Zum Inhalt der Seite gehen



#TGIQF: Ohne Strom nix los – Das Quiz rund um Ladestecker

Ohne Strom läuft nichts in der IT-Welt. Und dafür braucht es Stecker und Kabel – Wir beleuchten diese in unserem Quiz. Machen Sie mit!

heise.de/news/TGIQF-Ohne-Strom…

#Quiz #Energie #Stromversorgung #news

Als Antwort auf heise online

die angeblich korrekte Antwort auf Frage 4 ist falsch, die korrekte Antwort steht nicht zur Auswahl. Ein Ferritring oder -kern kann nicht gegen Einstreuungen schützen, das ist physikalisch unmöglich. Er verringert Wirbelströme.


Sattes Bild: OLED-Fernseher LG G4 evo 55 Zoll im Test

Smart-TVs der Baureihe OLED evo G4 von LG glänzen im edlen Gewand und bringen alles mit, was man von aktuellen Fernsehern erwarten darf – aber auch Schwächen.

heise.de/tests/Sattes-Bild-OLE…

#Fernsehen #Fernseher #Hardware #SmartTV #Test #news



Nvidia stellt die GeForce RTX 5090, 5080 und 5070 angeblich im Januar vor

Angeblich stellt Nvidia im Januar die GeForce RTX 5090, 5080 und 5070 vor. Nur das Topmodell soll einen großen Leistungssprung hinlegen.

heise.de/news/Nvidia-stellt-di…

#CES #Grafikchip #Grafikkarten #Nvidia #NVIDIAGeForce #news



Ende der .NET-8.0-Serie – NET 9.0 kommt bald​

Die umfangreiche Serie mit Blogbeiträgen zu .NET 8.0 und den Neuerungen in C# 12 geht zwei Monate vor dem Release von .NET 9.0 zu Ende.

heise.de/blog/Ende-der-NET-8-0…

#NET #C #Microsoft #news



Zweite Staffel von "Die Ringe der Macht": Egale Charakterschwemme

Fabian Scherschel hat Amazons Ringe der Macht viele Chancen gegeben. Nach dem Ende der zweiten Staffel zeigt er sich enttäuscht.

heise.de/news/Zweite-Staffel-v…

#Amazon #Entertainment #news

Als Antwort auf heise online

Ich kann dieses "Enttäuscht" und die nervende "das ist nicht Lore" Kritik nicht nachvollziehen. Mir gefiel bereits die erste Staffel und die zweite war einfach phänomenal. Ich kann es kaum erwarten, die kommende dritte Staffel zu sehen.


Atommüll-Endlager: Umweltverbände klagen gegen Schacht Konrad

Die Umweltverbände NABU und BUND wollen gerichtlich erreichen, dass die Genehmigung für das Atommüllendlager widerrufen wird.

heise.de/news/Atommuell-Endlag…

#Atomkraft #Atommüll #Energie #news



Friedensnobelpreis 2024 geht an japanische Anti-Atomwaffen-Bewegung

Die japanische Bewegung Nihon Hidankyo, die sich nach den Atombomenabwürfen von 1945 formierte, wird für ihre Bemühungen gegen Atomwaffen geehrt.

heise.de/news/Friedensnobelpre…

#Nobelpreis #news



Die Polizei im baden-württembergischen Kehl hat einen 50-jährigen Mann ermittelt, der mit einem #Laserpointer eine Passagiermaschine während des Anflugs am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden geblendet haben soll. 😲

Zum Artikel: heise.de/-9968464?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Ich habe keine Ahnung, wie schnell so ein Flugzeug im Landeanflug ist, schätze aber mal grob auf 200-300km/h, was bedeutet, dass das Flugzeug bei der ersten Blendung grob geschätzt zwischen 30 und 50km entfernt gewesen sein muss, wenn der Pilot nach 10Minuten nochmal vom gleichen Laser geblendet wurde.
Ob man ein Flugzeug auf 50km Entfernung so genau anvisieren kann? Hm.


Der neue Stern am "Router-Himmel"? 🤩

Die Entwickler des quelloffenen Router-Betriebssystems #OpenWrt haben ihren ersten eigenen WLAN-Router vorgestellt: den OpenWrt One.

