Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf After Effects & Co. möglich
Verschiedene Anwendungen von Adobe sind verwundbar. Sicherheitsupdates schließen mehrere Lücken.
heise.de/news/Patchday-Adobe-S…
#Adobe #Patchday #AdobePhotoshop #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Inhalte wechseln zu Prime Video: Amazon stampft Freevee ein
Amazon hat das Aus für den kostenlosen Streaming-Dienst Freevee bestätigt. Inhalte von Freevee sollen stattdessen bei Prime Video zu sehen sein.
Patchday Microsoft: Internet-Explorer-Komponente ermöglicht Attacken
Microsoft hat wichtige Sicherheitspatches für unter anderem Azure, Exchange Server und Windows veröffentlicht. Es gibt bereits Angriffe.
heise.de/news/Patchday-Microso…
#Exploit #Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Citrix stopft Sicherheitslecks in Netscaler ADC und Gateway und weitere
Citrix hat Sicherheitsupdates zum Ausbessern von Schwachstellen in Netscaler ADC, Gateway und Session Recording herausgegeben.
heise online hat dies geteilt.
"Passwort" Folge 18: Löcher in der Zwiebel? Ein Blick auf das Tor-Netzwerk
Im Security-Podcast geht es diesmal um das anonymisierende Tor-Netzwerk und mit welchen Tricks Behörden versuchen können, Tor-Nutzer zu enttarnen.
heise.de/news/Passwort-Folge-1…
#Anonymität #Cybercrime #Darknet #PasswortPodcast #Security #Tor #news
heise online hat dies geteilt.
Facebook und Instagram: Meta senkt Preise für werbefreies Abo um 4 und 5 Euro
Seit einem Jahr kann man Facebook und Instagram in Europa auch ohne Werbung nutzen – gegen Geld. Die dafür nötigen Abos werden jetzt merklich günstiger.
heise.de/news/Facebook-und-Ins…
#Datenschutz #EU #Facebook #Instagram #news
Aber ehrlich gesagt reizt mich dieses User-Bashing, mein Heise-Abo zu kündigen.
Die Idee ist doch naheliegend:)
Wie soll er wissen, wie es funktioniert, wenn ihm das niemand erklärt ( und er höchstwahrscheinlich keine Lust hat, von den Nerds ausgelacht zu werden. Das hemmt nämlich alle Fragen.)
Also, packt euch an der eigenen Nase und behandelt user, wie man Kunden behandelt.
Podcast Software Testing: Shift Left und Shift Right
Welche Herausforderungen und Möglichkeiten bietet der Shift-Right-Ansatz? Darüber spricht Richard Seidl mit Björn Scherer in dieser Podcast-Episode.
Drei Fragen und Antworten: Darum scheitern agile Projekte an den Stakeholdern
Stakeholder spielen eine entscheidende Rolle beim Gelingen oder auch Scheitern von agilen Projekten. Letzteres muss nicht sein, meint Nadine Riederer.
heise online hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Web Summit: Habeck warnt vor Missbrauch von Technik
heise.de/news/Web-Summit-Habec…
MOVEit Transfer: Gestohlene Daten von Amazon und Co. stehen zum Verkauf
heise.de/news/MOVEit-Transfer-…
Japan: Milliarden-Plan zur Unterstützung der heimischen Chipindustrie
heise.de/news/Japan-Milliarden…
Web Summit: Habeck warnt vor Missbrauch von Technik
Auf dem Web Summit in Lissabon macht Bundeswirtschaftsminister Habeck jungen Gründern Mut – und will insbesondere die Bedingungen für Gründerinnen verbessern.Volker Briegleb (heise online)
Nächster Schritt wg. Moveit: es wird in jedem Büro ein ITler hingestellt, der die tatsächlichen Phishing-Attacken überwacht. 😆
Ich denke mal nicht, das der Großteil der Unternehmen sich aufgeschreckt fühlt. Die beobachten was seit dieser Zeit intern vorgefallen ist bzw. erhalten evtl. Erkenntnisse warum vermehrt bestimmte Mitarbeiter leichter f. Phishing-Attacken war.
