Neuer Android-Diebstahlschutz auf ersten Geräten ausgerollt
Mit einer Reihe neuer Features will Google Android-Geräte besser vor Diebstahl schützen. Jetzt sind sie auf ersten Modellen verfügbar.
heise.de/news/Neuer-Android-Di…
#Android #Google #Smartphone #news
Onlinedienst X überwies Strafe auf falsches Konto in Brasilien
Der Rechtsstreit zwischen der Plattform Elon Musks und der brasilianischen Justiz zieht sich hin. Kurz vor einem möglichen Ende gab es noch eine kleine Panne.
Googles Dominanz im Werbemarkt schwindet durch KI und TikTok
Einer US-Analyse zufolge könnte Googles Anteil am Online-Werbemarkt 2025 unter 50 Prozent fallen. Konkurrenten arbeiten mit KI-Modellen für gezielte Anzeigen.
heise.de/news/Googles-Dominanz…
#Google #KünstlicheIntelligenz #Werbebranche #Suchmaschine #TikTok #news
EU AI Act: Neue Regeln für den Einsatz von KI verstehen und umsetzen
Im Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die relevanten Änderungen durch die neue EU-KI-Verordnung und erfahren, was Sie umsetzen müssen.
heise.de/news/EU-AI-Act-Neue-R…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news
Mission "Hera"soll getroffenen Asteroiden untersuchen
Wie passiert, wenn die Menschheit eine Sonde in einen Asteroiden reinfliegt? Zwei Jahre nach einem solchen Einschlag soll die Mission "Hera" sich das anschauen.
Start von schwimmenden LNG-Terminals vor dem Winter geplant
In Stade und Wilhelmshaven sollen weitere schwimmende Importterminals für Flüssigerdgas bald den Betrieb aufnehmen. Umweltschützer stellen den Nutzen infrage.
Quantenradieren wider den Zeitstrom (Teil 2): Wie man Photonen austrickst
Der "Delayed Choice Quantum Eraser" erlaubt es, den Ausgang eines vergangenen Ereignisses scheinbar nachträglich zu beeinflussen – verletzt er die Kausalität?
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Kampf gegen Datensilos: Berners-Lee macht die World Wide Web Foundation dicht
heise.de/news/Kampf-gegen-Date…
Balkonkraftwerke: Zahl der Steckersolargeräte seit Anfang 2024 verdoppelt
heise.de/news/Balkonkraftwerke…
So einfach ist Docker
heise.de/news/So-einfach-ist-D…
Elektronische Patientenakte: Bündnis veröffentlicht Widerspruchs-Generator
heise.de/news/Elektronische-Pa…
So einfach ist Docker
(Server-)Software als Docker-Container zu installien ist so viel einfacher als auf blankem Metall. Mit unseren Docker-Tipps klappt der Einstieg kinderleicht.Jan-Keno Janssen (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Studenten identifizieren Passanten mit Metas Smart-Brille
heise.de/news/Studenten-identi…
EuGH: Meta muss Datennutzung für Werbezwecke minimieren
heise.de/news/EuGH-Meta-muss-D…
Microsoft-Tochter: LinkedIn setzt fürs KI-Training auf Inhalte der Nutzer
heise.de/news/Microsoft-Tochte…
Perfectl: Linux-Malware lässt Server heimlich Kryptomining und mehr ausführen
heise.de/news/Perfectl-Linux-M…
Studenten identifizieren Passanten mit Metas Smart-Brille
Zwei Harvard-Studenten ist es gelungen, fremde Menschen auf der Straße per Blick zu identifizieren. Möglich machte das Metas neue Smart-Brille.Niklas Jan Engelking (heise online)
Web-Tipps: Who’s who der Online-Katzen
Grumpy Cat, Lil Bub und Maru sind bekannte Internetkatzen. Cats of the Web porträtiert diese Katzen mit Steckbriefen und Social-Media-Links.
Kommentar zur Digitalisierung: Fax und Lederhose
Bayerns Digitalminister Mehring setzt auf Show statt Digitalisierung, während Frankfurt effizient Faxgeräte und -Server abschafft, meint Christian Wölbert.
Microsoft-Tochter: LinkedIn setzt fürs KI-Training auf Inhalte der Nutzer
Mit einer überarbeiteten Datenschutzrichtlinie behält sich LinkedIn vor, KI-Modelle mit Daten der Nutzer "zu entwickeln und zu trainieren". Ausnahme: die EU.
heise.de/news/Microsoft-Tochte…
#KünstlicheIntelligenz #LinkedIn #Microsoft #SocialMedia #news
Studenten identifizieren Passanten mit Metas Smart-Brille
Zwei Harvard-Studenten ist es gelungen, fremde Menschen auf der Straße per Blick zu identifizieren. Möglich machte das Metas neue Smart-Brille.
