Hochriskant Sicherheitslücke in PostgreSQL: Gitlab patcht (noch) nicht
Eine bekannte Lücke ermöglicht es einfachen Nutzern, in PostgreSQL Befehle einzuschleusen. Ein Update gäbe es. GitLab installiert es bislang nicht.
Nach Nothalt: Microsoft verteilt korrigierte Exchange-Server-Updates
Das Exchange-Update zum November-Patchday war fehlerhaft, Microsoft zog die Notbremse. Jetzt stehen korrigierte Sicherheitsupdates bereit.
heise.de/news/Nach-Nothalt-Mic…
#MicrosoftExchange #Microsoft #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
QR-Codes an Parkautomaten – Polizei warnt vor Betrugsmasche
Um an Geld und persönliche Daten zu kommen, denken sich Betrüger immer neue Maschen aus. Gerade tauchen vermehrt manipulierte QR-Codes an Parkplätzen auf.
Vor 50 Jahren: Die Hobbyisten machen sich auf den Weg zur PC-Revolution
Ende 1974 machte die Titelstory einer Zeitschrift Bastlern Appetit auf einen eigenen Computer. Es sollte dauern, bis sie den wirklich benutzen konnten.
heise.de/hintergrund/Vor-50-Ja…
Vor 50 Jahren: Die Hobbyisten machen sich auf den Weg zur PC-Revolution
Ende 1974 machte die Titelstory einer Zeitschrift Bastlern Appetit auf einen eigenen Computer. Es sollte dauern, bis sie den wirklich benutzen konnten.heise online
EU schließt Verfahren gegen Amazon wegen zu geringer Steuerlast ab
2017 hat Margrethe Vestager behauptet, Amazon habe in Luxemburg zu wenig Steuern bezahlt. Nach juristischen Niederlagen legt sie den Fall nun zu den Akten.
heise.de/news/EU-schliesst-Ver…
#Amazon #EU #Steuerrecht #news
Wissing: Kupfer-Glas-Migration "dringendes Thema"
Die Debatte über die Abschaltung des Kupfernetzes der Telekom bewegt die Branche. Die Wellen schlagen hoch – zu hoch, findet der Chef der Bundesnetzagentur.
heise.de/news/Wissing-Kupfer-G…
#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Glasfaser #Netze #Regulierung #Wettbewerb #news
Glasfaser - laut Telekom nicht in Planung
Mir fehlt ein Ansatz, der sich außerhalb der Berliner Innenstadt abspielt.
Emoticon-Urteil: "Ups 😬" ändert Ferrari-Kaufvertrag nicht
Eine Whatsapp-Nachricht mit dem Grimassen-Emoji 😬 ist keine Zustimmung zu einem Antrag eines Vertragspartners. Ein säumiger Ferrari-Händler hat das Nachsehen.
Neuer Anlauf für deutsche Chip-Subventionen
Milliarden Euro haben Intel und andere nicht abgeholt. Einen Teil will die deutsche Regierung nun an andere Chip-Projekte verteilen, in kleineren Tranchen.
Vertragsverletzung: EU drängelt beim Schutz kritischer Infrastrukturen
Die EU-Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, weil es die NIS2-Richtlinie und andere Kritis-Vorgaben nicht umgesetzt hat.
No Man's Sky: Acht Jahre nach vergeigtem Start auf Steam endlich "sehr positiv"
Nach dem misslungenen Start hat Hello Games das Weltraumepos geduldig verbessert. Das zeigt sich auf Steam, wo die schlechten ersten Kritiken vergessen sind.
Amazon tritt auf die Bremse: Längere Lieferzeit gegen Mini-Rabatt
Wer mehrere Tage auf seine Lieferung warten kann, dem winkt ein finanzieller Vorteil. Doch nicht alle Amazon-Kunden und jedes Produkt sind rabattfähig.
Naturschutz: Kamerafallen zum Tigerschutz als Gefahr für Frauen in Nordindien
Mit Kamerafallen und anderer Technik werden überall auf der Welt Wildtierpopulationen überwacht. Frauen aus Indien berichten nun von unerwünschten Konsequenzen.
Rumänien wirft Tiktok Begünstigung von rechtem Extremisten vor
Tiktok habe den rechtsextremen Präsidentenkandidaten Georgescu begünstigt. Der Kandidat sei dort vorschriftswidrig nicht als Politiker kenntlich gemacht worden.
