Corti: KI-Assistent aus Dänemark auch für deutsches Gesundheitswesen verfügbar
Das dänische Unternehmen Corti startet seine auf das Gesundheitswesen zugeschnittene Plattform auch hierzulande. Generative KI soll die Bürokratie verringern.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Microsoft warnt vor Word-Fehler: Dateien gelöscht statt gespeichert
heise.de/news/Microsoft-warnt-…
Linux: Kritik, Gründe und Folgen der CVE-Schwemme im Kernel
heise.de/news/Linux-Kritik-Gru…
Habeck zu autonomem Fahren: "Müssen das innovativste Land sein"
heise.de/news/Habeck-zu-autono…
US-Netzbetreiber offenbar im Visier chinesischer Cyberkrimineller
heise.de/news/US-Netzbetreiber…
US-Netzbetreiber offenbar im Visier chinesischer Cyberkrimineller
US-Netzbetreiber sollen ins Visier einer chinesischen Cyberspionagegruppe geraten sein. Sie sei in Überwachungssysteme eingedrungen.Marie-Claire Koch (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Wegen Corona: Polizei soll länger mit Staatstrojanern Einbrecher jagen dürfen
heise.de/news/Wegen-Corona-Pol…
Nach USA-Bann: Google wirft Kaspersky aus Play Store
heise.de/news/Nach-USA-Bann-Go…
Baubeginn für weltweit erste Hotelanlage aus dem 3D-Drucker
heise.de/news/Baubeginn-fuer-w…
Onlinedienst X überwies Strafe auf falsches Konto in Brasilien
heise.de/news/Onlinedienst-X-u…
Wegen Corona: Polizei soll länger mit Staatstrojanern Einbrecher jagen dürfen
Die Lizenz zur weitgehenden Telekommunikationsüberwachung bei Wohnungseinbruchdiebstahl wird nach dem Willen der Regierung befristet weitere fünf Jahre gelten.Stefan Krempl (heise online)
Google Play: Richter verfügt Auflagen für Googles App-Geschäft in den USA
Google bekommt im Streit mit Epic gerichtliche Auflagen, die für mehr Konkurrenz in seinem Play Store sorgen sollen. Der Konzern hat Berufung angekündigt.
Präsidentin der Kultusministerkonferenz dringt auf Einigung beim Digitalpakt 2.0
Bei der Digitalisierung in den Schulen gibt es noch viel zu tun. Der Digitalpakt 2.0 soll helfen, doch die Finanzierung ist noch immer offen.
Diese #Kultusministerkonferenz kriegt seit Jahrzehnten vor lauter bildungsbürgerlichem Popanz die Basics ihres Jobs nicht erledigt. Stattdessen sonnt sie sich in ihrer eigenen Wichtigkeit und fordert ansonsten Geld vom Bund für eine Aufgabe, bei der sie vehement strikte Länderkompetenz einfordert und Besitzstände verwaltet. Während da draußen die Kinder nicht mehr lesen und schreiben, geschweige denn rechnen können.
Ich glaube, diese Ministerkonferenz ist der Kern des Problems, nicht ein Teil der Lösung.
Dienstag: Dementi vom Samsung Electronics-Chef, ungewöhnliches MacBook-Pro-Leak
Foundry-Geschäft bleibt im Konzern + Video des neuen MacBook Pro + CVE-Schwemme im Kernel + Postfahrzeuge testen Mobilfunknetze + Start der Mission "Hera"
heise.de/news/Dienstag-Dementi…
#Apple #Halbleiterindustrie #hoDaily #LinuxKernel #MacBookPro #Mobilfunk #Raumfahrt #Samsung #Sicherheitslücken #news
E-Government: Verwaltungsdigitalisierung als Basis für Vertrauen in Demokratie
Das digitale Rathaus macht Fortschritte, geht aus dem E-Government-Monitor hervor. Das sei wichtig für den Staat. Die Akzeptanz von KI in der Verwaltung steigt.
