Zum Inhalt der Seite gehen



Astronomie: In China soll das weltgrößte bewegliche Radioteleskop gebaut werden

Das größte Radioteleskop der Welt steht bereits in China, nun will die Volksrepublik auch die größte bewegliche Radioschüssel errichten. Details gibt es nicht.

heise.de/news/Astronomie-In-Ch…

#Astronomie #news



Protest der Amazon-Beschäftigten am "Black Friday"

"Wir werden keine Ruhe geben": Seit Jahren fordert Verdi bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden des Handelsriesen. Jetzt kommt es zu Protesten.

heise.de/news/Protest-der-Amaz…

#Amazon #Karriere #Wirtschaft #news



#TGIQF: Das kleine Nerdquiz rund um die kultige Schriftart Comic Sans

Groovy oder schrecklich: Die Schriftart Comic Sans erhitzt seit nunmehr 30 Jahren die Gemüter. Wir feiern das mit einem Quiz.

heise.de/news/TGIQF-Das-kleine…

#Quiz #Microsoft #news



heise+ | heise+ Update vom 29. November 2024: Lesetipps fürs Wochenende

Im wöchentlichen Newsletter von heise+ die Themen Workation, Fusionsreaktor, Infomatik per Fernstudium, minimalistisches Bloggen und USB-Buchsen ablöten.

heise.de/news/heise-Update-vom…

#Journal #news



FDP will deutsches Lieferkettengesetz stoppen

Das Lieferkettengesetz soll Umwelt und Arbeiter im Ausland schützen. Doch die FDP lehnt die bisherigen Regelungen ab und drückt jetzt aufs Tempo.

heise.de/news/FDP-will-deutsch…

#FDP #Umwelt #Umweltschutz #Politik #news

Als Antwort auf heise online

Wenn sie intelligent wären, würden sie wissen, dass es eine EU-Richtlinie zu den Lieferketten gibt, die Deutschland umsetzen muss. Wenn Deutschland das nicht tut, gibt es mal wieder ein Vertragsverletzungsverfahren, wofür deutsche Steuerzahler mal wieder Strafen an die EU zahlen dürfen. Steuergelder, die uns wieder fehlen.
Wer hat es dann wieder verursacht? Die FDP.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


Kernfusion im Video: Zu Besuch im Stellarator Wendelstein 7-X

Die Kernfusion gilt für einige Forscher als die Energiequelle der Zukunft. Wir haben eine Fusionsforschungsanlage in Greifswald besucht.

heise.de/hintergrund/Kernfusio…

#Atomkraft #Energie #Übernahme #Kernfusion #Physik #Stromversorgung #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Kernfusion im Test. Wir besuchen ein Photovoltaikpanel, in dem die Fusionsenergie der Sonne schon heute weitgehend kostenneutral in elektrische Energie umgewandelt wird.


Anonymisierendes Linux: Tails 6.10 korrigert Desktop-Startfehler

Die Tails-Entwickler haben in Version 6.10 kleinere Fehler behoben. Sie aktualisieren zudem den zentralen anonymisierenden Browser.

heise.de/news/Anonymisierendes…

#Anonymität #Linux #OpenSource #Security #USBStick #news

heise online hat dies geteilt.



📌02. Dezember, 18:45 Uhr, #UniKonstanz #StudiumGenerale in R611, mit dem Thema: „Gefühlte Wahrheit schlägt Evidenz: Warum wir uns nicht einmal auf Fakten einigen können“ – Vortrag von #UniKonstanz Sozialpsychologe Wolfgang Gaissmaier.
.
Details: uni.kn/studiumgenerale


Jetzt patchen! Attacken auf Filesharingplattform ProjectSend beobachtet

Auch wenn ein Sicherheitspatch für ProjectSend schon länger als ein Jahr verfügbar ist, sind offensichtlich noch unzählige Instanzen verwundbar.

heise.de/news/Jetzt-patchen-At…

#Cyberangriff #Exploit #Security #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Früher als geplant: Auch Datenkabel zwischen Finnland und Deutschland repariert

Weniger als zwei Wochen nach der Beschädigung zweier Datenkabel in der Ostsee sind beide repariert. Die Ermittlungen laufen noch, die Aufarbeitung hat begonnen.

heise.de/news/Frueher-als-gepl…

#ITInfrastruktur #KRITIS #news



Elektronische Patientenakte: Ärzte müssen erstmal keine Daten einstellen

Ärzte sind vorerst nicht mehr verpflichtet, die elektronische Patientenakte mit Daten zu füllen. Es braucht erst "positiven Erfahrungen" in den Modellregionen.

heise.de/news/Elektronische-Pa…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

Und wenn ich es persönlich möchte? Kann der Arzt Dokumente einstellen oder fehlt noch Infrastruktur?