BSI warnt vor unseriösen Anbietern beim Black Friday
Viele Schnäppchenjäger nutzen die Black-Friday-Aktionen für Einkäufe. Experten für Cyber-Sicherheit raten vor allem beim Online-Shopping zur Vorsicht.
Oberlandesgericht Hamburg: Nutzer von Youtube-DL handeln "bösgläubig"
Das OLG schätzt den von YouTube eingesetzten Mechanismus "Rolling Cipher" zum Verschleiern des Speicherortes einer Videodatei als wirksame Schutzmaßnahme ein.
heise.de/news/Oberlandesgerich…
#MP #Musik #Urheberrecht #YouTube #news
Puh, da habe ich ja nochmal Glück gehabt: Bei mir heißt es nämlich ganz anders
❯ yt-dlp
All diese fiesen RaubKopierMörder:innen hier:
▶️ packages.debian.org/bookworm/y…
▶️ debian.org/mirror/list
▶️ archlinux.org/packages/extra/a…
▶️ archlinux.org/mirrorlist/all/
Genau: Alle einbuchten! 🤦🤦🤦🤦
#YouTube #Video #Musik #Monopole #LegalLegacy #Anachronismus #FehlUrteil
Debian -- Details of package yt-dlp in bookworm
downloader of videos from YouTube and other sitespackages.debian.org
German Research Foundation approves renewed funding for the #UniKonstanz Collaborative Research Centre SFB 1432 "Fluctuations and Nonlinearities in Classical and Quantum Matter beyond Equilibrium": t1p.de/tlmz8
Image/Copyright: Inka Reiter
🐉 Animation made in BW: Ministerpräsident #Kretschmann war bei PIXOMONDO in Stuttgart zu Gast. Das Unternehmen sorgt dafür, dass Baden-Württemberg zu einem der international führenden Standorte für visuelle Effekte und virtuelle Produktion geworden ist.
🎥 Mit sieben Studios in vier Ländern, insgesamt 600 Beschäftigten und mehr als 20 Nominierungen und Auszeichnungen - unter anderem mit einem Oscar - gehört PIXOMONDO zu den Marktführern in den Bereichen VFX und virtueller Produktion.
💬 Ministerpräsident Kretschmann: "Wir sind stolz, dass mit PIXOMONDO ein weltweit führender Anbieter von visuellen Effekten und virtueller Technologien in THE LÄND zuhause ist und zeigt, wie kreative Exzellenz Jobs schafft, den Standort stärkt und die internationale Wettbewerbsfähigkeit fördert."
📸 PIXOMONDO
Telekom: "Wir haben ein Drittel der Glasfaser ausgebaut"
Rosa Wölkchen am Telekom-Himmel: Die Netze wachsen und werden leistungsfähiger. Wenn da nicht die streitbaren Wettbewerber mit ihrer Lust an Debatten wären.
heise.de/news/Telekom-Wir-habe…
#G #Breitbandausbau #DeutscheTelekom #Glasfaser #Mobilfunk #Netze #news
Nach Funkschwierigkeiten: Voyager 1 sendet und arbeitet wieder normal
Vor anderthalb Monaten hat die NASA plötzlich den Kontakt zu Voyager 1 verloren. Nun funktioniert wieder alles normal, die Ursache ist gefunden.
Irgendwann wird diese Mission nun einmal zu Ende sein.
Chapeau, NASA-Team!
Australien macht jetzt ernst und geht einen drastischen Schritt und verbietet Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Netzwerken im Internet. 🚫📱
Zum Artikel: heise.de/-10180465?wt_mc=sm.re…
Im Eilverfahren beschlossen: Australien bekommt Social-Media-Verbot für Kinder
Australien ist das erste Land der Welt, das Kindern unter 16 die Benutzung von Social Media komplett untersagt. Das wurde jetzt im Eilverfahren beschlossen.Martin Holland (heise online)
Developer-Werkzeug Jenkins stopft mehere Sicherheitslecks
In dem Software-Entwicklungs-Tool Jenkins haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken gefunden. Updates schließen sie.
heise online hat dies geteilt.
