Zum Inhalt der Seite gehen



Metas Llama wird für militärische Zwecke genutzt – in China und den USA

Llama ist eine offene KI-Modell-Familie. Obwohl die Nutzungsbedingungen es verbieten, nutzt etwa China das Model für militärische Zwecke.

heise.de/news/Metas-Llama-wird…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Facebook #MetaPlatforms #Palantir #news

Als Antwort auf heise online

„Das hat ja niemand ahnen können!“, dass wenn man ein Tool ohne Zugangsbeschränkung auf die Öffentlichkeit loslässt, es unter Umständen auch andere Länder in die Finger bekommen könnten und es für eigene Zwecke nutzen werden.

Ich sag es ganz deutlich:

Meta hat (wieder mal) Scheiße gebaut und der Rest der Welt, darf es jetzt ausbaden, weil die im Silicon Valley ja nach wie vor im „Move fast and break things“- Silo leben.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


ClipCascade 1.0: Nahtlose Synchronisation der Zwischenablage auf allen Geräten

ClipCascade 1.0 bietet plattformübergreifende Zwischenablagen-Synchronisation mit Unterstützung für Windows, macOS, Linux und Android.

heise.de/news/ClipCascade-1-0-…

#Android #Betriebssystem #Linux #macOS #Webentwicklung #Windows #news



Aldi Talk: Neue Jahrespakete mit erhöhtem Datenvolumen

Aldi Talk bietet nun wieder Jahrespakete an. Die neuen Tarife haben mehr Datenvolumen als die bisherigen Angebote, der Preis bleibt bestehen.

heise.de/news/Aldi-Talk-Neue-J…

#Smartphone #Mobilfunk #O #Telefónica #news

Als Antwort auf heise online

Ziemlich uninteressant, das kleine Monatspaket hat schon 10GB drin, das sind 120GB im Jahr. Aber sie haben wohl ihr Zielpublikum, sonst würden sie es nicht machen.


CISA warnt vor vier aktiv angegriffenen Sicherheitslücken

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt davor, dass Angreifer vier Sicherheitslücken missbrauchen. Admins sollten handeln.

heise.de/news/CISA-warnt-vor-v…

#Android #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Entwickler zu Patientenakte: Ab Januar "dunkelgrüne Schrumpelbananensoftware"

2025 sollen die meisten gesetzlich Versicherten eine neue Version der elektronischen Patientenakte erhalten. Doch es gibt erhebliche Umsetzungsschwierigkeiten.

heise.de/news/Entwickler-zu-Pa…

#DigitalHealth #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Die elektronische Patientenakte wird ein Desaster mit Ansage. Jeder, der sich mit der Thematik, dem aktuellen Stand der Entwicklung und Planung befasst hat, wird das unterschreiben.

Die ePA wird implodieren, ein weiteres gescheitertes Digitalisierungsprojekt des Bundes sein und Ursache ist wie so oft vor allem die Auswahl ungeeigneter Umsetzungspartner und fehlender politischer Wille zur Nachnutzung bewährter Lösungen anderer Länder.



Jetzt noch Vortragsideen einreichen – für die JavaScript-Konferenz enterJS

Ideen für die enterJS 2025 in Mannheim? Der Call for Proposals läuft bis 15. November, gesucht sind Vorschläge für Vorträge und Workshops rund um JavaScript.

heise.de/news/Jetzt-noch-Vortr…

#JavaScript #TypeScript #Webentwicklung #news



Nvidia limitiert Cloud-Gaming mit GeForce Now auf 100 Stunden pro Monat

Die bisherigen Abos von GeForce Now bekommen ein Zeitlimit. Wer mehr als 100 Stunden im Monat spielen will, muss bei Nvidias Cloud-Gaming ab 2025 draufzahlen.

heise.de/news/Nvidia-limitiert…

#CloudDienste #Nvidia #NVIDIAGeForce #Spiele #Streaming #news



Social Media: Australische Regierung plant striktes Verbot für Kinder unter 16​

Australiens Regierung hat einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der Kinder unter 16 Jahren von der Nutzung sozialer Medien ausnimmt.​

heise.de/news/Social-Media-Aus…

#Facebook #Instagram #Regulierung #SocialMedia #TikTok #news



Studie: Jährlich müssen 4 Millionen Haushalte mit Glasfaser erschlossen werden

Es sieht schlecht aus fürs Regierungsziel "Glasfaser für alle" bis 2030, hat eine Analyse für den Verband Anga ergeben. Die Ansprüche von Power-Nutzern steigen.

