Zum Inhalt der Seite gehen



Die britische Marine hat kürzlich ein russisches Schiff aus der Irischen See eskortiert, da es verdächtigt wurde, Aktivitäten an Unterseekabeln durchgeführt zu haben. 🚢⚠️

Zum Artikel: heise.de/-10040298?wt_mc=sm.re…



Elektronische Patientenakte: Von glühend heißen Fingerkuppen und heißen Nadeln

Standen bei der elektronischen Patientenakte 3.0 zunächst Fristverschiebungen im Raum, scheint das Motto auf dem ePA-Summit "Augen zu und durch" zu sein.

heise.de/news/Elektronische-Pa…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

der Artikel stimmt so leider nicht mehr, die KBV hat das Projekt vorerst verschieben, nur ausgewählte Testregionen werden zum 15.01. starten


SpaceX: Nächster Testflug des Starship gelungen, Booster aber nicht eingefangen

Donald Trump persönlich ist nach Texas gereist, um sich den nächsten Testflug des Starship von SpaceX anzusehen. Der ist wieder einmal größtenteils gelungen.

heise.de/news/SpaceX-Naechster…

#DonaldTrump #ElonMusk #Raumfahrt #SpaceX #news

Als Antwort auf heise online

"Herr Doktor, wie ist meine Operation verlaufen?"

"Na ja sagen wir mal so... sie ist größtenteils gelungen."

Ist nicht das, was man wirklich hören möchte 😬

Als Antwort auf heise online

🥸 "Wie war's Einkaufen, Schatz?"

🤪 "Größtenteils gelungen! Das Auto schwimmt im Parkteich… aber schau, was ich mitgebracht habe — eine Plüschbanane!!"

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


Flottenvergrößerung: Deutsche Bahn baut ICE-Werk in Dortmund

Die Deutsche Bahn will ein neues ICE-Werk in Dortmund bauen. Mehr ICEs sollen dort entstehen. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig eine höhere Pünktlichkeit.

heise.de/news/Flottenvergroess…

#DeutscheBahn #news

Als Antwort auf heise online

"Mehr ICEs sollen dort entstehen. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig eine höhere Pünktlichkeit."
Wieso könnte jemand auf die Idee kommen, dass ICEs pünktlicher werden, wenns mehr davon gibt?


OLG Schleswig-Holstein: Keine Social-Media-Sperre ohne vorherige Nutzeranhörung

User haben laut einem Urteil Anspruch auf Unterlassung einer Kontoblockade bei sozialen Netzwerken, wenn sie vorher keine Gelegenheit hatten, sich zu äußern.

heise.de/news/OLG-Schleswig-Ho…

#Facebook #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

In anderen Worten, eine Hausordnung hat niedrigeren Dienstgrad als es paar andere Dinge tun, wie z.B. GG Art 5.

In meiner Sicht, in Analogie zu Kneipe, als Kneipier mag man mal zur Ordnung aufrufen. Aber wenn Strafbestand zwischen zwei Gästen vorliegt, dann ist sowas Thema für Polizei und Gerichte. Als Kneipier/Admin ist man bei sowas außenvor.

Ich rede darüber in paar vorherigen Toots, im Kontext von Mastodon, und Usern / Personen, welche Account machen, dann posten, usw.



KI-gestützt einkaufen: Google Lens hilft beim Offline-Shopping

Seit Dienstag will Google Lens dabei helfen, auch im physischen Geschäft eine informiertere Kaufentscheidung zu treffen.

heise.de/news/KI-gestuetzt-ein…

#Google #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

In DE bedarf es Genehmigung des Ladenbesitzers, um Produkt fotografieren zu dürfen.

Dazu auch Fragen - wenn etwas größeres fotografiert wird, und andere Person mit im Foto, welches zur Datenverarbeitung an G gesendet wird...

Einfacher wäre, wenn in den Läden (mit online Shop) QR Codes genutzt werden würden. Z.B. bei Monitoren am Regal QR zur Webseite, wo Filter eingestellt ist, um nur die im Laden verfügbaren anzuzeigen. Und wenn Kunde online was vergleichen möchte, sein Ding.



