Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Vernetzte Geräte verletzten meistens US-Verbraucherschutz
heise.de/news/Vernetzte-Geraet…
Raspberry-Pi-Modul CM5 mit bis zu 16 GByte RAM und ECC-Fehlerschutz
heise.de/news/Raspberry-Pi-Mod…
Kritik an OpenAI: Kunstschaffende geben Zugang zu Video-KI Sora für alle frei
heise.de/news/Kritik-an-OpenAI…
Vernetzte Geräte verletzten meistens US-Verbraucherschutz
Die FTC erinnert Anbieter vernetzter Geräte daran, dass sie angeben müssen, wie lange sie für Softwareupdates sorgen werden. Die Compliance ist schlecht.Daniel AJ Sokolov (heise online)
AML-Technologie: Fortschritte bei der Notrufortung über die 110
Die Ortung mittels Advanced Mobile Location für die Notrufnummer 110 ist in ersten Bundesländern möglich. Einige Länder zögern wegen fehlender Rechtsgrundlagen.
heise.de/hintergrund/AML-Techn…
#news
Online-Shoppen: Kauf auf Rechnung oft bei höheren Beträgen
Einkaufen per Mausklick ist beliebt. Fürs Bezahlen gibt es reichlich Möglichkeiten. Doch die Menschen setzen bei größeren Beträgen gern auf Kauf auf Rechnung.
heise.de/news/Online-Shoppen-K…
#Paypal #Wirtschaft #news
Start-up stellt mobiles Atemgasanalysegerät für Athleten vor
Mit der Maske VOII entwickelt Spirocco ein metabolisches Labor für den Feldeinsatz. Sie soll präzise Stoffwechselmessungen ohne Labor ermöglichen.
Donnerstag: Smartphone-Wachstum wegen Android, Streaming-Piraten aufgeflogen
Handymarkt wieder im Aufschwung + Streaming-Piraten mit Millioneneinnahmen + Update-Fehlen kontra Verbraucherschutz + Hoster-Haftung für Download + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Smart…
#hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Marktanalyse #Piraterie #Smartphone #SocialMedia #Streaming #Updates #Urheberrecht #Verbraucherschutz #YouTube #news
Donnerstag: Smartphone-Wachstum wegen Android, Streaming-Piraten aufgeflogen
Handymarkt wieder im Aufschwung + Streaming-Piraten mit Millioneneinnahmen + Update-Fehlen kontra Verbraucherschutz + Hoster-Haftung für Download + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
#heiseshow: Social Media erst ab 16, Wero als Paypal-Ersatz, KI-Schnittstelle
In der #heiseshow: Australien plant Social Media erst ab 16, Wero startet als PayPal-Alternative und das Model Context Protocol soll KI-Chatbots besser machen.
heise.de/news/heiseshow-Social…
#heiseshow #Bluesky #KünstlicheIntelligenz #news
#heiseshow: Social Media erst ab 16, Wero als Paypal-Ersatz, KI-Schnittstelle
In der #heiseshow: Australien plant Social Media erst ab 16, Wero startet als PayPal-Alternative und das Model Context Protocol soll KI-Chatbots besser machen.Malte Kirchner (heise online)
Italiens Polizei hebt illegale Streaming-Plattformen mit Millioneneinnahmen aus
Illegale Streams von Sky, Netflix und anderen Sendern haben über 250 Millionen Euro monatlich eingebracht. Jetzt wurde der europäische Piratenring ausgehoben.
heise.de/news/Italiens-Polizei…
#Entertainment #Fernsehen #IPTV #Kriminalität #PayTV #Piraterie #Streaming #StreamingDienste #news
Tod Beardsley :thinkerguns: (@todb@infosec.exchange)
I’m not pirating movies, I’m just training my model.Infosec Exchange
Smartphone-Absatz wächst dank Android
Smartphones halten länger, aber nicht ewig. Nach zwei Schrumpfjahren wächst der Weltmark 2024 wieder stark. Dank Android. Das muss aber nicht so bleiben.
heise.de/news/Smartphone-Absat…
#Android #IDC #iPhone #Marktanalyse #Smartphone #news
Vernetzte Geräte verletzten meistens US-Verbraucherschutz
Die FTC erinnert Anbieter vernetzter Geräte daran, dass sie angeben müssen, wie lange sie für Softwareupdates sorgen werden. Die Compliance ist schlecht.
heise.de/news/Vernetzte-Geraet…
#FederalTradeCommission #Verbraucherschutz #Recht #SmartHome #Updates #news
OLG Hamburg: Uberspace haftet wegen Hosting von Youtube-DL
Das Oberlandesgericht hat die Berufung von Uberspace gegen das Urteil der niederen Instanz zurückgewiesen, wonach der Provider Youtube-DL nicht hosten darf.