heise.de/news/Studie-Jaehrlich…

#Breitbandausbau #Bundesregierung #Glasfaser #DeutscheTelekom #news

Als Antwort auf heise online

und an 3800000 wird dran vorbei gefahren ...

damit in 10 jahren dann die andauern die strassen auf gerissen werdne,.

und dann der anschluss dann drölf tausend euro kostet

aber was juckt das heutigen haus besitzer ... das müssen dann die zukünftigen haus besitzer bezahlen

es gilt wie immer "The boomer Fucks us all, and dies"

Als Antwort auf heise online

Jetzt regiert doch bald wieder die CDU, da werden doch jetzt erstmal die Kabelfernsehen-Versorgungslücken prioritär gestopft. Zumal der Datenautobahnbau ohnehin Ländersache ist.


Wie kommt es, dass Trump so viele Hispanics von sich überzeugen konnte – trotz seiner laut geäußerten Migrationsskepsis? Und dass so viele Männer unter 30 konservativ wählten? #UniKonstanz Soziologe Marco Bitschnau erklärt: Die US-Gesellschaft polarisiert sich weniger nach Ethnizität; dafür rücken Geschlecht und Bildungsgrad in den Vordergrund. Details: t1p.de/94ly2


Microsoft Notepad und Paint bekommen mehr KI-Funktionen

In den Vorschauversionen für Windows-Insider verteilt Microsoft neue Notepad- und Paint-Versionen. Diese bringen mehr KI-Funktionen mit.

heise.de/news/Microsoft-Notepa…

#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Ja klar, das haben wir alle gebraucht.

Einen plain Texteditor mit LLM Funktionen.



Ampel-Aus: Abbruch statt Aufbruch bei der Digitalisierung

Nach der Entlassung des Finanzministers und dem Bruch der Koalition drohen zahlreiche Gesetzesvorhaben für die Digitalisierung zu scheitern. Ein Überblick.

heise.de/news/Ampel-Aus-Abbruc…

#Bundesregierung #Digitalisierung #DigitalServicesAct #FDP #Gesetze #BündnisDieGrünen #Hacking #KRITIS #NIS #SPD #news

Als Antwort auf heise online

Das größte Problem in 🇩🇪 ist aktuell nicht die #Digitalisierung. Da gibt es Wichtigeres und Prioritäten zu setzen ... 🫢
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)



x.panel: Medatixx tauscht Patientendaten gegen Preisnachlass bei Software

Der Software-Anbieter Medatixx GmbH & Co. KG will Behandlungsdaten aus Arztpraxen sammeln und der Forschung zur Verfügung stellen. Das sei sicher.

heise.de/news/x-panel-Medatixx…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Ok, wie holen die denn dann den Consent der Patienten ein? Die müssten schliesslich zustimmen, dass ihre Daten an Dritte weitergegeben werden.

Oder hab ich an der DSGVO was falsch verstanden?

Meinen würden die im Leben nicht bekommen für einen Winz-Rabatt bei der Software, die die Praxis benutzt.



Rust-Trademark: Neuer Entwurf soll Wogen glätten und Klarheit schaffen

Die Regeln zum Verwenden der Wortmarken Rust und Cargo sowie der zugehörigen Logos verzichten auf juristische Fachausdrücke und sind großzügiger.

heise.de/news/Rust-Trademark-N…

#Programmiersprachen #Rust #Markenrecht #news




FBI: Behörde spricht Warnung vor Session Cookie Diebstahl aus

Das FBI Atlanta warnt, dass Cyberkriminelle auf Diebstahl von Session Cookies setzen, um Internetkonten zu kapern. Ein neuer Webstandard soll Abhilfe schaffen.

heise.de/news/FBI-Behoerde-spr…

#Cybercrime #Security #news

Als Antwort auf heise Security

Viel Lärm um nichts.