#cybersicherheit #itsecurity #cyber #cyberkriminalität #phishing #cyberattacke #amazon
Jeder zweite neue Netflix-Kunde bucht ein Abonnement mit Werbung
2 Jahre nach Einführung von Werbeabos zählt Netflix 70 Millionen Nutzer dieses Tarifs. Das ist fast ein Viertel aller Mitglieder. Neukunden wählen oft Werbung.
heise.de/news/Jeder-zweite-neu…
#Entertainment #Netflix #Streaming #StreamingDienste #Werbebranche #Wirtschaft #news
Los Angeles: Waymos Robotaxi-Service für alle
Die autonomen Taxis von Waymo befördern in Los Angeles künftig jeden. Die Alphabet-Tochter plant bereits die Expansion in weitere Städte in den USA.
Screenshot zeigt die Benachrichtigung von Heise im erweiterten #webinterface
Wenn man hier mit Seiten-Menü "News" klickt, und dann "Technology", da wäre z.B. diese Benachrichtigung mit in der News Live-Ticker Liste.
Und hier möchte Outlet noch einen Untertitel mitteilen - was cool ist, aber Platz in solchem Live-Ticker nehmen würde. Eine Option insb. für Smartphone wäre, neben der Headline (mit direkt Hyperlink) noch ein Plus im Kreis zu haben, um den Untertitel aufzuklappen.
Amazon: Kostenlose Rechenleistung für KI-Forscher
KI-Entwickler, die Amazons Trainium-Chips statt Nvidia-Chips für ihre KI-Modelle nutzen, erhalten freien Zugang zu den Cloud-Rechenzentren des Konzerns.
heise.de/news/Amazon-Kostenlos…
#Amazon #AMD #AmazonWebServices #CloudComputing #CUDA #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #news
Was soll das?
Online-Kleinkredite: Schufa meldet Boom bei "Buy now, pay later"
Die Zahl der Ratenkredite unter 1000 Euro ist 2023 von 3,8 auf 4,4 Millionen gestiegen. Grund dafür sind vor allem "Buy now, pay later"-Angebote im E-Commerce.
Warum Betonkugeln unter Wasser Strom effizienter bespeichern als Batterien
Ein Forschungsprojekt installiert hohle Betonkugeln auf dem Meeresboden vor Kalifornien, um Strom im Megawatt-Maßstab zu speichern.
Projekte wie dieses machen mir extrem Hoffnung, weil sie im Gegensatz zu Akkus simple physikalische Prinzipien anstelle problematischer Chemikalien nutzen.
Rotierende Maschinen in mehreren hundert Metern Salzwasser sind für mich technische Wunder, aber das waren "große" Windkraftanlagen in meiner Kindheit auch.
Den direkten Effizienz-Vergleich mit Batterien hat heise aber m. E. dazu-erfunden. Die Schlagzeile der originalen IEE-Presseerklärung liest sich schon etwas ruhiger.
( kalkuliert wurden 520 Zyklen pro Jahr
). Entscheident ist der Höhenunterschied (Fallhöhe ==> Druckunterschied, bei der kinetische Energie)
die bei Tiefseegräben größer ist, aber man beachte warum: #Plattentektonik ==> erhöhte #Erdbebengefahr !
#KI made in THE LÄND: Mit der landeseigenen Verwaltungs-KI #F13 setzt #BadenWürttemberg auf einen datenschutzkonformen Einsatz von #KünstlicherIntelligenz in der Verwaltung und stärkt seine digitale Souveränität.