Deutschlands erster photonischer Quantencomputer rechnet in Paderborn
Licht geht in die Maschine und wird dort manipuliert. Das Rechenergebnis zeigt sich daran, wo die Lichtteilchen wieder herauskommen.
Australien: Lieferfahrzeuge der Post testen Mobilfunknetze
180.000 Straßenkilometer müssen in Australien jährlich abgefahren werden, um die Mobilfunk-Qualität zu testen. Die Post fährt sowieso und wird nun eingespannt.
heise.de/news/Australien-Liefe…
#G #Internetzugang #KRITIS #Mobilfunk #Netzausbau #Netze #news
Samsung Electronics-Chef: Keine Ausgliederung des Foundry-Geschäfts
Trotz jährlicher Milliardenverluste seiner Chips-Sparte ist Samsung Electronics nicht an einer Ausgliederung des Foundry-Geschäfts interessiert.
Mission "Hera": Sonde von der Rakete abgedockt und Kontakt hergestellt
"Hera" soll dabei helfen, den Einschlag auf einem Asteroiden zu untersuchen, um die Menschheit in Zukunft vor verheerenden Asteroiden zu schützen.
Hera ist erfolgreich gestartet. Ein Teil von Hayabusa 2 fliegt mit Tiri auch mit.
Beim Vorbeiflug am Mars wird TIRI wie auch HyperScout das erste Mal eingeschaltet, um sie zu kalibrieren.
Solarbetriebene militärische Höhendrohne Horus A getestet
Die eigentlich für zivile Zwecke konstruierte Höhendrohne Sunglider wurde nun in einer modifizierten Version für militärische Anwendungen getestet.
SATA und Mainboard-Surround-Sound sterben aus
Neue AM5-Mainboards verdeutlichen einen Trend: USB und M.2 verdrängen Klinkenanschlüsse und SATA.
heise.de/hintergrund/SATA-und-…
#Mainboards #SATA #news
Die Produktwerker: Product Owner im Home Office – Chancen und Herausforderungen
Welche Vor- und Nachteile für die Product-Owner-Verantwortlichkeit im Homeoffice bestehen, klären die Produktwerker in dieser Podcastfolge.
Wegen Corona: Polizei soll länger mit Staatstrojanern Einbrecher jagen dürfen
Die Lizenz zur weitgehenden Telekommunikationsüberwachung bei Wohnungseinbruchdiebstahl wird nach dem Willen der Regierung befristet weitere fünf Jahre gelten.
Die Energieversorung in Deutschland bleibt weiter stabil 💪 : Noch vor dem Winter sollen die beiden weiteren schwimmenden Importterminals für Flüssigerdgas (LNG) in Stade und Wilhelmshaven in Betrieb gehen. ⏳🏗️
Zum Artikel: heise.de/-9963360
Start von schwimmenden LNG-Terminals vor dem Winter geplant
In Stade und Wilhelmshaven sollen weitere schwimmende Importterminals für Flüssigerdgas bald den Betrieb aufnehmen. Umweltschützer stellen den Nutzen infrage.dpa (heise online)
Microsoft warnt vor Word-Fehler: Dateien gelöscht statt gespeichert
Microsoft warnt vor einem Fehler in Word aus Microsoft 365, wodurch die Textverarbeitung Dokumente löscht, anstatt sie zu speichern.
KI-Update kompakt: OpenAI & Nvidia, Meta Gen, Mathematik, Lumigator
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #Google #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Mathematik #Facebook #Microsoft #Mozilla #Nvidia #OpenAI #Werbebranche #news
Identitätsmanagement: Keycloak 26 setzt auf persistierende Benutzer-Sessions
Im neuen Release der IAM-Software sind User-Sessions standardmäßig persistierend. Eine Preview für Tracing mit OpenTelemetry dient der erhöhten Observability.
microRNA und Genregulation: Medizin-Nobelpreis für Victor Ambros und Gary Ruvkun
Der Nobelpreis für Medizin geht an Victor Ambros und Gary Ruvkun für ihre Entdeckung der microRNA und ihre Rolle in der Genregulation.