Sabotage an Unterwasserkabeln: EU-Kommission will nicht einfach nur zuschauen
Vorfälle in der Ostsee rückten den Schutz kritischer Infrastruktur wieder auf die Tagesordnung des EU-Parlaments. Abgeordnete fordern entschlossenes Handeln.
TeensyROM-Steckmodul verwandelt C64 in MIDI-Synthesizer
Ein umfangreiches Cartridge-Projekt für C64/128 ermöglicht die MIDI-Steuerung des SID-Soundchips.
Interpol und Afripol: 1006 verhaftete Cyberkriminelle bei Operation Serengeti
Zu mehr als 1000 Verhaftungen kam es bei der Strafverfolgungsoperation Serengeti – eine gemeinsame Aktion von Afripol und Interpol.
KI-Update kompakt: Video-KI Sora, OpenGPT-X, Anthropic, KI-Ampel
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Facebook #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Intel #KIUpdate #OpenAI #Siri #news
software-architektur.tv: Generative AI Meets Software Architecture
Im Videocast spricht Eberhard Wolff mit Lars Röwekamp und Ralf D. Müller darüber, wie GenAI bei der Softwarearchitektur helfen kann.
heise.de/news/software-archite…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #news
Palo Alto Globalprotect: Schadcode-Lücke durch unzureichende Zertifikatsprüfung
Eine Sicherheitslücke in Palo Alto Networks Globalprotect-VPN-App ermöglicht Angreifern, Rechner vollständig zu kompromittieren.
heise online hat dies geteilt.
Astronomie: Milchstraße ist ein "Ausreißer" unter ähnlichen Galaxien
Ein umfangreicher Vergleich von Satelliten großer Galaxien hat ergeben, dass unsere Heimatgalaxie gar nicht so gewöhnlich ist, wie immer gedacht.
Intelligente Technologie mit Kinderkrankheiten... 🚦🔧
Die erste per Künstlicher Intelligenz gesteuerte Ampel in Hamm hatte das Ziel, Radfahrern und Fußgängern bevorzugt Grün zu geben. Doch seit ein paar Wochen sorgt die automatisierte Schaltung für lange Rückstaus von Autos im Feierabendverkehr und Beschwerden von Fahrern. 😕
Zum Artikel: heise.de/-10177526?wt_mc=sm.re…
KI-Ampel in Hamm soll nachmittags ohne Künstliche Intelligenz auskommen
Deutschlands erste KI-Ampel in Hamm bevorzugt Radfahrer und Fußgänger, lässt so im Feierabendverkehr Autos aber kaum eine Chance. Die KI soll teils pausieren.Stefan Krempl (heise online)
Web-Tipps: Welches Teilchen bist du?
Persönlichkeitstest mal anders: Der nerdige Particle Identities-Test verrät, welches Elementarteilchen man wohl wäre – Elektron, Higgs oder Neutrino.
heise+ | Aufwachen mit Nintendo: Der Alarmo-Wecker im Test
Mehr Spaß beim Aufwachen oder bloß ein überteuertes Gimmick für Fans? Wir haben ausprobiert, wie smart Nintendos 99-Euro-Wecker Alarmo wirklich ist.
US-Sanktionen gegen Kryptowährungsmixer Tornado Cash waren rechtswidrig
Vor zwei Jahren hat die US-Regierung weitreichende Sanktionen gegen den Kryptowährungsmixer Tornado Cash verhängt. Das durfte sie aber gar nicht.
DSA: Bluesky will Anforderungen der EU erfüllen
Nach dem Aufschlag der EU-Kommission signalisiert das soziale Netzwerk Kooperationsbereitschaft. Die Bundesnetzagentur sieht vorerst keinen Handlungsbedarf.
heise.de/news/DSA-Bluesky-will…
#Bluesky #Bundesnetzagentur #DigitalServicesAct #EU #Regulierung #SocialMedia #news
Microsoft patcht teils kritische Lücken außer der Reihe
Microsoft hat Sicherheitslecks in mehreren Produkten geschlossen. Einige Updates müssen Nutzer installieren.
heise online hat dies geteilt.
Bundesgerichtshof: Videokonferenz-Ehe in Deutschland ungültig
Ein Paar wollte in Deutschland erneut heiraten, nachdem seine per Videokonferenz geschlossene Ehe nicht anerkannt wurde. Doch das Standesamt meldete Zweifel an.
Referenten gesucht! – Jetzt Proposals zur Heise-API-Konferenz einreichen
Die Online-Konferenz betterCode() API 2025 sucht noch Sprecherinnen und Sprecher für das Event am 15. Mai 2025.
Root-Sicherheitslücken in VMware Aria Operations geschlossen
VMwares IT-Verwaltungsplattform Aria Operations ist verwundbar. Admins sollten die Sicherheitspatches in Bälde installieren.
heise online hat dies geteilt.
Indien: Google Maps leitet auf defekte Brücke – Ermittlung gegen Mitarbeiter
Drei Männer sind gestorben, weil sie einer Route von Google Maps über eine kaputte Brücke folgten. Jetzt wird gegen einen Google-Mitarbeiter ermittelt.
