…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Nvidia #OpenSource #OpenAI #news
Star Blizzard: Microsoft und US-Justiz gelingt Schlag gegen Cyberkriminelle
Eine Gruppe Cyberkrimineller greift Journalisten und Russland-Experten an. Jetzt wird ihre Infrastruktur geschröpft.
heise.de/news/Star-Blizzard-Mi…
Star Blizzard: Microsoft und US-Justiz gelingt Schlag gegen Cyberkriminelle
Eine Gruppe Cyberkrimineller greift Journalisten und Russland-Experten an. Jetzt wird ihre Infrastruktur geschröpft.dpa (heise online)
heise online hat dies geteilt.
"Star Citizen": Entwickler müssen bis zur Citizencon 7 Tage die Woche arbeiten
Um zur Citizencon Fortschritte vorzeigen zu können, zwingt "Star Citizen"-Entwickler CIG die Angestellten zu Sieben-Tage-Wochen. Home-Office ist unerwünscht.
Auslegungssache 119: Datenschutz, Medienprivileg und der Presserat
Unterwerfen sich Presseunternehmen der Selbstkontrolle des Presserats, unterliegen sich nicht mehr der staatlichen Datenschutzaufsicht. Welche Folgen hat das?
ChatGPT bekommt Canvas, OpenAI bietet neue APIs an
Bei den DevDays hat OpenAI neue Funktionen für Entwickler vorgestellt. Zudem kommt eine neue Chatbot-Oberfläche – Canvas.
ETH Zürich: Roboterhund ANYMal klettert auf normale Leiter
Roboterhunde haben große Probleme, Leitern zu erklimmen. Die ETH Zürich hat das Problem gelöst und einen ANYMal-Roboterhund entsprechend trainiert.
Professionelle Projektplanung mit Microsoft Project – ein c't-Workshop
Planen, verwalten und erfolgreich abschließen: Im c’t-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr Projektmanagement mit MS Project effizienter gestalten.
heise+ | Fairphone-CEO im Interview: "Wir haben Einfluss auf die Smartphone-Industrie"
Fairphone-Chef Raymond van Eck erklärt im Gespräch mit c't, wo er Wachstumspotenziale für die Zukunft sieht und was ihn am Recht auf Reparatur ärgert.
Elektronische Patientenakte: Bündnis veröffentlicht Widerspruchs-Generator
Ohne Widerspruch wird für alle gesetzlich Versicherten eine E-Patientenakte eingerichtet. Ein Bündnis will dabei mit einem Widerspruchs-Generator helfen.
heise.de/news/Elektronische-Pa…
#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Netzpolitik #news
heise+ | Mobile Zahlverfahren im Vergleich
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone ist einfacher und auch sicherer als mit Plastik oder IBAN. Wallet-Anbieter gehen zudem mit Ihren Daten meist sparsam um.
heise.de/ratgeber/Mobile-Zahlv…
#ApplePay #Bezahldienst #GooglePay #MobilePayment #Paypal #SamsungPay #news
heise+ | FAQ zum Mobilbezahldienst Wero
Mobilbezahldienst von Banken und Sparkassen aus Deutschland, Frankreich und den Benelux-Ländern: Antworten zu Einrichtung, Bedienung und Funktionsumfang.
heise+ | Bezahlarten für die Ladenkasse im Vergleich
Wir klären, welche Bezahlarten sicher sind, welche Gebühren Sie zahlen müssen und wie groß die Datenspur ist. Hier finden Sie für sich die beste Bezahlmethode.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Datenschützer kritisiert Regeln der Bahn zum Sparpreisticket
heise.de/news/Datenschuetzer-k…
Überwachungsdossier im EU-Rat: Wieder keine Einigung bei der Chatkontrolle
heise.de/news/Ueberwachungsdos…
DSA: EU-Kommission untersucht Empfehlungsalgorithmen von TikTok und YouTube
heise.de/news/DSA-EU-Kommissio…
Überwachungsdossier im EU-Rat: Wieder keine Einigung bei der Chatkontrolle
Die Ratspräsidentschaft sah sich erneut gezwungen, den Plan zur Messenger-Überwachung von der Tagesordnung zu streichen. Gegner sprechen von einem toten Pferd.Stefan Krempl (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Verbraucherzentrale warnt vor online-wohngeld.de
heise.de/news/Verbraucherzentr…
"Alptraum": Daten aller niederländischen Polizisten geklaut – von Drittstaat?