Last Call: moderne C++-Entwicklung für mehr Sicherheit und stabilen Code
In fünf Terminen ab dem 14. Oktober lernen Sie, mit Templates, API-Design und Design Patterns leistungsstarken und zugleich sicheren C++-Code zu entwickeln.
Alterskennzeichen auf Steam: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Bald will Valve Spiele aus dem deutschen Steam Store werfen, die keine Alterskennzeichnung tragen. Warum das passiert und welche Titel es trifft.
heise.de/hintergrund/Altersken…
#EpicGames #Spiele #Jugendschutz #Steam #ValveSoftware #news
Keine 4K-Auflösung mit Windows
Ich habe einen 4K-Monitor an die AMD-Grafikkarte in meinem PC angeschlossen. Doch Windows 10 Pro kommt nicht über 1920 × 1080 hinaus. Was kann ich tun?
Verbraucherschutz: Kalifornien verabschiedet Gesetz für Schutz neuronaler Daten
Nach Colorado verabschiedet jetzt auch Kalifornien ein Gesetz, das die Gehirndaten von Verbrauchern schützen soll.
heise+ | Google Pixel Watch 3 im Test
Die dritte Generation der Pixel Watch im Test: Google hat bei den größten Kritikpunkten der Vorgängerin nachgebessert.
Kasachstan stimmt für Bau eines Atomkraftwerks
In einem Referendum hat das kasachische Wahlvolk für den Bau eines AKW gestimmt. Bisher wird in Kasachstan kein Atomstrom produziert.
Linux: Kritik, Gründe und Folgen der CVE-Schwemme im Kernel
Rund 55 pro Woche veröffentlichte Kernel-CVEs stellen auch die Größen der Linux-Branche vor Probleme – und nötigen zu mehr Zusammenarbeit und neuen Werkzeugen.
heise.de/news/Linux-Kritik-Gru…
#Linux #OpenSource #Security #news
"Halo": Mehrere neue Spiele entstehen in Unreal Engine 5
Mehrere neue "Halo"-Spiele sind in Arbeit – allesamt in der Unreal Engine 5. Das Entwicklerstudio 343 Industries wird zudem umbenannt.
Nach USA-Bann: Google wirft Kaspersky aus Play Store
Das faktische Kaspersky-Verbot in den USA wirkt sich global aus: Google wirft den Hersteller und seine Produkte aus dem Play Store.
heise online hat dies geteilt.
In Marfa, Texas, entsteht gerade etwas ganz Besonderes: das weltweit erste #3D-gedruckte Hotel samt Wohnanlage! 🏨🌵
Zum Artikel: heise.de/-9961156
Baubeginn für weltweit erste Hotelanlage aus dem 3D-Drucker
Im US-Bundesstaat Texas soll in der Wüste eine Hotelanlage mit diversen Gebäuden per 3D-Druck entstehen. Jetzt war Baubeginn für das ungewöhnliche Vorhaben.Malte Kirchner (heise online)
Und runde Wände sind perfekt für die Einrichtung. Zum Beispiel im Bad einen passenden konkaven Spiegel aufgehangen und schon sieht man sich wesentlich figurbetonter darin, als in einem ebenen Spiegel.
enterJS React 19 Day: Nur noch eine Woche bis zur Konferenz
Nächste Woche zeigt der enterJS React 19 Day, welche Features das Release bietet. Jetzt noch Tickets sichern für den Online-Konferenztag am 17. Oktober.
US-Netzbetreiber offenbar im Visier chinesischer Cyberkrimineller
US-Netzbetreiber sollen ins Visier einer chinesischen Cyberspionagegruppe geraten sein. Sie sei in Überwachungssysteme eingedrungen.
heise online hat dies geteilt.