Zum Artikel: heise.de/-9962260?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

With just 1 LAN port this is not going to sit well for its intended audience.


Report: Malware und Supply-Chain-Angriffe bedrohen Unternehmen

Der Report "The State of Software Supply Chain" fasst Trends und Risiken der Software-Lieferkette zusammen. Schwachstellen bleiben über Jahre hinweg unbehoben.

heise.de/news/Report-Malware-u…

#OpenSource #Security #news



ÖPNV: "Alle Bundesländer stehen hinter dem Deutschlandticket"

Die Verkehrsminister der Länder meinen, auch nach der kommenden Preiserhöhung um 9 Euro werde das Deutschlandticket weiter attraktiv sein.

heise.de/news/OePNV-Alle-Bunde…

#EuroTicket #Elektromobilität #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

1.Kein Wunder, da wird keiner sagen: Ooch nööö. Das mit dem Ticket ist doch Mist.

2. Kein Wunder, da wird keiner sagen: Ach... jetzt machen wir das mit der Preiserhöhung und dann wird sich das Thema hoffentlich totlaufen.

Das erste ist selbstverständlich und das zweite wäre das Karriereende.

Das sind keine Nachrichten.

Als Antwort auf heise online

Das ist dann auch sehr nahe an meiner Schmerzgrenze.

Trotz Subvention durch den Arbeitgeber "fahre" ich das Ticket selten wieder ein. Trotzdem gönne ich mir das, weil ich es für ausgesprochen sinnvoll halte. (Habe kein Auto.)

Es macht mich unfassbar wütend, dass für Dienstwagen mehr Geld da ist als für das DE-Ticket.

Autolobby gewinnt halt immer wieder, wenn die Politik zu schwach ist.



Fußballspiele: FIFA schließt ersten Vertrag mit Konami

Nach der Trennung von EA bandelt die FIFA nun mit dem Konkurrenten Konami an. In einer ersten Partnerschaft geht es aber nur um E-Sports.

heise.de/news/Fussballspiele-F…

#Spiele #news



Inzwischen haben fast zwei Drittel der Follower von @heiseonline #Mastodon mindestens in Version 4.3.0 und ich bilde mir ein, erste Folgen zu erkennen. Wir sehen womöglich wirklich wieder mehr #Traffic – heute liegt das #Fediverse bislang bspw. vor #Twitter.

Ist natürlich eine Momentaufnahme und X macht immer große Sprünge, aber noch bekommen ja auch viele auf Mastodon weiter jene Vorschaukarten zu sehen, bei denen wir einen Klick darauf nicht zuordnen können. Das behebt das jüngste Update.



Grasshopper Mobility plant autonome fahrende und fliegende Schwerlastdrohne

Eine auch fahrbare Schwerlastdrohne eines spanischen Start-ups soll den Verkehr auf den Straßen entlasten und schnellere Transporte ermöglichen.

heise.de/news/Grasshopper-Mobi…

#Elektromobilität #Drohnen #news

Als Antwort auf heise online

Warum statten wir die Autobahnen nicht einfach mit Schienen aus und lassen die Schwerlast autonom per Gleis reisen?

Etwas in die Luft zu bringen hat im Vergleich zum Gleis einen schlechten Wirkungsgrad. Woher kommt der Drang zwanghaft was neues erfinden zu müssen, statt das optimale zu nehmen, es gut zu finanzieren und dann mit Forschungsgeld auf das nächste Niveau zu heben?

Gerade im Bereich Transport sind LKW immer ineffizienter. Mit kaputten Brücken erst recht.