Ende des Kupfers: Migrationspolitik zu Glasfaser vor großer Herausforderung

Wo Glasfaser kommt, soll Kupfer gehen. Doch wie? Die Bundesnetzagentur kündigt Pläne an und will aus Pilotprojekten lernen.

heise.de/news/Ende-des-Kupfers…

#Glasfaser #Migration #Telekommunikationsmarkt #news

Als Antwort auf heise online

Der Dank geht raus an die Regierung Kohl mit ihrem damals so vorausschauenden und eindeutig nicht voreingenommenen Postminister Schwarz-Schilling, der definitiv nichts an Kupferkabeln verdient hat.....


Lass den KI-Agenten machen: Microsofts neue Arbeitswelt

Auf der Ignite erzählt Microsoft von KI-Agenten, die den Job übernehmen, während wir in Ruhe den zweiten Schluck Kaffee trinken.

heise.de/news/Lass-den-KI-Agen…

#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftIgnite #news

Als Antwort auf heise online

schön wärs. Dann müssten wir ja auch deutlich mehr Kaffeepausen haben, seit es Build Server gibt.

In Wahrheit steigert es nur den Stress, weil wir dann gleichzeitig eine andere Arbeit erledigen können, aber alle Aufgaben im Kopf haben.



Nachruf: BASIC-Miterfinder Thomas E. Kurtz verstorben

Der Mathematiker hat nicht nur BASIC mitentwickelt, sondern auch das erste System, mit dem mehrere Personen gleichzeitig am selben Computer arbeiten können.​

heise.de/news/Nachruf-BASIC-Mi…

#Nachruf #Programmierung #news



Empfindungsfähige KI: Uneinigkeit darüber kann die Menschheit spalten

Philosophieprofessor befürchtet Spaltung zwischen Menschen, die zukünftige KI als empfindungsfähig oder gefühllos wahrnehmen.

heise.de/news/Empfindungsfaehi…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Spaltung: neues Wort des Jahres? Früher hieß das geteilte Meinung. Spaltet am Ende vor allem die vermehrte Verwendung des Begriffs Spaltung?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


Bericht: E-Rezept für Mehrheit der Ärzte aufwendiger als Muster-16-Formular

Zwar schreitet die Digitalisierung in Arztpraxen allmählich voran, jedoch dauern digitale Prozesse teilweise sogar länger als analoge. Das zeigt eine Befragung.

heise.de/news/Bericht-E-Rezept…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Tja, vorher kriegte ich das ausgedruckte Rezept und bin damit gleich nebenan zur Apotheke. Jetzt kann ich es mir erst am nächsten Tag abholen. 🙁


In eigener Sache: Wir denken die Apps unserer Magazin-Marken neu

Unsere Magazin-Apps haben kürzlich ihren zehnten Geburtstag gefeiert. Statt nur zu feiern, denken wir über ein tiefgreifendes Update nach.

heise.de/blog/In-eigener-Sache…

#Android #Apps #iOS #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Developer

Was ich ein wenig schräg finde:
Als +-Abonnent kann ich alle Heft-Artikel online im Browser lesen - aber nicht über die jeweiligen Apps.
Das passt aus meiner Sicht irgendwie nicht.
Als Antwort auf heise Developer

Gute Gelegenheit die Apps in F-Droid anzubieten.

Sollten die Apps so tracker-verseucht sein, wie die Webseite, werden die hier nicht installiert.



​Gesundheitsdatenforschung ja – aber bitte mit Datenschutz!​

Die Forschung mit Gesundheitsdaten ist wichtig. Wichtig ist aber auch, dass Patienten vorher gefragt werden, erklärt Datenschützer Thilo Weichert.

heise.de/hintergrund/Gesundhei…

#Datenschutz #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

Apropos #Datenschutz: Wenn die Krankenkassen teilweise Versicherten sogar von der #ePA abraten, muss man sich echt Sorgen machen über grassierende Dummheit oder Ignoranz. 🥴
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Für alle #TechnikerKrankenkasse #TK versicherten:

tk.de/service/form/2165800/epa…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


For the 6th time: #UniKonstanz pioneer in collective behaviour research - Iain Couzin - honoured as one of the most influential researchers of our time. Full story: t1p.de/mf18c
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)


CNCF: Für und mit der Community – wo geht die Reise hin​?

