Mit etwas Glück: Nahe Supernova könnte Suche nach Dunkler Materie direkt beenden
Unmittelbar zu Beginn einer Supernova könnten jene Teilchen entstehen, die die Dunkle Materie ausmachen. Um sie zu beobachten, bräuchten wir aber etwas Glück.
In unserem @ct_Magazin Newsletter #OpenSource Spotlight schreibt Niklas über Tools, mit denen ihr die Systemressourcen im Blick behält. Dort findet ihr auch ein Interview mit Resources Entwickler @nokyan
Abonniert Open Source Spotlight und ihr bekommt die aktuelle Ausgabe des Newsletters zugeschickt.
#Linux #LinuxDesktop #OpenSourceSoftware #Systemmonitor
heise.de/newsletter/anmeldung.…
c't Open Source Spotlight
NEU von c't: Innovative Software, spannende Projekte - erweitern Sie Ihre Möglichkeiten und werden Sie Teil der Open Source Community - jeden Freitag neu.heise online
Angriffe auf Citrix-Sicherheitslücke beobachtet
In der vergangenen Woche hat Citrix Sicherheitslücken im Session Recording geschlossen. Nun haben IT-Forscher Angriffe darauf beobachtet.
heise online hat dies geteilt.
#TGIQF: Das Star-Trek-Quiz umd Kirk, Picard und Co.
Vor 30 Jahren kam Star Trek: Treffen der Generationen ins Kino – in dem traf Captain Kirk auf Captain Picard. Wir feiern das mit einem Quiz rund um Star Trek.
Knackt der Bitcoin die 100.000-Marke?
Die Euphorie um Bitcoin reißt nicht ab. Die wertvollste Kryptowährung klettert bis kurz vor die magische Marke von 100.000 Dollar. Die Gründe für den Hype.
Amazon Web Services gibt Geld für mehr Sicherheit der Standard-Library von Rust
Mittels Crowdsourcing will AWS die Standard-Library von Rust auf Schwachstellen und undefiniertes Verhalten untersuchen.
Delos: "Souveräne" Cloud 10 bis 20 Prozent teurer als Microsofts Public Cloud
Im Sommer warb Bundeskanzler Scholz für eine spezielle Behörden-Cloud der SAP-Tochter Delos. Nun hat Delos erstmals die Kosten konkretisiert.
WhatsApp: Sprachnachrichten können jetzt transkribiert werden
Sprachnachrichten können bei WhatsApp künftig transkribiert und als klassischer Nachrichtentext gelesen werden.
l+f: Pentester auf der dunklen Seite der Macht
Malware-Entwickler wollen die Qualität ihrer Erpressungstrojaner verbessern und suchen dafür professionelle Hilfe.
heise online hat dies geteilt.
Threads will künftig mehr Posts von gefolgten Nutzern zeigen
Einige Threads-Nutzer sind genervt durch unpassende und zu viele Empfehlungen in ihrer Timeline. Der Instagram-Chef kündigte jetzt Änderungen an.
OpenAI will sich in den Browser-Krieg begeben
Nach dem Chatbot und der KI-Suche soll OpenAI daran arbeiten, einen eigenen Browser auf den Markt zu bringen.
heise.de/news/OpenAI-will-sich…
#Browser #Chrome #GenerativeAI #Google #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Suchmaschine #news
Windows-Update-Vorschau: Letzte in diesem Jahr bringen kleine Verbesserungen
Microsoft verteilt die letzten Windows-Update-Vorschauen in diesem Jahr. Sie bringen einige kleine Verbesserungen mit.
Astronomie: Jüngster vorüberziehender Exoplanet in "seltsamem" System entdeckt
Eigentlich werden die jüngsten Exoplaneten noch von Staubscheiben vor bestimmten Entdeckungsmethoden geschützt. In einem "seltsamen" Fall ist das nun anders.