Lauterbach zu Gesundheitsdaten: Google, Meta, und OpenAI melden Interesse an
Lauterbach sieht in der Patientenakte einen Datenschatz für KI-Innovationen. Tech-Giganten zeigen Interesse, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
heise.de/news/Lauterbach-zu-Ge…
#DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #news
Ich schaue mir gerade die Trusted Computing Base für Confidential Computing an. Das ist ein Hammer.
confidentialcomputing.io/wp-co…
Sortiere gerade, was in der TCB ist und was nicht. Da ist die Attestierung drin, ein Hypervisor und eine ganze Menge Microcode. Also nicht trivialer Code
Mir ist nicht klar, wie ich das als Anwender alles überprüfen soll. Außerdem sind die Daten auch immer in verlustbehafteter komprimierter Form im #KI Modell vorhanden. Siehe
media.ccc.de/v/bitsundbaeume-1…
Datenschutz, -sparsamkeit und Resourcenverbrauch am Beispiel einer Terminbuchungsanwendung
Nur Daten, die nicht vorhanden sind, können nicht geleakt werden, verbrauchen keine Resourcen bei der Speicherung oder Verarbeitung. Es w...media.ccc.de
Im Eilverfahren beschlossen: Australien bekommt Social-Media-Verbot für Kinder
Australien ist das erste Land der Welt, das Kindern unter 16 die Benutzung von Social Media komplett untersagt. Das wurde jetzt im Eilverfahren beschlossen.
Kunstexperiment: Schweizer Kirche registriert großes Interesse an KI-Jesus
Zwei Monate lang konnten Besucher der katholischen Peterskapelle in Luzern mit einem KI-generierten Jesus-Avatar sprechen. Das Interesse soll groß gewesen sein.
heise meets … Leben wir in einer Simulation?
Auf einer Heise-Konferenz diskutierten Experten über komplexe Herausforderungen in der digitalen Welt. Ein Keynote-Speaker lieferte eine besonders steile These.
Siehe dazu:
de.m.wikipedia.org/wiki/Simula…
"#Simulacron-3" (auch "Simulacron-Drei" oder "Welt am Draht") ist der Titel eines Science-Fiction-Romans des US-amerikanischen Autors Daniel F. Galouye, der erstmals 1964 veröffentlicht wurde.
heise+ | Black Friday 2024: Warum es immer weniger gute Schnäppchen gibt
Im Interview mit heise online erklärt Michael Nikolajuk von der Preisvergleichsplattform Geizhals, worauf Käufer rund um den Black Friday achten sollten.
Es hat noch nie gute Schnäppchen gegeben.
Nur das Belohnungs Zentrum wird angesprochen.
Dafür kann auch "Schrott" verkauft werden.
Oft sogar teurer als ohne #blackfriday
Programmiersprache Kotlin 2.10 erweitert Anbindung an iOS und WebAssembly
Neben kleineren syntaktischen Ergänzungen bringt Kotlin 2.10 Neuerungen beim K2-Compiler, bei der WebAssembly-Toolchain und für das Zusammenspiel mit Swift.
heise+ | Wärmepumpe durch PV optimieren: Stromkosten sparen via Estrich-Wärmespeicherung
Alexander Neubauer optimiert seit Längerem seine Wärmepumpe darauf, Strom von der 25-kWp-Solaranlage zu verwenden. Dabei bunkert er Wärme raumweise im Estrich.
heise.de/ratgeber/Waermepumpe-…
#Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Wärmepumpen #news
l+f: Erst hacken, dann schützen
Ein Anbieter von Cybersecurity-Services bewirbt seine Dienste auf eine kuriose Art und Weise.
heise online hat dies geteilt.
Na, habt ihr in dieser Woche schon ordentlich geshoppt? 🛍️🛒
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert den Handel auf, Aktionstage wie den Black Friday oder den Cyber Monday abzuschaffen und stattdessen umweltfreundlichere Alternativen wie einen Green Friday zu fördern. 🌍💚
Zum Artikel: heise.de/-10172161?wt_mc=sm.re…
"Green Friday" statt "Black Friday": Umwelthilfe fordert Ende der Rabattschlacht
Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine Abschaffung von Rabatttagen wie den Black Friday oder Cybermonday. Stattdessen solle mehr repariert werden.Marie-Claire Koch (heise online)
Alternativ gibt es jährlich am letzten Samstag im November in Europa den "Kauf-Nix-Tag" (englisch "Buy Nothing Day"). Dieses Jahr am 30.11.
Zitat von Wikipedia:
"Der Kauf-nix-Tag (englisch Buy Nothing Day) ist ein konsumkritischer und wachstumskritischer Aktionstag am letzten Freitag (Nordamerika) bzw. Samstag (Europa) im November. Er wird in über 60 Ländern organisiert."