Datenleck bei brillen.de: Details zu den Ursachen
Mitte November wurde ein Datenleck bei brillen.de bekannt. Die Untersuchung des Vorfalls liefert erste Details zu den Ursachen.
Starlink-Anbindung für Smartphones: FCC erteilt SpaceX und T-Mobile Genehmigung
SpaceX und T-Mobile US dürfen damit beginnen, Smartphones in Funklöchern direkt per Starlink anzubinden. Außerdem dürfen die Satelliten niedriger fliegen.
Nächste Woche: M365-Sicherheit im heise security Webinar
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
heise.de/news/Naechste-Woche-M…
#CloudComputing #Microsoft #Microsoft #MicrosoftAzure #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Falls die Microsoft-Cloud und 365 gerade mal funktionieren…
Bringt den Leuten leider bei wie sie den stinkenden Haufen Mist wieder loswerden.
Forschungsprojekt veröffentlicht KI-Sprachmodell aus Europa
Die wichtigsten KI-Sprachmodelle stammen alle aus den USA. Mit dem Projekt OpenGPT-X soll nun eine europäische KI-Infrastruktur aufgebaut werden.
Ich habe es bisher nicht vollständig angesehen. Aber da Daten und Modell bekannt sind, handelt es sich in der Tat um ein Modell (Teuken-7B), das den Projektnamen OpenGPT-X tragen kann. OPEN SOURCE
AI DEFINITION 1.0:
#OpenGPT #Teuken #KI #GPT #LLM
The Open Source AI Definition — by The Open Source Initiative
A multi-stakeholder process to define an “Open Source AI”.opensource.org
HPE Insight Remote Support: Monitoring-Software ermöglicht Codeschmuggel
In der kostenlosen Monitoring-Software HPE Insight Remote Support ermöglichen teils kritische Sicherheitslücken das Einschleusen von Schadcode.
Comic Sans, eine Schriftart, die die Gemüter erhitzt... 🫨
Ursprünglich von Microsoft für Sprechblasen in einer Hilfs-Software entwickelt, wurde sie später zur Standardausstattung von Windows und macOS. Doch die Schriftart wurde oft zweckentfremdet und fand sich in den unterschiedlichsten Bereichen wieder, was bei Schrift- und Webdesignern für Unmut sorgte.
Zum Artikel: heise.de/-10175903?wt_mc=sm.re…
Zahlen, bitte! Die meistgehasste Schriftart der Welt: Comic Sans
Von einem Font für Sprechblasen zur meistgehassten Schriftart der Welt mit Anti-Petition und 5117 Unterschriften.heise online
ritsch-renn.com/Suppe.jpg
Angreifer attackieren SSL-VPN-Gateways von Array Networks
Es gibt derzeit Attacken auf eine kritische Sicherheitslücke in den VPN-Produkten Array Networks AG und vxAG.
Kritik an OpenAI: Kunstschaffende geben Zugang zu Video-KI Sora für alle frei
Die Video-KI Sora von OpenAI kann nur von Auserwählten benutzt werden. Einige haben das aus Protest geändert und das Tool freigegeben. OpenAI reagierte prompt.
Microsoft: Hotpatching kommt auch in Windows 11
Windows 11 kommt auch in den Genuss von Neustart-losen Updates. Microsoft beginnt den Probebetrieb für verwaltetes Windows 11 24H2 Enterprise.
heise online hat dies geteilt.
"Passwort" Folge 19: Tor-Angriffe, Security-Fails und viel Feedback
In der aktuellen Folge des Security-Podcasts geht es um das teilweise schmerzhafte Versagen von Sicherheitsfirmen, das Tor-Netzwerk und viele Höreranmerkungen.
heise.de/news/Passwort-Folge-1…
#Anonymität #Cybercrime #Darknet #PasswortPodcast #Phishing #Security #Sicherheitslücken #Tor #news
"Passwort" Folge 19: Tor-Angriffe, Security-Fails und viel Feedback
In der aktuellen Folge des Security-Podcasts geht es um das teilweise schmerzhafte Versagen von Sicherheitsfirmen, das Tor-Netzwerk und viele Höreranmerkungen.Sylvester Tremmel (heise online)
Raspberry-Pi-Modul CM5 mit bis zu 16 GByte RAM und ECC-Fehlerschutz
Die Technik des Raspberry Pi 5 kommt nun auch als Steckmodul Compute Module 5 und bringt einige Besonderheiten, etwa mehr RAM mit Fehlerschutz.
Schulungsangebote vor Ort und virtuell: tech:lounge Live! und tech:lounge 360°
Im Sommer 2025 veranstaltet die the native web GmbH eine eintägige Konferenz zum Thema professionelle Web- und Cloud-Entwicklung.
Rudi K.
Als Antwort auf heise online • • •