In dem Fall ging es um den Verkauf eines Ferrari SF90 Stradale. Der Käufer trat vom Kaufvertrag zurück und forderte die Rücküberweisung seiner Anzahlung, während der Händler argumentierte, der Kunde habe per Whatsapp die Verlängerung der Lieferfrist akzeptiert. 🚗💨

Zum Artikel: heise.de/-10181492?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

schon etwas dekadent, über ein Privatgeschäft mit 6stelligem Eurowert über WhatsApp mit emojis zu verhandeln 🙄
Als Antwort auf heise online

und wenn man den Artikel dann liest, merkt man, dass auch ein 👍🏻 geschickt wurde.


Hochriskant Sicherheitslücke in PostgreSQL: Gitlab patcht (noch) nicht

Eine bekannte Lücke ermöglicht es einfachen Nutzern, in PostgreSQL Befehle einzuschleusen. Ein Update gäbe es. GitLab installiert es bislang nicht.

heise.de/news/Hochriskant-Sich…

#Git #PostgreSQL #Security #Sicherheitslücken #news



Nach Nothalt: Microsoft verteilt korrigierte Exchange-Server-Updates

Das Exchange-Update zum November-Patchday war fehlerhaft, Microsoft zog die Notbremse. Jetzt stehen korrigierte Sicherheitsupdates bereit.

heise.de/news/Nach-Nothalt-Mic…

#MicrosoftExchange #Microsoft #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



QR-Codes an Parkautomaten – Polizei warnt vor Betrugsmasche

Um an Geld und persönliche Daten zu kommen, denken sich Betrüger immer neue Maschen aus. Gerade tauchen vermehrt manipulierte QR-Codes an Parkplätzen auf.

heise.de/news/QR-Codes-an-Park…

#Cybersecurity #news

Als Antwort auf heise online

Nein, wirklich? QR-Codes im öffentlichen Raum werden zum Betrügen genutzt? Also DAS konnte ja wirklich niemand voraussehen.
Als Antwort auf heise online

Der kriminelle "Erfindergeist" des Menschen kennt anscheinend keine Grenzen ... 🥴


Schaden an einem Datenkabel in der Ostsee behoben

Innerhalb kurzer Zeit weisen zwei Kommunikationskabel in den Tiefen der Ostsee Schäden auf. Noch ist unklar, was dahintersteckt. Eins davon funktioniert wieder.

heise.de/news/Schaden-an-einem…

#ITInfrastruktur #KRITIS #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Zu viel Strom verbraucht: Heizung sorgte für Funkprobleme von Voyager 1
heise.de/news/Nach-Funkschwier…

Oberlandesgericht Hamburg: Nutzer von Youtube-DL handeln "bösgläubig"
heise.de/news/Oberlandesgerich…

Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Strompreisbremse gescheitert
heise.de/news/Bundesverfassung…

#heise



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Im Eilverfahren beschlossen: Australien bekommt Social-Media-Verbot für Kinder
heise.de/news/Im-Eilverfahren-…

EU-Strafverfolger fordern: Datensparsame Messenger-Dienste sanktionieren
heise.de/news/EU-Strafverfolge…

"Accounts gehören X": "The Onion" soll Accounts von Alex Jones nicht bekommen
heise.de/news/Alleiniger-Eigen…

Lauterbach zu Gesundheitsdaten: Google, Meta, und OpenAI melden Interesse an
heise.de/news/Lauterbach-zu-Ge…

#heise



Vor 50 Jahren: Die Hobbyisten machen sich auf den Weg zur PC-Revolution

Ende 1974 machte die Titelstory einer Zeitschrift Bastlern Appetit auf einen eigenen Computer. Es sollte dauern, bis sie den wirklich benutzen konnten.

heise.de/hintergrund/Vor-50-Ja…

#BillGates #Geschichte #news



heise+ | Android vs. iOS – der große Systemvergleich

Zu iPhones und Android-Geräten gibt es gleichermaßen Vorurteile. Doch sie sind nur ein Teil der Wahrheit, denn bei Android und iOS hat sich viel getan.

heise.de/ratgeber/Android-vs-i…

#Android #Betriebssystem #iOS #news



heise+ | 36 handverlesene Geschenketipps zu Weihnachten 2024

Ein wenig Inspiration: auch dieses Jahr hat die c't-Redaktion wieder spannende und nützliche Weihnachtsgeschenk-Tipps für Technikinteressierte zusammengestellt.