1. Nur Webmail ist gefährdet. Wer einen brauchbaren MUA (z.B. Thunderbird) nutzt, ist NICHT gefährdet.

2. Das gilt, wenn ich das richtig verstanden habe, ausschließlich für die großen US-Provider, die aus verschiedenen Gründen ohnehin kein denkender Mensch freiwillig nutzt: Gmail, Outlook, Yahoo, AOL. Selbst Freemailer in D (z.B. gmx) kann man damit nicht kriegen, erst recht nicht die erwachsenen Provider wie mailbox.org, posteo, tuta, proton.




Cisco: Sicherheitslücken in zahlreichen Produkten

Cisco hat für unterschiedliche Produkte Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Sie behandeln auch eine kritische Schwachstelle.

heise.de/news/Cisco-Sicherheit…

#Cisco #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Bruch der Ampelkoalition: Wissing tritt aus FDP aus​ und bleibt Digitalminister

Bundesdigitalminister Volker Wissing verlässt die FDP und bleibt damit nach dem Bruch der Ampelkoalition im Amt. Das gab Wissing in Berlin bekannt.

heise.de/news/Bruch-der-Ampelk…

#FDP #Politik #news

Als Antwort auf heise online

und eben auch Verkehrtminister mit „zu wenig Schildern“ 🤷‍♂️


Achtung, deutsche KMUs! 🚨 Ab dem 14. Oktober 2025 verlieren Microsoft Office 2016 und 2019 den Support, und ausgerechnet diese beiden Versionen sind bei kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland noch immer am beliebtesten.

Zum Artikel: heise.de/-10006448?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

Naja das wird wohl eher keine Welle werden. Ich sehe nicht, dass eines unserer kleinen Unternehmen investieren wird...


Crowdstrike legte Office unter Windows 11 24H2 lahm

Wer Crowdstrike-Sicherheitssoftware einsetzt und auf Windows 11 24H2 aktualisiert hat, hatte womöglich mit nicht funktionierenden Apps zu kämpfen.

heise.de/news/Crowdstrike-legt…

#Apps #Crowdstrike #Microsoft #OfficeSuite #Security #Windows #Windows #news

Als Antwort auf heise Security

Also tut Crowdstrike jetzt das was es soll und blockt unsichere Software... Top
Als Antwort auf heise Security

Wer um alles in der Welt setzt denn nach den letzten Erfahrungen noch Produkte von Crowdstrike ein?


Bei GenAI-Anwendungen sind Maßnahmen für die Qualitätssicherung unerlässlich​

Im Interview spricht Lars Röwekamp über die Chancen und Herausforderungen von KI sowie notwendige kritische Fragen bei der Integration von generativer KI.

heise.de/hintergrund/Bei-GenAI…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Offener Brief fordert mehr Open-Source-Investitionen von der Regierung​

Die AG KRITIS, Wikimedia Deutschland und weitere fordern die Regierung dazu auf, statt in proprietäre Software mehr in Open-Source-Lösungen zu investieren.​

heise.de/news/Offener-Brief-fo…

#Netzpolitik #OpenSource #news

Als Antwort auf heise online

man stelle sich nur mal vor, Deutschland gäbe nur 10% dessen, was es für ms Office bezahlt, einer offenen Alternative. Oder engagierte 1-2 vollzeit-Entwickler für ein solches Projekt….


FAQ Springer versus Eyeo: Warum Werbeblocker so umstritten sind

Der Bundesgerichtshof entscheidet erneut darüber, ob der Werbeblocker Adblock Plus rechtswidrig ist.

heise.de/hintergrund/FAQ-Sprin…

#Adblocker #AxelSpringerVerlag #BGH #news

Als Antwort auf heise online

ich glaube, die einzigen, die Adblocker "bestreiten" sind rücksichtslose Unternehmen, die einen vollspammen wollen...
Als Antwort auf heise online

Wollen die auch verbieten, dass man während der TV-Werbung die Fernbedienung benutzt oder aufs Klo geht?
Damit verändert man ja auch "urheberrechtswidrig" das angebotene TV-Angebots-Erlebnis. 🤪


Guinness-Rekord: Münsteraner Physiker stellen kleinsten QR-Code der Welt her

Der bisher kleinste QR-Code ist im Vergleich zu dem der Physiker aus Münster ein Riese. Die Wissenschaftler haben ihn noch um das 20-Fache geschrumpft.

heise.de/news/Guinness-Rekord-…

#Forschung #news

Als Antwort auf heise online

Oha, jetzt gibt's neues Futter für die Impf-Verschwörung "Wir werden alle gechippt"!!!