Als Antwort auf heise online

Dann warten wir mal auf: "Oberleitungen stören Transportdrohnen (und Lufttaxis) und müssen abgebaut werden."
Also adieu zu allem mit Oberleitungen.


heise+ | Zwei sparsame Mini-PCs für Multimonitor-Arbeitsplätze im Test

Der Asrock Industrial 4X4 BOX-8640U und ECS Liva Z7 Plus sind mit zahlreichen Display-Anschlüssen und KI-Modulen auch für professionelle Anwender geeignet.

heise.de/tests/Zwei-sparsame-M…

#Energie #Hardware #MiniPC #Monitor #Netzwerke #Test #news



Juniper: Mehr als 30 Sicherheitslücken gestopft

Juniper Networks hat mehr als 30 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Zugehörige Updates schließen Schwachstellen in Junos OS.

heise.de/news/Juniper-Mehr-als…

#JuniperNetworks #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



heise security Webinar: Warum NTLM gefährlich bleibt und was dagegen zu tun ist

NTLM ist ein zentraler Schwachpunkt aller Windows-Netze – und wird das auf Jahre hinaus bleiben. Zumindest, wenn der verantwortliche Admin das nicht ändert.

heise.de/news/heise-security-W…

#ActiveDirectory #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

warum kann Microsoft eigentlich nicht neue Windows mit NTLM ausgeschaltet ausliefern, und man muss die IPs whitelisten, mit denen es noch gesprochen werden darf? Ich dachte Kerberos ersetzt das, und nun auch schon seit Jahrzehnten? Das ist doch so ähnlich wie Netbios, nachdem CIFS auf tcp 445 und der Browserdienst und diverses DCERPC Zeugs alle Funktionen übernommen hat, war es unnötig geworden?


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Kartellamt: Meta darf Nutzerdaten nicht ungefragt zusammenführen
heise.de/news/Kartellamt-Meta-…

EU-Datenschützer: "Berechtigtes Interesse" ist kein Patentrezept
heise.de/news/EU-Datenschuetze…

Firefox-Notfall-Update stopft angegriffenes Sicherheitsleck
heise.de/news/Firefox-Notfall-…

Verband: Verwaltung muss ihre IT völlig auf Open Source umstellen
heise.de/news/Verband-Verwaltu…

#heise



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Zero-Day-Lücke in Qualcomm-Mobilprozessoren bereits vereinzelt angegriffen
heise.de/news/Zero-Day-Luecke-…

Datenleck, dDoS und Defacement: Cyberangriffe auf das Internet Archive
heise.de/news/Datenleck-dDoS-u…

Neue Polarlichter in den kommenden Nächten
heise.de/news/Neue-Polarlichte…

Studie: Twitter löscht Deepfakes bei Meldung als Copyright-Verstoß schneller
heise.de/news/Studie-Twitter-l…

#heise



Komet Tsuchinshan-Atlas ab Wochende am Westhimmel sichtbar

Der Komet Tsuchinshan-Atlas ist in den kommenden Tagen am Himmel zu sehen. Zunächst nur mit Teleskop oder Fernglas, zum Wochenanfang wohl auch mit bloßem Auge.

heise.de/news/Komet-Tsuchinsha…

#Astronomie #news



Telefone am Glasfaseranschluss​

Ich wechsele demnächst von einem Kabel-TV-Anschluss zu Glasfaser. Mein Anschluss ist jedoch im Keller und zusätzliche Kabel will ich nicht verlegen. Was tun?

heise.de/ratgeber/Telefone-am-…

#ctTippsundTricks #Ethernet #Fritzbox #Glasfaser #Internet #WLAN #news




Schwarzfahrt wider Willen: BVG-App lässt Tickets verschwinden

Wer eine digitale Fahrkarte hat, sollte kein erhöhtes Beförderungsentgelt zahlen müssen. Es sei denn, die App streikt ausgerechnet im kritischen Moment.

heise.de/ratgeber/Schwarzfahrt…

#Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news



Vorsicht, Kunde! – der c’t-Podcast: Bußgeld trotz gültigem Bahnticket

Zeigt das Smartphone bei einer Ticketkontrolle die Fahrkarte nicht an, steht schnell der Verdacht „Schwarzfahren“ im Raum. Dagegen kann man sich wehren.

heise.de/news/Vorsicht-Kunde-d…

#DeutscheBahn #Energie #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news



Zero-Day-Lücke in Qualcomm-Mobilprozessoren bereits vereinzelt angegriffen

Etliche Snapdragon-Chips für Android-Geräte weisen eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke auf. Sie wurde schon vereinzelt und gezielt ausgenutzt.