Das ist ja ein richtig dicker Brummer
Praxis Softwarearchitektur – Highlights aus dem Sonderheft von iX Developer
Das neue Sonderheft von iX Developer behandelt Softwarearchitektur mit seinen verschiedenen Methoden und Aspekten – umfassend und praxisnah geschrieben.
Industrielle Roboterdichte erreicht Rekordwert, China überholt Deutschland
Die Roboterdichte in der industriellen Fertigung hat einen neuen Höchststand erreicht. China hat zugelegt und Deutschland im weltweiten Ranking überholt.
ZRob: Roboter-Drummer hört, was er spielt und lernt dabei
Der Roboter-Drummer ZRob will besser Schlagzeug spielen können als andere Musikroboter. Mittels flexiblem "Handgelenk" findet er einen eigenen Stil.
Sicherheitsrisiko: D-Link rät zur Entsorgung einiger Routermodelle
Über eine Schwachstelle können Angreifer Schadcode ausführen. Bestimmte Router von D-Link bekommen aber kein Sicherheitsupdate mehr.
heise.de/news/Sicherheitsrisik…
#DLink #Patchday #Router #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Eine super Motivation, ein neues D-Link Modell zu kaufen. NICHT!
Kann man die Geräte mit OpenWRT retten?
PHP-Updates: 8.1.31, 8.2.26, 8.3.14 und 8.4.1 stopfen Sicherheitslecks
Die PHP-Entwickler haben neue Pakete veröffentlicht. PHP 8.1.31, 8.2.26, 8.3.14 und 8.4.1 schließen Sicherheitslücken.
Wero-App gelauncht – der europäische Paypal-Konkurrent
Die European Payments Initiative will am Montag ihre App für das europäische Bezahlsystem Wero starten. Anfangs können diese aber nur Postbank-Kunden nutzen.
Funktioniert gut, ihr könnt mir Geld schicken unter: +49 xxx xxxxxxxx

Aus China: Cyberangriff auf US-Provider "schlimmster in der US-Geschichte"
Vor etwa zwei Wochen ist in den USA ein Cyberangriff auf verschiedene Provider entdeckt worden, es ging um Spionage. Die Angreifer sind weiterhin im System.
heise.de/news/Aus-China-Cybera…
#ATT #Cybersecurity #Cyberwar #Spionage #TMobile #Überwachung #Verizon #news
Hier waren es aber wahrscheinlich die Triaden.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
7-Zip-Lücke ermöglicht Codeschmuggel mit manipulierten Archiven
heise.de/news/7-Zip-Luecke-erm…
CCC & Co. fordern Verbot von Tracking und personalisierter Werbung
heise.de/news/CCC-Co-fordern-V…
Analyse: X/Twitter rückte offenbar an identifzierbarem Datum nach rechts
heise.de/news/Analyse-X-Twitte…
Linus Torvalds suspendiert Bcachefs-Entwickler wegen Code-of-Conduct-Verletzung
heise.de/news/Linus-Torvalds-s…
Linus Torvalds suspendiert Bcachefs-Entwickler wegen Code-of-Conduct-Verletzung
Kent Overstreet wird nach verbalen Ausfällen gegenüber anderen Entwicklern sanktioniert – ein Novum bei der als ruppig geltenden Entwicklung des Linux-Kernels.Thorsten Leemhuis (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Web-Tipps: Transparente Gesetzgebung
heise.de/news/Web-Tipps-Transp…
Fotos, Videos & Co.: Berliner Senat klärt über Datenschutz im Kita-Alltag auf
heise.de/news/Fotos-Videos-Co-…
Studie: Weltweiter Flugverkehr verpasst Klimaziele deutlich
heise.de/news/Studie-Weltweite…
Astronomie: Erste "Nahaufnahme" eines Sterns außerhalb der Milchstraße
heise.de/news/Astronomie-Erste…
Web-Tipps: Transparente Gesetzgebung
Der Bundestag ist eine Gesetzgebungsmaschine. Doch ein digitales Statusportal fehlt. Sabrina Gehder sprang ein und schuf den „Bundestagszusammenfasser“.Holger Bleich (heise online)
Web-App startet nach Chromium-Umzug nicht
Ich habe unter Linux Chromium installiert und über den Browser eine Webseite als Progressive Web App eingerichtet. Jetzt findet Gnome die Web-App nicht mehr.