heise.de/news/Alptraum-Daten-a…
Unfallopfer darf nicht zu Gericht, weil Tochter bei Uber Eats bestellt hat
heise.de/news/Unfallopfer-darf…
Kein Abo-Zwang mit MS Office 2024: Was enthalten ist und wann es sich lohnt
heise.de/news/Kein-Abo-kein-Te…
Verbraucherzentrale warnt vor online-wohngeld.de
Die Seite online-wohngeld.de behauptet, Anträge an zuständige Behörden weiterzuleiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor Abzocke.Dirk Knop (heise online)
heise+ | Windows 11: Wie Sie die Hardware-Vorgaben beim eigenen Rechner prüfen
PCs und Notebooks mit mehr als sieben Jahre alter Technik schließt Microsoft von Windows 11 aus. Wir erklären, welche Hardware Sie für Windows 11 brauchen.
heise.de/ratgeber/Windows-11-W…
#Betriebssystem #PC #Hardware #Prozessoren #Windows #Windows #news
heise+ | Bauvorschlag für einen sehr günstigen Office-Rechner unter 330 Euro
Mit unserem Bauvorschlag sind Sie fit für Windows 11. Der Rechner ist mit einer flotten Quad-Core-CPU, 16 GByte RAM und einer 500-GByte-SSD ausgestattet.
heise+ | Support-Ende für Windows 10: Das Gratis-Upgrade auf Windows 11
Für den Umstieg auf Windows 11 brauchen Sie eine Lizenz. Microsoft verspricht, dass diese für Windows-10-Besitzer gratis sei. Das stimmt in vielen Fällen nicht.
Energieagentur: Gasversorgung im Winter gefährdet
Die Energieagentur sieht Engpässe bei der Gasversorgung im Winter. Die weltweite Nachfrage sei angestiegen, geopolitische Spannungen seien hinderlich.
Lage Gasmarkt
Füllstände der Speicher, Gas-Lieferungen nach Deutschland: Hier erhalten Sie einen Überblick zur aktuellen Versorgungslage mit Gas.t1p.de
heise+ | Das letzte Support-Jahr für Windows 10: Auswirkungen und Auswege
Im Oktober 2025 sollen zum letzten Mal kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10 erscheinen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und zeigen Auswege.
Kein Abo, kein Teams: Microsoft Office 2024 ist da
Viele gewohnte Microsoft-Apps gibt es jetzt ohne Abo in der Office 2024 Suite. Sie ist auf Dauer günstiger, bietet aber auch weniger Features – ein Überblick.
Amazons Prime Video bekommt 2025 mehr Werbung
Für seinen Streamingdienst will Amazon mehr Großkunden als Werbepartner gewinnen. Die brauchen mehr Platz, und den sollen sie auch bekommen.
heise.de/news/Amazons-Prime-Vi…
#Amazon #AmazonPrimeVideo #Fernsehen #Streaming #StreamingDienste #Werbebranche #news
DSA: EU-Kommission untersucht Empfehlungsalgorithmen von TikTok und YouTube
Im Rahmen des Digital Services Act (DSA) hat die EU-Kommission Informationen von TikTok, YouTube und Snapchat zur Funktion ihrer Empfehlungssysteme angefordert.
Überwachungsdossier im EU-Rat: Wieder keine Einigung bei der Chatkontrolle
Die Ratspräsidentschaft sah sich erneut gezwungen, den Plan zur Messenger-Überwachung von der Tagesordnung zu streichen. Gegner sprechen von einem toten Pferd.
heise.de/news/Ueberwachungsdos…
#EU #Überwachung #news
Neue APT-Gruppe "CeranaKeeper" missbraucht Dropbox und Github
Bei Angriffen auf thailändische Behörden erbeuteten Cyberkriminelle Daten, indem sie verschlüsselte Dateien zu Filesharing-Diensten hochluden.