Meta-Chef Zuckerberg trifft Donald Trump in Mar-a-Lago
Gegen Ende seiner ersten Amtszeit verbannte der Facebook-Gründer den künftigen US-Präsidenten von seiner Plattform. Doch nun stehen die Zeichen auf Annäherung.
So ziemlich die gesamte US Hi Tech Branche stellt sich hinter die Weirdos und leckt deren Stiefel. Was für eine ernüchternde Beobachtung, mir wird übel 🤮
EU-Strafverfolger fordern: Datensparsame Messenger-Dienste sanktionieren
Die "Going Dark"-Gruppe sieht in ihrem Abschlussbericht besondere Herausforderungen für den "rechtmäßigen" Datenzugang durch Signal & Co. und will Vorratsdaten.
heise.de/news/EU-Strafverfolge…
#Signal #Verschlüsselung #news
EU-Strafverfolger fordern: Datensparsame Messenger-Dienste sanktionieren
Die "Going Dark"-Gruppe sieht in ihrem Abschlussbericht besondere Herausforderungen für den "rechtmäßigen" Datenzugang durch Signal & Co. und will Vorratsdaten.Stefan Krempl (heise online)
Wie, wat? dejure.org/gesetze/DSGVO/5.htm… (1) c) schreibt Datensparsamkeit vor!
Art. 5 DSGVO - Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten - dejure.org
Datenschutz-Grundverordnung Art.5 - (1) Personenbezogene Daten müssen a) auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person...dejure.org
Sicherheitsupdates: Vielfältige Angriffe auf Synology NAS und BeeDrive möglich
Synology hat unter anderem mehrere Schwachstellen im NAS-Betriebssystem DSM und der Backupsoftware BeeDrive geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft-Sicherheitsfunktion "Administrator Protection" jetzt ausprobierbar
Microsoft will die Windows-Bedienung sicherer machen. "Administrator Protection" soll vor unbefugten Admin-Zugriffen schützen.
heise online hat dies geteilt.
Telefónica O2: Eine Million Kunden im Cloud-Kernnetz
O2 treibt die Cloudifizierung des Kernnetzes voran. Inzwischen werden rund eine Million Kunden durch das 5G Cloud Core geroutet – die bekommen davon nichts mit.
heise.de/news/Telefonica-O2-Ei…
#AmazonWebServices #CloudComputing #Mobilfunk #Netze #O #news
heise+ | Arbeiten aus dem Ausland: Von Workation bis Auswandern
Um dem tristen deutschen Winter zu entfliehen, kann man sein Homeoffice in die Sonne verlegen. Dieser Ratgeber erklärt, was Sie dabei alles beachten müssen.
heise.de/ratgeber/Arbeiten-aus…
#Arbeitswelt #Recht #Gehalt #Homeoffice #ITFachkräfte #RemoteAccess #news
Neue Diagnose- und Debugging-Funktionen in Visual Studio 2022 17.12
Microsoft verbessert das Debuggen und die Code-Analyse in Visual Studio mit neu visualisierten Variablenwerten und weiteren Copilot-Funktionen.
heise.de/news/Neue-Diagnose-un…
#Debugging #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftVisualStudio #news
Das bringt generative KI wirklich: Cases & Ergebnisse aus dem Alltag von heise
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die heise Gruppe seit zwei Jahren generative KI in verschiedenen Bereichen nutzt.
heise.de/news/Das-bringt-gener…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news
Transparenz und Dezentralität bei Bluesky: Realität oder Illusion?
Bluesky zieht Millionen an, doch wachsen Zweifel an Transparenz und Dezentralität. Kritiker hinterfragen die Eigentümerstruktur und langfristige Unabhängigkeit.
@cwebber hat zum Thema Dezentralität bei BlueSky vor kurzem einen exzellenten Deep Dive geschrieben: social.coop/@cwebber/113527462…
Schade, dass der im Artikel nicht erwähnt wird.
Christine Lemmer-Webber (@cwebber@social.coop)
How Decentralized Is Bluesky Really? https://dustycloud.org/blog/how-decentralized-is-bluesky/ A technical deep-dive, since people have been asking me for my thoughts. I'll expand a bit on some of the key points here in a thread. 🧵social.coop
So sind die Personal Data Server (PDS), die Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten geben sollen, derzeit auf nur zehn Konten begrenzt.
Das ist noch schlechter als gedacht...
Papageier
Als Antwort auf heise online • • •Rudi K.
Als Antwort auf heise online • • •