heise.de/news/Zero-Day-Luecke-…

#Android #Qualcomm #Security #Sicherheitslücken #Smartphone #Exploit #news



Spiele: Kopierschutz bei Spielen muss nicht lange halten

Spielestudios profitieren bei neuen Spielen finanziell von DRM, sagt eine Studie. Aber nach 3 Monaten könnten DRM-freie Spiele mehr einbringen.​

heise.de/news/Spiele-Kopiersch…

#Spiele #DRM #Kopierschutz #Steam #news

Als Antwort auf heise online

I’ve made money in the 80s by selling copy protection for the Atari ST. For games the protection had to hold for 6 weeks, then the sales were pretty much done. Interesting that it still holds today with way more complex and expensive development.


Korruption bei A1 Telekom Austria: Millionenstrafe für Steuerhinterziehung

Peter Hochegger, Ex-Lobbyist der A1 Telekom Austria, soll eine Million Euro Strafe zahlen. Er hat Schwarzgeld nicht korrekt versteuert.​

heise.de/news/Korruption-bei-A…

#Korruption #Netze #Politik #Recht #TelekomAustria #Urteil #news

Als Antwort auf heise online

Kewl. Das heißt: Er wird nicht für die begangenen passive Bestechung bestraft, sondern dafür, dass er für den Judaslohn keine Steuern abgeführt hat?
Ich-fass-es-nicht. 🤦‍♂️


EU-Datenschützer: "Berechtigtes Interesse" ist kein Patentrezept

Der Europäische Datenschutzausschuss legt einen Leitfaden für "berechtigte Interessen" auf. Auf ihrer Basis können persönliche Informationen ausgewertet werden.

heise.de/news/EU-Datenschuetze…

#Cookies #Datenschutz #DSGVO #Recht #news

Als Antwort auf heise online

öfters wird sogar Google Analytics oder anderes Tracking einfach als "notwendig" oder "berechtigtes Interesse" deklariert. Oder man kann nicht mal irgendwas ablehnen oder es wird trotz Ablehnung getrackt.

Die einzige Chance sich zu wehren ist es den Mist zu blockieren. Fertig.



Ratgeber: Was mit der elektronischen Patientenakte möglich ist

Bisher nutzt nur ein Prozent der Versicherten die elektronische Patientenakte, ab 2025 sollen alle sie erhalten. Doch welche Möglichkeiten eröffnet sie aktuell?

heise.de/ratgeber/Ratgeber-Was…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #Medizin #news

Als Antwort auf heise online

Wieso wird gar nicht auf die Probleme und die Möglichkeit des Widerspruchs gegen das Anlegen einer #ePA hingewiesen / darauf eingegangen? Siehe z.B. "Entscheidungshilfe zur elektronischen Patientenakte: Soll ich’s wirklich machen oder lass ich’s lieber sein?
Ab Anfang 2025 bekommen alle Kassenpatient:innen eine elektronische Akte – es sei denn, sie widersprechen. Was spricht dafür oder dagegen, die gesamte Krankengeschichte digital an einem Ort zu sammeln? Wir tragen die Argumente zusammen." netzpolitik.org/2024/entscheid… #patientenakte
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


EU-Rat bringt Cyber Resilience Act auf den Weg

Künftig müssen vernetzte Produkte, die in der EU in Verkehr gebracht werden, gegen Angriffe gesichert sein und das mit dem CE-Zeichen signalisieren.

heise.de/news/EU-Rat-bringt-Cy…

#BSI #EU #Security #Verbraucherschutz #Recht #Regulierung #news

Als Antwort auf heise online

Das wird die europäischen Unternehmen nur noch mehr ins Hintertreffen bringen: die Chinesen drucken doch heute schon auf jedes Stück importierten Plastikmüll "CE" und "IP67", weil sich der Dreck dann in Europa besser verkauft. Bis die lahme europäische Bürokratie darauf reagiert, ist das Geschäft längst gemacht und der Anbieter vom Markt verschwunden. Und über den Einzelanbieter hinaus hat diese systematische Betrugsmasche einfach keine Konsequenzen.