Viele Stromkunden zahlen im neuen Jahr weniger, bei Gas bleibt Lage gemischt
Zahlreiche Strom- und Gaskunden in der Grundversorgung haben schon Post bekommen: Zum Jahreswechsel setzen viele Energieunternehmen ihre Preise neu fest.
Freitag: Northvolt im Insolvenzverfahren, US-Aufsicht digitalen Zahlungsverkehrs
Konkursschutz für Batteriehersteller + Schutz digitaler Wallets + Beschwerdezentrum sozialer Netze + Streit unter Linux-Entwicklern + Verbraucherschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Northvol…
#ElectronicCash #Elektromobilität #hoDaily #Linux #Meinungsfreiheit #MobilePayment #eCommerce #OpenSource #SocialMedia #Verbraucherschutz #Zensur #news
Vorsicht, Kunde! – der c’t-Podcast: Black-Friday-Angebot kommt nicht an
Ihr habt am Black Friday ein Schnäppchen gekauft, aber statt die Ware auszuliefern, kündigt der Verkäufer einfach den Kaufvertrag? Dagegen könnt ihr euch wehren
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-d…
#Podcast #Recht #Smartphone #Solarenergie #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Vertragsbrüchig: Samsung erfüllt Lieferverpflichtung nicht
Wenn man einen Vertrag geschlossen hat, ist man daran gebunden. Das gilt auch dann, wenn der Vertrag im Rahmen von Schnäppchenaktionen zustande gekommen ist.
heise.de/ratgeber/Vertragsbrue…
#Handel #eCommerce #Recht #Samsung #Smartphone #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Soziale Medien: Beschwerdezentrum bei Streit über Meinungsfreiheit startet
EU-Bürger können Entscheidungen darüber, was sie auf drei der größten Social-Media-Plattformen sehen und posten dürfen, jetzt über ein neues Gremium anfechten.
heise.de/news/Soziale-Medien-B…
#EU #Facebook #Meinungsfreiheit #SocialMedia #TikTok #YouTube #news
Supi.
Jeweils 5 € zahlen wenn irgend so'n #Bot auf #Twitter schreibt #Hitler hätte das mit den Juden bis zum Ende durchziehen sollen.
Danke @EUCommission 👍 🤢
Ein #Scam-Geschäftsmodell einfach auf ein anderes Scam-Geschäftsmodell geforkt.
So isser, der #Neoliberalismus.
Sogar die #Menschenwürde hat hier einen Preis. (nur janz wenig)
US-Behörde will Anbieter digitaler Zahlungen und Wallets strenger überwachen
Big-Tech-Firmen mit digitalen Wallets sollen wie Banken behandelt werden. Deshalb unterliegen Apple Pay, Google Pay und Co. neuen Regeln der US-Finanzaufsicht.
heise.de/news/US-Behoerde-will…
#ApplePay #Bezahldienst #Digitalisierung #ElectronicCash #GooglePay #Verbraucherschutz #news
Ach du meine Güte, jetzt hab ich das am Mittwoch überhapt nicht mitbekommen:
@heiseonline hat sich von #X/#Twitter verabschiedet!
Da findet sich nur noch ein Hinweis auf die Kanäle bei #Bluesky, #Threads, #Mastodon etc.
Dämpfer für Europas Batterie-Industrie: Northvolt beantragt Gläubigerschutz
Der angeschlagene schwedische Batteriekonzern Northvolt hat in den USA Insolvenzschutz beantragt. Der geplante Bau der Fabrik in Heide soll fortgesetzt werden.