Zum Abschluss der KubeCon+CloudNativeCon in Nordamerika richtet die CNCF-Community den Blick nach vorn und steckt die nächsten Ziele ab.​

heise.de/news/CNCF-Fuer-und-mi…

#CloudComputing #CloudNativeComputing #news



Verteidigungsminister Boris Pistorius hält den Ausfall zweier Seekabel in der Ostsee für eine wahrscheinliche Sabotage. 🚨

Zum Artikel: heise.de/-10057247?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

nur Deutschland glaubt noch es würde gerade nicht angegriffen. Zumindest wird es dem Pöbel nicht bekannt gegeben.
Russland ist mit uns schon im hybriden Krieg.
Als Antwort auf heise online

Pistorius: "Niemand glaubt ..."
Doch! Hans Liiwang, Forscher für maritime Sicherheit an der Schwedischen Hochschule für Verteidigung (s. Tagesschau v. heute 20:00 Uhr): "Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass ein Unfall der Auslöser war. Bei den meisten vergleichbaren Fällen in der Vergangenheit waren Fischerboote mit Schleppnetzen oder Anker der Auslöser. Und es handelt sich hier um eine Gegend mit regem Schiffsverkehr."


Trotz Inflation: Preise für Fernseher weiter merklich gesunken

Während die Preise für viele Waren des täglichen Bedarfs steigen und steigen, werden Fernseher günstiger – allein in den jüngsten 12 Monaten um über 4 Prozent.

heise.de/news/Trotz-Inflation-…

#Fernsehen #Fernseher #StatistischesBundesamt #news

Als Antwort auf heise online

Bei Kartoffeln sind eben die Lohnstückkosten höher und die Produktivität niedriger als bei Fernsehern. Und Kartoffeln fallen bei der Inflation stärker ins Gewicht. Nicht erst seit gestern.


Malvertising: Fake-Werbung auf Facebook zielt auf Bitwarden-Nutzer ab

Sicherheitsforscher haben eine Malwaretising-Kampagne beobachtet, bei der ein angebliches Sicherheitsupdate für Bitwarden via Facebook beworben wurde.

heise.de/news/Malvertising-Fak…

#Malware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Rekord: Roboterhund absolviert erstmals volle Marathondistanz am Stück

Ein Roboterhund ist erstmals einen Marathon an einem Stück mitgelaufen. Ein Rekord, wie die Entwickler sagen.

heise.de/news/Rekord-Roboterhu…

#Roboter #news



Windows 11 24H2: Einstellungen der Zeitzone auf Admins beschränkt

Microsoft hat ein Problem bei der Zeitzoneneinstellung von Windows 11 24H2 bestätigt: Nur Admins können die ändern.

heise.de/news/Windows-11-24H2-…

#Microsoft #Windows #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Das ist völlig richtig so. Wo kämen wir hin, wenn jeder Hans und Franz einfach die Uhr stellen könnte? M$ weiß doch am besten, was gut für uns ist!
Nicht.


Sicherheitslücke: Azure Stack HCI für Attacke anfällig

Microsoft hat einen wichtigen Sicherheitspatch für Azure Stack HCI veröffentlicht. Bislang wurden noch keine Attacken beobachtet.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Weitere finanzielle Unterstützung für die Krankenhäuser in BW: Über den Krankenhausstrukturfonds II gibt es 192 Mio. € Fördermittel für acht Projekte. Die Projekte tragen dazu bei, die IT-Sicherheit und die Infrastruktur der Krankenhäuser zu verbessern.

➡️ Alle Infos: stm.baden-wuerttemberg.de/de/s…



Beschädigte Ostsee-Datenkabel: Pistorius geht von Sabotage aus

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius glaubt, dass zwei Datenkabel in der Ostsee absichtlich beschädigt wurden. Man müsse von Sabotage ausgehen.

heise.de/news/Beschaedigte-Ost…

#Internet #KRITIS #news

Als Antwort auf heise online

Bei Irland wurde hat sich ein russisches Schiff auch an den Kabeln versucht.

NATO gibt's ja bald nicht mehr. Dann kann man ja alles schon mal vorbereiten.