Xi wird auch nicht jünger und will noch vor Mao in China genannt werden 🤔
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Onlinedienst X überwies Strafe auf falsches Konto in Brasilien
heise.de/news/Onlinedienst-X-u…
Studenten identifizieren Passanten mit Metas Smart-Brille
heise.de/news/Studenten-identi…
Microsoft-Tochter: LinkedIn setzt fürs KI-Training auf Inhalte der Nutzer
heise.de/news/Microsoft-Tochte…
Perfectl: Linux-Malware lässt Server heimlich Kryptomining und mehr ausführen
heise.de/news/Perfectl-Linux-M…
Studenten identifizieren Passanten mit Metas Smart-Brille
Zwei Harvard-Studenten ist es gelungen, fremde Menschen auf der Straße per Blick zu identifizieren. Möglich machte das Metas neue Smart-Brille.Niklas Jan Engelking (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Web-Tipps: Who’s who der Online-Katzen
heise.de/news/Web-Tipps-Who-s-…
Uber-Fahrer in den USA nutzen Teslas FSD für Robotaxis
heise.de/news/Uber-Fahrer-in-d…
Neuer Android-Diebstahlschutz auf ersten Geräten ausgerollt
heise.de/news/Neuer-Android-Di…
Googles Dominanz im Werbemarkt schwindet durch KI und TikTok
heise.de/news/Googles-Dominanz…
Web-Tipps: Who’s who der Online-Katzen
Grumpy Cat, Lil Bub und Maru sind bekannte Internetkatzen. Cats of the Web porträtiert diese Katzen mit Steckbriefen und Social-Media-Links.Jo Bager (heise online)
heise+ | KI und Robotik: Wenn der Chatbot den Roboter steuert
Autonome, flexibel arbeitende Roboter könnten in Zukunft im Haushalt helfen. Generative Sprachmodelle sollen ihnen helfen, ihre Schritte und Abläufe zu planen.
Bit-Rauschen: Intels Chipfabrik in Magdeburg kommt Jahre später
Intel "pausiert" den Bau der Chipfabriken in Magdeburg und Wrocław. Elon Musk und Larry Ellison kraftmeiern mit KI-Supercomputern.
heise.de/news/Bit-Rauschen-Int…
#BitRauschen #Halbleiterindustrie #Hardware #Intel #ITBranche #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Supercomputer #news
Zugeklapptes MacBook verbindet sich
Wenn ich meine Bluetooth-Kopfhörer anschalte, verbinden sie sich automatisch mit meinem MacBook. Wie kann ich diese Funktion abstellen?
Montag: Tesla-FSD populär bei Uber, Blue-Origin-Rakete mit besonderer Fracht
Robotaxis bei Uber und Lyft + New-Shepard-Start am Montag + Personenidentifikation mit AR-Brille + Malware missbraucht Linux-Server + Zeitreisen von Photonen
heise.de/news/Montag-Tesla-FSD…
#AugmentedReality #autonomesFahren #hoDaily #Linux #Malware #MetaPlatforms #Tesla #Uber #news
Elektronisches Patientendossier in der Schweiz: Es kränkelt
Ist die knifflige Anmeldung schuld am Dümpeln des Schweizer E-Patientendossiers, oder sind es fehlende Pflichten? Ein Blick in das Schweizer Gesundheitssystem.
Blue Origin bestätigt New Shepard-Start am Montag – mit Monolith an Bord
Blue Origin hat den Start eines New Shepard-Fluges am Montag bestätigt. Es wird ein Debüt mit einer besonderen Fracht.
So begeistert ich eigentlich von Raumfahrt bin, ...
Muss das wirklich sein, dass man just-for-fun und weil man's kann 'ne Menge Weltrauschrott in die Erdumlaufbahn und die Tiefen des Kosmos schießt?
Ich weiß schon: Nutzlast, Test unter Realbedingungen ohne Verlustrisiko, und so.
Ehrlich gesagt hat das auch schon mit den goldenen Schallplatten bei Voyager angefangen, aber wenn Teslas, zehntausende Postkarten, Werbeaktionen von Buchverlagen, ... auf der Tagesordnung stehen, dann ist das gefühlt schon eine ziemlich weit fortgeschrittene kognitive Degeneration.
Capandrellu
Als Antwort auf heise online • • •Nordnick
Als Antwort auf heise online • • •Fehlerquote?