heise.de/ratgeber/36-handverle…

#Elektronik #Kamera #Monitor #RaspberryPi #news



KI in Smartphones: Das können Apple Intelligence und Google Gemini

Apple und Google setzen bei ihren neuen Smartphones auf KI. Deren Talent liegt vor allem im Umgang mit Fotos, Audioaufzeichnungen und längeren Texten.

heise.de/ratgeber/KI-in-Smartp…

#Apple #AppleIntelligence #Google #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #Smartphone #news



heise+ | Wechsel zwischen Android und iOS: Nutzerdaten clever umziehen

Zwischen Android und iOS zu wechseln, ist mit ein wenig Grundwissen und unseren Tipps gar einfacher als gedacht.

heise.de/ratgeber/Wechsel-zwis…

#Android #Betriebssystem #iOS #Smartphone #Software #news



EU schließt Verfahren gegen Amazon wegen zu geringer Steuerlast ab

2017 hat Margrethe Vestager behauptet, Amazon habe in Luxemburg zu wenig Steuern bezahlt. Nach juristischen Niederlagen legt sie den Fall nun zu den Akten.

heise.de/news/EU-schliesst-Ver…

#Amazon #EU #Steuerrecht #news



Kommentar zum Ampel-Ende: Die Schuldengebremsten

Die „Fortschrittskoalition“ scheitert an der Digitalisierung. Behörden bleiben analog, Investitionen in KI, Bildung und Netze fehlen, meint Tim Gerber.

heise.de/meinung/Kommentar-zum…

#BündnisDieGrünen #Bundesregierung #CDU #FDP #Politik #Kommentar #SPD #Wirtschaft #news




Auslegungssache 123: Neue Dimensionen der Mitarbeiterüberwachung

Eine Studie zeigt, welch umfassende Möglichkeiten Microsoft mittlerweile Unternehmen zur Überwachung ihrer Mitarbeiter bietet. Wo bleibt da der Datenschutz?

heise.de/hintergrund/Auslegung…

#Auslegungssache #Datenschutz #DSGVO #Microsoft #Podcast #Recht #news



Microsofts Xbox-Store auf Android verspätet sich wegen Gerichtsverfahren

Nutzer der Xbox-App für Android sollen Xbox-Spiele kaufen können, doch diese Funktion fehlt bislang. Microsoft wartet offenbar auf Gerichtsentscheidungen.

heise.de/news/Microsofts-Xbox-…

#Android #Apps #Google #GooglePlay #Kartellrecht #Microsoft #Spiele #Wettbewerb #Xbox #news



Wissing: Kupfer-Glas-Migration "dringendes Thema"

Die Debatte über die Abschaltung des Kupfernetzes der Telekom bewegt die Branche. Die Wellen schlagen hoch – zu hoch, findet der Chef der Bundesnetzagentur.

heise.de/news/Wissing-Kupfer-G…

#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Glasfaser #Netze #Regulierung #Wettbewerb #news

Als Antwort auf heise online

Super, bei uns "auf'm Dorp" kommen die Leitungen über die Dächer, ältere Nachbarn haben analoge Anschlüsse.
Glasfaser - laut Telekom nicht in Planung
Mir fehlt ein Ansatz, der sich außerhalb der Berliner Innenstadt abspielt.


Emoticon-Urteil: "Ups 😬" ändert Ferrari-Kaufvertrag nicht

Eine Whatsapp-Nachricht mit dem Grimassen-Emoji 😬 ist keine Zustimmung zu einem Antrag eines Vertragspartners. Ein säumiger Ferrari-Händler hat das Nachsehen.

heise.de/news/Emoticon-Urteil-…

#Handel #Verbraucherschutz #Recht #Urteil #WhatsApp #news



Neuer Anlauf für deutsche Chip-Subventionen

Milliarden Euro haben Intel und andere nicht abgeholt. Einen Teil will die deutsche Regierung nun an andere Chip-Projekte verteilen, in kleineren Tranchen.

heise.de/news/Neuer-Anlauf-fue…

#Halbleiterindustrie #Intel #Politik #Subventionen #news

Als Antwort auf heise online

Welche deutsche Regierung genau haben wir denn aktuell?!? 🙈
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


Vertragsverletzung: EU drängelt beim Schutz kritischer Infrastrukturen

Die EU-Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, weil es die NIS2-Richtlinie und andere Kritis-Vorgaben nicht umgesetzt hat.

heise.de/news/Vertragsverletzu…

#EU #KRITIS #NIS #news



No Man's Sky: Acht Jahre nach vergeigtem Start auf Steam endlich "sehr positiv"