Als Antwort auf heise online

verstehe nicht ganz, was das bringen soll. Zum einen ist das im Gegensatz zu einer Pipeline "relativ einfach" in der Regel in zwei Wochen reparierbar. Man weiß die Stelle sofort und es gibt Schiffe und Equipment genau um sowas zu reparieren: youtube.com/watch?v=I7fn2XlOhH…
Nur Russland hat ein direktes Motiv dafür? Das macht es doch nur wahrscheinlicher, dass es auch Russland war, die die Pipelines in gesprengt hatten?
Und dann wird sowas in Zukunft halt (noch) redundanter ausgelegt?


OKR Day 2025: Messbare Erfolge im Unternehmen erzielen

So lässt sich OKR zielführend einsetzen: Die Online-Konferenz am 13. März 2025 vermittelt Wissen und Erfahrungen zur erfolgreichen Implementierung der Methode.

heise.de/news/OKR-Day-2025-Mes…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Benutzung "unislamisch": Pakistan will VPN-Dienste für Individuen verbieten

Pakistans Regierung sind VPN-Dienste ein Dorn im Auge. Individuen sollen sie nun verboten werden. Rückendeckung gibt es von einem hohen islamischen Gremium.

heise.de/news/Benutzung-unisla…

#Internet #VPN #news

Als Antwort auf heise online

mit Religion lässt sich alles rechtfertigen. Wie groß der Unfug auch ist, der da durch gesetzt werden soll. Gilt leider für (fast) jede Glaubensgemeinschaft
Als Antwort auf heise online

Wo steht im Islam, dass man kein VPN nutzen darf? Und wie alt ist dieses Ge/Verbot?


Veritas Enterprise Vault: Kritische Codeschmuggel-Lücken in Archivsoftware

In Vertias Enterprise Vault können Angreifer kritische Lücke zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen.

heise.de/news/Veritas-Enterpri…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Rust und C++ Hand in Hand: Strategien für ein besseres Zusammenspiel

In einem Statement fasst die Rust Foundation die Probleme in der Interoperabilität zwischen Rust und C++ zusammen und bringt erste Lösungsansätze.

heise.de/news/Rust-und-C-Hand-…

#CC #EmbeddedSystems #Programmiersprachen #Rust #news



Sicherheitslücken in Nextcloud: Angreifer können E-Mails abfangen

Mehrere Komponenten von Nextcloud sind verwundbar. Admins sollten ihre Instanzen zeitnah mittels verfügbarer Sicherheitspatches absichern.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#CloudComputing #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Agile Leadership Conference: Nur noch eine Woche bis zur Konferenz

Nächste Woche dreht sich die Online-Konferenz um die Herausforderungen agiler Führung. Neben elf Vorträgen an zwei Tagen stehen auch drei Workshops zur Auswahl.

heise.de/news/Agile-Leadership…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Attackierte Lücken: FortiClient, Kemp Loadmaster, PAN-OS, VMware vCenter

Kriminelle attackieren aktuell teils ungepatchte Sicherheitslücken in FortiClient, Kemp Loadmaster, PAN-OS und VMware vCenter.

heise.de/news/Attackierte-Luec…

#Cyberangriff #Security #Sicherheitslücken #VMware #news

heise online hat dies geteilt.



Das Ende vom Skalieren: Selbst OpenAIs Orion wird kaum besser

KI-Modelle werden mittels Skalierung nicht mehr viel besser – das soll auch OpenAIs Orion und Anthropics Opus betreffen.

heise.de/news/Das-Ende-vom-Ska…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news

Als Antwort auf heise online

Das einzige, das besser wird, ist die benötigte Energie, über den Mehrverbrauch freuen sich die Versorger.
Nicht das wir die Energie für anderes sinnvoller einsetzen könnten.


Sony will angeblich Firma hinter "Dark Souls" und "Elden Ring" kaufen

Sony und das japanische Medienunternehmen Kadokawa befinden sich in Übernahmegesprächen, berichtet Reuters. Zum Kadokawa-Portfolio gehört auch FromSoftware.

heise.de/news/Sony-will-angebl…

#Spiele #Playstation #Sony #news



Spiele-Klassiker "Unreal" und "Unreal Tournament" jetzt kostenlos und legal

Ein Deal mit Epic macht's möglich: Die ersten beiden Unreal-Spiele kann man unter Windows 11 nun gratis und originalgetreu spielen. Wir haben es probiert.

heise.de/news/Spiele-Klassiker…

#Spiele #UnrealEngine #news

Als Antwort auf heise online

Hach, unreal. Ich erinnere mich vor allem an den running Gag mit meinem Cousin:

"Gehen wir in den Wald?"