Interpol gegen Online-Verbrechen: 5 Monate, 95 Länder, 41 Festnahmen

Online-Verbrecher atmen auf. Polizeibehörden aus 95 Ländern haben nach 5 Monaten koordinierter Arbeit 59 Server und 41 Verdächtige hopsgenommen.​

heise.de/news/Interpol-gegen-O…

#Cybercrime #Security #Kriminalität #Phishing #Polizei #Ransomware #news

heise online hat dies geteilt.



Bundeskanzler kündigt Vertrauensfrage und Neuwahlen an

Zuerst die Wahlentscheidung in den USA, dann der Koalitionsbruch in Berlin: Kanzler Scholz entlässt seinen Finanzminister und kündigt die Vertrauensfrage an.

heise.de/news/Bundeskanzler-ku…

#Bundesregierung #FDP #BündnisDieGrünen #Politik #SPD #news

Als Antwort auf heise online

Nein! Nicht jetzt. Bitte sagt mir, dass zumindest das AfD-VErbot noch VOR der Wahl durchgeht. Aber ehrlich gesagt, ich frage mich, was dieses Manöver soll. Im Herbst 2025 wären doch ohnehin turnusgemäße Bundestagswahlen. Einige Parteien sind sogar jetzt schon dabei, Unterstützungsunterschriften für die 2025er Bundestagswahlen zu sammeln. Was bringt es da, die Wahl ein halbes Jahr vorzuverlegen?

Edith: Die Vertrauensfrage soll wohl erst im Januar kommen, Neuwahl im Frühjahr.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


Bundesregierung bringt Gesetz zum stärkeren Batteriesammeln auf den Weg​

Verbraucher sollen laut einem Plan der Regierung künftig auch ausgediente Akkus von E-Bikes oder E-Scootern bei kommunalen Wertstoffhöfen zurückgeben können.​

heise.de/news/Bundesregierung-…

#Akku #Bundesregierung #EScooter #news

Als Antwort auf heise online

Um Himmelswillen - was ist denn dann bitte der jetzige IST Zustand? Die Dinger einfach in die Restmülltonne werfen? Meine ausgebauten Akkus haben die bis jetzt jedenfalls immer klaglos angenommen. Sowohl als Pack als auch einzeln.


🚀 Von der Wirtschaft in die Raumfahrt und zurück – das war das Motto der gestrigen Raumfahrtkonferenz in Stuttgart. Zum ersten Mal wurde dort der THE aerospace LÄND-Award verliehen. Er ging an das Start-up HyImpulse, das innovative Raketenantriebs-Systeme entwickelt hat.

Ministerpräsident Kretschmann: 💬 „Die Landesregierung sorgt dafür, dass das Thema Luft- und Raumfahrt überall auf dem Radar ist. Baden-Württemberg investiert im Rahmen seiner Raumfahrtstrategie 40 Millionen Euro.“



Modern Solution: Berufungsgericht bestätigt Schuld des Sicherheitsforschers

In der Berufung des Programmierers, der eine Sicherheitslücke in einer Software von Modern Solution aufdeckte, bestätigte das Landgericht den Strafbefehl.

heise.de/news/Modern-Solution-…

#Hacking #Security #Sicherheitslücken #news



Mozilla trennt sich von 30 Prozent seiner Mitarbeiter

Das Versiegen der Haupteinnahmequelle Google hat weitere Umstrukturierungen bei Mozilla zur Folge. Dieses Mal werden zwei Abteilungen geschlossen.

heise.de/news/Mozilla-trennt-s…

#Firefox #Mozilla #MozillaThunderbird #news

Als Antwort auf heise online

der artikel ist komplett falsch, warum ist es fuer heise so schwierig die Foundation und die Corporation auseinanderzuhalten. thunderbird wird von mzla entwickelt, also weder F. noch C. @maltekir
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