Nach dem misslungenen Start hat Hello Games das Weltraumepos geduldig verbessert. Das zeigt sich auf Steam, wo die schlechten ersten Kritiken vergessen sind.

heise.de/news/No-Man-s-Sky-Ach…

#Spiele #Steam #news

Als Antwort auf heise online

die bestmögliche timeline -- hello games hatte keine entschuldigung dafür, das spiel so gut zu machen
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Das war der beste schlechteste Kauf. Hätte nicht erwartet, dass sich heute jemand noch so Mühe gibt, wenn er schon Kasse gemacht hat. 👍


Amazon tritt auf die Bremse: Längere Lieferzeit gegen Mini-Rabatt

Wer mehrere Tage auf seine Lieferung warten kann, dem winkt ein finanzieller Vorteil. Doch nicht alle Amazon-Kunden und jedes Produkt sind rabattfähig.

heise.de/news/Amazon-tritt-auf…

#Amazon #eCommerce #news

Als Antwort auf heise online

Genau, dann wählt man aus, die zweite Bestellung zur ersten hinzuzufügen, um weniger Pakete und Lieferungen zu erhalten. Und was machen die Blitzbirnen? Es kommen für 12 Artikel aus den beiden Bestellungen exakt 12 Päckchen. Für jeden Bleistift einzeln. Sogar identische Artikel (sollten nebeneinander im Regal liegen) werden getrennt versandt. Genau so diese Woche passiert, da fällt einem nichts mehr ein.


Naturschutz: Kamerafallen zum Tigerschutz als Gefahr für Frauen in Nordindien

Mit Kamerafallen und anderer Technik werden überall auf der Welt Wildtierpopulationen überwacht. Frauen aus Indien berichten nun von unerwünschten Konsequenzen.

heise.de/news/Naturschutz-Kame…

#Drohnen #Umweltschutz #news

Als Antwort auf heise online

☝🏼 Spannende Geschichte, das da. Und mein Sohn durfte das Foto aussuchen. Er hat die Aufgabe sehr ernst genommen.


Rumänien wirft Tiktok Begünstigung von rechtem Extremisten vor

Tiktok habe den rechtsextremen Präsidentenkandidaten Georgescu begünstigt. Der Kandidat sei dort vorschriftswidrig nicht als Politiker kenntlich gemacht worden.

heise.de/news/Rumaenien-wirft-…

#Politik #TikTok #news



BSI warnt vor unseriösen Anbietern beim Black Friday

Viele Schnäppchenjäger nutzen die Black-Friday-Aktionen für Einkäufe. Experten für Cyber-Sicherheit raten vor allem beim Online-Shopping zur Vorsicht.

heise.de/news/BSI-warnt-vor-un…

#BSI #Cybersecurity #eCommerce #Phishing #news

Als Antwort auf heise online

Noch mehr Fake-Mails kamen mit dem Thema "Tagesgeldzinsen sind wieder hoch bei 7%"


Mini-PCs mit eingebauten Netzteilen sowie auch Intel N150

Nach dem Vorbild Mac mini kommen mehr x86-Minis mit eingebauten Netzteilen, darunter auch einer mit Intels Billigprozessor-Aufguss N150.

heise.de/news/Mini-PCs-mit-ein…

#PC #Intel #MiniPC #news



Oberlandesgericht Hamburg: Nutzer von Youtube-DL handeln "bösgläubig"

Das OLG schätzt den von YouTube eingesetzten Mechanismus "Rolling Cipher" zum Verschleiern des Speicherortes einer Videodatei als wirksame Schutzmaßnahme ein.

heise.de/news/Oberlandesgerich…

#MP #Musik #Urheberrecht #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

Puh, da habe ich ja nochmal Glück gehabt: Bei mir heißt es nämlich ganz anders

❯ yt-dlp

All diese fiesen RaubKopierMörder:innen hier:

▶️ packages.debian.org/bookworm/y…
▶️ debian.org/mirror/list
▶️ archlinux.org/packages/extra/a…
▶️ archlinux.org/mirrorlist/all/

Genau: Alle einbuchten! 🤦🤦🤦🤦

#YouTube #Video #Musik #Monopole #LegalLegacy #Anachronismus #FehlUrteil

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


German Research Foundation approves renewed funding for the #UniKonstanz Collaborative Research Centre SFB 1432 "Fluctuations and Nonlinearities in Classical and Quantum Matter beyond Equilibrium": t1p.de/tlmz8

Image/Copyright: Inka Reiter

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.