"Nee, lass uns unreal spielen, das sieht besser aus "

Schon krass, was man damals für super realistische Grafik hielt. 😁

Als Antwort auf heise online

coole Sache! Aber was soll dieses explizite "unter Windows 11"? Kriegt ihr Kohle von Microsoft dafür? Auf der Website steht doch klar "Our installer supports Windows 7 and later."


Kritische Palo-Alto-Lücke: Patches sind da, CISA warnt vor Exploit

Fast drei Wochen nach ersten Exploit-Gerüchten hat der Hersteller nun endlich reagiert, trickst aber. Derweil warnt die US-Cyberbehörde vor Angriffen.

heise.de/news/Kritische-Palo-A…

#Sicherheitslücken #Security #news

heise online hat dies geteilt.



JVM-Toolkit Akka 3: Weniger komplex, mehr Cloud-Optionen und neuer Firmenname

Lightbend krempelt die Implementierung des Aktorenmodells Akka in Version 3 vollständig um und integriert dabei Projekte wie Lagom und das Play Framework.

heise.de/news/JVM-Toolkit-Akka…

#CloudComputing #Java #news



Die Ursache für den Ausfall ist noch unklar. Finnische Medien spekulieren sogar über einen möglichen Sabotage-Akt. 😯

Zum Artikel: heise.de/-10046194?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

Dazu passt der vorherige Beitrag.🤨

heise.de/news/Aktiv-bei-Unters…

Als Antwort auf heise online

Ist das Journalismus, wenn man über die faktenlosen Spekulationen anderer Medien spekuliert?


Grüner coden: Ressourcen im Blick

Der Klimawandel ist Realität. Für mehr Nachhaltigkeit kann und muss auch IT einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten – schon bei der Softwareentwicklung.

heise.de/hintergrund/Gruener-c…

#CO #Energie #FairIT #Nachhaltigkeit #Softwareentwicklung #Umweltschutz #news



Podcast Software Testing: GenAI in der Testautomatisierung

In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Matthias Zax über den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Testautomatisierung.

heise.de/blog/Podcast-Software…

#KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Test #news



Nach Monopol-Urteil: US-Regierung will Google und Chrome trennen

Im August hat ein US-Gericht entschieden, dass Google sein Monopol illegal ausnutzt. Als Konsequenz will die US-Regierung wohl einen radikalen Schritt fordern.

heise.de/news/Nach-Monopol-Urt…

#Browser #Chrome #Google #Kartellrecht #Suchmaschine #news

Als Antwort auf heise online

Aber das ist ja antikapitalistisch!
Ich weiss ja nicht, ob die Entscheider zu Zeiten des Internet Explorer schon gelebt haben aber hier habe ich gerade ein Déja Vu.
Als Antwort auf heise online

Ich vermute, es wird wie mit Firefox laufen. Chrome wird in ein eigenes Unternehmen oder Foundation ausgelagert, das aber von Spenden durch Google abhängig sein wird. 🤷


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Aktiv bei Unterseekabeln: Marine eskortiert russsiches Schiff aus Irischer See
heise.de/news/Aktiv-bei-Unters…

Verbindung gekappt: Daten-Seekabel zwischen Deutschland und Finnland beschädigt
heise.de/news/Verbindung-gekap…

Vor 40 Jahren: der Btx-Hack feiert fröhliche Urständ​
heise.de/news/Vor-40-Jahren-de…

Der nächste Bluesky-Rekord: Zehntausende Nutzerbeschwerden
heise.de/news/Nach-Rekordzulau…

#heise

Als Antwort auf heise online

Zwei Unterseekabel defekt, eines von Finnland nach Deutschland, eine ins Baltikum.
Was für ein Zufall. Ob da ein Marder geknabbert hat? 🤔

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.