"Alptraum": Daten aller niederländischen Polizisten geklaut – von Drittstaat?
Hacker haben die Kontaktdaten aller Mitarbeiter der Polizei erbeutet. Nun kommt das Justizministerium mit einer weiteren alarmierenden Nachricht.
heise online hat dies geteilt.
Bauvorschlag: Billiger Office-Rechner
Der günstige Office-Bauvorschlag aus c’t 22/2024 ist fit für Windows 11 und kostet nicht einmal 330 Euro. Hier finden Sie Teileliste und Einstellungen.
Verbraucherzentrale warnt vor online-wohngeld.de
Die Seite online-wohngeld.de behauptet, Anträge an zuständige Behörden weiterzuleiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor Abzocke.
heise online hat dies geteilt.
"Dialekt ist für Sprachassistenzsysteme eine Herausforderung"
Spracheingabe kann praktisch sein – aber auch nervtötend, wenn sie nicht funktioniert. Warum Geräte nach wie vor mit dem Verstehen von Dialekten kämpfen.
China-Comeback: Aktien von Alibaba, Baidu, Tencent & Co. gehen durch die Decke
Alibaba, Baidu, Tencent & Co. galten jahrelang wegen staatlicher Regulierung als uninvestierbar. Jetzt erleben die Aktien ein enormes Comeback.
heise.de/news/China-Comeback-A…
China-Comeback: Aktien von Alibaba, Baidu, Tencent & Co. gehen durch die Decke
Alibaba, Baidu, Tencent & Co. galten jahrelang wegen staatlicher Regulierung als uninvestierbar. Jetzt erleben die Aktien ein enormes Comeback.Nils Jacobsen (heise online)
Blick ins Heft c’t 22/2024: Windows-10-Ende – der Countdown läuft
In einem Jahr endet der Support für Windows 10: Infos zum kostenlosen Update auf Windows 11, Hardware-Kaufberatung plus Bauvorschlag für ein günstiges System.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Freie Daten über Verkehrsmittel: Regierung schickt Gesetz an Bundestag
heise.de/news/Freie-Daten-uebe…
Voyager 2: NASA schaltet Messinstrument ab, um Strom zu sparen
heise.de/news/Voyager-2-NASA-s…
Assange in Straßburg: "Ich bin nicht frei"
heise.de/news/Assange-in-Stras…
BSI empfiehlt die Nutzung von Passkeys
heise.de/news/BSI-empfiehlt-di…
Voyager 2: NASA schaltet Messinstrument ab, um Strom zu sparen
20,5 Milliarden Kilometer ist Voyager 2 nun von der Erde entfernt. Damit sie noch weiter Daten sammeln kann, wurde ein Instrument nun abgeschaltet.Andreas Wilkens (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Datenschützer kritisiert Regeln der Bahn zum Sparpreisticket
heise.de/news/Datenschuetzer-k…
Sperrminorität im EU-Rat: Niederlande bekräftigen Nein zu Chatkontrolle
heise.de/news/Sperrminoritaet-…
LKA Niedersachsen warnt vor andauernder Masche mit Erpresser-Mails
heise.de/news/LKA-Niedersachse…
Steam: Warum einige der besten Indie-Spiele bald ausgeblendet werden
heise.de/news/Steam-Warum-eini…
Steam: Warum einige der besten Indie-Spiele bald ausgeblendet werden
Am 15. November verschwinden Spiele ohne Alterskennzeichen aus dem deutschen Steam-Store. Mehrere hochkarätige Indie-Klassiker könnten betroffen sein.Daniel Herbig (heise online)
Wetter-Roulette bei Apple?
Apples Wetter-App zeigt auf meinem iPhone mit iOS 15 eine andere Vorhersage als mein iPad mit iPadOS 17. Das passiert unabhängig vom Standort. Woran liegt das?
heise.de/ratgeber/Wetter-Roule…
#Apple #ctTippsundTricks #iOS #iPhone #news
grmon
Als Antwort auf heise online • • •