Adobes Photoshop und Premiere Elements nur noch als 3-Jahres-Lizenz
Die neuen Ausgaben der Elements-Reihe von Adobe sind nicht mehr unbegrenzt nutzbar. Wer unter anderem die KI-Retuschen haben will, braucht quasi ein Abo.
Perfectl: Linux-Malware lässt Server heimlich Kryptomining und mehr ausführen
Eine ausgeklügelte Malware befällt massenweise Linux-Server mit falschen Konfigurationen. Das blieb lange unentdeckt, auch wegen der guten Tarnung.
Meta Gen generiert, schneidet und vertont Videos mit KI
Meta will mit einem eigenen KI-Tool OpenAIs Sora Konkurrenz machen. Der Meta Gen kann auch per Foto Personen in Videos ersetzen. Noch ist er nicht öffentlich.
heise.de/news/Meta-Gen-generie…
#Facebook #Instagram #KünstlicheIntelligenz #Videoschnitt #news
Google experimentiert mit blauen Haken bei Suchergebnissen: Schutz vor Betrug
Google testet zurzeit blaue Haken bei bestimmten Webseiten. Nutzern soll das helfen, betrügerische Fake-Websites von ihren echten Vorlagen zu unterscheiden.
c't-Webinar: Wärmepumpentechnik für Einsteiger
Das Webinar bietet eine herstellerunabhängige Einführung in die Wärmepumpentechnik, hilft die Machbarkeit zu beurteilen und räumt mit Vorurteilen auf.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Python, SQLite, Tauri, pnpm, Tower for Mac, Karmada, torchao, Drasi und dem PHP Landscape Survey.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
So einfach ist Docker
heise.de/news/So-einfach-ist-D…
Elektronische Patientenakte: Bündnis veröffentlicht Widerspruchs-Generator
heise.de/news/Elektronische-Pa…
OpenWrt One: Open-Source-Router für 100 Euro
heise.de/news/OpenWrt-One-Open…
Samsung-Update legt Galaxy-Handys lahm
heise.de/news/Samsung-Update-l…
So einfach ist Docker
(Server-)Software als Docker-Container zu installien ist so viel einfacher als auf blankem Metall. Mit unseren Docker-Tipps klappt der Einstieg kinderleicht.Jan-Keno Janssen (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Verbraucherzentrale warnt vor online-wohngeld.de
heise.de/news/Verbraucherzentr…
EuGH: Meta muss Datennutzung für Werbezwecke minimieren
heise.de/news/EuGH-Meta-muss-D…
Kampf gegen Datensilos: Berners-Lee macht die World Wide Web Foundation dicht
heise.de/news/Kampf-gegen-Date…
Balkonkraftwerke: Zahl der Steckersolargeräte seit Anfang 2024 verdoppelt
heise.de/news/Balkonkraftwerke…
Verbraucherzentrale warnt vor online-wohngeld.de
Die Seite online-wohngeld.de behauptet, Anträge an zuständige Behörden weiterzuleiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor Abzocke.Dirk Knop (heise online)
Bar oder mit Karte? So funktioniert Bezahlen an der Ladenkasse | c’t uplink
Ihren Einkauf bezahlen Kunden im Laden auf verschiedene Weise. Wir stellen einige Wege vor, zeigen Unterschiede und blicken auf das neue Bezahlsystem Wero.
EU und Kanada: Neues Abkommen zur Übermittlung von Fluggastdaten steht
Innenkommissarin Johansson hat die umstrittene Übereinkunft von Flugpassagierdaten zwischen der EU und Kanada unterzeichnet. EU-Rat und Parlament sind am Zug.
heise.de/news/EU-und-Kanada-Ne…
#Datenschutz #EU #Luftfahrt #news
EuGH: Apotheker darf Arzneimittel nicht einfach über Amazon vertreiben
Der Online-Verkauf apothekenpflichtiger Medikamente erfordert die ausdrückliche Einwilligung des Kunden in die Verarbeitung der Daten, hat der EuGH geurteilt.
So einfach ist Docker
(Server-)Software als Docker-Container zu installien ist so viel einfacher als auf blankem Metall. Mit unseren Docker-Tipps klappt der Einstieg kinderleicht.