Also was passiert? Europäische Produkte werden teurer und kommen später auf den Markt, chinesische sind billiger und früher verfügbar. Ok, ist halt bestenfalls Schrott und wahrscheinlich obendrein Spyware by Design, aber hey, dafür geht's schnell und ist billig.

Geiz ist so geil.



Der erste Ryzen AI 7 mit acht CPU-Kernen ist da

AMD Zen-5-Mobilprozessoren kommen jetzt auch für Business-Notebooks. Darunter der erste Achtkerner aus der aktuellen Generation.

heise.de/news/Der-erste-Ryzen-…

#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #Laptop #Notebooks #news



AMD Server-CPU Epyc 9005: Erster Test bestätigt hohe Leistung und Effizienz

Mit bis zu 16 Zen-5-Compute-Chiplets und 192 Kernen im Epyc 9005 will AMD die Server-Leistungskrone zurückholen. Erste c't-Benchmarks bestätigen das zum Teil.

heise.de/news/AMD-Server-CPU-E…

#AMD #AMDEpyc #Prozessoren #Server #news



AMD erläutert Instinct-Beschleuniger MI355X und kappt den Speicher bei MI325X

Mit 9,2 FP6-Pflops soll AMDs Instinct MI355X in der zweiten Hälfte 2025 gegen Nvidias Blackwell bestehen. MI325X "verliert" 32 GByte Speicher.

heise.de/news/AMD-erlaeutert-I…

#AMD #news

#amd #News


Kartellamt: Meta darf Nutzerdaten nicht ungefragt zusammenführen

Ein jahrelanger Rechtsstreit ist beendet: Meta hat sich gegenüber dem Bundeskartellamt zu Nachbesserungen und strengeren Regeln beim Datenschutz verpflichtet.

heise.de/news/Kartellamt-Meta-…

#Datenschutz #Facebook #Instagram #news



Datenaustausch im Gesundheitswesen: Länder arbeiten an eigenen Projekten

Die elektronische Patientenakte soll wichtige Daten bereitstellen. Im gewünschten Umfang ist das noch nicht möglich, daher bemühen die Länder sich selbst.

heise.de/news/Datenaustausch-i…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

das ergibt aber dann die gleiche Situation wie in Berlin bei den Bürgerämtern viele unterschiedliche IT Basteleien


Amazon Prime bietet in den USA Apple TV+ als Channel an

Für 10 US-Dollar kann man in den Vereinigten Staaten bald Apple TV+ seinem Prime-Abo hinzufügen. Apple und Amazon kooperieren schon länger.

heise.de/news/Amazon-Prime-bie…

#Amazon #AmazonPrimeVideo #Apple #AppleTV #Streaming #news



Core Ultra 200S "Arrow Lake": Intels neue Desktop-CPUs starten am 24. Oktober

Intel verabschiedet sich nicht nur von der Marke "Core i", sondern krempelt auch den Aufbau der Prozessoren um. Zu Beginn gibt es fünf CPUs.​

heise.de/news/Core-Ultra-200S-…

#Prozessoren #PC #Intel #Mainboards #news



Studie: Twitter löscht Deepfakes bei Meldung als Copyright-Verstoß schneller

Nicht einvernehmlich gepostete Nacktbilder oder Deepfakes meldet man bei Twitter laut einer Studie offenbar besser als Urheberrechtsverletzungen.

heise.de/news/Studie-Twitter-l…

#Deepfake #Twitter #news

Als Antwort auf heise online

Es wird Zeit, dass #X plattgemacht oder zumindest umfassend reguliert wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt ... 🫢 #Musk
#x #Musk
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


heise+ | Jubiläumsausgabe Ubuntu Desktop 24.10 im Test

Neben der Nostalgiepackung sind auch neue Snap-Features an Bord, die darauf blicken lassen, wohin sich die Desktopausgabe von Ubuntu zukünftig entwickelt.

heise.de/tests/Jubilaeumsausga…

#Betriebssystem #Linux #LinuxDistribution #Test #Ubuntu #news



Kritische Fortinet-Sicherheitslücke wird angegriffen

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt, dass eine ältere Lücke in Fortinet-Produkten aktuell angegriffen wird.

heise.de/news/Kritische-Fortin…

#Exploit #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.