Buchtipp: Neuronale Netze selbst programmieren

Ein neuronales Netz von Grund auf selbst zu entwickeln, trägt enorm zum Verständnis von KI bei. Das richtige Buch hilft, diesen Wunsch zielführend umzusetzen.

heise.de/blog/Buchtipp-Neurona…

#KünstlicheIntelligenz #news



Big Tech und die Zukunft der Energie: Atomkraft vs. Kernfusion ​

Big Tech plant Atomkraftwerke für KI. Kernfusion gilt als saubere Alternative, doch ihre Realisierung ist komplex und zeitlich noch schwer abzuschätzen.

heise.de/hintergrund/Big-Tech-…

#Atomkraft #Energie #news

Als Antwort auf heise online

die können für das gleiche Geld eitliche Quadratkilometer solar bauen.


Cybergang fordert nach Datenklau bei Schneider Electric Baguettes

Die kriminelle Vereinigung Hellcat gibt an, bei Schneider Electric in die IT eingebrochen zu sein. Sie fordert Lösegeld zum Löschen erbeuteter Daten.

heise.de/news/Cybergang-forder…

#Datenleck #Ransomware #Security #WTF #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Na ein Glück, dass das (noch) nicht in Deutschland passiert ist und man 125k Euro in Brot oder Brötchen verlangen. Dann müsste man erst zurückfragen, welche Sorte...


Donald Trump gewinnt US-Präsidentschaftswahl

Nach der US-Wahlnacht blicken Big Tech und auch die deutsche Wirtschaft gespannt nach Washington: Wie wird die neue US-Regierung handeln?​

heise.de/news/Donald-Trump-gew…

#DonaldTrump #Halbleiterindustrie #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Die Verlierer sind nicht nur die #USA, sondern die ganze Welt. Außer vielleicht #Putin ... 🫢 🙊


Wer hat die Ressourcen, um sich Recht zu verschaffen? @ronensteinke.bsky.social diskutiert Recht & Ungleichheit mit #UniKonstanz Prorektor Rüdiger Wilhelmi, Christoph Reichert und Romana Lautner.

📌 Im Kulturzentrum am Münster. Anmeldung: t1p.de/4lxrw)
💻 Online: t1p.de/n4ukm
🔦 Weitere Informationen: t1p.de/je5mk

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


Post, Post und noch mehr Post! 📬📬📬

Ein Mann aus Quickborn in Schleswig-Holstein hat durch einen Fehler bei der Zeitumstellung sage und schreibe 1.700 identische Briefe vom Finanzamt erhalten.

Zum Artikel: heise.de/-10006381?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

Da sind, wenn es 1 Std. lang zur Zeitschleife kam, rd. 28 Briefe pro Minute oder alle 2 Sekunden einer. Das ist ein guter Durchschnittswert. 😁 Aber das sind, selbst wenn man vermutlich rabattiert wird, rd. 1000,- € an Porto.
Als Antwort auf heise online

Wie die Abfrage da formuliert war, würde mich jetzt wirklich interessieren. Der Druckjob wurde ja wohl zwischen 2 Uhr #Sommerzeit und 3 Uhr #Normalzeit ständig wiederholt.


Was sind Mods?

Mods gibt es beim Gaming und in Online-Chats – bedeuten dort aber jeweils etwas ganz anderes. Wir erklären Ihnen, was "Mods" in den jeweiligen Settings sind.

heise.de/tipps-tricks/Was-sind…

#Internet #news

Als Antwort auf heise online

Genau, Mods stehen weder auf Beatles noch auf die Stones, sondern auf The Who. Und Vespa-Roller.


Zeitumstellung beschert Mann 1700 Elster-Briefe vom Finanzamt

Eine Softwarepanne während der Zeitumstellung bescherte einem Mann aus dem hohen Norden viel Post. Der Postbote brachte ihm 1700 Briefe des Finanzamts.

heise.de/news/Zeitumstellung-b…

#WTF #news

#WTF #News
Als Antwort auf heise online

Wird Zeit, diesen Schwachsinn endlich zu stoppen und abzuschaffen. Normalzeit für immer. ☝️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Hat das Finanzamt einen Spezialtarif beim Porto? Ich meine, ein Mindestlöhnermonatsgehalt ist mal hier für Dummheit draufgegangen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.