💬 Ministerpräsident #Kretschmann: „Angesichts der aktuellen geopolitischen Herausforderungen dürfen wir nicht länger nur über digitale Souveränität für unsere #Verwaltung sprechen. Wir müssen anpacken und diese mit vereinten Kräften in Europa umsetzen.“
👉 baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Baden-Württemberg geht neue Wege bei Verwaltungs-KI
Mit der KI-basierten Text-Assistenz F13 in der Verwaltung ist Baden-Württemberg ein bundesweit beachteter Erfolg gelungen. Das Land stärkt damit seine Souveränität und plant die nächsten Schritte.Baden-Württemberg.de
heise+ | KI in der Softwareentwicklung: Ein Blick in eine Zukunft ohne Programmcode
GitHub setzt mit Workspace und Copilot immer mehr auf KI-Tools für Softwareentwickler. Wir erklären, was hinter dieser Strategie steckt.
heise.de/hintergrund/KI-in-der…
#GenerativeAI #GitHub #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news
50 Prozent Präsenzpflicht: Otto holt Beschäftigte zurück ins Büro
Das Hamburger Handelsunternehmen Otto möchte bei flexibler Arbeit bleiben. Doch die 5000 Beschäftigten müssen wieder mehr ins Büro. Es gibt massive Kritik.
Agentur für Sprunginnovationen sucht durchgreifende Lösungen gegen Deepfakes
Zwölf Teams erhalten bei einem Innovationswettbewerb bis zu 350.000 Euro für die Entwicklung von Lösungen zur Echtzeit-Erkennung KI-generierter Inhalte.
Monitoring-Software Icinga: Updates schließen kritische Sicherheitslücke
In Monitoring-Software Icinga klafft eine kritische Sicherheitslücke bei der Zertifikatsüberprüfung. Updates stehen bereit, um sie zu stopfen.
heise online hat dies geteilt.
Chirurgie-Roboter lernt aus Videos Durchführung chirurgischer Eingriffe
Ein Chirurgie-Roboter lernt aus Operations-Videos chirurgische Eingriffe. Forscher gehen davon aus, dass er auch komplexere Eingriffe lernen und vornehmen kann.
Stell dir vor, dein rechtes Bein müsste amputiert werden.
Und dann stell dir vor, der Chirurgie-Roboter wurde nur auf die Amputation linker Beine trainiert ...
Ich mag nicht darüber nachdenken.
Europol warnt vor Rekrutierung Minderjähriger durch organisiertes Verbrechen
Etwa in sozialen Medien rekrutieren Netzwerke des organisierten Verbrechens Minderjährige. Europol beobachtet eine Ausweitung der Taktik.
heise online hat dies geteilt.
Widerspruch zur Relativitätstheorie: Kosmische Gravitationssenken werden flacher
Massereiche Galaxien verzerren die Raumzeit womöglich inzwischen weniger stark als von der Relativitätstheorie vorhergesagt. Steht Einstein vor der Ablösung?
betterCode() .NET 9.0: Jetzt noch Tickets sichern für die Online-Konferenz
Nur noch eine Woche bis zur Online-Konferenz rund um .NET 9.0 – neben Expertenvorträgen am Konferenztag stehen sechs Workshops für Deep Dives zur Auswahl.
PHPStan 2.0: Strengere Typprüfungen und neues Analyse-Level
Das PHP-Codeanalyse-Tool nimmt Typen strenger unter die Lupe, führt einen neuen List-Typ ein und überarbeitet die Speicherverwaltung.
In seiner Analyse zeigt Nico Ernst auf, wie AMD und Intel sich ein Rennen um die schnellste Gaming-CPU liefern und dabei unfertige Produkte auf den Markt bringen. 🍌
Zur Analyse : heise.de/-10019804?wt_mc=sm.re…
Analyse: AMD und Intel können ihre Bananen behalten
AMD und Intel liefern sich ein Rennen um Marketing für den schnellsten Spiele-Prozessor. Das kann so nicht funktionieren und produziert Bananenware.heise online
Bei DOS/Windows git das anscheinend nicht.
Werwölfe und KI-Agenten: Praktischer Einsatz von State Machines
Das Entwurfsmuster State Machines eignet sich insbesondere für komplexe Systeme mit Teilsystemen. Als Beispiel dient hier das Spiel "Werwölfe von Düsterwald".
Amazon: Smarte Brille für Zusteller soll wertvolle Sekunden sparen
Smarte Brillen sollen die Zustellung von Amazon-Paketen künftig beschleunigen, berichtet Reuters. Bei der Entwicklung gibt es noch Hürden.