Verbraucherschutz: EU will gegen Dark Patterns und Überwachungswerbung vorgehen
Die EU-Kommission hat Verbraucherschutzgesetze überprüft und Lücken bei manipulativen Designs, Targeting und Influencer-Werbung festgestellt. Sie will handeln.
heise.de/news/Verbraucherschut…
#EU #Regulierung #Tracking #Verbraucherschutz #Werbebranche #news
Es ist halt die Frage, wie konsequent man Gesetze umsetzen möchte, auch wenn es unpopulär ist und weh tut. 🤔
Neobank Revolut: DE-IBAN für deutsche Konten
Die Neobank Revolut führt deutsche Kontonummern ein und erhofft sich davon schnelleres Wachstum. Bis Jahresende soll es auch ein Tagesgeldkonto geben.
US-Behörde CISA warnt: Kritische Lücken bei Ivanti und Zimbra werden ausgenutzt
Ein Monate alter Ivanti-Fehler wird nun aktiv von Angreifern ausgenutzt, die Zimbra-Lücke hingegen ist erst wenige Tage alt. Patches sind dringend angeraten.
heise online hat dies geteilt.
Kampf gegen Datensilos: Berners-Lee macht die World Wide Web Foundation dicht
Nach 15 Jahren Einsatz für ein Netz, das sicherer und zugänglicher ist, wickelt Berner-Lee die Web Foundation ab. Er macht weiter gegen Datenausbeutung mobil.
heise.de/news/Kampf-gegen-Date…
#Internet #SocialMedia #WC #news
heise+ | heise+ Update vom 4. Oktober 2024: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ dieses Mal mit Gehältern von IT-Projektmanager, Ladetarife, Intrusion Prevention, Quantencomputing, Tibber-Relais
Cybervorfälle bei Radiologiesystem, Thoraxzentrum und zwei Praxen in Hamburg
Unter anderem wurden die IT-Systeme eines Thoraxzentrums lahmgelegt. In Hamburg haben Kriminelle sogar physische Speicher gestohlen. Die Ermittlungen laufen.
Deutsche Bahn: Fahrten im Fernverkehr werden teilweise teurer
Bahnfahren wird teurer – zumindest für einige Passagiere. Wer Flextickers bucht, muss im Fernverkehr bald tiefer in die Tasche greifen.
Flug-Ausfälle und Verspätungen: Störung bei der deutschen Flugsicherung
Eine inzwischen behobene technische Störung bei der Flugsicherung hat zu Problemen im deutschen Luftraum geführt, es kam zu Verspätungen und Ausfällen.
Mobilfunk für Bahn-Kunden Netzabdeckung weiter ausgebaut
Der Netzausbau entlang von Schienenstrecken geht für Telekom-Kunden voran. Die Bahn arbeitet hier auch mit der Telekom-Konkurrenz zusammen.
heise.de/news/Mobilfunk-fuer-B…
#DeutscheBahn #DeutscheTelekom #Mobilfunk #Telefónica #Vodafone #news
Fragwürdige Gesichtserkennung bei Ryanair: Datenschutzuntersuchung eröffnet
Manche Ryanair-Kunden müssen sich nach der Buchung von Flügen einer Gesichtserkennung unterziehen. Die irische Datenschutzbehörde prüft, ob das erlaubt ist.
heise+ | Kaufberatung: Die neue Generation der E-Book-Reader
In jüngster Zeit gibt es ungewöhnlich viele neue E-Book-Reader. Wir bringen ein wenig Ordnung ins Sortiment, damit Sie schneller Ihr Gerät finden.
Balkonkraftwerke: Zahl der Steckersolargeräte seit Anfang 2024 verdoppelt
Die Zahl der Balkonkraftwerke ist dieses Jahr in Deutschland stark gewachsen. Die Solarwirtschaft glaubt, das Wachstum werde sogar noch wachsen.
EuGH: Polizei darf mit Erlaubnis auf persönliche Handydaten zugreifen
Die Polizei darf unter bestimmten Voraussetzungen nicht nur bei schwerer Kriminalität auf Handys von Verdächtigen zugreifen. Das stellt der EuGH fest.
#TGIQF-Newsquiz: Wie startete die IT-Welt in den goldenen Oktober?
Der Oktober ist da – und mit ihm viele spannende Neuigkeiten aus der IT-Welt. Ob Sie alle kennen, fragen wir in unserem Newsquiz ab. Knobeln Sie mit!
Neu in .NET 8.0 [40]: Eigener Workload für WASI
Das WebAssembly System Interface (WASI) wird durch Microsoft nun mit einem eigenen SDK unterstützt – aber weiterhin im Status "experimentell".
heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-4…
#NET #WebAssembly #news
Sherlock Schaf
Als Antwort auf heise online • • •