Fotos, Videos & Co.: Berliner Senat klärt über Datenschutz im Kita-Alltag auf
Die Berliner Senatsbildungsverwaltung hat zusammen mit der Datenschutzbeauftragten Meike Kamp einen digitalen Datenschutzwegweiser für Kitas herausgegeben.
heise+ | Informatik per Fernstudium: Wie es sich vom Lernen mit Udemy & Co. unterscheidet
Nach der Arbeit Informatik studieren und die Karrierechancen verbessern: Dafür eignet sich das Fernstudium. Wir zeigen die Vorteile und Nachteile.
Analyse: X/Twitter rückte offenbar an identifzierbarem Datum nach rechts
Australische Forscher wollen den Tag ausgemacht haben, an dem X, ehemals Twitter, merklich nach rechts gerückt ist. Es war ein Wendepunkt im US-Wahlkampf.
heise.de/news/Analyse-X-Twitte…
#ElonMusk #SocialMedia #Twitter #news
Analyse: X/Twitter rückte offenbar an identifzierbarem Datum nach rechts
Australische Forscher wollen den Tag ausgemacht haben, an dem X, ehemals Twitter, merklich nach rechts gerückt ist. Es war ein Wendepunkt im US-Wahlkampf.Kathrin Stoll (heise online)
Astronomie: Erste "Nahaufnahme" eines Sterns außerhalb der Milchstraße
Bislang gibt es nur von wenigen Sternen vergrößerte Aufnahmen, die mehr als einen Bildpunkt zeigen. Nun kommt der erste von außerhalb der Milchstraße hinzu.
Wirren um elektronische Patientenakte: Ärzte fordern späteren Start
Der Ärzteverbund MEDI fordert eine deutlich längere Testphase für die neue elektronische Patientenakte. Der Start müsse "realistisch und transparent" verlaufen.
heise.de/news/Wirren-um-elektr…
#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Sanktionen #news
Web-Tipps: Transparente Gesetzgebung
Der Bundestag ist eine Gesetzgebungsmaschine. Doch ein digitales Statusportal fehlt. Sabrina Gehder sprang ein und schuf den „Bundestagszusammenfasser“.
heise.de/news/Web-Tipps-Transp…
#Bundesregierung #Bundestag #ctWebtipps #Gesetze #KünstlicheIntelligenz #Politik #news
Die KollegInnen von @heiseonline begleiten die Entwicklung mit den beschädigten Datenkabeln in der Ostsee.
Mein Kollege @ghonsel ist der Sache mal auf den - pardon - Grund gegangen: Wie gut geschützt sind denn Internet-Tiefseekabel? Der Experte für Cybersicherheit, Ferdinand Gehringer von der Konrad-Adenauer-Stiftung gibt einen Einblick.
#Ostsee #Internet #Finnland #Schweden #Infrastruktur #Datenkabel
t3n.de/news/beschaedigtes-tief…
Beschädigtes Tiefseekabel in der Ostsee: “Wir müssen die Infrastruktur robuster machen” - t3n – digital pioneers
Die beschädigten Datenkabel rücken den Fokus darauf, wie kritische Infrastruktur besser gegen Angriffe gesichert werden kann. Ein Experte für Cybersicherheit klärt auf.Gregor Honsel (t3n – digital pioneers)
KI-Update kompakt: Digitale Gewalt, B2B-KI, DeepSeek-R1, Alexa, Gemini und mehr
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Musikproduktion: RipX DAW zum Trennen und Zusammensetzen von Musikmixen im Test
Das Entmischen von Songs in ihre Bestandteile wird immer populärer. Der britische Hersteller HitnMix baut eine komplette DAW um diese Funktion herum.
dasparadoxon
Als Antwort auf heise online • • •Klarname
Als Antwort auf heise online • • •ORR! Ist das Euer Ernst???
Welche Spezies sollen die "Verenghi" sein??? Welcher Praktikant hat das denn erstellt?
Ich kenne stattdessen die gierigen Ferengi!
Arby
Als Antwort auf heise online • • •