Studie: Stärke der AfD in sozialen Medien wird überschätzt
Eine neue Studie analysiert den Wahlkampf der AfD im Internet bei den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen – und findet Unterschiede.
Podcast Software Testing: Daten und Datenprozesse testen
In der Folge spricht Richard Seidl mit Hermann Friebel und Joshua Classen über die Bedeutung von Testdaten und deren Generierung.
Klage gegen Binance: FTX fordert 1,8 Milliarden US-Dollar zurück
Im Rahmen des Konkursverfahrens hat FTX eine Klage gegen Binance eingereicht und fordert eine Milliardensumme. Die habe der Konkurrent durch Betrug bekommen.
Nächste Abwanderungswelle bei X: Bluesky seit US-Wahl erneut merklich gewachsen
X-Chef Elon Musk hat seinen Account und Teile des Netzwerks in den Dienst Donald Trumps gestellt. Seit dessen Sieg sieht die Konkurrenz erneut ein Wachstum.
heise.de/news/Naechste-Abwande…
#Bluesky #SocialMedia #Threads #X #news
Hochleistungsrechnen: Erste offizielle KI-Fabriken der EU nehmen Gestalt an
Die EU-Kommission hat sieben Vorschläge für KI-Fabriken zur Förderung von Innovationen in den Mitgliedsstaaten erhalten, einer davon stammt aus Deutschland.
Künstliche Intelligenz erkennt Schmerzen bei Ziegen am Gesicht
Die Schmerzerkennung ist bei manchen Tieren nicht einfach. Ein Forschungsteam hat deshalb eine KI entwickelt, die Schmerzen bei Ziegen identifizieren kann.
GPT-4o: Open-Source-Roboterarm entfernt verschüttete Flüssigkeit auf Anweisung
Nur etwa 120 US-Dollar gaben zwei Robotiker aus, um einen Open-Source-Roboterarm zu bauen, der auf Sprachanweisung verschüttete Flüssigkeit wegwischen kann.
Veeam Backup Enterprise Manager: Unbefugte Zugriffe durch Angreifer möglich
Ein wichtiges Sicherheitsupdate schützt Veeam Backup Enterprise Manager vor möglichen Attacken.
heise online hat dies geteilt.
Untersuchungsbericht: Deshalb stürzte das Arecibo-Radioteleskop ein
Der Untersuchungsbericht liegt vor: Das Arecibo-Teleskop stürzte wegen Korrosion an Kabelhalterungen ein. Das Problem wurde bei Inspektionen offenbar übersehen.
JavaLand 2025: Das Programm der Java-Konferenz am Nürburgring steht
Die große Community-Konferenz bietet erneut rund 140 Vorträge zu aktuellen Java-Trends und zu Themen wie Architektur, KI und Security.
Die Produktwerker: Konflikte mit Stakeholdern – von Spannungen zu Lösungen
Konflikte mit Stakeholdern sind für Product Owner unvermeidlich. Bernd Joussen, erfahrener Coach und Mediator, erklärt im Podcast, wie man sie meistert.
LGs dehnbares Display wächst um bis zu 50 Prozent
LG Display hat einen Bildschirm präsentiert, der sich um bis zu 50 Prozent dehnen lässt. Der Prototyp lässt sich zudem falten und biegen.
Das Neueste aus der Entwicklung
oder
Ja, is denn heit scho Fasching?
Im Falle von Ersterem:
Es wird sich durchsetzen, denn alles von dem ich gesagt hab, ich brauch sowas nicht, hat sich durchgesetzt.😎
ProScience
Als Antwort auf heise online • • •ClemensG
Als Antwort auf heise online • • •Und wieviel ich mir erst ersparen kann, wenn ich ganz auf Facebook und Instagram verzichte: Geld, Zeit, Nerven und Fremdschämen.
#Facebook #Instagram #SocialMedia
Joerg Baltschun
Als Antwort auf heise online • • •Erik (ring2)
Als Antwort auf heise online • • •